1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Krankheiten & Schädlinge
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Pilz - aber welcher?

  • Greenhorn0815
  • 1. April 2018 um 23:00
  • Greenhorn0815
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    6
    • 1. April 2018 um 23:00
    • #1

    INFOS

    Betroffener TeilOben
    Wurzeln kontrolliertNein
    Schädlinge gesichtetJa

    WEITERE INFOS

    SymthomeHelle Flecken auf Blättern, teils vertrocknete Blätter
    Ergriffene Maßnahmenkeine


    Hallo Leute!

    Ich hab ein paar Pflänzchen, die Probleme haben. Leider hab ich im Netz keine Bilder gefunden, die zum Erscheinungsbild meiner Pflanzen passen würden. Ich tippe auf Pilz, weiß aber nicht welcher und ob es sich auch sicher um Pilzbefall handelt, geschweige denn was ich dagegen unternehmen kann. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Vielen Dank für eure Bemühungen!

    Hier ein paar Details zu den Pflanzen:
    5 Stück Black Domina
    "Bio"-Komposterde aus eigenem Garten (-> war vll. keine gute Idee)
    Bisher einmal gedüngt mit Biodünger, Befall bestand jedoch schon zuvor
    Alter der Pflanzen etwa 8 Wochen
    Wasserzufuhr erfolgt täglich in kleinen Mengen (immer dann, wenn die Oberfläche leicht angetrocknet aussieht)
    Hygienevorgaben nur teilweise beachtet (Gefäße wurden nicht desinfiziert, Schrank wurde nicht desinfiziert)
    Beleuchtung LED (Advanced Platinum Series P450, 450w, Belichtungsdauer 19 Stunden pro Tag)
    Belüftung (einmal täglich geht die Schranktür für gut 10-15min auf, glgtl. auch mal für ein paar Stunden, keine aktiven Lüfter vorhanden)
    Pilz- oder sonstiges Problem besteht seit ca. 2 Wochen (dachte es löst sich wieder in Luft auf, da die Pflanzen wieder erholt wirkten trotz Flecken)
    Die größte Pflanze, hinten links, weist keine Krankheitsspuren auf

    Im Anhang findet ihr noch ein paar Bilder. Ich nehme an, ihr habt sowas schon mal gesehen. Hoffentlich stört der Rotstich nicht. Vielen Dank!

    Bilder

    • daae4cd008fea5.jpg
      • 61,29 kB
      • 488 × 864
    • bd1d1b62ba1.jpg
      • 121,54 kB
      • 1.280 × 723
    • d7a423361a699c03829d4ebb0.jpg
      • 73,31 kB
      • 1.280 × 723

    Einmal editiert, zuletzt von Greenhorn0815 (1. April 2018 um 23:06)

  • oliver
    MITGLIED
    Reaktionen
    25
    Trophäen
    1
    Beiträge
    18
    • 1. April 2018 um 23:11
    • #2

    guten Abend

    wäre toll wenn du ein Bild eines betroffenen Blattes unter normal licht machen könntest....

    auf den ersten Blick (soweit ich etwas erkennen kann) bin ich mir ziemlich sicher, dass es sich um keinen Pilz sondern um eine Mangelerscheinung handelt - ich tippe auf einen Kalzium Mangel (aber kann auf den Fotos nicht genug erkennen um das mit Sicherheit sagen zu können)

    vergleich auch mal dein Schadbild mit folgendem pdf

    3032

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 2. April 2018 um 00:46
    • #3
    Zitat von Greenhorn0815

    5 Stück Black Domina

    :thumbup:

    Zitat von Greenhorn0815

    "Bio"-Komposterde aus eigenem Garten (-> war vll. keine gute Idee)

    :thumbup:

    Zitat von Greenhorn0815

    Wasserzufuhr erfolgt täglich in kleinen Mengen (immer dann, wenn die Oberfläche leicht angetrocknet aussieht)

    sehr schlecht ....

    Zitat von Greenhorn0815

    Belüftung (einmal täglich geht die Schranktür für gut 10-15min auf, glgtl. auch mal für ein paar Stunden, keine aktiven Lüfter vorhanden)

    noch ganz mehr schlecht.

    also Gießverhalten ändern und dringend ne Abluft verbauen ! + Zuluft .....

