1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
  4. LED-Technik
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

welche LED für Stecklinge?

  • PacMan_83
  • 12. Februar 2019 um 15:18
  • Chamba
    MITGLIED
    Reaktionen
    468
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    • 17. Februar 2019 um 22:16
    • #41

    Ja super Geil :thumbsup: das hilft mir wirklich ein ganzes Stück weiter! Die Philips liefern pro Watt ja nochmal mehr Lumen als die Osram.
    Auch von mir an dieser Stelle noch ein DANKE @Wulfman77 super01

    Grüße,
    Chamba <3

  • PacMan_83
    MITGLIED
    Reaktionen
    101
    Trophäen
    1
    Beiträge
    74
    • 27. Februar 2019 um 10:48
    • #42

    Die günstige led wie am anfang gezeigt reicht vollkommen.

    Steckis haben alle Wurzeln und erholen sich.

    Bilder

    • 792d1e8baade1a64.jpg
      • 80,46 kB
      • 648 × 864

  • Eleven
    MITGLIED
    Reaktionen
    19
    Trophäen
    2
    Beiträge
    33
    • 27. Februar 2019 um 16:05
    • #43
    Zitat von hYgro's

    @Wulfman77 war so nett und hat eine Osram mit und ohne Milchglas gemessen.
    Ohne Milchglas wird die philips noch mal interessanter.


    1,87 µmol/s p. Watt

    Ich hoffe ich konnte etwas weiterhelfen :)

    Also das Milchglas einfach entfernen? Wenn ja, wie? Einfach kaputt hauen? 8o

    Weil ohne Milchglas gibs die ja nicht, oder?

  • Chamba
    MITGLIED
    Reaktionen
    468
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    • 27. Februar 2019 um 16:08
    • #44

    Einfach mit einem dünnen Schlitz-Schraubenzieher zwischen Milchglas und Plastik eindringen. Hab´s bei einer LED gemacht und da ploppte der Dom schon einfach raus. Bei einer anderen ist der DOM mit dem Gehäuse verklebt. Musst mal schauen wie es bei deiner aussieht.

    Grüße,
    Chamba <3

  • Eleven
    MITGLIED
    Reaktionen
    19
    Trophäen
    2
    Beiträge
    33
    • 27. Februar 2019 um 16:12
    • #45

    Ah danke, hatte mir schon sowas gedacht. Muss aber erstmal bestellen. :)

  • Chamba
    MITGLIED
    Reaktionen
    468
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    • 27. Februar 2019 um 16:16
    • #46

    Welche magst du dir denn bestellen? Philips hat inzwischen die A67 Leuchtmittel mit besserer Lumen pro Watt ausbeute.

    Grüße,
    Chamba <3

  • mikel 66
    MITGLIED
    Reaktionen
    394
    Trophäen
    1
    Beiträge
    186
    • 27. Februar 2019 um 16:22
    • #47

    Ich habe die Dome mit dem Dremel entfernt :D Trennscheibe rein und vorsichtig am untersten Rand entfernen ;)

  • Eleven
    MITGLIED
    Reaktionen
    19
    Trophäen
    2
    Beiträge
    33
    • 28. Februar 2019 um 10:24
    • #48
    Zitat von Chamba

    Welche magst du dir denn bestellen? Philips hat inzwischen die A67 Leuchtmittel mit besserer Lumen pro Watt ausbeute.

    Ja, diese wollt ich bestellen: CorePro LED bulb ND 17.5-150W A67E27 865
    3 Stück für 4-5 Keimlinge sollte reichen oder. Wie weit weg sollt ich die etwa hängen?

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.282
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.228
    • 28. Februar 2019 um 10:35
    • #49

    Von dem Datenblatt ausgehend sollte, bereit eine Birne, bei ca. 25 - 30cm Abstand locker für
    4 - 5 Keimlinge ausreichend sein ;)

  • Chamba
    MITGLIED
    Reaktionen
    468
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    • 28. Februar 2019 um 10:37
    • #50

    Für 4-5 Keimlinge reicht dir auch eine. Ist ja nur für die ersten Tage. Bei Bedarf kannst du natürlich auch drei nehmen und nach ein paar Tagen zwei weitere zuschalten um die ersten zwei Wochen mit den Lämpchen zu überbrücken. Spart gegenüber eines ausgewachsenen Leuchtmittels Strom ein. Und mehr braucht´s bis zum ersten umtopfen nicht.

    Zitat von Eleven

    Wie weit weg sollt ich die etwa hängen?

    Würde mal 30-40cm in den Raum werfen. Kommt natürlich auch auf die Ausleuchtung an.


    EDIT: @Wulfman77 war schneller =O

    Grüße,
    Chamba <3

  • PREMIUM WERBUNG
  • Eleven
    MITGLIED
    Reaktionen
    19
    Trophäen
    2
    Beiträge
    33
    • 28. Februar 2019 um 10:50
    • #51

    Danke, so werd ich das machen.
    Jetzt wart ich erstmal bis die Seeds von Linda angekommen sind und dann kommt das EQ.
    Ich freu mich richtig drauf nach vielen Jahren mal wieder meinen grünen Daumen schwingen zu können. ^^

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 2. März 2019 um 17:22
    • #52
    Zitat von Wulfman77

    Von dem Datenblatt ausgehend sollte, bereit eine Birne, bei ca. 25 - 30cm Abstand locker für
    4 - 5 Keimlinge ausreichend sein ;)

    Die neuen philips konnte ich leider noch nicht selbst testen.

