1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
  4. LED-Technik
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Bloomstar Board verbinden

  • Login
  • 12. Juli 2019 um 20:38
  • redman
    Gast
    • 13. Juli 2019 um 00:16
    • #21

    Da raucht nix ab, aber mehr wie 80% Leistung brauchst du nicht in der Blüte, in der veggie noch weniger und venti ist auch ned unbedingt nötig. Ich hab andere Gegebenheiten, deshalb pustet bei mir einer
    Bei led ist in erster Linie Effizienz angesagt ;)
    Bestes Licht für wenig Watt :thumbsup::thumbup:

  • Login
    MITGLIED
    Reaktionen
    4
    Trophäen
    1
    Beiträge
    57
    • 13. Juli 2019 um 00:23
    • #22
    Zitat von redman

    Da raucht nix ab, aber mehr wie 80% Leistung brauchst du nicht in der Blüte, in der veggie noch weniger und venti ist auch ned unbedingt nötig. Ich hab andere Gegebenheiten, deshalb pustet bei mir einer
    Bei led ist in erster Linie Effizienz angesagt ;)
    Bestes Licht für wenig Watt :thumbsup::thumbup:

    Wie meinst du das man mehr als 80% nicht braucht? Wieso nicht 100% und mehr Ertrag wenn man schon die Power hat?

  • redman
    Gast
    • 13. Juli 2019 um 00:29
    • #23

    Na da gibts n paar gute Erklärungen von wulfmann77 hier im Forum, aber kurz gesagt, der Mehrertrag wird nicht sehr hoch sein und das auf kosten der Effizienz deiner boards

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 13. Juli 2019 um 00:59
    • #24

    240w von 290W entstprechen wieviel %?
    Ein Panel kam o.w mit ~145w betrieben werden.

    Andererseits wie groß ist das Zelt. bei 80x80 war NDL mit 250w standardt: Rein auf LM/W sind die LM301b ca 1/3 effektiver als NDL. aber auf µmol/s werfen die led mehr blabla...je nach strain bzw lichtempf des pf reichen in der Praxis 150-200w mit den LM301b auf 80x80. k.a ob du tatsächlich 80x80 hast, die Lampe lässt mich das vermuten.

    ausserdem musst unterscheiden zwischen mindestanforderung, optimaler lichtversorgung, tollerirrter und nicht mehr tollerierter übervorgung mit licht. Zeigen die obersten Blätter wichsflecken ist zu nah bzw zu intensives Licht.blabla... ist imho mehr so en lärmling bei doing ding um das zu verstehen. Was nützt schon die die beste these ohne thekentresen. mach doch einfach mal luck01

    wachs01

  • Login
    MITGLIED
    Reaktionen
    4
    Trophäen
    1
    Beiträge
    57
    • 13. Juli 2019 um 01:21
    • #25
    Zitat von dieGrueneGans

    240w von 290W entstprechen wieviel %?
    Ein Panel kam o.w mit ~145w betrieben werden.

    Andererseits wie groß ist das Zelt. bei 80x80 war NDL mit 250w standardt: Rein auf LM/W sind die LM301b ca 1/3 effektiver als NDL. aber auf µmol/s werfen die led mehr blabla...je nach strain bzw lichtempf des pf reichen in der Praxis 150-200w mit den LM301b auf 80x80. k.a ob du tatsächlich 80x80 hast, die Lampe lässt mich das vermuten.

    ausserdem musst unterscheiden zwischen mindestanforderung, optimaler lichtversorgung, tollerirrter und nicht mehr tollerierter übervorgung mit licht. Zeigen die obersten Blätter wichsflecken ist zu nah bzw zu intensives Licht.blabla... ist imho mehr so en lärmling bei doing ding um das zu verstehen. Was nützt schon die die beste these ohne thekentresen. mach doch einfach mal luck01

    wachs01

    Ja habe ein 80x80 Zelt. Werde deinen Ratschlag befolgen und mit 200w grown.
    es mit 200w versuchen. Bin echt gespannt was die leds so drauf haben. Danke für die Ratschläge.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.773
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.134
    • 13. Juli 2019 um 21:21
    • #26
    Zitat

    Also ich habe es nun gelassen. Das Kabel geht nicht so einfach raus.

