1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. SativuS
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von SativuS

  • Music- ich hör gerade... :)

    • SativuS
    • 16. Juni 2025 um 23:34

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    points01

  • LED P/L Benötige Infos @Schwarmwissen : Danke :P

    • SativuS
    • 16. Juni 2025 um 22:58
    Zitat von Core T. Son

    Nee, da muss ich widersprechen. Bei der SF1000Evo und der SF2000(nicht Evo) sind UV + IR Chips verbaut. Die 1000Evo ist allerdings für anzuchtzelte konzipiert, die sind in der Regel kleiner und deswegen sind die Spektren auch so ausgelegt, dass das Längenwachstum geringer ausfällt. Zusätzlich ist das blauere Spektrum auch für die Wurzelbildung besser, (erklärt Karler aber wesentlich informativer) , da es allerdings trotzdem eine Vollspektrumslampe ist, schreibt der Hersteller natürlich auch drauf, dass damit der komplette Grow funktioniert. Und das ist auch so, für meine geliebten Sativas gibt es nix besseres als einen kurzen Wuchs. Da allerdings keine Lampe in diesem Preissegment wirklich jedes Bedürfnis von jeder Pflanzenart decken kann, geht man da einen Mittelweg. Und kann dann natürlich zusätzlich Equipment verkaufen, das dann auch noch die letzte Nische abdeckt.

    Hab mir eben mal die Mühe gemacht und die "hellblauen" Chips auf der 1000 und 2000 gezählt

    Die 1000er zählte ich 72 , bei der 2000 hörte ich bei 75 auf zu zählen , sind easy 80+(auf 1 Platine)


    Mir wird daraus nicht ersichtlich , wie die 2000 ein anderes Farbspektrum haben kann.Müsste dann ja sogar "heller" sein


    Also ich bin kein E.Techniker: Aber Theoretisch zähle ich die blauen , dann die gelben ,alle blauen x5000 , alle gelben x2700 , und dann teile ich die Summe durch die gesammtzahl LED, und müsste so die genaue Kelvin ermitteln können ?


    Oder sind die Bilder nicht aktuel real ?


    Bzw überlege ernsthaft die 2000 zu kaufen , deshalb die reserche , aber wenn die Kelvin "nahezu ähnlich" sind.. kann ich sicher genauso die 1000 nehmen..Und bin flexxibler

  • Super Lemon Haze (Pevgrow Spainseeds)

    • SativuS
    • 16. Juni 2025 um 17:04
    Zitat von Core T. Son

    🤔 also ohne Cal/Mag? Ohne Kalk? Ohne Dolomit? Das klingt nicht nach einem sehr großen Ertrag, 😅 zumindest bei mir ist mit Regenwasser und (der damaligen) BioBizz Erde der Grund für richtig doofe Einbußen gewesen. Sogar mein Kompost braucht für Cannabis, Tomaten und co. zusätzlich Kalk.

    Hab viele Erden versucht ,Biobizz, Growmix etc .. alles failed.. Aber die QBE ka , hab nen grünen Daumen für exakt die ^^.. 80-175 g 120-140W, 3-4 Plants pro Zelt pro Ernte

  • Super Lemon Haze (Pevgrow Spainseeds)

    • SativuS
    • 16. Juni 2025 um 14:45
    Zitat von Black Forest

    Hey, vielen Dank 🤗 und sonst auch die Hesi reihe? Blüh Complex? also ich gehe wie folgt for i.d.R. Aldi Premium Blumen Erde (da gibts teils versch. Ausführungen, Torffreduziert), die reicht i.d.R. für die bei mir kurze Veg Phase von 20-35 Tagen, danach gibts bei 12/12 den Blüh Complex u. nach Schema ab Woche 2 (eingesetzte Blüte, Reaktionszeit) Phosphor Plus, alles meistens exakt nach Schema, aber fast durchweg eben, dazu habe ich jetzt noch Optional eine Flasche 1l Final Part... Ich versuche das richtige Maß für die 2 Hesi Dünger zu finden u. dann kann ich mir auch das Final Part wahrscheins (wie öfters schon angemerkt, auch Goody) sparen.....