  • sneedlewoods
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.086
    Trophäen
    2
    Beiträge
    694
    • 2. April 2018 um 15:05
    • #4

    Wird 'n stinknormaler Schimmelpilz sein. Das übliche halt, was man ganz automatisch bekommt, wenn man die Erde ständig feucht hält und auf Umluft verzichtet. X/

  • BeefBuddy
    Gast
    • 2. April 2018 um 15:43
    • #5

    Immer wieder geil :thumbup: Schon mal dran gedacht was geruchstechnisch abgeht wen die kleinen anfangen zu blühen
    @Greenhorn0815 die Pflanzen müssen atmen 24/7 und nicht nur ein paar mal am Tag.
    Ohne luftaustausch = Schimmel ;)

  • Greenhorn0815
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    6
    • 2. April 2018 um 17:22
    • #6

    Ich dachte eigentlich, dass ich gießtechnisch eher gut beraten bin, wenn ich warte, bis die Oberfläche trocken ist. Inwiefern sollte ich das Gießverhalten ändern?

    Belüftung kann ich problemlos einbauen, wenn das so wichtig ist. Wie ihr sehen könnt, bin ich noch weit davon entfernt alles richtig zu machen. Ich hab mich natürlich schon ins Thema eingelesen, aber wohl ein paar Dinge fälschlicherweise für vernachlässigbar erachtet. Also Belüftung ist elementar, meint ihr? Dann werd ich das gleich nachrüsten. Ich hab das Material ja zuhause, dachte aber, dass ich darauf wohl verzichten kann, weil die Luftfeuchtigkeit im Schrank bei um die 40% liegt und die Temperatur bei 24°C.

    Komposterde werd ich sowieso keine mehr verwenden. Die ist zwar tiefschwarz und bio, schön und gut. Aber da kommt einiges an Insektenzeugs raus, wenns plötzlich warm wird und wahrscheinlich auch der ein oder andere Pilz.

    Geruch ist vermutlich kein Problem, weil die Nachbarn relativ weit entfernt wohnen und steinalt sind. Im Haus selbst befindet sich der Raum im Keller. Letztes Jahr hatte ich das erste Mal eine einzelne Pflanze gezogen. Da war der Geruch außerhalb des Raumes nicht wahrnehmbar. Wenn ich den Geruch jetzt mal 5 nehmen muss, wirds vll. doch extrem. Ich werd sicherheitshalber noch einen Filter besorgen. Bevor ich aber noch viel rumbaue, will ich noch abwarten wie stark der Geruch wird, weil ich mir überlege die Pflanzen ins Freie zu bringen. Da ich aber eben erst einmal eine Pflanze gerochen habe, weiß ich noch nicht wie stark verschiedene Sorten riechen können und ob man das im Freien auch riecht, wenn viel Grünzeug wie Sträucher und Bäume rund herum sind.

    Im Anhang hab ich nun noch die Fotos unter normalen Lichtbedingungen hochgeladen. Vll. ist es ja kein Pilz und/oder eher harmlos, wenn ich nun zeitnah was dagegen unternehme.


    Nochmals vielen Dank für eure rasche Hilfe. LG

    Bilder

    • 511275364121812aa83d23e0e.jpg
      • 58,11 kB
      • 485 × 864
    • a33a1c744d94dbcc38df4a257.jpg
      • 50,69 kB
      • 485 × 864

    Einmal editiert, zuletzt von Greenhorn0815 (2. April 2018 um 17:30)

  • Wasteland
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.002
    Trophäen
    2
    Beiträge
    990
    • 2. April 2018 um 17:25
    • #7
    Zitat von Greenhorn0815

    Also Belüftung ist elementar, meint ihr

    Allerdings..eine der drei Hauptsäulen deines Klimas..und Gießverhalten solltest du dir beefs Gießfred reinziehen :thumbup:

  • Greenhorn0815
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    6
    • 3. April 2018 um 14:28
    • #8

    Dankeschön. Und was meint ihr bzgl der Krankheit und was ich dagegen unternehmen soll? Ich könnte mir auch vorstellen, dass es sich um sowas wie Magnesiummangel handelt.

  • Jollenreiter
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.302
    Trophäen
    2
    Beiträge
    654
    • 3. April 2018 um 14:42
    • #9

    HAlli Hallo,

    Zitat von Greenhorn0815

    Im Anhang hab ich nun noch die Fotos unter normalen Lichtbedingungen hochgeladen. Vll. ist es ja kein Pilz und/oder eher harmlos, wenn ich nun zeitnah was dagegen unternehme.

    Ich kann kein Pilz erkennen.

    Zitat von Greenhorn0815

    Da ich aber eben erst einmal eine Pflanze gerochen habe, weiß ich noch nicht wie stark verschiedene Sorten riechen können und ob man das im Freien auch riecht, wenn viel Grünzeug wie Sträucher und Bäume rund herum sind.

    Das wird nicht reichen. Versuch macht kluch. Wenn du unbedingt austesten musst ob es riecht und du dich unnötiger Weise in Gefahr bringen willst, solltest alles griffbereit haben um schnell einschreiten zu können. Gerüche verbreiten sich schnell und bei guten Wetterverhältnissen auch weit.

