1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Grundwissen
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Grow Nr.3: Automatics mit 24/0?

  • Regenwurm
  • 4. Januar 2019 um 18:02
  • Regenwurm
    MITGLIED
    Reaktionen
    533
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    • 4. Januar 2019 um 18:02
    • #1

    Hi,

    ich habe meinen zweiten Grow erfolgreich abgeschlossen und würde gerne bald den Nächsten starten. Da die Temperaturen nun runter gehen und es im Keller auch kühler wird, wollte ich mein Vorgehen dementsprechend anpassen. Bisher habe ich 4 Pflanzen in 9 Liter Pflanzsäcken in meinem 60x60x170 Zelt untergebracht und mit 18/6 bzw. 12/12 Tag/Nachtwechsel laufen lassen. Eine Wärmematte hat die Temperatur in den Dunkelphasen angehoben. In der richtig kalten Jahreszeit würde die Matte zu oft laufen und jemand in diesem Forum (Ich glaube es war @Mijil) hat etwas von Automatics und 24/0 Lichtlaufzeiten erzählt. Das hat sich ganz interessant angehört. Die dauerhaft laufende LED könnte das Temperaturproblem reduzieren.
    Ich habe gelesen, dass die Automatics nicht gerne beschnitten werden und gerne größere Pötte bevorzugen. Wie groß sollten die bei meinem Zelt sein? Wieviele Pflanzen sind realistisch? Kann man auch SCROG mit Automatics betreiben?

  • moppeldoral
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.118
    Trophäen
    2
    Beiträge
    586
    • 4. Januar 2019 um 19:01
    • #2

    Falls du die Möglichkeit hast,dann versuche lieber irgendwie anders die Wärme in der Nacht in die Box zu bekommen.Atomatics haben sicherlich ihre Berechtigung in Breitengraden,wo reguläre Genetiken nicht fertig werden.Aber im Indooranbau finde ich sie nicht überzeugend.
    24/0 Licht ist nicht so empfehlenswert.Es fehlt einfach die Dunkelphase für einen vernünftigen Photosynthesezyklus.Und wenn du eh eine nacht,beispielsweise bei 18/6 oder 20/4 hast,bei Autos,dann kannste auch gleich Reguläre nehmen.

    Es gibt kein schlechtes Wasser.Es gibt nur falschen Dünger.
    Niemand hat die Absicht,einen Filter zu errichten!

  • Bufis0815
    MITGLIED
    Reaktionen
    210
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    • 4. Januar 2019 um 19:36
    • #3

    Ich finde jede Pflanze hat überall seine berechtigung. Ob Drin oder Drausen, ob Normal oder Automatik spielt keine Rolle. Ein viel entscheidender Faktor ist, die Erkenntnis die man aus jedem durchgang nimmt. Ich mag Automatik besonders wenn es mal schnell gehen soll ;) . Lass deine Heizmatte einfach weiterlaufen. Bei Automatiks ja nachweislich kürzer wie bei regulären. Oder alternativ: Pausiere mal. Schont den Geldbeutel und es klatscht dan beim nächsten wieder ordentlich. :D

  • einsdreisieben
    Gast
    • 4. Januar 2019 um 19:45
    • #4
    Zitat von Bufis0815

    Bei Automatiks ja nachweislich kürzer wie bei regulären.

    ja um die zeit kürzer, die es dauert die ZSU umzustellen, also circa ähm 1min - aber auch nur wenn die ZSU wie bei mir oben auf der Box liegt :rolleyes:

    Kann mich, wie jeder weiss hier :D , nur @moppeldoral anschliessen in der sache wenns im indoor geht. Outdoor sind die perfekt und überlegen! aber indoor bin ich die Sonne und bestimme was Phase ist.

  • Bufis0815
    MITGLIED
    Reaktionen
    210
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    • 4. Januar 2019 um 19:52
    • #5

    10-12 Wochen von keimung bis zur Blühte mit Regulären???

  • einsdreisieben
    Gast
    • 4. Januar 2019 um 19:55
    • #6

    Das sind bei autos mmn nur breederversprechungen, genauso wie bei Regs kannste da paar wochen draufrechnen. Aber die Diskussion hatten wir hier schon zu oft. Auch hat meine eigene auto erfahrung gezeigt (diverse strains), dass das nicht besonders viel schneller geht als bis 20cm wachsen lassen, umstellen blühenlassen fertig. Is eher strainabhängig. Wenn du vor der Vorblüte umstellst haste nen "automatic" simuliert, nur ohne ruderalis drinnen.

