Kompost und Erden für Indoor immer dämpfen.
Danke merk ich mir fürs nächste mal
Kompost und Erden für Indoor immer dämpfen.
Danke merk ich mir fürs nächste mal
Garnicht.
Ich weiss zwar dass ich vom Typ Mensch her niemals abhängig werden kann
Bist du wahrscheinlich schon, merkst du nur nicht bei deinem regelmäßigen Konsum
Alles anzeigenintensive Farbveränderung=hell?---->frischer Wuchs
Lila=abhängig davon ob es von Anfang an war oder erst später kam, ...=Phosphorbedarf
Dunkelgrün =zu viel Stickstoff?
--->düngst du mit etwas? Wenn ja, was
Letzter Rat: schneid nicht alle Sonnensegel weg
--->oder was das war, aber schneid nicht unnötig dran rumLg
![]()
perfekt danke. ehm ja ich hab mal irgendwie mitbekommen dass man die großen blätter ruhig abschneiden kann damit die pflanze mehr kraft und energie in die blütenbildung steckt (?) nehme deinen rat an und bedanke mich für die hilfe noch zu dieser stund
Nachtrag; ich hatte nochmal bisschen recherchiert und eigentlich sollte die Sugar Black Rose resistent gegen Ungeziefer sein?
Oke danke erstmal. & was erklärt die intensive Verfärbung an der Blütenbildung? Sooo grün hatt ichs nämlich auch noch nicht im letzten Grow und diesmal steht derselbe strain (Sugar Black Rose). Vielleicht überdüngung?
deswegen das fragezeichen^^sollte nicht klugscheisserisch klingen^^
Ach quatsch ich hab selbst kein Plan deshalb die nachfrage
Aber tatsächlich, ich glaub es nicht. Nach näherem betrachten und mit der Handylupe (ja wat besseres is grad nich parat) fand ich n Vieh
Was kann ich da machen
Wie kommstn darauf?
Hi also das sieht mir mal stark nach Mehltau aus aber die intensive Farb Veränderung an der Blütenbildung kann ich mir nicht erklären
Du solltest hier schon den Namen des Breeders liefern sodass jmd für dich googeln kann oder von seiner eigener Erfahrung berichten kann (gibt ja öfters Strains mit gleichem Namen von verschiedenen Breedern).
Hab ich leider nicht.
High. Wie der Name schon sagt gehe ich davon aus dass der strain wie Hash wirkt oder sich gut zur Hash Herstellung eignet, allerdings find ich nichts zu diesem strain, weiß da jemand vielleicht mehr?
gruß
Exakt selbes problem hier..... bräuchte auch eine Lösung
Lg
Ich hab heut mein Zelt aufgemacht und sah n winziges braunes Viech auf einer meiner steckis rumkrabbeln, Foto hab ich leider keins machen können. Was kann man da machen?
Lg
Moin hab nu neue Steckis in der vegi nu is meine Frage ob ich das Abluftsystem jetze schon anschalten sollte oder nicht. M.m gar kein sinn da ja noch gar nichts riechen tut & wie lang sollten Steckis generell in der vegi verbleiben?
Lg
Wenn man Cannabis vorher in den Backofen schiebt bei 40-50 Grad für 10min, verstärkt dass irgendwie das THC oder wieso knallt das unheimlich mehr?
@pumuckel Genau. Zumindestens dauert es dann Monate, bis der verfliegt. Absolute Dunkelheit, knapp 40 Grad und Luftfeuchte um die 70% würden den Vorgang beschleunigen. Leidergottes beschleunigen sie auch das Schimmelwachstum.
CURING mit Bolveda
Na sauber...... wie erreich ich die 40 Grad und eine Luftfeuchte von 70% in der Box? Schimmel da werd ich regelmäßig nach ausschau halten.
Und wie kann ich das für die Zukunft vermeiden?
--------------- 27. April 2019, 00:24 ---------------
@pumuckel Ist normal. Das Aroma kehrt erst zurück wenn das curing abgeschlossen ist und die ganzen Eiweißverbindungen abgebaut wurden.
Von welchem Zeitraum ist hier die rede? Kann ich dafür was tun um den Vorgang zu vereinfachen?
Heißt also im ganzen dass das Aroma erst wieder nach beendetem curing kommt und wenn ich das jetze abbreche und die weiter trocknen lasse bleibt der heu-ähnliche Geruch?
Hi. Ich hab nu vor 3 Tagen geerntet und aufgehangen, heut morgen war der Geruch eigentlich ziemlich angenehm und wie Cannabis eben zu riechen hat. Eben beim aufmachen kommt ein Geruch entgegen der Heu ähnelt
Ja das Gerät gibt es tatsächlich und wird wahrscheinlich demnächst erscheinen :thumbsup:
Auf die Gefahren weisen Gefahrenlabel und Packungsbeilagen hin
![]()
leider ist nicht jeder diplomierter meister und achtet auf sowas.
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht, macht nicht jeder sowieso wie er mag?
Alles anzeigenDa hatteste was lekkeres, viel Spass mit,
reich mal rüberbis die Nässe raus ist würde ich Umluft anlassen, dann kann aus. 12-24h sollten dafür reichen.
