80% würd ich sagen liegt die Ursache beim Grower
99 % an der Genetik
80% würd ich sagen liegt die Ursache beim Grower
99 % an der Genetik
Zwitter kommen einfach vor 80% würd ich sagen liegt die Ursache beim Grower
![]()
Nicht ärgern, ich hab gestern nach dem Lesen deines Threads auch eine DINAFEM industrial plant, mit 8 Trieben und 14L Schuhen, 2 monate Vegi... volle Pracht. einfach kleinmachen müssen. Ihre drei Stecklinge sind mit in den Müll gewandert, sowie die DINAFEM Dinamed hatte auch nen Sack. Kannste einen drauf lassen, dass ich dran schuld war. Irgendwas wirds gewesen sein, Heizmatte, Licht, Dünger... unterschied Tag/Nacht temp, whatever. Neuansetzen und gut ist. Neuer Grow , neues Glück.Ich habs ja schonmal zu dir gesagt, hol dir einfach mal eine Durban Poison - oder andere 100% Sativa Landrasse, einen UR-Archetypen.
Egal Pech gehabt. Ägyptische Landrassen hab ich sogar selbst noch hier und schon angebaut.
99 % an der Genetik
![]()
denke ich such.. Ich glaube stabile Gebetik zwittert nicht so schnell..
Aber manchmal kann eine es weniger ab als die andere.. ist nur komisch, wenn ich so mal störlicht habe zwittert auch nicht sofort alles.
also ich hab in meinem Leben ca 7 mal Orange Bud gegrowt und ich hatte nie einen Zwitter dabei. Nicht schön was dir da passiert ist. 1 von meinen Zkittles hatte auch Bananen. Ich hab die halt am anfang entfernt und bis jetzt hab ich auch erst 1 seed gefunden.
[bluetetag]18[/bluetetag]
So heute hab ich wieder Hoffnung.. Die eine Passion Fruit hab ich nicht vernichtet und beobachtet. Ich erkenne keine weiteren Säcke.. mal schauen.. sie bleibt erstmal.
1 von meinen Zkittles hatte auch Bananen. Ich hab die halt am anfang entfernt und bis jetzt hab ich auch erst 1 seed gefunde
Ich hatte auch an irgendeiner zkittle 2 kleine Säcke zu Anfang. Da hätte ich auch einmal Probleme mit der zeitschsltuhr aber da zwittert nichts.
Die Bubba Kush hatte 1 sichtlichen Samen entwickelt aber bisher gab ich nicht einen Samen im weed gehabt.
1-2 Kleine Säcke sind auch kein Problem.
an fast jedem Trieb waren fette Bananen.
davon haste nicht zufällig mal Bilder gemacht ?
1 von meinen Zkittles hatte auch Bananen. Ich hab die halt am anfang entfernt und bis jetzt hab ich auch erst 1 seed gefunde
Nicht von allen hab nur einen trieb fotografiert. Das Foto siehst du ja oben.
Da ich die seeds nicht ersetzt haben will hab ich da keine weiteren Bilder gemacht, wozu..
Heute an der passion fruit keine Banane gesehen aber an einer glueberry 2 abgemacht.. die Bananen sind auch keine kleine Säcke.
Ich will mal sehen ob die schon verloren ist oder ob die normal blüht ohne männliche Blüten.
[bluetetag]21[/bluetetag]
Dieser grow läuft garnicht. Irgendwas stimmt nicht und ich glaube das wird nicht so gut. Komm garnicht klar, hab die glueberry gut gedüngt und hoffe die kommt in gange.
Hab täglich Bananen entfernen müssen an einer Plant aber bei einer Glueberry die aufeinmal heftig zwittert. An der Passion Fruit hab ich bisher noch 1-2 neue Säcke entfernt.. ausserdem Mängeln die Glueberry heftig..sollte besser aussehen.
Ich kauf eine neue Box, nutze die alte Box zur Vegi und kaufe eine Esl200w dazu die ohne vsg läuft.
Die schliesse ich an den alten Reflektor und kann so 2-4 Wochen Vegi vorziehen.
So spare ich mir die vegiphase die ich so schön lang halten kann.
Dann kann diesen grow durchziehen und demnächst schon den nächsten starten. Hab echt Pech diesmal das kostet mich 1-2 Monate wo ich nichts zu rauchen haben werde..
Brauche noch eine Lüftung aber die lasse ich erstmal weg. 2 Ventis sollten reichen frischluft ist genug im Raum.
Damit sollte ich gut zurecht kommen. Das heisst ich kann in der 4. Blütewoche schon neue Sorten ansetzen und wenn die einen fertig aind lommen direkt die nächsten in Blüte.
