1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Login
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Login

  • Erste Anzucht auf Kokoserde

    • Login
    • 3. April 2020 um 17:38
    Zitat von Iglo44

    Cocos ist ein totes Medium und braucht von beginn an Nährstoffzufuhr.

    Unbedingt leicht düngen am besten auch extra Spurenelemente

    PH Wert ist auch zu hoch

    Danke erstmal für die Antwort. Ist nicht der PH Wert von Kokoserde 5,5- 6,5 und somit ideal?

    Leicht düngen - Könnte eine Hand voll wurm humus je Pflanze für die nächsten 2 Wochen genug sein?

    Hätte Wurm humus, Kalk, Bittersalz und Urgesteinmehl hier....

  • Erste Anzucht auf Kokoserde

    • Login
    • 3. April 2020 um 16:45

    Hallo zusammen. Dieses ist meine erste Anzucht auf Kokoserde(voher mehrfach biobizz light mix genutzt ohne Probleme). Die kleinen sind seit 2 Wochen unter einer 40w LED. Ich nutze die Kokoserde ungedüngt. Am Anfang hatte ich 5 Sämlinge und 1er ist nach 2 Tagen einfach tot umgefallen. 1 weiterer ist seit zwei Wochen kaum gewachsen und die restlichen 3 wachsen nur sehr langsam mit teilweise gelben Blättern. Würde ich den light mix nutzen, dann würde ich nun nach 2 Wochen die Pflanzen in den Biobizz Allmix verpflanzen, doch bei der aktuellen Größe ist dadran nicht zu denken...Würde von der Größe sagen das sie max 5 Tage alt sind. Kann mir einer nen Tipp geben was bei mir falsch laufen könnte?

  • led grow richtig angehen (Frage)

    • Login
    • 18. Januar 2020 um 16:25

    Hallo Leute

    Ich habe folgende Komponenten

    -BloomStar FlatBoard 2x 3500K 240W SET mit Dimmer

    -80x80 Zelt

    Fragen
    1.)Verstehe ich das richtig das das Set nur mit Max 240Watt betrieben werden kann? Frage weil ja eine Platine 140w hat und man somit die beiden ja theoretisch betreiben könnte!?
    2.)Wie viel Watt wäre für ein 80x80 Zelt optimal?

    Über Erfahrungen und Anregungen wäre ich sehr dankbar.

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Login
    • 27. November 2019 um 15:22
    Zitat von AvitusNucleus

    ...aus welchem Grund wurde dir das geraten?
    Bilder von der Plant wäre hilfreich!

    Ich habe in der Vergangenheit mal gefragt warum mein Ertrag so schlecht war und da wurde mir geraten.


    Zitat von Walderhans

    Die Zeus habe ich auch. 1,2 bis 1,6 Gr/Watt sind da locker drin. Nur nicht zu hoch hängen, der Abstand nach oben sollte nicht zu groß sein.


    Ach ja, und ich dünge mit 200 - 300% der Angabe. Aber BioBizz nicht mineralisch.

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Login
    • 27. November 2019 um 15:11

    Hallo zusammen

    Equipment:
    200w LED 3500k (2x Zeus)
    80x80 Zelt
    Strain: 3x Ak 47 in je 16 Liter Erde
    Erde: Biobizz all mix
    Dünger: Biobizz Bloom und Topmax


    Frage: Es wurde mir geraten mit 300% der angegebenen Düngemenge zu
    düngen ist das richtig? Wenn ja gilt das auch für Topmax oder nur für
    Bloom? Eine Antwort wäre sehr hilfreich.

  • Fragen zu Ertrag

    • Login
    • 17. September 2019 um 19:19
    Zitat von Walderhans

    Die Zeus habe ich auch. 1,2 bis 1,6 Gr/Watt sind da locker drin. Nur nicht zu hoch hängen, der Abstand nach oben sollte nicht zu groß sein.

    Ach ja, und ich dünge mit 200 - 300% der Angabe. Aber BioBizz nicht mineralisch.

    Danke für die Ratschläge.

  • Fragen zu Ertrag

    • Login
    • 17. September 2019 um 18:54
    Zitat von Antonio

    Ohne Bilder und Fortschritte wird das schwierig, aber wenn du schon schreibst, dass du gleich gedüngt hast liegt da wahrscheinlich der Fehler.