Dann sind se normalerweise furztrocken. Da geht kein fermentieren/curen mehr. Ist zwar möglich durch befeuchten wieder in gang zu setzen, aber dauert. Besorg dir doch flott paar Bovedas62% und einige große Einmachgläser.
3-4 Tage im Zelt trocknen lassen, LOCKER einfüllen, nicht pressen; Boveda rein verschliessen.
!Die ersten 2-3Wochen! täglich für 1h Deckel auf. Alle paar Tage mal die Gläser entleeren. Buds 0,5h liegen lassen, wieder einfüllen, verschliessen.
merkst du das die Buds beginnen "auszuhärten" ist trocken genug, kann verschlossen bleiben. Anstatt Einmachgläser kannst auch z.b dicke Gefrierbeutel mit Boveda62% nehmen, gleiches Verfahren. Gibt auch andere Wege das nur einer der
ziemlich sicher ist.Wichtig ist etwas Hygiene, oder wie die sauerei geschrieben wird, einhalten. Hände vor betatschen mit Seife waschen. auf ungelesener Zeitung aufschlagen, oder sonstiger saubärster Unterlage auskippen.
Nachdem du das Zelt gereinigt hast vor Neubestückung eine Flohbombe im Zelt zünden. Irgendwas muss immer weggebomt werden. z.b Bolfo Fogger, bekommts in jeder Apotheke in DE. Bei Dehner Ardap Nebel Automat. Andere Zoobedarfe haben das auch oft oder andere Markennamen. Würde aber wegen möglicher Resistenz der Milben auf Bolfo oder anderes Zeug das nicht zur Wirkstoffgruppe der Pyrethrine, das Zeug in ARDAP, gehöhrt setzen.
Die jetzt getoppten kannst z.b jetzt schon mit BI58 "impfen". Evtl vorhandene Zimmerpflanzen vorsorglich immer mitbehandeln. Da aber eher diese Lizetan Combistäbchen von Bayer. Beides enthält Dimethoat. Bei spritzen oder giessen riecht das unangenehm, muss einige Stunden sehr gut gelüftet werden. Im Zelt mit aktvier Abluft und Akf egal.
Aaaallles klar
Hab bereits luftdichte Glasbehälter mit Gummirand da, die sollten ausreichen.
Also nach höchstens 4 Tage paar gramm zum Curen beiseite legen und der Rest kann nach schon 4 Tagen geraucht werden - hab ich mit.
Zum Thema Säuberung werd ich mich nochmal persönlich im Growshop rumhorchen. Scheinen ja einige gegen deine Vorgehensweise zu sein^^
Weiß dann jetze erstmal bescheid & ich meld mich wenn ich das Curen hinbekommen habe
Nochmals vielen dank dir für deine großzügige Hilfe.
netten Gruß
NACHTRAG: Hab zurzeit 23,4Grad und 57% Luftfeuchtigkeit im Zelt ist das ok?
Alles anzeigenSchade die war doch noch lange nicht tot, ohne Trichombilder sah sie so aus als hätte sie noch 2-3Wochen gebrauchen können.
Nur die Eine oder alle die Mädels die im Hintergrund zu erahnen sind plattgemacht? Die haben sicher auch schon Spinne, nur noch nicht so starker Befall.
Kannst auch praktisch in der Growbox trocknen lassen. Jetzt aber gilt erstmal die Nässe s schnell wie möglich aus dem inneren der Buds herrausbekommen, damit nicht doch noch was gammelt. Liegen die auf Trockennetz oder wie lagerst vorerst? Willlst noch fermentieren-curen?
Sind die Buds im innern nur noch feucht kannst langsamer runter trocknen. Über 25°c verdunsten viele Terpene, dadurch wirdst recht geschmacklos.
Allein wegen dem Duft immer 24h die Abluft an. Ist das der 2-Stufige PK reicht Stufe1, wenn du keine lebenden Mädels mehr drin hast. Ansonsten sollten diese Klimatechnisch vorrang haben.Soso en Noob der versucht zu Propfen
vielleicht kannst da im Forum wie eine Multi-Strain-Mutti entsteht noch paar nützliche Infos zu finden.
Probebud bereits im Backofen-MicrowelleHier ist eigentlich Offtopic, besser eignen Thread aufmachen oder Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!
![]()
Habe alle platt gemacht, waren sowieso zwecks ‚Tests‘ (erster Indoor grow) Stecklinge und auch ab heute damit die 3 Woche zu spät geerntet. Normalerweise wurde mir gesagt 45 Tage dann sind sie oke. Hab diese aber nu 68 stehen lassen. Stufe 1 (390m3/h) ist an und wie sieht das mit den separatem Ventilator im Zelt aus, sollte der auch an bleiben oder kann der aus? Und Trocknung 10 Tage stimmt das? Ist übrigens 13x Sugar Black Rose.
Curen habe ich definitiv vor allerdings auch mein erstes mal müsst ich mich noch mehr informieren.
Probebud? und wie! 10 min bei 40grad im Ofen (es sei angemerkt der Geschmack hat sich keineswegs großartig verändert weder kratzt es im Hals) und das zeug knallt verdammt. Mein Kopf boomt sprichwörtlich. Bin sehr zufrieden. :thumbsup:
Danke dir