  • Bufis0815
    MITGLIED
    Reaktionen
    210
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    • 4. Januar 2019 um 20:15
    • #7

    ich mein natürlich von keimung bis zur ernte. Sorry

    --------------- 4. Januar 2019, 20:00 ---------------
    Das sind bei autos mmn nur breederversprechungen, genauso wie bei Regs kannste da paar wochen draufrechnen. Aber die Diskussion hatten wir hier schon zu oft. Auch hat meine eigene auto erfahrung gezeigt (diverse strains), dass das nicht besonders viel schneller geht als bis 20cm wachsel lassen, umstellen blühenlassen fertig. Is eher strainabhängig. Wenn du vor der Vorblüte umstellst haste nen "automatic" simuliert, nur ohne ruderalis drinnen.


    ok hört sich interessant an

    --------------- 4. Januar 2019, 20:15 ---------------
    Aber was genau macht die Automatik im Indoor im vergleich zur Regulären so unatraktiv?

  • moppeldoral
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.118
    Trophäen
    2
    Beiträge
    586
    • 4. Januar 2019 um 20:24
    • #8
    Zitat von Bufis0815

    Aber was genau macht die Automatik im Indoor im vergleich zur Regulären so unatraktiv?

    Alles.
    Durch die Ruderalis-Genetik hat man -im Schnitt-geringe Wirkstoffgehalte.Das sollnicht bedeuten,es wären keine potenten Sorten,allerdings sind sie im Vergleich halt geringer.Außerdem ist das Ertragspotenzial durch die begrenzte Lebenserwartung sehr begrenzt.Vor allem indoor,da dort zusätzlich die begrenzenden Faktoren Licht und Boden dazu kommen.
    Außerdem sollten Autos,aufgrund ihrer automatischen Blüheigenschaften,mit mindestens 16/8,besser 18/6 oder 20/4 beleuchtet werden.Bei normaler 12/12 Beleuchtung wird das begrenzte Ertragspotenzial nochmal stark eingeschränkt.

    Auf der anderen Seite gibt es halt im Indooranbau für Autos keinerlei Vorteile.Schneller sind sie zumindest definitiv nicht.

    Es gibt kein schlechtes Wasser.Es gibt nur falschen Dünger.
    Niemand hat die Absicht,einen Filter zu errichten!

  • Bufis0815
    MITGLIED
    Reaktionen
    210
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    • 4. Januar 2019 um 20:57
    • #9

    Bei genauerem durchstöbern des Forums, erkennt man das viele ihre eigenenen und deshalb so unterschiedliche erfahrung mit Automatiks gemacht haben sowie mit Regulären. Was mich zu meinem anfangskomentar zurückführt. Gleichberechtigung für alle. ich freu mich jetzt schon auf eigene werte die selbst ich dann, egal wie sie auch ausfallen, nicht von der Hand weissen kann.

    --------------- 4. Januar 2019, 20:57 ---------------
    im übrigen sinken bei Regenwurm im Zelt immer noch die Temperaturen :rolleyes:

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 4. Januar 2019 um 21:02
    • #10
    Zitat von Regenwurm

    (Ich glaube es war Mijil)

    Stimmt, mea culpa


    Prinzipiell halte ich Automatiks indoor auch für den allergrößten Humbug, ich hatte das nur mal als Alternative für nen Grow bei wirklich mehr als grenzwertigen Umgebungs/Zulufttemperaturen vorgeschlagen. Also bei dauerhaft unter 10°C.
    Klar, ein ausgeklügeltes 2-Zelt System unter 12/12 mit alternierenden Lichtzyklen, das sich gegenseitig in der Dunkel bzw Lichtphase heizen, wäre noch das Beste.

    Mir wäre halt unwohl bei dem Gedanken, mehr Watt ins Heizen als ins Licht zu stecken, und hatte mal als Gedankenspiel eingebracht, ob da 24/0 Autos, von denen es auch erfolgreiche Berichte gibt, nicht ne Alternative wären. Wäre ja auch nur für einen Durchgang.

