1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Grundwissen
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Abluft im selben raum - unbeheizt - hohe luftfeuchtigkeit

  • henningjodette
  • 8. März 2017 um 23:55
  • henningjodette
    MITGLIED
    Reaktionen
    9
    Trophäen
    1
    Beiträge
    31
    • 8. März 2017 um 23:55
    • #1

    Moin,

    stelle mir zurzeit folgende Frage, habe in einen ca. 15m2 großen raum eine 1m2 große growbox stehen.
    In dem Raum ist eine Luftfeuchtigkeit von ca. 45-50%, zudem ist der raum unbeheizt (sollte auch möglichst weiter so bleiben, stromkosten etc.) und getrennt von einer Wohnung.
    Während die 400w mh/ndl leuchtet sollte ja genug wärme entstehen um im zelt temperaturen von 20-25 grad zu schaffen, wenn die abluft im selben raum geleitet wird sollte der raum ja auch ca. eine temperatur von 15grad haben ?

    Nun meine Fragen:
    1. Reicht die hitze der mh / ndl (400w) für das zelt wenn im raum ca. 5-10 grad sind ?
    2. Kann ich die Abluft im selben Raum leiten ? Bzw. welche probleme treten dabei auf ?
    3. Falls ich die abluft im selben raum leiten kann, wird dann die wärme von der lampe die sich auch im raum gestaut hat durch die lüftung über die nacht (6h/12h) halten, sodass die 15-20 grad gehalten werden ?

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 9. März 2017 um 00:00
    • #2

    kannst das ja mal testen ohne Plants wie sich das Klima einstellt

    und

    beleuchtest du in der Nacht sollte es klappen mit den Temps wenn Abluft im Raum bleibt.

    und der Sommer kommt bestimmt ;)

  • FFDiB
    Gast
    • 9. März 2017 um 00:07
    • #3

    Was kst das für eine Hütte, wie ist die isoliert? Fenster? Klima? So einzeln stehende Hütte hat auch im Winter mal weniger wie 5 Grad.

    Wenn du die Abluft nicht rausleitest, könnte sich die RLF zu sehr erhöhen (einzige Lösung: Luftentfeuchter)

  • henningjodette
    MITGLIED
    Reaktionen
    9
    Trophäen
    1
    Beiträge
    31
    • 9. März 2017 um 00:12
    • #4

    Ja, allerdings ist ja eine hohe rlf in der vegi gut wenn ich sie bei max. 70 halte.
    ich muss dann halt nur bei der blüte nen luftentfeuchter einsetzen.


    Zitat von FFDiB

    Was kst das für eine Hütte, wie ist die isoliert? Fenster? Klima? So einzeln stehende Hütte hat auch im Winter mal weniger wie 5 Grad

    Im Winter sind da aufjedenfall 5grad, wenn nicht kälter, da werde ich um nen heizlüfter wohl nicht herum kommen...

    Außer luftfeuchtigkeit stellt die Abluft im selben Raum kein problem da ?

  • FFDiB
    Gast
    • 9. März 2017 um 00:14
    • #5

    Nicht bei der Raumgröße. Gehst eh hin und wieder rein?

  • Wasteland
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.002
    Trophäen
    2
    Beiträge
    990
    • 9. März 2017 um 00:18
    • #6

    Mal im Ernst,wenn die Raumtemp 5 Grad hat dann reicht ne 400w ndl in nem 1m x 2m Zelt nicht aus um genügend Temp zu entwickeln..da kriegen deine Mädels aber mächtig kalte Füße :D

  • growqop
    MITGLIED
    Reaktionen
    133
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    • 9. März 2017 um 00:23
    • #7
    Zitat von henningjodette

    3. Falls ich die abluft im selben raum leiten kann, wird dann die wärme von der lampe die sich auch im raum gestaut hat durch die lüftung über die nacht (6h/12h) halten, sodass die 15-20 grad gehalten werden ?