    Bei Zeus habe ich öfters gelesen, dass man mit 100-150% des Düngeschemas düngen kann. Deine Pflanzen hättest du ruhig mehr düngen können, dann hättest du bestimmt die 1,0g/W geknackt.

    Weitermachen, nicht aufgeben :thumbup:

    Hätten das nicht die Pflanzen gezeigt wenn ihnen Dünger gefehlt hätte?

  • Fragen zu Ertrag

    • Login
    • 17. September 2019 um 18:23

    Hallo Leute,
    Mir ist natürlich bewusst das auch anderen Faktoren eine Rolle spielen doch kann der Ertrag wirklich so schlecht ausfallen trotz LED?

  • Mangelerscheinungen

    • Login
    • 15. August 2019 um 00:31

    INFOS

    Klima25-30 °C
    Luftfeuchte40-50 %
    pH-Wert6.8
    Giess-IntervalWenn die Erde trocken ist
    DüngerzugabeJa
    Dünger-IntervalNach Plan
    Vorgedüngte ErdeJa

    INFOS ZUM EQUIPMENT

    Leuchtmittel200 Watt
    AbluftsystemJa
    Topfgrösse< 10 Liter

    WEITERE INFOS

    SymptomeBraune Felcken, gelbliche Blätter
    Ergriffene Maßnahmenkeine


    Weiß jemand um was es sich hierbei für einen Mangel handeln könnte?

  • Fragen Thread zum Thema LED

    • Login
    • 20. Juli 2019 um 23:33
    Zitat von redman

    Sobald die vorblüte beginnt, würde ich auf 200 Watt gehen, vorher nicht

    Also dann einfach weiter das Panel mit mit 60-70w betreiben und sobald man Blütenansätze sieht dann auf 200w schalten?

  • Fragen Thread zum Thema LED

    • Login
    • 20. Juli 2019 um 22:55

    Hallo zusammen,

    Ich nutze 2x 3500k zeus panel mit Dimmer. In der Wachstumsphase habe ich die panels auf 60-70w betrieben. Ich wollte nun die Blüte einleiten und habe mich gefragt ob ich nun sofort auf 200w gehen soll oder erstmal mit 100w und dann mit dem Wachstum immer höher gehen? Wie macht ihr das?

  • Fragen Thread zum Thema LED

    • Login
    • 18. Juli 2019 um 20:37
    Zitat von Wulfman77

    je nach Qualität des glases max. 3-5 % also durchaus vertretbar ;)

    gilt das auch für Plexiglas?

  • Fragen Thread zum Thema LED

    • Login
    • 16. Juli 2019 um 15:39

    Ich würde gerne mein LED Panel mit einer Glasscheibe vor Spritzwasser und anderen Schäden schützen. Reduziert eine Glasscheibe die Lichtausbeute?

  • Bloomstar Board verbinden

    • Login
    • 14. Juli 2019 um 20:06

    Also das Kabel stört mich nicht. Habe es einfach in die andere wago gesteckt. Die Frage für mich ist jetzt nur ob das Board irgendwelche Schäden dadurch genommen haben könnte weil ich es 2x falsch verkabelt eingeschaltet habe? Was meint ihr? Optisch brennt alles wie es soll...

    Sofern es nur das eine Kabel ist würde ich eine retoure gerne vermeiden.

  • Bloomstar Board verbinden

    • Login
    • 14. Juli 2019 um 13:13
    Zitat von dieGrueneGans

    das auch noch dazu :thumbsup:
    hätte so auch nicht verdrahtet werden rausgehen dürfen, imho zusätzlich mangelde Quaulitätskontrolle. und halt eben defekt da scheinbar nach anleitung kabel abziehen nicht möglich ist. besteht aber auch die möglichkeit das user (vorübergehend) nicht ausreichend die erforderlichen fähigkeiten hatte. aber dann liegt eventuell ein mangel in der dokumentation vor. oder stehn da warnhinweis drin das betrunkene Personen das nicht installieren und oder benutzen dürfen?

    wie isn das produkthalftungsrechtlich nach eu-recht wenn tatsächlich mal ein schaden damit verursacht wird da einerseits in der werbung für das ding der eindruck vermittelt wird das jeder laie das kann. andererseits beim hersteller des ksq aber mehrfach "NUR VOM FACHMANN" steht? fragen ueber fragen tun sich da auf ?(

    find beim Zeus die anschlüsse besser gelöst ....und billiger ist da auch noch als dahinten... :whistling:


    Ich habe wissentlich für das Bloomstar Board mehr bezahlt weil ich null Ahnung von Elektronik habe. Auf der Webseite steht "In drei Minuten zusammengebaut, Elektrik wird nur gesteckt" und von "nur vom Fachmann" steht nichts. Erst in der mitgelieferten Bauanleitung wird einen plötzlich mitgeteilt das es nur von einem Fachmann zusammengebaut werden soll! Naja nächstes mal evtl dann eins von led tech.

