1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Grundwissen
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Segelblätter bedecken Blüten

  • boahancock
  • 14. Januar 2019 um 17:03
  • boahancock
    MITGLIED
    Reaktionen
    23
    Trophäen
    1
    Beiträge
    82
    • 14. Januar 2019 um 17:03
    • #1

    Hey, ich habe eine allgemeine Frage zu Automatics. Ich habe oft gelesen, dass man
    sie gar nicht beschneiden soll, weil sie darauf meistens allergisch reagieren und
    das Wachstum einstellen o.ä. Meine Frage dreht sich darum, dass ja die Segelblätter dann
    teilweise über den Blüten liegen. Ist das ein Problem für die Entwicklung der Blüten, oder
    kommt das Licht ohne Probleme durch die Segelblätter an die Blüten? Ist es sinnvoll, dann
    das ein oder andere Segelblatt, von den Blüten leicht "wegzubiegen" o.ä. , oder ist das einfach
    nur Kontraproduktiv und behindert die Pflanze im weiteren Verlauf?

    lg boa

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 14. Januar 2019 um 17:42
    • #2

    high

    lass sie in Ruhe, die großen Blätter sorgen dafür das die Buds wachsen ;)

  • boahancock
    MITGLIED
    Reaktionen
    23
    Trophäen
    1
    Beiträge
    82
    • 14. Januar 2019 um 17:50
    • #3

    Okay :) Vll. wachsen die ja sogar unter dem Schatten der Blätter besser, vll. war die Natur mal
    wieder cleverer als ich :D

  • XymeGrower
    MITGLIED
    Reaktionen
    203
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    • 14. Januar 2019 um 21:46
    • #4

    Jo, ich würde die jetzt auch nicht beschneiden. Wie groß und alt sind sie denn jetzt so, wenn man mal Fragen darf?

  • GrowNerd
    MITGLIED
    Reaktionen
    439
    Trophäen
    1
    Beiträge
    247
    • 14. Januar 2019 um 22:00
    • #5

    Wenn du willst das alles gleichmäßig ausgeleuchtet ist, wäre es auch eine Möglichkeit einfach jeden Tag / gelegentlich den Topf um 90° zu drehen.
    Dann kommt auch überall mal Licht ran und du musst nix verstümmeln.

  • XymeGrower
    MITGLIED
    Reaktionen
    203
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    • 14. Januar 2019 um 22:03
    • #6
    Zitat von GrowNerd

    Wenn du willst das alles gleichmäßig ausgeleuchtet ist, wäre es auch eine Möglichkeit einfach jeden Tag / gelegentlich den Topf um 90° zu drehen.
    Dann kommt auch überall mal Licht ran und du musst nix verstümmeln.

    Genau, oder mit Alufolie an den Wänden kann man auch noch ein bisschen rausholen.

  • GrowNerd
    MITGLIED
    Reaktionen
    439
    Trophäen
    1
    Beiträge
    247
    • 14. Januar 2019 um 22:06
    • #7
    Zitat von XymeGrower

    Genau, oder mit Alufolie an den Wänden kann man auch noch ein bisschen rausholen.

    Alufolie wäre nur meine zweite Wahl. Aber Das Licht rechts und links sollte man nicht verpuffen lassen.
    Weiß in hochglanz wäre besser. Meine Wände sind z.B. einfach mit weißer Farbe gestrichen.

  • XymeGrower
    MITGLIED
    Reaktionen
    203
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    • 14. Januar 2019 um 22:09
    • #8
    Zitat von GrowNerd

    Alufolie wäre nur meine zweite Wahl. Aber Das Licht rechts und links sollte man nicht verpuffen lassen.
    Weiß in hochglanz wäre besser. Meine Wände sind z.B. einfach mit weißer Farbe gestrichen.

    Da hat wahrscheinlich jeder seine eigenen Präferenzen. Wichtig ist nur, dass das Ergebnis stimmt :thumbsup: .

  • GrowNerd
    MITGLIED
    Reaktionen
    439
    Trophäen
    1
    Beiträge
    247
    • 14. Januar 2019 um 22:13
    • #9
    Zitat von XymeGrower

    Da hat wahrscheinlich jeder seine eigenen Präferenzen.

    Es gibt so viele Gulaschrezepte wie es Hausfrauen gibt ;)

  • boahancock
    MITGLIED
    Reaktionen
    23
    Trophäen
    1
    Beiträge
    82
    • 15. Januar 2019 um 17:26
    • #10
    Zitat von XymeGrower

    Da hat wahrscheinlich jeder seine eigenen Präferenzen.