    War die bessere Lösung :thumbup:

    Falls dich das irgendwann mal nervt, schneid die Kabel ein paar Zenti vor der Klemme ab, isolier die ab und zieh die Drähte einzeln raus.
    Du kannst auch mit ner stumpfen Nadel von innen die Klemme hochbiegen, aber dabei riskierst du halt, dass gleich starke Kabel in Zukunft sehr locker sitzen.

    Ente gut. Alles gut.

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 13. Juli 2019 um 21:32
    • #27

    würd mich da melden, entweder gebens ordentlich Rabatt oder Retour. Mit dem saftigen Aufschlag ggü Mitbewerber hat das 1a zu sein-Auch wenn leuchtet, technisch liegt ein Defekt vor.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.773
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.134
    • 13. Juli 2019 um 22:53
    • #28

    Das ist imho kein Defekt, sondern ein Mangel an authorisiertem Fachpersonal beim Anschluss dieses Geräts ;)

    Ente gut. Alles gut.

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 14. Juli 2019 um 02:00
    • #29

    das auch noch dazu :thumbsup:
    hätte so auch nicht verdrahtet werden rausgehen dürfen, imho zusätzlich mangelde Quaulitätskontrolle. und halt eben defekt da scheinbar nach anleitung kabel abziehen nicht möglich ist. besteht aber auch die möglichkeit das user (vorübergehend) nicht ausreichend die erforderlichen fähigkeiten hatte. aber dann liegt eventuell ein mangel in der dokumentation vor. oder stehn da warnhinweis drin das betrunkene Personen das nicht installieren und oder benutzen dürfen?

    wie isn das produkthalftungsrechtlich nach eu-recht wenn tatsächlich mal ein schaden damit verursacht wird da einerseits in der werbung für das ding der eindruck vermittelt wird das jeder laie das kann. andererseits beim hersteller des ksq aber mehrfach "NUR VOM FACHMANN" steht? fragen ueber fragen tun sich da auf ?(

    find beim Zeus die anschlüsse besser gelöst ....und billiger ist da auch noch als dahinten... :whistling:

    Einmal editiert, zuletzt von dieGrueneGans (14. Juli 2019 um 02:13)

  • redman
    Gast
    • 14. Juli 2019 um 09:16
    • #30

    Bloomtech kauft nur bei led tech ein, ist ja ein und dasselbe Zeus, Anschlüsse etc... und schlägt halt was drauf.
    Manchmal ist Zuviel Zinn auf der drahtspitze, wenn die das dann so reinquetschen, bekommt man das nicht mehr raus...

  • PREMIUM WERBUNG
  • Scroggenson
    Gast
    • 14. Juli 2019 um 10:07
    • #31

    Wir lernen folgendes: Wie beim Herd, legen wir Phase auf Phase.
    BRAUN-SCHWARZ = IMMER DIE PHASE (da wo der Strom durch fliest)
    BLAU - IST IMMER DER NULL-LEITER (selten ROT - oft nur bei 2 adrigem Kabel)
    (bitte mal mit der Phase verbinden für visuelle Akkustik)

    GELB/GRÜN (sagt der Brandschutzexperte) benutzen wir auch, wenn es nicht ersichtlich vorgesehen ist.
    Meistens ist es das aber, irgendwo, am Gerät. (ERDE), weshalb wir in den meisten Fällen auch flexibles 3 adriges Kabel verwenden (können/sollten).

    Natürlich verbinden wir niemals den NULL-LEITER MIT DER PHASE. Sonst machts BUMM KLACK
    UND DIE SICHERUNG IST DURCH, MIT VIEL GLÜCK!

    Einfach mit einem Phasenprüfer mal in der Steckdose stochern und gucken, wo liegt überhaupt die Phase bei mir.
    Das andere Loch, ist für den Nulleiter, das Kupfer/Silberfarbene in der Steckdose, dient der Erdung.
    Damit ist alles gesagt.