    Die Menge macht das Gift hm? 🤣

    Nur Ph+, sonst gar nichts. QBE hat mich bisher immer save durch 70 Blütetage getragen. Würde ja lieber Pipi reinmachen , wenns nicht so miefen würde :D:D

    Kein Hesi,EC,kein PH,,nada:P--Wer war hier nochmal der faulste Grower auf Greenleaf ? ^^^^ ((Nehme aber abgestandenes Regenwasser/Raumtemp zum Giessen (zumeist)


    Schwierig wirds bisher nur mit Plants die 90 Tage und länger brauchen..Da müsst ich mein nicht vorhandenes Düngeschema überarbeiten8o

  • Super Lemon Haze (Pevgrow Spainseeds)

    • SativuS
    • 16. Juni 2025 um 13:46

    <3

    Das Grün wirkt wie meine Northern Lights , die sind auch immer so schÖn lecker Tiefgrün.

    Die meisten anderen Plants hier bei mir sehen eher aus , wie die Rechts

    Hab gelesen du nutzt Compo Sana , die QBE ? Ich nutze ausschliesslich nur CS QBE.auch zur Anzucht.

    0,3-0,5L Töpfchen bis es durchwurzelt ist , dann ab in 7-11L und ab geht die Post direkt beim umtopfen ins Blütereich. Hab das so getimt , das die Lampe im 1,40 Zelt , noch im Zelt bleiben darf zu Blüteende :P

    ((bzw ich zahle für einen 70L Sack 18~~)).Da wäre ich offen für vorschläge zu günstigen Sellern


    Ich dünge nur Phosphor+ bei Plants die 70 Tage Blüte überschreiten zwischen tag 40-und60~~, ansonsten 0,000


    Alles in allem , sieht Megaknackig aus , ich Freu mich gleich mal mit für dich <3<3

  • LED P/L Benötige Infos @Schwarmwissen : Danke :P

    • SativuS
    • 16. Juni 2025 um 09:49
    Zitat von Core T. Son

    Die 1000erEVO ist halt schon richtig weit entwickelt. Ganz andere Spektren, wesentlich effizienter als noch vor ein paar Jahren und die kosten nicht mehr die Welt. Wäre genial, wenn du das hier berichten könntest, was so an Strom weniger bzw. an Ernte mehr/anders ist…

    Ich hoffe , das ich die erste direkt zum Juli Beginn rangekarrt bekomme.

    Werde das mnt für mnt erweitern bis min.3 max 4 davon hängen.Und Stück für Stück , meine E27 Rentner entsorgen.

    Natürlich halt ich euch gerne auf dem laufenden bezüglich änderungen <3<3Den Stromfluss werde ich natürlich messen , die Hardware für die Steckdose dazu , ist vorhanden((Auch ein sehr wichtiger punkt für mich))Bin ganz zu Anfang auch schon auf nen Chinaböller mit "1000W" Buntlicht reingefallen , für 20 euro ^^, der dann gerade mal 14W gezogen hat^^,,,ABER; es war urschön Bunt :D:D:D:D

    Bilder ist bei mir immer nicht so easy , da ich auf Handy so die Art Neandertaler bin..Und ich dank fehlendem Originalladekabel , keine Daten direkt zum PC senden kann((PC ist meine Welt)),,also auch mal wieder kaufen^^


    Soabld Lampe 1 am Start ist , werde ich ne "Grow Topic" restarten , und die in mein Profil verlinken. Dort werde ich alle Infos raushaun.Da könnt ihr dann gerne verfolgen, wie der rücbau E27 , und die Neuausrichtung mit SF läuft.<3<3<3

  • LED P/L Benötige Infos @Schwarmwissen : Danke :P

    • SativuS
    • 16. Juni 2025 um 09:40
    Zitat von AverageJoe

    Ich kann bislang auch nur Gutes von Spiderfarmer berichten, hier werkelt eine SF1000 Evo vom letzten Jahr.

    Dimmen halte ich allerdings nicht für optional – klar wachsen auch die kleinen Pflanzen mit viel Licht, notfalls hängt man die Lampe halt höher – aber eine auf die Hälfte rundergedrehte Lampe lässt eben auch den Zähler nur halb so schnell drehen. Der Mehrpreis dürfte so nach wenigen Grows wieder raus sein, und insbesondere halten zeitweise gedimmte LEDs signifikant länger, als welche, die nur auf voller Leistung gefahren werden.