    Da hilft nur Beobachtung, das kommt stark drauf an WAS für ein Raum das ist.
    Ich habe eine Dachgeschosswohnung und muss in der Nacht den Raum noch 1x kurz Nachheizen damit die Temp im Zelt nicht von 24° auf <18° fällt. (Veg, während 6 Stunden Pause, 18/6)

    kiffer01#1 - 6 Sorten, 1 großes Chaos, 1001 Fehler kiffer01

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 9. März 2017 um 00:26
    • #8
    Zitat von henningjodette

    da werde ich um nen heizlüfter wohl nicht herum kommen...

    Heizlüfter ca. 2000 Watt :cursing:

    nimmste/bauste ne 2te Box/Zelt mit 250 - 600 Watt z.B. und lässt die zeitversetzt laufen passt das ;)

  • BigBud1
    MITGLIED
    Reaktionen
    196
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    • 9. März 2017 um 01:01
    • #9
    Zitat von mrsalz

    Heizlüfter ca. 2000 Watt :cursing:

    nimmste/bauste ne 2te Box/Zelt mit 250 - 600 Watt z.B. und lässt die zeitversetzt laufen passt das ;)

    Und der Liebe Herr Salz hat mal wieder tausend Prozent recht! Wäre eine überlegung wert :thumbup:

  • Nelle
    Gast
    • 9. März 2017 um 09:58
    • #10

    Ich kann davor nur abraten.
    Hatte den Versuch mit einer Holzbox 1qm in der Werkstatt. Wenn das Licht aus ist kühlt sich das alles sehr schnell ab. Da kommst du mit einem Heizlüfter oder KEramikgasofen nicht hin.

    Jetzt habe ich eine Homebox im Keller stehen. RLF 50% ,Raumtemperatur 12-15c.
    Im Zelt wird es bei eingeschaltetem Licht,nicht wärmer als max21c RLF 60-70%.Nutze 2x150w CDM-T
    Die Abluft geht in den Keller Raum wo die RLF nicht sonderlich steigt. Einmal oder zweimal am Tag kurze Stosslüftung das wars.

    Die Platzauswahl bei dir ist echt bescheiden.

  • PREMIUM WERBUNG
  • Network23
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.641
    Trophäen
    2
    Beiträge
    886
    • 9. März 2017 um 10:11
    • #11
    Zitat von henningjodette

    Moin,

    stelle mir zurzeit folgende Frage, habe in einen ca. 15m2 großen raum eine 1m2 große growbox stehen.
    In dem Raum ist eine Luftfeuchtigkeit von ca. 45-50%, zudem ist der raum unbeheizt (sollte auch möglichst weiter so bleiben, stromkosten etc.) und getrennt von einer Wohnung.
    Während die 400w mh/ndl leuchtet sollte ja genug wärme entstehen um im zelt temperaturen von 20-25 grad zu schaffen, wenn die abluft im selben raum geleitet wird sollte der raum ja auch ca. eine temperatur von 15grad haben ?

    Nun meine Fragen:
    1. Reicht die hitze der mh / ndl (400w) für das zelt wenn im raum ca. 5-10 grad sind ?
    2. Kann ich die Abluft im selben Raum leiten ? Bzw. welche probleme treten dabei auf ?
    3. Falls ich die abluft im selben raum leiten kann, wird dann die wärme von der lampe die sich auch im raum gestaut hat durch die lüftung über die nacht (6h/12h) halten, sodass die 15-20 grad gehalten werden ?


    1.) Denke ich nicht, die ideale Temperatur für die Pflanzen bei Licht sind je nach Strain ca. 24° -27° (gibt auch Pflanzen die zwischen 25° - 29° wollen) und mit CO2 kann schon einmal bis zu 35° benötigt werden.

    2.) Kein Problem wenn du wenigstens 2-3 mal am Tag stoßlüftest

    3.) Je nach Außentemperatur wirst du die 15° - 18° in der Nachtphase haben, falls draußen Minus Grade sind kann es noch kälter werden

    Creating Cannabis Awareness Since 2000

  • Avi
    Gast
    • 9. März 2017 um 10:23
    • #12

    Ich Growe auch im Keller mit ner 2,25m² Box.