    3 Mal editiert, zuletzt von Scroggenson (14. Juli 2019 um 10:16)

  • Login
    MITGLIED
    Reaktionen
    4
    Trophäen
    1
    Beiträge
    57
    • 14. Juli 2019 um 13:13
    • #32
    Zitat von dieGrueneGans

    das auch noch dazu :thumbsup:
    hätte so auch nicht verdrahtet werden rausgehen dürfen, imho zusätzlich mangelde Quaulitätskontrolle. und halt eben defekt da scheinbar nach anleitung kabel abziehen nicht möglich ist. besteht aber auch die möglichkeit das user (vorübergehend) nicht ausreichend die erforderlichen fähigkeiten hatte. aber dann liegt eventuell ein mangel in der dokumentation vor. oder stehn da warnhinweis drin das betrunkene Personen das nicht installieren und oder benutzen dürfen?

    wie isn das produkthalftungsrechtlich nach eu-recht wenn tatsächlich mal ein schaden damit verursacht wird da einerseits in der werbung für das ding der eindruck vermittelt wird das jeder laie das kann. andererseits beim hersteller des ksq aber mehrfach "NUR VOM FACHMANN" steht? fragen ueber fragen tun sich da auf ?(

    find beim Zeus die anschlüsse besser gelöst ....und billiger ist da auch noch als dahinten... :whistling:


    Ich habe wissentlich für das Bloomstar Board mehr bezahlt weil ich null Ahnung von Elektronik habe. Auf der Webseite steht "In drei Minuten zusammengebaut, Elektrik wird nur gesteckt" und von "nur vom Fachmann" steht nichts. Erst in der mitgelieferten Bauanleitung wird einen plötzlich mitgeteilt das es nur von einem Fachmann zusammengebaut werden soll! Naja nächstes mal evtl dann eins von led tech.

    Und dann auch noch ein falsch verkabeltes board aber vielleicht hatte ich ja einfach nur etwas Pech.

    Frage: Ich habe das falsch verbundene board 2 mal eingeschaltet... Hatte das jetzt irgendwelche negativen Auswirkungen auf das board?

  • Antonio
    Gast
    • 14. Juli 2019 um 17:43
    • #33
    Zitat von Login

    Ich habe wissentlich für das Bloomstar Board mehr bezahlt weil ich null Ahnung von Elektronik habe. Auf der Webseite steht "In drei Minuten zusammengebaut, Elektrik wird nur gesteckt" und von "nur vom Fachmann" steht nichts. Erst in der mitgelieferten Bauanleitung wird einen plötzlich mitgeteilt das es nur von einem Fachmann zusammengebaut werden soll! Naja nächstes mal evtl dann eins von led tech.

    Und dann auch noch ein falsch verkabeltes board aber vielleicht hatte ich ja einfach nur etwas Pech.

    Frage: Ich habe das falsch verbundene board 2 mal eingeschaltet... Hatte das jetzt irgendwelche negativen Auswirkungen auf das board?

    Ich glaube, du hattest einfach nur Pech mit der Verkabelung da war wohl jemand zu bekifft dafür. Schreib die an und verlang einen Ersatz diesmal mit der richtigen Verkabelung. Als Nicht-Fachmann oder gar Ahnungsloser würde ich nicht selber von Led-Tech kaufen, da kann man wieder zu vieles falsch machen und muss auch löten etc.;)

    Einmal editiert, zuletzt von Antonio (15. Juli 2019 um 18:06)

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.773
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.134
    • 14. Juli 2019 um 19:42
    • #34
    Zitat

    Als Nicht-Fachmann oder gar Ahnungsloser würde ich nicht selber von Led-Tech kaufen, da kann man wieder zu vieles falsch machen und muss auch löten etc.

    Viel zu pessimistisch deine Einstellung :D
    Einem technisch unbegabten Geizkragen könnte man LedTech abraten. Der Rest hat seinen Spaß und bestellt die getöteten Teile nach :rolleyes:

    Ente gut. Alles gut.

