PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Suche (leise) Belüftung 80x80

  • Hallo,
    ich bin uímmer noch dabei mein Equipment weiterzuentwickeln.. Grade bei der Laustärke ist mir aufgefallen das ich am falschen Ende gespart hatte xD
    ich habe eine Hydroshoot 80x80x160 box und eine 200w diy led... nun such ich eine passende Abluft + FIlter.
    Leider wurde ich aus meiner bisherigen Forumsuche nicht wirklich schlau auch den Rechner hab ich mal benutzt der empfiehlt mir:
    34.59-86,47 m3
    das hat mir leider auch nicht wirklich weiter geholfen.... xD
    Jetzt wollte ich euch mal fragen; mir wäre wichtig dass das DIng vor allem leise wäre, evtl hättet ihr noch weitere Tipps wie ich die Geräuschentwicklung in der Box minimerien kann?


    Frohe Weihnachten euch Allen !! :D

    Einmal editiert, zuletzt von Jarjar ()

  • huhu,
    ja der gute Geräuschpegel ist immer ein Thema :)


    Eigentlich gibts da nur eine Lösung. Besteht aus drei Wörtern


    " VÖLLIG ÜBERDIMENSIONIERT KAUFEN "


    In ein 80er Zelt kriegst du wahrscheinlich maximal 160mm Rohrdurchmesser rein, meine Empfehlung wäre den grössten und stärksten AC Lüfter kaufen mit diesem Durchmesser und dann einen Stufentransformator, zum runterregulieren. Den AKF Kaufste am besten 1-2 grössen unterhalb der Spezifikation des LTI , da du ja runter-regeln wirst. Kannst dir alternativ auch einen der teuren EC Lüfter kaufen, die sind etwas effektiver, kosten aber locker mal das doppelte. (eher empfehlenswert mit digitaler Anlage und rj45 Sensorik dahinter, usw).


    Beispiel bei mir.
    100x100 Zelt,
    950er AC LTI mit 200mm Durchmesser, Stufentrafo auf 150v@600W NDL momentan. ( ich passe nach Bedarf und Wattage am Stufentrafo an)

  • Wie viel Leistung sollte der EC ABlüfter denn haben ?

    Bin auch auf der Suche nach einem möglichst leisen Abluftsystem.
    @einsdreisieben hat eine gute Empfehlung rausgeschrieben, allerdings sollte man erwähnen das AC mehr Strom frisst und auf 110V trotzdem zu hören sein wird. Er hat 200mm, wir leider nur max. 160mm. Schon ein großer Unterschied. Deswegen habe ich gleich mal 'nen überdimensionierten EC Lüfter getestet und leider großes Pech gehabt. Prima Klima eben..
    Nach langer Recherche habe ich ein Produkt entdeckt was sogar günstiger ist und ruhiger laufen soll. Mit Sonodecs nochmal deutlich leiser.


    Systemair K 160 EC (616m³/h) - ~200€


    Die haben auch die EBM Papst verbaut, davon hab ich bis jetzt nicht ein schlechtes Wort gelesen.

  • Wie viel Leistung sollte der EC ABlüfter denn haben ?

    Danach darf man nicht fragen, wenn man leise haben will.
    Die richtige Frage ist, was kannst du dir leisten? Und die Antwort drauf: kauf das Grösste was du kriegen kannst, was noch ins Zelt passt. :)


    ich weise nochmal drauf hin AC / EC Lüfter sind verschiedene Technik, und EC sind viel viel teurer. Ein AC Lüfter mit Trafo ist schon spitze und wird dich bestimmt glücklich machen. Musst du wissen. Wobei ich keinem EC Besitzer hier auf die Füsse treten will.

  • Der Lüfter ist sexy, ganz klar!


    Aber du hast einen Dimmer, keinen Trafo verlinkt. Sieht aus wie ein Phasenanschnittsdimmer. Die Dinger lassen den Lüfter lauter Brummen als er auf Vollast lärmen würde. :)


    Stufentranse zum selbstverkabeln:


    PFLANZBURG ONLINESHOP


    ODER steckerfertig:


    PFLANZBURG ONLINESHOP


    oh sorry, zu deiner AKF Frage,
    ich finde eine 800er LTI @ 600 er AKF Kombi würde gut passen... Hier ein solcher AKF Rhino Pro 600 m³/h / 160mm Aktivkohlefilter AKF Filter der laden führt auch deinen PK 800.