    Die Würfel sind geplumpst , oder so :D

    Bin da 99,9% Bei Black Forest:*

    Spider Farmer SF1000 100w Samsung lm301h evo led gow light
    Spider Farmer SF1000 Led Grow Light, perfect for 70x70cm grow tent. Perfect for begineers. High quality and cost-effective.
    spiderfarmer.eu

    Das werden meine Blüte Led´s der nahen Zukunft.<3<3


    Hoffe immer noch auf Infos zur Zeus Backplate für die Anzucht 6500K. Die Plate kostet 19,99 bei 50W glaub ich.

    Optisch wirkt sie aber wie eine reine Platine ,Kühlkörper und Treiber werde ich wohl extern dazu kaufen müssen .Da muss ich mal den "Betriebsfähigen" Netto Preis auftreiben

    Falls jemand eine Topic dazu weiss: Link plz:thumbup:

    Platine, Alu, Treiber,aufhängung etc fully Package eben

  • LED P/L Benötige Infos @Schwarmwissen : Danke :P

    • SativuS
    • 16. Juni 2025 um 09:13
    Zitat von Poppy Adams

    Die https://spiderfarmer.eu/products/sf100…led-grow-light/ tuts auch, wenn ich 100 Watt bezahle soll die Latüchte das auch bringen!

    Dimmen ist genau so shice wie gendern. 😁

    LöL, jetzt ist der Feinripp Nass , verdammt :D:D:D8)

    Gendern soll mal wer will für sich :P mir Wurscht.. Aber "dimmen" werde ich nur meine RTX4070 :P


    Wobei so auf 80-90% um womöglich die Haltbarkeit zu erhöhen.. Ist mir bei 5 Jahren Garantie , aber ehrlich gesagt absolut Egal, ist mir egaaaaaaaaaal , egaaaaaaaal^^

    Zitat von Black Forest

    Muss Dich enttaeuschen, die SF 1000 EVO hat das für 95,- deshalb hab ich Dir die SF2000 für glaub 170-180 angeboten. aber wenn du die Plants eh eher kurz halten willst dann ist die SF 1000 genau dein Fall. Und Du könntest Dir eben erst 1x SF1000 evo holen u. dann wenns passt die nächste dazu. oder eben gleich die leistung in einer lampe, was du nicht möchtest was ich auch nachvollziehen kann aus deiner perspektive heraus, ich habe ähnliche wirtschaftliche verhältnisse ;) Lampenkauf ist keine leichte Entscheidung. 😀👍

    Das mit den 30 Euro Aufpreis für die EVO , scheint in diesem Fall meines Failwissens zur 2025er Version absolut Sinn zu machen. Und wird wohl genau so enden.((Hab gar nicht gerafft bisher das es da 2 Modelle von gibt))Die H LED chips sind ja angeblich auch ein klein wenig besser..Oder Wasserfester ?^^

    Da ich ja auch die Mars TS 1000 im Auge hatte, wäre ich auch da mit 90-100 dabei gewesen

    N´Hunni/mnt ist durchaus drinne im Budget ..<3<3


    Hab ja auch noch eine Lebensgefahr , ähh Gefährtin..Die unterstützt mich da schon ein wenig , auch wenn ich mich weigere Geld von ihr zu nehmen:*:P

  • LED P/L Benötige Infos @Schwarmwissen : Danke :P

    • SativuS
    • 16. Juni 2025 um 08:49
    Zitat von Black Forest

    Aber die D, die "Kleine" kannst du nicht Daisychainen, für den Verbund, ich hätte mit ner SF2000 angefangen, sofern du das zahlen kannst! sollte die irgendwann nicht mehr ausreichen kannst du immer noch überlegen, anzucht reicht dir irgend ne 20 Euro Funzel ;) oder eben 2x SF1000 evo, wobei ich jetzt eher zu der 2000 greifen würde, irgendwann werd ich mir auch mal so eine Supplement Leuchte dazuholen, weil dieses rötliche Spektrum etwas fehlt, ist reines Tageslichtweiss.

    OOps , hatte mir eingebildet , gelesen zu haben , das die "2025"er Version dies nun könnte ((Aber ist auch kein Beinbruch).Für nen 3er Stecker reichts auch noch *lach*

    Bisherige Anzucht fahr ich mit 37,5W 6500K..Völlig Problemlos.. Nur auch da sind die Birnen nun 5-6-7 jahre alt ((Hab den Grow/Blüte jetzt in meinem Raum ausgelagtert , und NEUplan ist eben Mutter+Steckis Zelt aus den Beiden zu machen))


    bzw die 2000er,Jo sieht Schmuck aus , der Preis jedoch vergrault mich :P:*, Nur so halb ;

    Das könnte man 2 Monate ansparen Logo, würde aber meinen Wunsch , nach "kleineren Lampen" um die Höhe besser für alles Mädels anzupassen , durchkreuzen<3 Growe im 30 Tagesrythmus versetzt

  • LED P/L Benötige Infos @Schwarmwissen : Danke :P

    • SativuS
    • 16. Juni 2025 um 08:22
    Zitat von Poppy Adams

    Nö, man kann ja die Umluft etwas drauf richten und/oder das Netzteil thermisch entkoppeln oder halt Kühlkörper zufügen. Ist aber mMn nicht nötig.

    Vielen Dank , das ist ein Punkt , den ich mir wünschte , von jemandem mit Erfahrung , so zu Lesen <3<3


    Den Lüfter richte ich sowieso, auch bisher , aus Prinzip mit auf die Lampe

    Tendiere auch wirtschafftlich zu den SF1000D ´ern immo

    Kann ich schön Monat für Monat erweitern


    Jetz brauch ich noch die Infos von Karler bezüglich der Zeus backplates..Wenn das benötigte Zubehör dazu im Rahmen bleibt , bin ich rundum happychef01chef01rauch04


    Zitat von Black Forest

    Welcome Back ! Spider Farmer auch von mir die Empfehlung, ich kenne nur die SF1000, die hab ich 2x mal u. bin sehr zufrieden, habe einmal 95 u. einmal 115 euro gezahlt, noch vor der legalisierung, ist der helle wahnsinn was es alles so gibt! viel spass beim entscheiden ✌️😀

    Thxi :)

    Ja genau dich hab ich in anderen Posts schon gelesen *kicher*, wollte aber in fremden Topics nicht rumlabern für meine Bedürfnisse :P

    70 euros noch für die Sf1000d..Unglaublich...

    Thx, meine Wahl für die Blüte scheint getroffen , und passt auch Perfekt zu meinem Finanziellen Rahmen +meiner Meinung :)<3<3

  • LED P/L Benötige Infos @Schwarmwissen : Danke :P

    • SativuS
    • 16. Juni 2025 um 08:07
    Zitat von Poppy Adams

    Bei mir laufen Spider Farmer von 30 bis 200 Watt seit Jahren einwandfrei und problemlos durch, kann ich auch vom Kundendienst her empfehlen.

    Also kein wirkliches ernstzunehmendes Hitzeproblem ?

    Hatte da so einiges Negatives zu gelesen die letzten Tage , deshalb auch die Frontalattacke von mir hier im Forum :P


    <3

  • LED P/L Benötige Infos @Schwarmwissen : Danke :P

    • SativuS
    • 16. Juni 2025 um 07:42
    Zitat von Karler

    Ersetz die alten, einfach durch neue Birnen🤗

    Hihi, ja der Gedanke war da :P Habe mir vor ca 2 jahren Ersatz rangekarrt , 1:1 zum alten Preis 8-9,5 pro Birne. Jedoch wurden sie mir mit "Plastiksockel" geliefert. Meine alten sind aus Keramik o.ähnlichem. Was heisst , das die Hitzeableitung + Haltbarkeit , MEGAdeutlich gesunken ist (Die "neuen" sind allesamt schon tot , während die alten noch ihren Job tun so lala. .Enttäuschung auf voller Linie, Leider. Die China 7er E27 Splitter , nerven mich auch absolut ab mittlerweile-Schwer zu händeln Seilzug etc+ 1x im Jahr Neukaufpflicht ~~


    Wenn ich mich recht entsinne Karler , hast du die Zeus BackPlate für Aufzucht empfohlen für 19,99..Ich hab jedoch keine Ahnung , was ich zu der Platte alles brauche , damit sie gekühlt bliebe +was sonst noch so fehlt für den Betrieb--Gibts dazu ne Topic ?


    Habe deshalb die beiden ins Auge gefasst :

    1::2025 Newest Version Spider Farmer SF1000D 100W --69,99

    PPE:2.5 µmol/J

    PPFD Map 960

    Und/oder:

    2::Mars Hydro TS 1000 150W--89,99

    Die PPFD Map bei Mars mit 1350 schreit mich förmlich an : KAUF MICH


    Dauerhaft 3x Nr 1 , oder 2x Nr 2 ?????

    Da beide Daisychain+Dimm bieten, wären sie für mich auch noch viel besser zu händeln , als mein bisheriges Setup


    Beides Wäre für mich monatlich Kohlemässig Stemmbar


    Für mich wichtig , wie sieht es mit erhitzung bei den beiden aus ?


    Zur Anzucht, die 1000er Evo @Core T. Son scheint es nicht mehr zu geben , finde nur 1500er,und 150W ist definitiv to much,

    Das hatte ich im Auge , jedoch ist die P/L vs die e27, voll failed ;;


    2025 Spider Farmer 33W SF300 Veg led grow light
    Spider Farmer 33W SF300 Led grow light provides efficient lighting for growers to meet the requirements of indoor plants growing.
    spiderfarmer.eu


    Bzw danke für eure Antworten,liest sich deutlich angenehmer als vor 5-6-7 Jahren :P :)

  • LED P/L Benötige Infos @Schwarmwissen : Danke :P

    • SativuS
    • 15. Juni 2025 um 23:22

    Hallo liebe community,

    Viele Jahre ist es nun her , als ich mit dem Growen begann. Hatte hier in diesem Forum einige liebe Menschen getroffen, die mittlerweile nur noch Datenleichen sind /Leider. Suche 1-2 Leutchen die mit Mars und Spiderfarmer Growen, und mich mit Infos versorgen können

    Also zu meinen Problemen und Sehnsüchten:

    Bisher habe ich E27 beleuchtet.140W 7x20 Star Classic Osram pro 60x60Zelt.Mit ernten zwischen 80 und 175g(3-4Plants) bin ich sehr Happy.

    Nun ja, die Birnen sind nun 5-6 jahre alt. Und Reif für die Rente .Und da springt mir nach 5-6 Jahren Wissensaufsaug Stillstand , innerhalb von 5 Minuten google SF und Mars ins Auge ,ich kann gar nicht fassen wie billig die wurden. rauch05rauch05rauch05Die T1000 war damals um die 190 euro rauch03(Wenns Hirn grad nicht zu vernebelt ist)

    Aber alleine an Mars zu denken war damals für die meisten Grower Fein gesagt : Eins in die Fresse, und wurde zumeist mit Hohn kommentiert

    Also: Es wird auf jeden Fall wohl Mars oder SF oder Mix::

    ich benötige rund 300-max 400W gesammt .3-4x100 oder 2x 150 +1x100, da ich einen 2,5meter hohen und 2x3m grossen Selbstgebauten, ((mit Vents TT abluft und AKF versorgt etc etc-->nicht das Problem,alles Geruchsfrei ausserhalb/ 50-60%RLF^^)) Growkeller habe , kann ich die Platztechnisch hängen wie ich will^^

    Tips dazu empfehlungen ?8)8):thumbup:<3

    Dann benötige ich desweiteren für meine 2 ; 60x60 Zelte ((Stecklingszelt+Mamazelt in Zukunft)) , Anzuchtlampen ((bisher je 3x E27 12,5W , 6500K

    Gibt es da auch was günstiges ? da finde ich die SF für 60 Euro einfach zu teuer vs 3x E27 je 7-8Euronen

    Bitte beachtet ich bin seit 16 Jahren(Schlaganfall) Hartz FEAR /Bürgergeld Rentner, deshalb Günstig >> Sanlight,, aber trotzdem Gut/ok

    Also so Tips wie "nur" 1-200Euro mehr und du hast ne Zeus oder so.. würde mich im Plan save 6-12 Monate zurückwerfen pro Lampe, fällt also aus.


    Danke für alle die sich die Mühe machen mich ein wenig bei meiner Zielfindung zu unterstützen


    Grüsse smoke01weed01

  • [GRAVEDA] Rosin Presse - bis zu 600 kg

    • SativuS
    • 1. Januar 2020 um 14:05

    Teilnehmen

  • Erster E27 LED Grow

    • SativuS
    • 12. September 2019 um 22:20
    Zitat von einsdreisieben

    muaha01 nettes Wortspiel.

    Aber jow, glaub growtechnisch das schlechteste was man machen kann.

    Hrhr ;)rauch03

    bin ja froh das ich nicht falsch lag mit meiner aussage :P

  • Erster E27 LED Grow

    • SativuS
    • 12. September 2019 um 20:16
    Zitat von Banana_Haze

    https://www.expert.nl/philips-haloge…-%20Catch%20all

    Hat jemand auch schon E27 Halogen Birnen probiert?
    Möchte mir jetzt doch erst einmal nen E27-Panel bauen...


    E27 28W 370Lm = 13,2 L/W

    also , ehrlich gesagt , ich würd sie nicht haben wollen :P

    ich bin mir grad nicht 100% sicher , aber ich glaube halogen sind insgesammt nciht so der burner

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • SativuS
    • 7. September 2019 um 19:02
    Zitat von Homegrower

    Ah okay! Also hattest du Skunk #1 und OB zusammen gegrowt?
    Für ne Sativa sind 27 - 31 Tage Blüte? eigentlich ziemlich flott.

    Bin echt gespannt wie der nächste Durchgang wird. :D

    nene 27-31 ""anzuchtzeit"" , die blüte ist 70 tage ,-), bei der anzuchtzeit gebe ich "nur" die spätere grösse der pflanze wieder, ca 70-90 cm in meinem fall--> nach abshcluss von ca 22-25 blüteschubtagen))

    hab auch nicht beides zusammen gegrowt , erst skunk#1 4 pflanzen (( 4x11L töpfe passen gut in ein 60x60 zelt)) , max ertrag waren 60 g, lag aber sicher zum grossteil am leitungsPH von 7,8 ~~und an der billigerde vom penny 1,99 25L oder so.

    OB hab ich direkt beim ersten wurf mit QBE gegrowt+ PH check (( mit hesi Phosphor minus hab ich ca 6-10ml auf 10L Gieswasser gegeben für 6-6,3 PH )) , und es kam nicht 1x unter 100g bei rum

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • SativuS
    • 7. September 2019 um 16:13
    Zitat von Homegrower

    @SativuS compo was?

    Kannst du mir ne Sorte empfehlen die man in einem Zelt mit der OB zusammen aufziehen und Ernten kann?

    Composana qualitätsblumenerde

    ich slebst hab bisher nur skunk #1 und OB gegrowt , vergleichswerte fehlen mir da deutlich , da ich zu Skunk#1 zeiten den PH nicht gecheckt habe und Billigerde nutzte

    Jedoch kann ich behaupten , das der OB output , bei 60x60 zelt , 4 pflanzen , 27-31 tage anzucht , 6x20W osram e27 ers ((( zur aufzucht 6500k Philipps 12,5W)) zwischen 120 und 175 g lag die letzten grows

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • SativuS
    • 7. September 2019 um 15:54
    Zitat von Hausky

    Wer von euch hat sich denn schon mal Gedanken über ne Bewässerung von unten gemacht ? Hab nämlich echt wenig Bock jedesmal die Hälfte der Pflanzen rauszuräumen um die hinteren zu versorgen..

    Gartenschlauch , trichter , rockst , smile


    Zitat von Homegrower

    @Kermit68hast du schonmal Orange Bud gegrowt?

    Oder irgendjemand anderes?

    Welche Indicadominante Sorte growt ist schnell zu growen und bringt gute Erträge?

    OB hatte ich die letzten 5-6 runden
    Wundervolles gräschen , mit compo QBE erde , 11L töpfe , etwa 30 tage anzucht : 0 dünger, nur ph regulirtes wasser 6,1-6,3--> Perfekt , ertrag , mit E27 LED ohne Dome, hab ich die 1,5g/W gekratzt

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • SativuS
    • 21. Juli 2019 um 13:55
    Zitat von hYgro's

    jep, blasendes System
    Aktivkohlefilter können in der Regel saugen aber auch blasend betrieben werden

    Nimmst halt so nen T-Stück

    Von Rohren

    2 zu 1

    Jo aus beiden zelten absaugen durchs akf rauspusten.Im Zelt vors Loch ein Vlies hütet vor schäden

    Hab das bisher zuverlässigst ,,bei 2x 60x60x140 je 140W LED,,,mit 220ccm betrieben ,vents TT 2 stufig 220/280

    genau , hab auf der seite wo es ansaugt ein 125 mm t stück plastik für runde 10 euro erworben..dazu: mein vents TT ist 125mm

    das AKF war /ist ein prima Klime 300-350ccm irgendwo da so ca an ccm ,, zuletzt 2 jahre in dauerbetrieb 0 akf wechsel

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™