  • Login
    MITGLIED
    Reaktionen
    4
    Trophäen
    1
    Beiträge
    57
    • 14. Juli 2019 um 20:06
    • #35

    Also das Kabel stört mich nicht. Habe es einfach in die andere wago gesteckt. Die Frage für mich ist jetzt nur ob das Board irgendwelche Schäden dadurch genommen haben könnte weil ich es 2x falsch verkabelt eingeschaltet habe? Was meint ihr? Optisch brennt alles wie es soll...

    Sofern es nur das eine Kabel ist würde ich eine retoure gerne vermeiden.

  • redman
    Gast
    • 14. Juli 2019 um 22:18
    • #36

    Wüßte nicht was da jetzt kaputt sein sollte... die haben am Anfang ja keinen Strom bekommen

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 15. Juli 2019 um 16:43
    • #37
    Zitat von Login

    Was meint ihr?

    das die schutzschaltungen vom HLG zuverlässig ihre aufgabe erfüllt haben.
    hast du ein schlechtes gefühl bleibt imho nur retournieren. sonst hast du nie richtig freude dran.

    --------------- 15. Juli 2019, 16:43 ---------------

    Zitat von Login

    ch habe wissentlich für das Bloomstar Board mehr bezahlt weil ich null Ahnung von Elektronik habe.

    ?( , rechtfertigen brauchst dich nicht.

    ahnung ist nicht nötig, gibt hier doch einige vorlagen. nachmachen fertig, mit der Anleitung von BTECH machst auch nichts anderes. oder hast dadurch die deiner meinung nach die fehlende ahnung ersetzt bekommen für die du wissentlich mehr bezahlt hast?
    bei unklarheiten hat wulfman glaub bisher jedem weiter helfen können der gewagt hat zu fragen.
    __________________________________
    da hier einige das angebot von bt als soviel besser hervor heben. mittlerweile wird sogar mit unwahren behauptungen versucht potenzelle kunden mit angst machen zu bt zu treiben. wird für die bauernfänger versuche gezahltr?

    Zitat von Antonio

    Als Nicht-Fachmann oder gar Ahnungsloser würde ich nicht selber von Led-Tech kaufen, da kann man wieder zu vieles falsch machen und muss auch löten etc.

    ka02

  • Antonio
    Gast
    • 15. Juli 2019 um 16:51
    • #38
    Zitat von dieGrueneGans

    ka02

    Das ist nur meine Meinung und wenn du ein Problem damit hast dann .. ||

    Einmal editiert, zuletzt von Antonio (15. Juli 2019 um 18:07)

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 15. Juli 2019 um 16:57
    • #39
    Zitat von Antonio

    und muss auch löten etc.


    Das ist nur meine Meinung und wenn du ein Problem damit hast dann

    nein das ist eine lüge keine meinung. was ist deine motivation andere belügen zu müssen?

  • Antonio
    Gast
    • 15. Juli 2019 um 17:05
    • #40
    Zitat von dieGrueneGans

    nein das ist eine lüge keine meinung. was ist deine motivation andere belügen zu müssen?

    Man muss also nicht löten, wenn man bei led-tech die Einzelkomponente kauft?
    Ich war mir auch fast sicher, weil man bei HLG auch löten muss dazu gibst auf YT auch ein Tutorial.
    Also komm mal runter, ich habe keine Absicht jemanden zu belügen.

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Die Witze Ecke

    Thondra 26. Mai 2025 um 03:02
  • Kochen und Backen

    Poppy Adams 26. Mai 2025 um 01:50
  • Erster Outdoor Grow DE

    Core T. Son 26. Mai 2025 um 01:28
  • CalMag mangel oder Kalium

    Karler 25. Mai 2025 um 22:34
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    MCrohn 25. Mai 2025 um 21:50

Heiße Themen

  • LED full Spektrum Erfahrungen ....

    41 Antworten, Vor 4 Wochen
  • Abstand zu den Pflanzen?

    81 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Anordnung der Lampen (Spider 🕷️Farmer)

    27 Antworten, Vor 2 Monaten
  • PAR-Messgerät: Photon nicht genau

    9 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Fragen Thread zum Thema LED

    1.164 Antworten, Vor 9 Jahren

Neueste Mitglieder

  • Xkalibur

    25. Mai 2025 um 09:26
  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 4 Tagen, 6 Stunden und 37 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™