    Einmal editiert, zuletzt von einsdreisieben ()

  • oder haben die auch wieder ein Brumm Geräusch ?


    Leider haben die auch ein Brummgeräusch, jau. Alles Phasenanschnittsdimmer...


    Wenn du einen offenen Trafo nimmst, bist du sogar noch bisschen günstiger dabei als mit dem Brummenden LTI :) Der Kostet ja nur 30€ und dein Lüfter 89€. Den Steckerfertigen halte ich für barbarisch überteuert shock01

  • PREMIUM WERBUNG
  • Mit dem steckerfertigen Stufentrafo könnte man sogar mehrere Ventilatoren runterregeln, aber der stolze Preis für 95€ und dann nochmal der PK AC Lüfter kostet ja wieder fast 200€ wie das Systemair K 160 EC


    legal01

  • 200W LED und 0,64m² da sollten in Hochsommer 300m³/h reichen
    Der AKF sollte nicht 25% unterhalb der Leistung betrieben werden.


    Beispiel:


    800er AKF: 25% von 800m³ = 200m³
    Wenn dein Lüfter unter 200m³/h läuft, dann filtert der AKF die Gerüche nicht richtig.


    Da reicht eigentlich auch ein 400er AKF. Kostet weniger, ist kleiner ob es bei der Lautstärke einen Unterschied macht kann ich nicht sagen. Größere AKFs könnten leiser sein.


    Anfangs reicht dir auch ein Eco AKF danach kannst du auf ein Industrie AKF umrüsten.

  • Mit dem steckerfertigen Stufentrafo könnte man sogar mehrere Ventilatoren runterregeln, aber der stolze Preis für 95€ und dann nochmal der PK AC Lüfter kostet ja wieder fast 200€ wie das Systemair K 160 EC


    Das geht mit dem Offenen Trafo genauso.... man macht halt eine Mehrfachsteckdose dran und dann hat man exakt die selbe Funktion wie mit dem Steckerfertigen. Ne mehrfachsteckdose mit 7 Ports kostet beim Baumarkt einen 5er maximal. :thumbup:


    Nix 200 Euro ... bei meiner rechnung 130 Euro, nichtmal :D

    Einmal editiert, zuletzt von einsdreisieben ()

  • Das hatte ich auch schon in Erwägung gezogen...
    Die sind aber auch unglaublich teuer...


    Was wäre denn leiser ? der gedrosselte große lüfter oder der s&p ?
    btw kann man s&p lüfter auch runterregelen/ macht es sinn ?

  • Das hatte ich auch schon in Erwägung gezogen...
    Die sind aber auch unglaublich teuer...


    Was wäre denn leiser ? der gedrosselte große lüfter oder der s&p ?
    btw kann man s&p lüfter auch runterregelen/ macht es sinn ?

    Ich vermute die Serie TD-SILENT ECOWATT wird am leisesten laufen.
    Allerdings wird dich das viel Asche kosten und ich kann nichts sagen, ob der integrierte Drehzahlregler brummfrei ist.
    Sonst wäre die Serie TD-SILENT mit Stufentrafo die günstigere Option.


    PDF
    Serie TD-SILENT ECOWATT: KAT_TD-SILENT-EW.PDF
    Serie TD-SILENT: KAT_TD-SILENT.PDF

  • Das hatte ich auch schon in Erwägung gezogen...
    Die sind aber auch unglaublich teuer...


    Was wäre denn leiser ? der gedrosselte große lüfter oder der s&p ?
    btw kann man s&p lüfter auch runterregelen/ macht es sinn ?

    der s&P hat zwei geschwindigkeitsstufen und kann nicht gedimmt werden da er sonst brummt, der Preis ist meiner Meinung nach noch ok, dafür ist der Lüfter kaum wahrzunehmen bei geschlossener Box (bei mir ein G Tools Schrank)

    "des macht die Sau a nimmer fett, haus einfach drauf"

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG