1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Krankheiten & Schädlinge
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

LED Strahlenschaden?

  • dieGrueneGans
  • 24. Februar 2019 um 15:53
  • dieGrueneGans
    Gast
    • 24. Februar 2019 um 15:53
    • #1

    INFOS

    Betroffener TeilKomplett
    Wurzeln kontrolliertJa
    Schädlinge gesichtetNein
    pH-Wert5.6
    EC-Wert0.6

    WEITERE INFOS

    SymptomeAussenseite der Triebe rötlich, lila oder wie dasheisst.Innenseite bleibt grün. Unter NDL wieder grüner Neuwuchs
    Ergriffene Maßnahmen#


    Seit etwa 11 Wochen
    unter 3x20W Sifwania 6500k.
    Kappe wurde teilentfernt.
    Medium ist Kokos.
    Lt Fluxmesser herrschen an den Pflanzenspitzen 24h 20-30k Lumen. Bei einer Blatttemperatur von 23-24,5°C.

    Seit paar Wochen zeigen neu gewachsene Triebe eine Verfärbung ins violette an der Aussenseite zum Licht.
    Die andere Hälte bleibt normal grün
    Ableger zeigen das gleiche Sxhafbild. Im Blühzelt unter 1212 wird wieder grün, gleiche NL.
    Dünger ist HY-PRO AB. EC, PH s.o. #

    Was ist kaputt? Für Vegi, Mutter, Clone nutze ich seit geraumer Zeit LEDzeugs. Mit anderen LED Produkten hatte ich bisher nie so ein Schadbild.

    edit:24h/0 Beleuchtung ist notwendig um Vorblüte einer der Mamas zu unterdrücken.

    4 Mal editiert, zuletzt von dieGrueneGans (24. Februar 2019 um 16:02)

  • moppeldoral
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.118
    Trophäen
    2
    Beiträge
    586
    • 24. Februar 2019 um 16:12
    • #2
    Zitat von dieGrueneGans

    pH-Wert
    5.6
    EC-Wert
    0.6

    Die hungern.Mehr futter,aber Obacht,durch mehr Futter gibt´s mehr Säure,also den ph etwas höher halten.

    Es gibt kein schlechtes Wasser.Es gibt nur falschen Dünger.
    Niemand hat die Absicht,einen Filter zu errichten!

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 24. Februar 2019 um 20:29
    • #3
    Zitat von dieGrueneGans

    bisher nie so ein Schadbild.

    ist kein Schaden wachs01 und gib Futter (Dünger)

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 25. Februar 2019 um 11:01
    • #4

    Danke der Anteilnahme

    Hungergames?
    war vor ca 1Monat, als das angefangen hatte, auch meine intension gewesen. Aber eigentlich müssten sie pappsatt sein. Als es zum testen EC 0,9 ph 5,8 gab. Waren sie schneller als Roadrunner ins Fingernagel Fachgeschäft geflitzt, um sich die Fingernägel braun lacken zu lassen.

    HyproAB hab ich nun ca 4Monate im Einsatz. Brauche damit etwa nur die halbe Dosis für gleichen EC im vergleich zum vorherigen ECOLIZER AB.

    Zitat von mrsalz

    ist kein Schaden

    Schaden ist für mich irgendwie alles was von der Norm scheinbar negativ abweicht.
    So ne komische Stengel Trieb Verfärbung gabs noch nie bei mir.


    Zitat von dieGrueneGans

    Seit paar Wochen zeigen neu gewachsene Triebe eine Verfärbung ins violette an der Aussenseite zum Licht.


    Also da wo relativ viel Licht ankommt.
    N und oder P mangel war immer der gesamte gefärbt, nicht nur genau hältig an der Aussenseite der Stengel/Stamm/Triebe/Äste.
    Purpeln mangels wärme möchte ich auch ausschliessen. 23-24,5°c Raumtemp durchgehend. Im Zelt kümmt nochmal 1,3 °von der Lichtheizung obendrauf

  • moppeldoral
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.118
    Trophäen
    2
    Beiträge
    586
    • 25. Februar 2019 um 11:26
    • #5
    Zitat von dieGrueneGans

    Also da wo relativ viel Licht ankommt.

    Ist halt Zufall.
    Bei einem Leitwert von 0.9mS ist ein MAngel sehr warscheinlich.
    Gießt du mit einem pH von 5.8 oder ist das der pH des Drains?Mess mal den ph vom Drain,falls dein angegebene Wert der der Nährlösung ist.

    Es gibt kein schlechtes Wasser.Es gibt nur falschen Dünger.
    Niemand hat die Absicht,einen Filter zu errichten!