    Zitat von Wasteland

    Gießverhalten solltest du dir beefs Gießfred reinziehen

    BeefBuddy´s Gießhilfe

    Zitat von Greenhorn0815

    Und was meint ihr bzgl der Krankheit und was ich dagegen unternehmen soll? Ich könnte mir auch vorstellen, dass es sich um sowas wie Magnesiummangel handelt.

    in neue gekaufte vorgedüngte Erde umtopfen und der Mangel verschwindet von allein.

    Viel Erfolg weiterhin :)

    Safety First stone02 Vergesst nicht GPS Daten aus Bildern vor dem Upload zu löschen...Sonnst gibt es vielleicht Besuch cry

    Einmal editiert, zuletzt von Jollenreiter (3. April 2018 um 14:50)

  • the real patrick
    Gast
    • 3. April 2018 um 15:12
    • #10
    Zitat von Jollenreiter

    in neue gekaufte vorgedüngte Erde umtopfen und der Mangel verschwindet von allein.

    :thumbup: beste Variante, und hoffen :D

    Zitat von Greenhorn0815

    "Bio"-Komposterde aus eigenem Garten (-> war vll. keine gute Idee)

    Je nach dem!? Habe auch jahrelang eigene Komposterde benutzt, mit Erfolg. Aber in 2017 hatte ich (wahrscheinlich) zuviel des Guten. Einige Pflanzen zeigten "leichte" Überdüngserscheinungen (Grapefruit fem) obwohl ich nichts zusätzlich gegeben hatte. Musst deine Erde (ja auch BIO!!!) schon gut kennen, Hanf ist ja nicht so schwer zu pflanzen, aber die hochgezüchteten neuen Sorten kommen leider nicht mit Allem klar was (eigentlich) gut ist.
    Topfe um und warte ab mit Düngen.

    wachs01

  • PREMIUM WERBUNG
  • Greenhorn0815
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    6
    • 3. April 2018 um 15:14
    • #11

    Cool, das ist ne simple Lösung. Vielen Dank.

    Filterzeugs und Lüfter hab ich schon vorsorglich besorgt, weil ich keine Risiken eingehen will. Ich dachte mir nur, dass es vll. nicht so intensiv wird, dass es ohne geht. Die letzte Pflanze roch nicht so schlimm, war aber auch nur eine. Wenns heftig wird, bleiben die Pflänzchen natürlich im Haus. :)

    Noch eine Frage bzgl. dem Stehenlassen des Gießwassers, worin liegt der Sinn?

    LG

  • Jollenreiter
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.302
    Trophäen
    2
    Beiträge
    654
    • 3. April 2018 um 15:15
    • #12

    Unter anderem kann sich die Temperatur angleichen und Chlor ausgasen. :)

    Safety First stone02 Vergesst nicht GPS Daten aus Bildern vor dem Upload zu löschen...Sonnst gibt es vielleicht Besuch cry

  • the real patrick
    Gast
    • 3. April 2018 um 15:20
    • #13
    Zitat von Greenhorn0815

    Geruch ist vermutlich kein Problem, weil die Nachbarn relativ weit entfernt wohnen und steinalt sind.

    :?::whistling: Auch zu alten Leuten kommen hin und wieder junge Leute?!? Oder Briefträger, oder Pornoheft Verkäufer, oder Polizei Anwerber, oder...........ach Du weißt schon:
    NO TELL NO SMELL NO SELL ;):D

    --------------- 3. April 2018, 15:20 ---------------

    Zitat von Greenhorn0815

    Noch eine Frage bzgl. dem Stehenlassen des Gießwassers, worin liegt der Sinn?

    Das das Chlor ausgast, so meine "Vermutung". Ich lasse Hahnwasser von jeher ca. 24h im offenen Eimer stehen, zwar eher wegen der Temperaturanpassung, aber für/gegen Chlor solls ja auch hilfreich sein!? ;)

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • 2 x Runtz vom Gewinnspiel in 60x60 bei 100 W

    Shwuns 10. Mai 2025 um 19:08
  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 10. Mai 2025 um 18:59
  • Black Forest

    Black Forest 10. Mai 2025 um 16:40
  • Music- ich hör gerade... :)

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 12:15
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    Black Forest 10. Mai 2025 um 09:43

Heiße Themen

  • Gelbe spitzen verkümmertes wachstum im vergleich

    46 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Ist das Schimmel auf der .... Erde?!

    35 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Mangelerscheinung nach umtopfen

    11 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Schimmel?

    29 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Mangel oder Überdüngung

    64 Antworten, Vor 11 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 3 Tagen, 5 Stunden und 46 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™