    Weitere Möglichkeit wäre ein geschlossenes System mit 2 oder mehr Zelten (so dass halt ständig ein LM als Heizung dient) und Luftentfeuchter und CO², aber die Kosten und der Mehraufwand sind doch gewaltig.
    Abluft dauerhaft aus Zelt aber nur sporadisch aus Raum, sprich mit 2 LTIs und 1-2 AKFs (je nachdem, obs im Raum riechen darf) könnte eventuelle Energie sparen, wenn dann nicht dauerhaft der ENtfeuchter laufen muss; obwohl der natürlich auch wieder Wärme erzeugt ....


    Achja, eine sinnvolle Anwendung für Autos wäre noch ein temporär unterbestztes Vegi-Abteil, in dem man mal schnell was neues ausprobieren kann, das wars dann aber auch schon ... aber bitte lasst uns hier nicht erneut die Automatik Diskussion lostreten; soll bitte jeder seine Erfahrungen sammeln und teilen.

    wachs01

  • PREMIUM WERBUNG
  • Bufis0815
    MITGLIED
    Reaktionen
    210
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    • 4. Januar 2019 um 21:11
    • #11

    Achja, eine sinnvolle Anwendung für Autos wäre noch ein temporär unterbestztes Vegi-Abteil, in dem man mal schnell was neues ausprobieren kann, das wars dann aber auch schon ... aber bitte lasst uns hier nicht erneut die Automatik Diskussion lostreten; soll bitte jeder seine Erfahrungen sammeln und teilen.


    Weiße Worte eines Weißen Mannes. :thumbup:

  • Regenwurm
    MITGLIED
    Reaktionen
    533
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    • 5. Januar 2019 um 20:48
    • #12

    Ok, hört sich für mich so an als dass ich bei dem bisherigen Vorgehen bleibe, aber die Heizdecke mehr läuft. Die Wärme kommt dann ja von unten und die oberen Pflanzenbereiche kriegen nicht so viel ab. Ist das ein Problem? Hatte auch mit dem Gedanken gespielt einfach mal nur eine Pflanze in nem großen Topf zu growen. Meint ihr das macht Sinn bei meinem Zelt?

  • Bufis0815
    MITGLIED
    Reaktionen
    210
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    • 9. Januar 2019 um 21:05
    • #13

    Wärme steigt grundsätzlich immer nach oben. Wenn du Automatic ziehen willst und eh auf 20/4 growst, dann wird der Temperatursturz innerhalb von 4 stunden nicht so dramatisch sein. Alternativ organisiertst du dir via ebay klwinanzeigen ein parr styropor platten und verkleidest dein zelt von aussen. Natürlich öffnung für abluft vorsehen. Aber ich denke alzu dramatisch wird es nicht werden.

    --------------- 9. Januar 2019, 21:05 ---------------
    Eine kurze Frage an die Fachleute hier. Mein erster Grow wird Amnesia Haze Automatic. Als LM verwende ich die GC 4 von Greenception. kann man bei Automatics von anfang an 20/4 Fullspectrum volles Rohr feuern oder sollte man 2 wochen wennigstens Schonend mit vegielicht fahren und erst volles Rohr wenn sie alleine in die Blühte gehen? wie immer, vielen Dank im voraus.

  • mr.pink
    Gast
    • 9. Januar 2019 um 21:22
    • #14

    Geb den Damen für den Anfang nur den Veggie Modus. Die wollen genauso groß gezogen werden wie reg und fem

  • blubberblabber
    MITGLIED
    Reaktionen
    90
    Trophäen
    1
    Beiträge
    63
    • 9. Januar 2019 um 22:21
    • #15

    Hoi, hier auch ich bin Auto erfahren. Hab meinen Führerschein schon seid ca. 1,5 Jahren. :)
    24/0 hab ich nie gemacht. eher 20/4 . Selbstverständlich kannst du überall etwas anderes lesen,aber beim einlesen ins Thema Cannabis wirst du schon anfänglich darauf stossen,das Cannabis seine Ruhephasen /nachts braucht. Warum sollte das also bei Autos anders sein, war da eher mein Gedanke. Gut, sie brauchen keine 18/6 oder 12/12, aaber 24/0 is doch ein wenig zu doll denke ich.
    Außerdem kommt es mir manchmal so vor,als wenn Sie nachts sehr wohl wachsen, was sie ja angeblich nur mit Licht machen sollen, aber auch da scheiden sich wieder die Geister. Auch mit dem Mythos, das Autos nicht so viel THC haben wie normale,muss hier auch mal ausgeräumt werden. Schau dir einfach mal seeder seiten an und les vorher mal,was angeblich ein hoher und ein niedriger THC gehalt sein soll in einem Fachbericht, und vergleiche dann die Zahlen der Seeder. Wirst komisches erblicken, und auch die angeblichen THC gehalte der Autos sagen dort auch was anderes. Guckstdu. KC36 autos z.B soweit ich mich entsinne. Zur Größe der Autos möchte ich noch erwähnen, von 20 cm bis 140 cm war schon alles dabei,selbst gleiche sorte war bis zu 60cm unterschied.

