1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

SCNR5 / S&P td-500 anschließen / HILFE

  • GrowKingJim
  • 7. Januar 2019 um 18:46
  • GrowKingJim
    MITGLIED
    Reaktionen
    35
    Trophäen
    1
    Beiträge
    38
    • 7. Januar 2019 um 18:46
    • #1

    Hi Leute, brauch mal eure Hilfe. Was kommt wo dran? Lüfter ist ein S&P TD-500 silent und es soll übers das SCNR5 geregelt werden.

    Bilder

    • 17d29c568ed3524214cda139b.jpg
      • 42,09 kB
      • 648 × 864
  • moppeldoral
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.118
    Trophäen
    2
    Beiträge
    586
    • 7. Januar 2019 um 18:53
    • #2

    Das was einsdreisieben schreibt.


    Der Vertrieb hat ja echt Humor bei dem Namen :D

    Es gibt kein schlechtes Wasser.Es gibt nur falschen Dünger.
    Niemand hat die Absicht,einen Filter zu errichten!

    Einmal editiert, zuletzt von moppeldoral (7. Januar 2019 um 19:51) aus folgendem Grund: Unsinn

  • einsdreisieben
    Gast
    • 7. Januar 2019 um 19:50
    • #3

    Naja grosse auswahl gibts ja nicht,

    An braun blau in L+N sollte das Netz, und an die gegenseite 1+2 dann dein LTI. eine Mehrfachsteckdose ran. Lieber mit nem alten Umluftfan testen vorher^^
    Kannst ja mal schauen ob noch so ein schaltdiagramm dabei war und davon ein photo machen.

    Die beiden grauen kabel in 1+2 gehen doch runter zum schalter oder?

    @Wulfman77 to the rescue 8):thumbsup:

    Einmal editiert, zuletzt von einsdreisieben (7. Januar 2019 um 19:56) aus folgendem Grund: tippfehler, 3+4 statt 1+2 geschrieben, gibts ja nicht

  • moppeldoral
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.118
    Trophäen
    2
    Beiträge
    586
    • 7. Januar 2019 um 19:53
    • #4

    Ich hab meins mal weggemacht,dachte das wäre nur ein Anschluss vom Netz.Dann lieber Menschen mit mehr Ahnung erklären lassen.

    Es gibt kein schlechtes Wasser.Es gibt nur falschen Dünger.
    Niemand hat die Absicht,einen Filter zu errichten!

  • einsdreisieben
    Gast
    • 7. Januar 2019 um 19:54
    • #5

    is ja auch oder? Du hast doch recht mit dem was du geschrieben hast :D Jetzt bin ich auch verwirrt^^

    LN rein, 12 raus. Trafo und Schalter ist unten, sehen wir grad nicht. So hab ichs verstanden

  • moppeldoral
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.118
    Trophäen
    2
    Beiträge
    586
    • 7. Januar 2019 um 20:07
    • #6

    Ja,das war richtig weil trivial.
    Aber die anderen Kontakte hab ich ehrlicherweise komplett ignoriert-->dumm

    L und N sind die Eingänge(soweit ists klar) und die anderen beiden sind die Ausgänge(?).

    Es gibt kein schlechtes Wasser.Es gibt nur falschen Dünger.
    Niemand hat die Absicht,einen Filter zu errichten!

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.252
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.216
    • 7. Januar 2019 um 20:30
    • #7

    Ist doch eindeutig zu sehen (von links >rechts) L- N und die nächsten beiden Anschlüsse zum Lüfter ^^

  • sneedlewoods
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.086
    Trophäen
    2
    Beiträge
    694
    • 9. Januar 2019 um 00:49
    • #8

    L = braune Ader zur Steckdose
    N = blaue Ader zur Steckdose
    1= "LA" am TD-500
    2 = "N" am TD-500

    Wichtig ist eigentlich nur, dass Du den LA-Eingang am TD nimmst, und nicht den LB.

    Einmal editiert, zuletzt von sneedlewoods (9. Januar 2019 um 01:47)

  • MysticScroGBudZ
    MITGLIED
    Reaktionen
    10
    Trophäen
    1
    Beiträge
    17
    • 9. Januar 2019 um 01:58
    • #9

    Was kann dieses SCNR5 ? Ist das ein Stufentransformator?