  • Walderhans
    Gast
    • 25. Februar 2019 um 12:16
    • #6

    24k Lumen sind alle im Rahmen. Wenn ich lese 24h Licht, dann denke ich erst mal an unnötigen Energieverbrauch. Ich habe mal von 22/2 bis 16/8 probiert. Subjektiv gesehen kaum eine Veränderung, objektiv gesehen 25% weniger Strom und weniger Hitze.

    So in ich bei 17,5/6,5 gelandet. Ich hab gemessene 37k bis 45k Lux. Also merklich mehr als Du. Mit Samsung LED Stripes 3500k und 4000k gemischt. Und August letzten Jahr waren es über 30°. Ich hatte das nicht.

    Die Enden sind bei der Nährstoffversorgung immer der weiteste Weg. Also macht es schon Sinn, dass die zuerst reagieren. Kannst ja mal eine Plant düngen und sehen ob es Unterschiede gibt. Wie ein Drama sieht mir das nicht aus.

    Grüße

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 28. Februar 2019 um 22:41
    • #7

    Konnte mich unerwartet paar Tage nicht kümmern um die Kleinen. Da ich nicht wußte wie lang ich weg bin. Hatte ich 1ne E27 vorsichtshalber rausgeschraubt. Das bisschen Neuwuchs ist wieder rundherum wie sein soll. Dafür haben sich aber die Nodieenabstände erhöht, aber nicht angefangen zu spargeln. Nutze dann vorerst mal nur 2 von den 3 Birnen.

    Nochmals Danke @ Alle best01


    Zitat von moppeldoral

    Bei einem Leitwert von 0.9mS ist ein MAngel sehr warscheinlich.

    Stimm ich dir zu,
    Aber wieso ist dann über Nacht der Nburn erscheinen, mein LWEC ist zeitweise höher. Deshalb verwende ich nur noch OW. Der Ausgangsec ist damit ca EC0,05. Wäre ja dann so, wie wenn ich mit gutem LW(~EC0,3-0,5) einen EndEC von 1,2-1,4 erreiche.

    Zitat von moppeldoral

    Gießt du mit einem pH von 5.8 oder ist das der pH des Drains?

    Weder noch, einmalig mit diesen Werten Testweise gegossen. Über Nacht halt NBURN an den Blattfingern=zuviel Happa, oder nicht?

    Bedingt durch meine Sauerei die ich beim händischen giessen veranstalte hat/hatte der Drain gleiche Werte wie die NL.

    Was nach paar Minuten noch vorhanden ist wird dann sorgsam entsorgt. Die Stellfläche der Töpfe einzeln liebevoll trocken gerieben bis ich mich spiegeln kann.

    Zitat von Walderhans

    Wenn ich lese 24h Licht, dann denke ich erst mal an unnötigen Energieverbrauch.

    :thumbup:

    Hier leider notwendig solange ich diese unbekannte hegen mag.

    Zitat von Walderhans

    . Und August letzten Jahr waren es über 30°. Ich hatte das nicht.

    Für paar Tage warens zu der Zeit im Zelt fast 49°und ich hatte das auch nicht.

    Zitat von Walderhans

    ein Drama

    ist das auch nicht, imho
    Mich intressiert halt ob das von den E27 Leds ohne Kappe kommt.
    bzw Ob die Möglichkeit besteht das diese LEDs ne Art Sonnenbrand verursachen(können).

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.733
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.096
    • 1. März 2019 um 06:18
    • #8

    Warum sollen die das nicht können. Es ist das gleiche Spiel wie bei Leuchtstofflampen, denn es sind welche. Da die Beschichtung bei diesen Lampen nie perfekt ist, leakt immer etwas UV durch.

    Ente gut. Alles gut.

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.959
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.978
    • 1. März 2019 um 06:59
    • #9
    Zitat von dieGrueneGans

    Seit paar Wochen zeigen neu gewachsene Triebe eine Verfärbung ins violette an der Aussenseite zum Licht.

    Zitat von dieGrueneGans

    Was ist kaputt?

    Zitat von dieGrueneGans

    :24h/0 Beleuchtung ist notwendig um Vorblüte einer der Mamas zu unterdrücken.

    Liegt NUR am Licht, DEFINITIV ;)

    --------------- 1. März 2019, 06:57 ---------------

    Zitat von moppeldoral

    Die hungern.

    Aber davon gibts nicht "einseitig" rot/violette Stiele ;) mein Moppelchen, du bist im falschen Thread :Pbad01:*:*:*:D

    --------------- 1. März 2019, 06:58 ---------------

    Zitat von Karler

    Es ist das gleiche Spiel wie bei Leuchtstofflampen, denn es sind welche. Da die Beschichtung bei diesen Lampen nie perfekt ist, leakt immer etwas UV durch.

