1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Community
  3. News
  4. Medizin & Forschung
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Cannabisstudie droht auszufallen

  • BeefBuddy
  • 29. April 2017 um 09:27
  • BeefBuddy
    Gast
    • 29. April 2017 um 09:27
    • #1

    Cannabisstudie droht auszufallen
    Nach der Cannabis-Freigabe für Schwerkranke wollte eine Studie prüfen, wie gefährlich der Konsum für gesunde Erwachsene ist. Dafür sollten tausende Berliner legal kiffen dürfen. Doch nun distanziert sich der Forschungsleiter von dem Antrag.

    Aus der in Berlin geplanten Studie über Cannabiskonsum mit 25.000 Probanden wird vorerst wohl nichts. Der Hamburger Forschungsleiter Thomas Schnell distanziert sich von dem Vorhaben und der dahinterstehenden "Forschungsinitiative Cannabiskonsum".
    Das erklärt der Professor für Klinische Psychologie in einer dem rbb
    vorliegenden Pressemitteilung seines Arbeitgebers, der Medical School
    Hamburg (MSH). Auch die MSH distanziert sich ausdrücklich von der
    Studie, bei der Schnell "in einem ersten Schritt" als wissenschaftlicher
    Begleiter involviert gewesen sei. Die staatlich anerkannte Hochschule
    lehne "jeglichen Gebrauch von Drogen aller Art und alle
    Legalisierungsbestrebungen strikt ab".

    Forschungsinitiative "FI-CK GmbH"
    Die Forschungsinitiative, die wohl nicht zufällig unter dem Kürzel "FI-CK GmbH" firmiert, hatte erst kürzlich zum zweiten Mal beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) einen Antrag gestellt, um eine Langzeitstudie zum Cannabiskonsum durchführen zu können.
    Schnell war dabei nicht Antragsteller sondern lediglich wissenschaftlicher Begleiter, wie sowohl das Bundesinstitut als auch die Medical School am Freitag auf Nachfrage von rbb|24 betonten.
    Was Schnells Distanzierung für den Antrag bedeutet, ist vorerst unklar. Das Bundesinstitut äußert sich zu laufenden Verfahren nicht. Ein Sprecher bestätigte dem rbb aber, dass es einen Einspruch gegen die erste Ablehnung gibt, der derzeit geprüft werde.

    Fragwürdiger Antrag
    Ziel der breit angelegten Studie sollte es sein, die Folgen des Kiffens bei ausdrücklich psychisch gesunden Erwachsenen zu erproben. Von Februar an suchte die Initiative dann Bewerber für eine Teilnahme als Proband – noch bevor überhaupt die Genehmigung für die Studie vorlag. Mindestens 2.000 Menschen hatten sich daraufhin bereits gemeldet.
    Ob hinter der Studie wirklich ein wissenschaftliches Vorhaben steckt, wird bezweifelt. Zum einen stecht hinter der Forschungsinitiative der Rechtsanwalt Marko Dörre, der bislang als "Pornoanwalt" bekannt wurde und vorrangig in der Erotikbranche und im Jugendschutz tätig war. Zum anderen sei sowohl die hohe Zahl der Probanden als auch die große Menge an Cannabis zumindest untypisch, wie Bernd Werse, Leiter des Center for Drug Research an der Uni Frankfurt, dem Jugend- und Lifestyle-Portal "Noizz" sagte.

    Monatliche Abgabe bis zu 30 Gramm Cannabisblüten
    Die Teilnehmer, denen eine monatliche Abgabe von bis zu 30 Gramm Cannabisblüten ermöglicht werden sollte, hätten für die Hanfblüten aus Apotheken selbst bezahlen müssen. Weitere Angaben, etwa zur Finanzierung des umfassenden Projekts, fehlten zunächst. Ein erster Antrag war vom BfArM abgelehnt worden.
    "In Deutschland berauschen sich mehrere Millionen Menschen regelmäßig mit Cannabis", erklärte Dörre, der Kopf hinter der geplanten Studie. Die Wissenschaft müsse sich deshalb intensiver mit dem Freizeitkonsum und dessen Auswirkungen beschäftigen. Die Studie sollte explizit nicht medizinischen Zwecken dienen.

    "Wirkungsforschung und Legalisierungstendenzen nicht klar getrennt"
    Thomas Schnell erklärte nun, er sei inzwischen zur Einsicht gelangt, dass im Zusammenhang mit der geplanten Studie "Wirkungsforschung und Legalisierungstendenzen nicht hinreichend klar voneinander getrennt werden können". Grundidee sei es gewesen, mehr über die langfristige Wirkung der bislang von der Forschung vernachlässigten Rauschdroge zu erfahren. Weiter teilte er mit, dass die "im Forschungsdesign enthaltenen Risiken" den möglichen wissenschaftlichen Nutzen überwiegen würden. "Ich distanziere mich deshalb von der geplanten Studie und der dahinterstehenden Forschungsinitiative Cannabiskonsum."
    Die geplante Studie verliert mit Schnell ihren wissenschaftlichen Hintergrund. Es ist deshalb wahrscheinlich, dass das Bundesinistitut bei seiner ersten ablehnenden Entscheidung bleibt.

    Gesetzesänderung ermutigte Geschäftsleute
    Seit dem Start eines vom Bundestag am 19. Januar dieses Jahres beschlossenen Gesetzes, das Cannabis in Deutschland zumindest für schwer kranke Patienten in der Apotheke per Rezept verfügbar machen soll, wittern Geschäftsleute hierzulande den Durchbruch. Seit März dieses Jahres können Ärzte Cannabis-Präparate verschreiben – wenn andere therapeutische Möglichkeiten ausgeschöpft sind oder der behandelnde Arzt das im Einzelfall so entscheidet. Zuvor brauchte man dafür eine Sondergenehmigung, die das BfArM nur etwa 1.000 Mal vergab.

    Quelle: Forscher distanziert sich von Antrag - Cannabisstudie droht auszufallen | rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg
    https://www.rbb-online.de/panorama/beitr…ierung.html#top

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 9. Mai 2025 um 18:43
  • Sweet Cheese und San Fernando Lemon kush von sweet seeds

    pineapple 9. Mai 2025 um 18:07
  • Black Forest

    Black Forest 9. Mai 2025 um 17:57
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Maierchris 9. Mai 2025 um 17:43
  • Bubble OG Gum Automatic (Ganja Farmer)

    Black Forest 9. Mai 2025 um 17:37

Heiße Themen

  • Sativa vs Indica? Nur ein Mythos?

    21 Antworten, Vor 6 Jahren
  • Cannabis-Wirkstoff soll 30-mal effektiver sein als Aspirin

    10 Antworten, Vor 3 Jahren
  • Internationale Online-Befragung zu Growing - bitte teilnehmen!

    11 Antworten, Vor 4 Jahren
  • Cannabis und Arbeit - Risiko von Arbeitsunfällen

    9 Antworten, Vor 4 Jahren
  • Studie zu N P K und Huminsäure (2019) - Impact of N, P, K, and Humic Acid Supplementation on the Chemical Profile of Medical Cannabis​

    7 Antworten, Vor 4 Jahren

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, einem Tag, 18 Stunden und 49 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™