    Und dann auch noch ein falsch verkabeltes board aber vielleicht hatte ich ja einfach nur etwas Pech.

    Frage: Ich habe das falsch verbundene board 2 mal eingeschaltet... Hatte das jetzt irgendwelche negativen Auswirkungen auf das board?

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Login
    • 13. Juli 2019 um 17:59
    Zitat von dieGrueneGans

    tendenzel ja, aber Bild-er sagen mehr als drölf worte....Kommt darauf an auf welcher Fläche die wie verteilt stehen.

    z.b z.zt habe ich 2Alustreifen mit der LEDTYPE mit ~45W für 90x50cm. Erlaube ich mehr W, wird mir der Wuchs zu kompakt und die obersten Blättern der Mutter bekommen Wichsflecken. Gegenheits bedingter abstand bei mir zur Mutter z.zt ca 30cm. Zu den Clownen z.t ~45cm..... luck01


    hmm ok. Also mein Zelt ist 80x80 und ich habe 5 pflanzen. Ende 3 Woche Wachstum. Meinst du das 53w und 20-30cm Abstand passen könnten?

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Login
    • 13. Juli 2019 um 17:17
    Zitat von redman

    200 Watt und 20-30 cm Abstand


    Ok. Ich bin allerdings gerade im Wachstum (ende 3 Wo). Wären da 200w nicht zu viel?

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Login
    • 13. Juli 2019 um 17:03

    Hallo zusammen. Ich nutze seit kurzem das 2x140w Bloomstar 3500k Panel (dimmbar).

    Mein Zelt ist 80x80
    Ende 3 Woche Wachstum
    5 Pflanzen


    Wie viel Watt und Abstand wären ungefähr optimal?

  • Bloomstar Board verbinden

    • Login
    • 13. Juli 2019 um 01:21
    Zitat von dieGrueneGans

    240w von 290W entstprechen wieviel %?
    Ein Panel kam o.w mit ~145w betrieben werden.

    Andererseits wie groß ist das Zelt. bei 80x80 war NDL mit 250w standardt: Rein auf LM/W sind die LM301b ca 1/3 effektiver als NDL. aber auf µmol/s werfen die led mehr blabla...je nach strain bzw lichtempf des pf reichen in der Praxis 150-200w mit den LM301b auf 80x80. k.a ob du tatsächlich 80x80 hast, die Lampe lässt mich das vermuten.

    ausserdem musst unterscheiden zwischen mindestanforderung, optimaler lichtversorgung, tollerirrter und nicht mehr tollerierter übervorgung mit licht. Zeigen die obersten Blätter wichsflecken ist zu nah bzw zu intensives Licht.blabla... ist imho mehr so en lärmling bei doing ding um das zu verstehen. Was nützt schon die die beste these ohne thekentresen. mach doch einfach mal luck01

    wachs01

    Ja habe ein 80x80 Zelt. Werde deinen Ratschlag befolgen und mit 200w grown.
    es mit 200w versuchen. Bin echt gespannt was die leds so drauf haben. Danke für die Ratschläge.

  • Bloomstar Board verbinden

    • Login
    • 13. Juli 2019 um 00:23
    Zitat von redman

    Da raucht nix ab, aber mehr wie 80% Leistung brauchst du nicht in der Blüte, in der veggie noch weniger und venti ist auch ned unbedingt nötig. Ich hab andere Gegebenheiten, deshalb pustet bei mir einer
    Bei led ist in erster Linie Effizienz angesagt ;)
    Bestes Licht für wenig Watt :thumbsup::thumbup:

    Wie meinst du das man mehr als 80% nicht braucht? Wieso nicht 100% und mehr Ertrag wenn man schon die Power hat?

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™