  • Antonio
    Gast
    • 9. Januar 2019 um 02:37
    • #10
    Zitat von MysticScroGBudZ

    Was kann dieses SCNR5 ? Ist das ein Stufentransformator?

    Richtig und es hat auch ein Gehäuse.

  • PREMIUM WERBUNG
  • GrowKingJim
    MITGLIED
    Reaktionen
    35
    Trophäen
    1
    Beiträge
    38
    • 9. Januar 2019 um 15:20
    • #11

    Danke für die Hilfestellung.... ich werde es heute anschließen und berichten ob alles funktioniert wie es soll :)

    --------------- 9. Januar 2019, 15:20 ---------------
    Ich hab mal noch eine Frage. Der Stufentrafo hat 5 Stufen. Die 1 ist zu schwach und sollte man deswegen nicht nutzen. Das weiß ich. Jetzt habe ich aber das Problem das mir der Unterschied zwischen Stufe 2 und Stufe 3 zu groß ist. 2 ist sehr schwach und die 3 ist eigentlich schon mehr als benötigt. Eine 2,5 wär super. kann man das irgendwie realisieren mit dem vorhandenen Trafo? Hätte warscheinlich einen Stufenlosen Regler kaufen sollen.

  • sneedlewoods
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.086
    Trophäen
    2
    Beiträge
    694
    • 9. Januar 2019 um 16:16
    • #12

    Mit einem stufenlosen Regler hättest Du aber möglicherweise Brummgeräusche.
    Die einfachste Lösung wäre wohl, wenn Du doch den LB-Eingang am TD ausprobieren würdest. Dann musst Du aber darauf achten, dass Du den Trafo nicht zu weit runterdrehst. Stufe 2 wäre dann womöglich auch schon zu schwach für einen sicheren Betrieb.

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 9. Januar 2019 um 17:58
    • #13
    Zitat von einsdreisieben

    und an die gegenseite 1+2 dann dein LTI. eine Mehrfachsteckdose ran.

    Zitat von GrowKingJim

    Jetzt habe ich aber das Problem das mir der Unterschied zwischen Stufe 2 und Stufe 3 zu groß ist.

    Steck eine Dimmersteckdose dazwischen. Runterdrehen bis passt oder brummt. Kann sein das der Motor direkt brummt, musst ausprobieren.

    Der offene Str TTL-115 mit zusätzlichen Thermostat zur Tempsteuerung kost etwa gleich. Verkabelungsaufwand wäre in etwa gleich. Hätte zusätzlich eine einfache Klimasteuerung für Ab-und Umluft geboten. Falls ich dich jetzt auf eine Idee gebracht haben sollte. Vergiss es für den SCNR ist glaub 0,5A angegeben. Reicht für viele Lüfter, aber nicht noch zusätzlich für die Ventis der Umluft. Funzt sowiso nicht mit allen Ventis.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Black Forest

    Poppy Adams 9. Mai 2025 um 08:40
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Gogooseed 9. Mai 2025 um 08:32
  • Sweet Seeds® Photographic Competition - May 2025

    Tommy Gomez 9. Mai 2025 um 06:19
  • Amnesia im Aeroponik System

    magicr00t. 8. Mai 2025 um 22:05
  • Sweetseeds Papaya Zoap Fast

    Karler 8. Mai 2025 um 15:27

Heiße Themen

  • pH / EC Messgerät

    23 Antworten, Vor einem Tag
  • Luftentfeuchter

    26 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Neuling brauch Rat für den Start

    187 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Hydroponik Anbau - Setup so okay?

    25 Antworten, Vor einem Monat
  • Wieviel PPFD, bzw. Licht bei Stecklingsaufzucht u. Sämlingen?

    16 Antworten, Vor 2 Monaten

Neueste Mitglieder

  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17
  • magicr00.

    25. April 2025 um 21:16

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • Hilfe
  • Abluft
  • Lüfter
  • Strom
  • elektro
  • kabel
  • regeln
  • Drehzahl
  • SCNR5
  • trafo
  • stufentrafo
  • s&p
  • silent
  • anschließen

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, einem Tag, 8 Stunden und 43 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™