    Boden der Box mit 30mm Styrodur gedämmt, darauf ne MDF Platte, dann ne 90 Watt Heizmatte >>> Temp Nachts 18°-19°
    Die Abluft geht bei mir direkt in den Raum, das Kellerfenster ist IMMER gekippt ansonsten geht die RLF im Keller mal schnell auf 80%+.
    Zusätzlich habe ich nen Raumentfeuchter stehen, der bei mehr wie 60% RLF im Kellerraum anspringt! Besonders nach dem gießen läuft der auf Hochtouren!
    Die Temperaturen in Boden Nähe betragen in der Tagphase: Bodennähe 24°-25°, mittlere Höhe 25°-26° und an der Blattspitze ca 28°-29° verwendet wird eine 600 Watt Birne.

    Ist die Anlage komplett ausgeschaltet betragt die Temp im Keller 12°-14° bei einer RLF von 45%-55%

  • henningjodette
    MITGLIED
    Reaktionen
    9
    Trophäen
    1
    Beiträge
    31
    • 9. März 2017 um 10:44
    • #13

    Also ich hätte 2 ideen:
    1. Heizlüfter in der Box an einer thermostat steckdose anschließen sodass die Temperatur nicht unter z.b 18 Grad fällt, nur weiß ich nicht wielange das teil dann laufen müsste um die Temperatur zu halten, muss ich denke mal testen.

    2. Würde die Hitze einer heizmatte für die Nacht bzw. Für den Winter reichen? Ist schließlich um einiges sparsamer aber keine Erfahrung wie warm die Teile werden.

    Wenn einer dieser 2 Methoden angewendet wird, könnte ich die Abluft für 6/12 Stunden ausschalten sodass dir wärmeentwicklung in der Box besser ist oder stellt das ein Problem dar ?

  • Avi
    Gast
    • 9. März 2017 um 10:51
    • #14
    Zitat von henningjodette

    1. Heizlüfter in der Box an einer thermostat steckdose anschließen sodass die Temperatur nicht unter z.b 18 Grad fällt, nur weiß ich nicht wielange das teil dann laufen müsste um die Temperatur zu halten, muss ich denke mal testen.

    ....auf gar keinen Fall nen Heizlüfter, das Risiko für nen Brand steigt dabei auf ein vielfaches, mal abgesehen von den Stromkosten!!!
    Dann Lieber ne Konverktorheizung mit 1000 Watt, ist zwar auch Stomverschwendung aber sicherer!
    Ne spontane Idee wäre vlt noch, 1 Heizmatte auf dem Boden und zwei an die Innenwände gehängt je 90 Watt, allerding sind die Dinger nicht ganz billig!
    Du musst das Setup einfach vorher mal Probe laufen lassen, nur dann siehst du genau was dur brauchst!

    Bei ner Box mit nur 1m² würde ich mal mit ner 90 Watt Heizmatte anfangen zu testen, dabei den LTI nicht auf volle Pulle laufen lassen, könnte dann vlt schon reichen!

  • FFDiB
    Gast
    • 9. März 2017 um 10:54
    • #15

    1. bauchst du einen Heizlüfter mit Thermostat, damit möglichst eine konstante Temperatur gehalten wird.

    2. wird bei dir eine Heizmatte nicht ausreichen, denn die Zuluft wird kalt sein.

    3. es gibt Zulufterwärmer, die sind nur reichlich teuer.

    4. würde ich das Zelt von außen dämmen

  • Avi
    Gast
    • 9. März 2017 um 11:02
    • #16
    Zitat von FFDiB

    1. bauchst du einen Heizlüfter mit Thermostat, damit möglichst eine konstante Temperatur gehalten wird.

    ...ich könnte dabei nachts nicht ruhig schlafen!