    :thumbup:

    --------------- 1. März 2019, 06:59 ---------------

    Zitat von dieGrueneGans

    N und oder P mangel war immer der gesamte gefärbt, nicht nur genau hältig an der Aussenseite der Stengel/Stamm/Triebe/Äste.

    RISCHTISCH :D

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • moppeldoral
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.118
    Trophäen
    2
    Beiträge
    586
    • 1. März 2019 um 09:16
    • #10

    Nein Leudde,
    Entweder ist der ph kapuuuuut,oder die Pflanzen haben zuwenig Futter.Wobei der erste Punkt indirekt den zweiten Punkt verursacht.
    Wäre dem so mit "Strahlenschäden",könnte ich Rotfärbungen nicht mit mehr Dünger beheben,außerdem müsste ich ein Problem haben,da meine Pflanzen teilweise nur Abstände zur Lampe von 5cm haben(hatten).

    Zitat von dieGrueneGans

    Aber wieso ist dann über Nacht der Nburn erscheinen

    Sehr warscheinlich ist der Grund für die Nelkrosen ein anderer.Bei diesen Leitwerten tritt keine Überdüngung auf.Definitiv nicht.

    Es gibt kein schlechtes Wasser.Es gibt nur falschen Dünger.
    Niemand hat die Absicht,einen Filter zu errichten!

  • PREMIUM WERBUNG
  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.959
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.978
    • 1. März 2019 um 15:24
    • #11
    Zitat von dieGrueneGans

    Seit paar Wochen zeigen neu gewachsene Triebe eine Verfärbung ins violette an der Aussenseite zum Licht.
    Die andere Hälte bleibt normal grün
    Ableger zeigen das gleiche Sxhafbild. Im Blühzelt unter 1212 wird wieder grün, gleiche NL.

    8o

    Zitat von moppeldoral

    Entweder ist der ph kapuuuuut,oder die Pflanzen haben zuwenig Futter.Wobei der erste Punkt indirekt den zweiten Punkt verursacht.

    :whistling: oha, demzufolge ist der PH Wert der lichtabgwandten Seite einer Pflanze in Ordnung? :whistling: ( :D )

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • Photonenkanone
    MITGLIED
    Reaktionen
    128
    Trophäen
    1
    Beiträge
    61
    • 1. März 2019 um 15:38
    • #12

    Liegt definitiv mit am Licht. Bei meinen letzten "Hecken" waren die Blattstiele, die ganz oben waren rundherum gleichmäßig rot. Gehe ich ein paar Stockwerke tiefer, ist nur noch die obere Seite betroffen und ganz unten alles grün. Wie sieht das bei dir aus @dieGrueneGans ?

  • moppeldoral
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.118
    Trophäen
    2
    Beiträge
    586
    • 1. März 2019 um 15:41
    • #13
    Zitat von therealpatrick

    der lichtabgwandten Seite einer Pflanze in Ordnung?

    Korrelation und Kausalität mein Freund :D .
    Nur weil es im Jahre 1976 viele Störche gab,sind diese nicht für den Geburtenanstieg in dem Jahr verantwortlich :) .

    Es gibt kein schlechtes Wasser.Es gibt nur falschen Dünger.
    Niemand hat die Absicht,einen Filter zu errichten!

  • einsdreisieben
    Gast
    • 1. März 2019 um 15:44
    • #14
    Zitat von therealpatrick

    8o der lichtabgwandten Seite einer Pflanze in Ordnung? :whistling: ( :D )


    gut dass Moppel geantwortet hat, bevor die Chinesen schnell drauf gelandet sind.......... :whistling:lol01

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 1. März 2019 um 16:29
    • #15
    Zitat von therealpatrick

    oha, demzufolge ist der PH Wert der lichtabgwandten Seite einer Pflanze in Ordnung? ( )

    muaha01 Aufhöhren ich kann nicht mehr- hupf01


    @Photonenkanone:

    Könnte so in etwa passen würde neine Beleuchtung senkrecht strahlen. Stell irgendwann in der Nacht mal Bilder rein. Ein Bild plärrt mehr als...

    Zitat von Karler

    leakt immer etwas UV durch.

    Welches UV produzieren die eigentlich, bisschen UV-C wär Pilz und Mistviech tecknich imho sogar vorteilhaft.