Der nächste grow fängt wieder mit lightmix an und die Vegi mind. 5 Wochen. Vielleicht war der ec Wert zu hoch oder so. Hab auch keine Kontrolle über die Erde, eigentlich läuft es wenn man richtig giesst und den ph Wert anpasst aber diesmal läuft es mies.
gekauft wird jetzt für meine Growbox eine neue
-Homelab 80x80x180 Box schon fast zu hoch
-Ventilator
- lti 220/400
- akf
Alte Box, Reflektor und lti wird benutzt und dazu kauf ich eine Esl 250w die reicht für 2-4 Wochen vegi.
Mal was anderes:) Bin gespannt
also was die hellengrünen Blätter betrifft... deutet mMn auf nen leichten Eisenmangel hin... könnte ein echter Mangel sein, oder aber Blockade... wobei ich eher ersteres vermute
Ich sprühe da immer ein wenig Eisennahrung als Blattnahrung wenn ich das so beobachte wie bei dir
ich tippe auf Magnesium- und Calciummangel
Ich hab mir ein Weihnachtsgeschenk gemacht und schonmal eine Homelab 80 gekauft. Mir gefällt die echt sehr gut. Sieht nach Qualität aus. Gut verarbeitete reissverschlüsse allgemein sieht alles sehr gut aus. Neine alte war die eigenmarke von Growmart.. Dagegen ist die echt geil..
Dazu hab ich ein Axiallüfter 190mm gekauft der wird für etwa Zuluft sorgen aber hauptsächlich möchte ich den in der alten Box verwenden.
Da kaufe ich aber noch eine 200w Esl damit ich anfangen kann. Mit dem Axiallüfter und ein oder zwei Ventis sollte das ausreichen die ersten 2-3 Wochen vegi.
Werde aber noch ein Axiallüfter kaufen für die Hauptbox. Werde den jetzt mal ausprobieren. Der Punkt jetzt noch bisschen Zuluft in die Box.
Ich hab gemerkt irgendwas stimmt nicht 100% bei meinem Klima obwohl alles passen sollte. Aber mein es ist schon 3-4 Jahre am laufen und sollte mal ausgewechselt werden.. bis auf den prima Klima lti der wird noch laufen.
Für die Hauptbox hab ich alles muss nur Filter tauschen und werde einen Axiallüfter dazu kaufen zu meinem lti:
Jetzt hab ich Platz nach oben:) freue mich
Alte Box (Nur für Vegi)
In planung:
-Esl200w Licht
-Axiallüfter 190mm für Zuluft (hab Ich schon)
-2× Ventilator umluft
Filter brauch ich nicht.. wenn überhaupt kauf ich noch einen rohrlüfrer (240mm). Soll ja nur 3 Wochen reichen.. um wenn Blüte fertig ist gleich die nächsten in Blüte gehen können...
Also für ein 80er Zelt reicht eine 125 - 150 mm locker aus. Würde das dann an einen Klimacontroller ranhängen, ist schön leise.
Einen einzelnen Lüfter für die Zuluft kann man sich bei der Größe sparen.
Ich hab auch zwei Zelte hier (Growlab 80L 150x80x200) und beide laufen gut mit einem 125/400m³ LTI samt Klimacontroller.
Den 125er Badlüfter verwende ich in meinem Trockenzelt mit Stufentrafo.
Also für ein 80er Zelt reicht eine 125 - 150 mm locker aus. Würde das dann an einen Klimacontroller ranhängen, ist schön leise.
Einen einzelnen Lüfter für die Zuluft kann man sich bei der Größe sparen.
Ich hab auch zwei Zelte hier (Growlab 80L 150x80x200) und beide laufen gut mit einem 125/400m³ LTI samt Klimacontroller.
Den 125er Badlüfter verwende ich in meinem Trockenzelt mit Stufentrafo.
danke für den rat. Von klimatechnik verstehe ich sehr wenig. Müsste man mir schon erklären.
Die Klimacontroller die ich mir angesehen habe sind ziemlich teuer und glsube das brauch ich nicht
Die zweite Box soll für 2-3 Wochen vegi ausreichen.
Wollte eine normale zeitschsltuhr mit dem Axiallüfter 190mm verwenden. Das reicht aus.
Weiss jetzt nicht ob es besser wäre ein klimacontroller zu verwenden
Axialventilator für Zuluft 190m³ - 125mm - growland.net
Den hab ich. Ganzschön laut..
P.s. muss ja mal sagen. Mein prima Klima akf läuft wirklich seit 3 Jahren! Und filtert immernoch. Die sagen man soll den nach 1 Jahr tauschen:)
Gönn dir doch direkt noch diese Zusatzstangen, damit die Zeltwände länger stramm bleiben
Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».