    @henningjodette bedenke auch, das alles was du zusätlich rein stellst, dir auch Platz für die Pflanzen wegnimmt! Bein nem Heizlüfter brauchst du ne ganze Menge Abstandt damit dir die Pflanzen das nicht übel nehmen! Bei ner 1m² Box ist egal wo der steht/ hängt, es wird Probleme geben mit dem Platz.

  • Nelle
    Gast
    • 9. März 2017 um 11:03
    • #17
    Zitat von henningjodette

    Also ich hätte 2 ideen:
    1. Heizlüfter in der Box an einer thermostat steckdose anschließen sodass die Temperatur nicht unter z.b 18 Grad fällt, nur weiß ich nicht wielange das teil dann laufen müsste um die Temperatur zu halten, muss ich denke mal testen.

    2. Würde die Hitze einer heizmatte für die Nacht bzw. Für den Winter reichen? Ist schließlich um einiges sparsamer aber keine Erfahrung wie warm die Teile werden.

    Wenn einer dieser 2 Methoden angewendet wird, könnte ich die Abluft für 6/12 Stunden ausschalten sodass dir wärmeentwicklung in der Box besser ist oder stellt das ein Problem dar ?

    Wie gesagt ich war in der selben Situation und kann mich da nur wiederholen, vergiss es ! Außer du hast so viel Geld das dich der Mehr Energie Verbrauch nicht stört.

    Eine Heizmatte ist nicht dafür da um den Growraum zu erwärmen !
    Du benutzt ein Zelt! (kein Speicherpuffer vorhanden) ist die Wärmequelle ausgeschaltet,singt die Temperatur rapide
    Mit dem Abschalten der Abluft tust du dir absolut keinen Gefallen.spätestens wenn du es schaffen solltest mit den Mädels in die Blüte zukommen,schimmelt dir alles weg.
    Und nicht zuverachten,der Geruch,der aufkommt bei ausgeschalteten AKF!

    Wie gesagt such dir ein passenderes Fleckchen.

  • FFDiB
    Gast
    • 9. März 2017 um 11:05
    • #18

    @AvitusNucleus magst wohl recht haben, hauptsächlich gings mir um ein Thermostat, wodurch ein Heizgerät gesteuert wird. Und nicht wie der TE meinte, mit ZSU (so hatte ichs verstanden).

  • Technidepp
    MITGLIED
    Reaktionen
    692
    Trophäen
    1
    Beiträge
    622
    • 9. März 2017 um 11:05
    • #19

    @henningjodette Wie weit ist der nächste beheizte Raum von Deiner Box weg? Kannst nicht warme zuluft in die Box leiten?

  • FFDiB
    Gast
    • 9. März 2017 um 11:08
    • #20

    bin wie Nelle davon überzeugt, dass es nicht ohne extremen zusätzlichen Aufwand geht. Ein geschlossenes System halte ich durchaus für realisierbar.

    Musste gerade mein Zelt abbauen, weils im Nebengebäude zu kalt war. Hab mir daher einen Stealth-Schrank fürs Wohnhaus gebastelt, kannst ja mal in meinen Report reinschaun, vielleicht wäre sowas eine Alternative für dich?

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Goodpeace 9. Mai 2025 um 12:02
  • Changelog

    Goodpeace 9. Mai 2025 um 11:09
  • der Test-Thread

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 09:54
  • Black Forest

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 09:05
  • Sweet Seeds® Photographic Competition - May 2025

    Tommy Gomez 9. Mai 2025 um 06:19

Heiße Themen

  • ab in die Blüte oder doch nochn paar Tage warten?

    56 Antworten, Vor 9 Monaten
  • 2 Kleine fragen

    17 Antworten, Vor 4 Monaten
  • BioTab - AutoPot - Kombi - Perfekter Zeitpunkt zum Spülen

    27 Antworten, Vor 6 Monaten
  • Microseeds (Hermaphroditismus)

    5 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Bittersalz Dosierung

    9 Antworten, Vor 7 Monaten

Neueste Mitglieder

  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17
  • magicr00.

    25. April 2025 um 21:16

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, einem Tag, 12 Stunden und 24 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™