    Abschliessend also: du wirst 100 meinungen hören,bild dir deine eigene.

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 9. Januar 2019 um 22:28
    • #16

    ich bin auch für 20/4 ;)

  • Bufis0815
    MITGLIED
    Reaktionen
    210
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    • 9. Januar 2019 um 23:01
    • #17

    Wie im verlauf schon mehrfach erwähnt sind sich alle einig. Selbst erfahrungen Sammeln ist immer das Beste. Diese aber mit anderen Teilen, noch besser. Das diese unterschiedlich ausfallen, verständlich ;) . Nun zurück zur lezten frage, LM volles Rohr von begin also 20/4 und volles spektrum oder doch lieber Veggiemodus? Und wie könnte man den gestallten? Auch 20/4 oder wenniger? 2 Antworten hab ich schon :)

  • SleepyBrown
    TEAM
    Reaktionen
    2.220
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.148
    • 9. Januar 2019 um 23:14
    • #18

    Also ich klinke mich mal ein.... und das sind meine persönlichen erfahrungen..

    ich habe jetzt 3 runden hintereinander 24/7 geschaltet und die performance war bombastisch kann auch an der guten genetik liegen
    die ladys hatten keinerlei anzeichen gezeigt das sie wegen dem vielen licht gestresst sind.

    aaaaaaber

    ich denke auch 20/4 ist ausreichend habe es jetzt diesesmal das erste mal gefahren und bis jetzt ist die performannce die gleiche :D mit dem pluspunkt das ich einen temperaturunterschied habe damit meine dark devil schön rot wird :D

    über Sinn fange ich jetzt nicht wieder an denn jeder sollte das so grown dürfen wie er mag :D:D

    Over and Out und Happy Growing

    Ich würde von anfang an 20/4 fahren wenn dich der strom interessiert ansonsten lass feuern ;D

    "Der Gönnungskreislauf darf unter keinen Umständen unterbrochen werden!" - written by SleepyBrown

  • Bufis0815
    MITGLIED
    Reaktionen
    210
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    • 9. Januar 2019 um 23:28
    • #19

    Sehr schön. Brauchbare Antworten sind mir die liebsten :) Hobbys kosten nun mal ;) auf grund der größe des Hobbys, kaum spührbar. Also Feuer frei :D

  • SleepyBrown
    TEAM
    Reaktionen
    2.220
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.148
    • 9. Januar 2019 um 23:51
    • #20
    Zitat von Bufis0815

    Hobbys kosten nun mal auf grund der größe des Hobbys, kaum spührbar. Also Feuer frei

    Sehe ich genauso :D :D geschadet hat es zumindestens den strains die ich angebaut habe nicht ;D peitsch01peitsch01peitsch01

    das war übrigens mein letzter 24/7 Run kannst dir ja gerne mal anschauen und beurteilen ob die ladys gestresst sind :D
    Mephisto Runde

    "Der Gönnungskreislauf darf unter keinen Umständen unterbrochen werden!" - written by SleepyBrown

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    Karler 10. Mai 2025 um 17:00
  • Black Forest

    Black Forest 10. Mai 2025 um 16:40
  • Music- ich hör gerade... :)

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 12:15
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    Black Forest 10. Mai 2025 um 09:43
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Black Forest 10. Mai 2025 um 09:27

Heiße Themen

  • ab in die Blüte oder doch nochn paar Tage warten?

    56 Antworten, Vor 9 Monaten
  • 2 Kleine fragen

    17 Antworten, Vor 4 Monaten
  • BioTab - AutoPot - Kombi - Perfekter Zeitpunkt zum Spülen

    27 Antworten, Vor 6 Monaten
  • Microseeds (Hermaphroditismus)

    5 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Bittersalz Dosierung

    9 Antworten, Vor 7 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 2 Tagen, 17 Stunden und 54 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™