    Ich kann ja erstmal das mit dem Topf drehen ausprobieren, das kann ja
    nicht schaden :)

    lg boa

  • PREMIUM WERBUNG
  • nadal
    MITGLIED
    Reaktionen
    816
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    • 15. Januar 2019 um 17:41
    • #11

    Das mach ich fast täglich, Töpfe drehen und die Lampen ein wenig um positionieren.

    aller guten Dinge sind drei
    Who is Who?

  • DeluXer
    Gast
    • 15. Januar 2019 um 21:06
    • #12
    Zitat von nadal

    Das mach ich fast täglich, Töpfe drehen und die Lampen ein wenig um positionieren.


    Bei LEDs ?

  • nadal
    MITGLIED
    Reaktionen
    816
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    • 15. Januar 2019 um 21:36
    • #13

    Ja

    aller guten Dinge sind drei
    Who is Who?

  • sneedlewoods
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.086
    Trophäen
    2
    Beiträge
    694
    • 15. Januar 2019 um 21:54
    • #14

    Ich hatte mir mal auf'm Flohmarkt einen Drehteller (Marke Europalms) günstig erstanden. Auf dem fährt meine Mutti den ganzen Tag Karussell. :D

  • SleepyBrown
    TEAM
    Reaktionen
    2.220
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.148
    • 15. Januar 2019 um 22:08
    • #15
    Zitat von boahancock

    Hey, ich habe eine allgemeine Frage zu Automatics. Ich habe oft gelesen, dass man
    sie gar nicht beschneiden soll, weil sie darauf meistens allergisch reagieren und
    das Wachstum einstellen o.ä. Meine Frage dreht sich darum, dass ja die Segelblätter dann
    teilweise über den Blüten liegen. Ist das ein Problem für die Entwicklung der Blüten, oder
    kommt das Licht ohne Probleme durch die Segelblätter an die Blüten? Ist es sinnvoll, dann
    das ein oder andere Segelblatt, von den Blüten leicht "wegzubiegen" o.ä. , oder ist das einfach
    nur Kontraproduktiv und behindert die Pflanze im weiteren Verlauf?

    lg boa

    Alles anzeigen

    ich handhabe es so:

    wenn es sich nicht aus dem weg drehen lässt knipse ich es ab aber eigentlich lässt sich alles aus dem weg zu drehen und ich ziehe nur automatics :D

    "Der Gönnungskreislauf darf unter keinen Umständen unterbrochen werden!" - written by SleepyBrown

  • Zackenblatt
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.368
    Trophäen
    3
    Beiträge
    571
    • 15. Januar 2019 um 22:41
    • #16

    Habe die störenden Blätter auch immer weg und runtergedreht. Manchmal um den Stamm gewickelt.

    Klappt gut. Auch Automatics.

    Lg

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 16. Januar 2019 um 00:30
    • #17
    Zitat von Zackenblatt

    Habe die störenden Blätter auch immer weg und runtergedreht. Manchmal um den Stamm gewickelt.

    Klappt gut. Auch Automatics.

    ich nutze deine Möglichkeit mal als Einstieg für etwas was ich manchmal mache :)

    Stellt euch eine Frau mit langen Haaren vor

    Hängen ihr ins Gesicht

    Dann nimmt sie ein Haargummi und macht sich einen Zopf.

    Das gleiche kann man auch mit den Blättern machen.

    Nicht zu eng an den Stamm binden, aber einfach so das sie alle schön hoch stehen.

    Klappt sehr gut.

    Ich hoffe es ist irgendwie verständlich :D


    Zitat von XymeGrower

    oder mit Alufolie an den Wänden kann man auch noch ein bisschen rausholen.

    Zitat von XymeGrower

    Da hat wahrscheinlich jeder seine eigenen Präferenzen. Wichtig ist nur, dass das Ergebnis stimmt .

    wichtig ist wirklich nur das das Ergebnis stimmt und deswegen streich weiss matt

    Alufolie
    hat sogar den Nachteil, du du "Hotspots" erzeugen kannst und dann sind die physikalischen Eigenschaften im Bezug auf die Reflektion und Farbwiedergabe um einiges schlechter.