    Bleibt die Frage ob und in wie weit davon die Pflanzen negativ beeinflusst werden, oder nur eine harmlose Kuriosität ist?.
    Uv lässt sich doch eigentlich einfach blocken? Die abgetrennten Kappen habe ich noch.
    Könnte auch Plexiglas dranpappen, würde vorerst nicht sowiel Licht schlucken als die Kappen. Aber auch ausreichend blocken, falls nicht sinnfrei?


    Zitat von moppeldoral

    Nur weil es im Jahre 1976 viele Störche gab,sind diese nicht für den Geburtenanstieg in dem Jahr verantwortlich .

    Zitat von einsdreisieben

    gut dass Moppel geantwortet hat, bevor die Chinesen schnell drauf gelandet sind........

    Schwanzvergleiche könnt ihr woanders machen

  • Photonenkanone
    MITGLIED
    Reaktionen
    128
    Trophäen
    1
    Beiträge
    61
    • 1. März 2019 um 16:37
    • #16

    Kleb doch mal ein paar grüne Blattstiele ab, mit schwarzem Klebeband und stells unter deine LED :thumbup:

  • mr.pink
    Gast
    • 1. März 2019 um 16:50
    • #17

    Die bleiben grün und der Rest wird lila ;)
    Sieht man ja schon wenn n Blatt auf dem Stiel liegt und das Blatt weg macht.
    Ich finde wenn die Pflanze gesund aussieht, n schönes sattes grün hat, dürfen die Stiele rot, violett oder von mir aus auch Regenbogenfarben haben/sein :D

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.959
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.978
    • 1. März 2019 um 17:06
    • #18
    Zitat von Photonenkanone

    Kleb doch mal ein paar grüne Blattstiele ab, mit schwarzem Klebeband und stells unter deine LED :thumbup:

    laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaangweilig :whistling::D ---genau diesen Vorschlag habe ich schon des Öfteren hier gebracht :thumbsup: und dann gefragt: UND? wo ist der P Mangel jetzt denn unter dem Tape???? :D

    --------------- 1. März 2019, 17:06 ---------------

    Zitat von moppeldoral

    Nur weil es im Jahre 1976 viele Störche gab,sind diese nicht für den Geburtenanstieg in dem Jahr verantwortlich .

    :?:

    @moppeldoral ich hab das schon so oft gehabt unter LED, genau wie es @dieGrueneGans beschreibt, als mir da auch jemand was von PH Korrektur und P Mangel usw. schrieb zeigte ich die Stengel als ich die Bindung abgemacht habe. Darunter war es GRÜN, und @Photonenkanone kennt sich ja wohl (auch :D ) aus damit, sonst hätte er ja nicht seinen Namen?!? :whistling::D;):*:*:*

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • Photonenkanone
    MITGLIED
    Reaktionen
    128
    Trophäen
    1
    Beiträge
    61
    • 1. März 2019 um 17:57
    • #19
    Zitat von therealpatrick

    laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaangweilig :whistling::D ---genau diesen Vorschlag habe ich schon des Öfteren hier gebracht :thumbsup: und dann gefragt: UND? wo ist der P Mangel jetzt denn unter dem Tape???? :D

    Naja, irgendwie muss (?) man ja die Doppelmoral der moppeldoral aufzeigen, oder ?

    Ich kenne den Versuch und das Ergebnis, was anderes wäre ja durchaus auch möglich, jedoch meistens - pew pew - ist es die LED, vorallem wenn der einzige Faktor, der geändert wurde, das Licht ist.

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.959
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.978
    • 1. März 2019 um 18:02
    • #20
    Zitat von Photonenkanone

    moppeldoral

    ..ist schon ne Gute die sich mMn sehr gut auskennt, und hat mir auch schon viel geholfen, aber in dem Fall liegt sie mMn falsch. Kann ja vorkommen, find das auch nicht schlimm, im Gegenteil. Ich lasse mich immer wieder gern eines Besseren belehren, und das geb ich dann auch ehrlich zu.

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 10. Mai 2025 um 11:15
  • Music- ich hör gerade... :)

    Goodpeace 10. Mai 2025 um 11:14
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    Black Forest 10. Mai 2025 um 09:43
  • Black Forest

    Black Forest 10. Mai 2025 um 09:39
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Black Forest 10. Mai 2025 um 09:27

Heiße Themen

  • Gelbe spitzen verkümmertes wachstum im vergleich

    46 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Ist das Schimmel auf der .... Erde?!

    35 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Mangelerscheinung nach umtopfen

    11 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Schimmel?

    29 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Mangel oder Überdüngung

    64 Antworten, Vor 11 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • LED
  • Clone
  • Mutterpflanzen
  • Vegi
  • E27

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 2 Tagen, 11 Stunden und 56 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™