    Aber ich stimme @Wulfman77 voll und ganz zu.

    Genau so läuft (Abstand)

    Lg

    Edit
    Und den anderen auch
    Immer 2 Daumen hoch :thumbsup:

  • Eleven
    MITGLIED
    Reaktionen
    19
    Trophäen
    2
    Beiträge
    33
    • 3. März 2019 um 14:31
    • #53

    Lohnt es sich ein Lampenschirm für die Birnen zu Basteln? Die strahlen eh nur nach unten ab, oder?
    Kanns noch nicht testen. Sind leider noch nicht gekommen. Erste Bestellung storniert da 4-6 Wochen Lieferzeit, wurde mir heut zum Glück mitgeteilt. Nochmal neu bestellt.

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 3. März 2019 um 14:42
    • #54

    Lohnt sich meiner Meinung nach nicht

    Außer man will Hotspots schaffen :thumbup:

    Milchglas ab und ready :)

    Edit

    Außer man hat nen 3d Drucker und kann optimal die Reflektoren drücken für die zu beleuchtsnde Fläche :)

  • PacMan_83
    MITGLIED
    Reaktionen
    101
    Trophäen
    1
    Beiträge
    74
    • 15. März 2019 um 14:06
    • #55

    Kleines Update meiner Steckis mit der Günstigen Strahler LED ( außen)...

    Reicht für mich vollkommen...

    Und am Anfang immer diese Klugscheißer.

    Danke trotzdem. Thread ist damit beendet

    Bilder

    • ac9f73b06bde5e5cb8019.jpg
      • 36,5 kB
      • 486 × 864

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 15. März 2019 um 15:08
    • #56
    Zitat von PacMan_83

    Und am Anfang immer diese Klugscheißer.

    warum fragst du dann überhaupt ?

    Deswegen :thumbdown:

  • mr.pink
    Gast
    • 15. März 2019 um 19:50
    • #57

    Schön das es funktioniert :thumbup:

    .... aber hier mit klugscheißer um sich werfen is auch nicht nett @PacMan_83 böse02

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 15. März 2019 um 22:17
    • #58

    EDIT:GEMEIN VON MIR
    YouTube 2x Video gelöscht

    Spoiler anzeigen
    Zitat von PacMan_83

    Moin...

    Welche LED würdet ihr nehmen um Stecklinge zu ziehen? Für Ca 6 bis 8 steckis.

    ref=ppx_yo_mob_b_recent_o1_img?ie=UTF8&psc=1

    Wobei auf ner anderen Seite hat die mit 20 watt nur eine kelvin Angabe von 3000k anstatt wie bei dem Link beschrieben mit 6000k. Was ist nun richtig?

    Oder die in 80watt


    Voll Spektrum E27 100W 80W LED Pflanze lampe Wachstumslampe Hydroponic Birne DE | eBay


    Danke

    Alles anzeigen
    Zitat von therealpatrick

    oder die :D ?

    Secret Jardin TLED 26W Growing, 49,90 - Bloomtech

    Zitat von PacMan_83

    habe die beiden lampen bereits. Stelle mir nur die Frage welche davon besser ist für Stecklinge.

    Zitat von therealpatrick

    Na dann denk mal anhand der FARBTEMPERATUR selber nach

    Zitat von PacMan_83

    würde ich es wissen,würde ich nicht fragen... auf solche doofen antworten kann ich verzichten!

    3 Mal editiert, zuletzt von hYgro's (15. März 2019 um 23:34)

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 15. März 2019 um 22:56
    • #59
    Zitat von PacMan_83

    Reicht für mich vollkommen...

    Und am Anfang immer diese Klugscheißer.

    Aber auch nur für dich in deiner Vorstellug. Nicht für die armen Pflanzen die gelbe Blattränder und nekrotische bLATTSpitzen haben. Für LED viel zu große Nodienabstände, nicht spargelig, dennoch viel zu unkompakt, gibt Ertragsverlust, kannst duganz leicht ändern, genauso wie die gelben Blattränder und nekrotische Spitzen haben i.d.r eine von zwei Ursachen. Was du wie ändern solltest weißt du bestimmt.Wahrscheinlich aber nicht, sonst wärs nicht soweit gekommen. [/ klug01 ]

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 15. März 2019 um 23:33
    • #60

    @PacMan_83 kannst du vielleicht noch 1-2 weitere Bilder zum wuchsverhalten unter der Lampe zeigen?

    So zwischen dem 27.02 und 15.03.
    --> so wie Zeitraffer (irgendwas dazwischen wär schon super)

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • 5x Gorilla Glue bis die Growwände kleben 🤪und 2 Northern lights Auto

    Black Forest 23. Mai 2025 um 23:33
  • Apples and Bananas (Ganja Farmer)

    Black Forest 23. Mai 2025 um 23:32
  • Günstig an Anbautechnik kommen: Cannabis-Grow auf Budget

    Black Forest 23. Mai 2025 um 23:25
  • Dosidos, Apple Fritter und Mimosa Autos am Start

    Nesko 23. Mai 2025 um 23:12
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    mrsalz 23. Mai 2025 um 23:04

Heiße Themen

  • LED full Spektrum Erfahrungen ....

    41 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Abstand zu den Pflanzen?

    81 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Anordnung der Lampen (Spider 🕷️Farmer)

    27 Antworten, Vor 2 Monaten
  • PAR-Messgerät: Photon nicht genau

    9 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Fragen Thread zum Thema LED

    1.164 Antworten, Vor 9 Jahren

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, einem Tag, 23 Stunden und 54 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™