    Werts trotzdem glänzend mag, der schaut einfach nach einer Rettungsdecke die sich in jedem erste Hilfe Kasten befindet (Auto)
    (Kunststoff mit Aluminium bedampft...oh Mylar^^)

    --> wollte nur schnell die Alufolie aus den Köpfen löschen:)

    Wenn jemand genauer wissen will wieso keine Alufolie, dann ist das schön, es ist messtechnisch bewiesen und physikalisch auch noch zu belegen :)

    Stichwörter
    Mylar
    Matt weiss
    Par
    Reflektionsgrad
    Absorption
    Transmission
    Diffusion
    Usw

    Lg :saint:

  • GreenPsyco
    MITGLIED
    Reaktionen
    146
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    • 16. Januar 2019 um 02:23
    • #18

    Matt weiß ist die beste Wahl.
    Alufolie ist völlig daneben, die oxidiert mit der zeit und und dann ist es vorbei mit reflektieren. Aluminiumoxyd ist auch nicht besonders Pflanzenfreundlich.
    Rettungsdecke ist die beste alternative zur Alufolie, die bekommt man auch einzeln in der Drogerie oder Apotheke hab's auch schon im Baumarkt und Kik gesehen für 50 Cent.

    SoLong
    Psy

    Wenn ich denn sterbe, dann bitte lächelnd und schlafend wie mein Opa,
    nicht schreiend und weinend wie sein Beifahrer...

    PSN-ID :PsYcO1408
    [size=10]FL-Anfrage : Stichwort TGL :)

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 16. Januar 2019 um 03:00
    • #19

    Muss mich aber auch Outen

    Mein erster kleiner Raum war auch mit Alufolie zu gekleister.

    Dann nach und nach, wenn man vertrauter mit der Materie wird, sich in einem Forum anmeldet, lernt man solche Dinge.

    Nahezu alles wo mancher heute drüber schmunzelt, haben wir am Anfang doch auch gemacht oder gedacht :)

    Alufolie und 125 + 200 Watt Energiesparlampe juhu
    Keine Umluft und keine Abluft oder Filter

    + noch nen paar Samen zu viel keimen lassen :whistling: Ich wusste es nicht besser :rolleyes:

    EDIT: aber diese Anzuchtschale die Suche ich bis heute ohne Erfolg....
    Top Selbstbewaaserung

    Edit 2:

    Krass da ist sie ja =O
    vitavia-anzuchtschale-aus-polystyrol-24-zellen

    2 Mal editiert, zuletzt von hYgro's (16. Januar 2019 um 03:15)

  • XymeGrower
    MITGLIED
    Reaktionen
    203
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    • 16. Januar 2019 um 14:40
    • #20
    Zitat von hYgro's

    Alufolie
    hat sogar den Nachteil, du du "Hotspots" erzeugen kannst und dann sind die physikalischen Eigenschaften im Bezug auf die Reflektion und Farbwiedergabe um einiges schlechter.

    Werts trotzdem glänzend mag, der schaut einfach nach einer Rettungsdecke die sich in jedem erste Hilfe Kasten befindet (Auto)
    (Kunststoff mit Aluminium bedampft...oh Mylar^^)

    --> wollte nur schnell die Alufolie aus den Köpfen löschen:)

    Da muss ich dir leider widersprechen. Wenn man für die entsprechende Belüftung sorgt, ist gegen Alufolie nichts einzuwenden. Außer, dass sie mit der Zeit oxidiert, wie @GreenPsycho schon sagte.Ich habe letztes Jahr Alufolie benutzt und es wurden richtig schöne starke junge Mädels draus. in einem sehr engen Raum! Die Rettungsdecke habe ich auch schon ausprobiert, aber ich bin wohl zu ungeschickt, die ordentlich zu verarbeiten :whistling:
    Alufolie hat außerdem wie sonst nichts den Vorteil, dass kein Licht nach draußen fällt. Äußerst nützlich. Nein, ich bleibe bei Alufolie, solange ich noch hervorragende Ergebniiisse damit erziele. Wieso denn auch nicht?

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    Black Forest 9. Mai 2025 um 21:30
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    PuffPanda 9. Mai 2025 um 20:41
  • Sweet Cheese und San Fernando Lemon kush von sweet seeds

    pineapple 9. Mai 2025 um 18:07
  • Black Forest

    Black Forest 9. Mai 2025 um 17:57
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Maierchris 9. Mai 2025 um 17:43

Heiße Themen

  • ab in die Blüte oder doch nochn paar Tage warten?

    56 Antworten, Vor 9 Monaten
  • 2 Kleine fragen

    17 Antworten, Vor 4 Monaten
  • BioTab - AutoPot - Kombi - Perfekter Zeitpunkt zum Spülen

    27 Antworten, Vor 6 Monaten
  • Microseeds (Hermaphroditismus)

    5 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Bittersalz Dosierung

    9 Antworten, Vor 7 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • Blüte
  • Wachstum
  • Beschneidung
  • automatics
  • Segelblätter

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, einem Tag, 21 Stunden und 55 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™