1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
  4. LED-Technik
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Frage zum Abstand vom Samsung Board LM301h, speziell zum Sämling

  • DemonsEye
  • 17. Januar 2020 um 08:37
  • DemonsEye
    MITGLIED
    Reaktionen
    451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    394
    • 17. Januar 2020 um 08:37
    • #1

    Moin zusammen,

    ich hoffe ich bin mit meiner Frage hier richtig. Ich habe mir dieses Set geholt. Jetzt würde mich mal interessieren was besser/richtiger ist. Speziell in den ersten zwei Wochen und speziell bei diesem Board.

    Sollte ich so nah wie möglich an die Sämlinge ran und runter dimmen, auf wieviel ?, oder weiter weg und weniger dimmen, auf wieviel ? Habe soviel zu dem Thema gelesen das ich ein wenig unsicher bin. Ich glaub das war zuviel Input. Da ich mit Led`s gar keine Erfahrung habe wärs nett wenn Ihr mir unter die Arme greift.

    Anscheinend herrscht ja die allgemeine Ansicht vor, so nah wie möglich und so hoch wie nötig. Oder wars umgekehrt ? ?(

    Ich selber würde auf ca. 30 cm Höhe gehen und auf ca. 30 W runter dimmen. Oder wärs besser auf ca. 60 cm gehen, oder noch tiefer/höher, und dann auf wieviel ? W dimmen ?

    Die Boards werden in einem 105x30er Rahmen montiert. Also rechteckig angeordnet. Fläche soll es so ca. 100x60 cm werden.

    Ich weiß das die jungen Damen sehr sensibel auf zuviel Licht reagieren können, von daher........

    Danke fürs lesen.

    PS. Mit dem Thema Licht im allgemeinen, PAR, PPFD, WATTAGE, DLI, etc. habe ich mich natürlich auseinander gesetzt. Aber ich bin mir trotz allem unsicher was in meinem Fall das richtige wäre.

  • redman
    Gast
    • 17. Januar 2020 um 10:22
    • #2

    Gute Wahl thump01 .... würde die boards einzeln aufhängen, damit Höhenunterschiede besser ausgeglichen werden können... ich bin so am besten gefahren mit Samen...

    Abstand veggie: 50 cm
    Abstand Blüte 25-30 cm

    hol dir noch n luxmeter, kostet 20€ oder so in der Richtung...

    Sämling bis 3. blattpaar: 15000-20000 Lux
    ab 3. blattpaar bis zur Blüte: 30000-40000 Lux

    ab Blüte: 50000 Lux +....hier würde ich die Watt je Board auf 100-110 einstellen.

  • DemonsEye
    MITGLIED
    Reaktionen
    451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    394
    • 17. Januar 2020 um 11:05
    • #3
    Zitat von redman

    hol dir noch n luxmeter, kostet 20€ oder so in der Richtung...

    Kannst du eins empfehlen bitte ? Auswahl iss ja riesig. ?(


    Zitat von redman

    Abstand veggie: 50 cm

    Wie weit würdest du runter dimmen ? Oder ergibt sich das automatisch durch die Luxhöhe ?


    Zitat von redman

    Gute Wahl .... würde die boards einzeln aufhängen, damit Höhenunterschiede besser ausgeglichen werden können... ich bin so am besten gefahren mit Samen...

    Werde mir noch nen zweites Set gönnen und dazu schalten sobald die Vörblüte beginnt. Dann kann ich gleich ma nen Vergleich machen zwischen den Boards ob da wirklich so gravierende Unterschiede sind wegen Ertrag, Qualität usw.. Dieses Hier.


    Dann werde ich ja sehen ob Hyperred und Fernrot die Mehrkosten es wert sind. Und auch ob es evt. Unterschiede gibt zwischen dem LM301B und dem LM301H. Obwohl der Vergleich etwas hinken würde da eins mit dem roten Gedöns und das andere ohne. Ma schaun.


    Mit der Einzelaufhängung war ich auch schon am überlegen. Werde deinen Tipp beherzigen und das auch so machen. I.M. reicht das erste Setup für die Veggie, brauchen ja noch nicht soviel Power.


    Zitat von redman

    ab Blüte: 50000 Lux +....hier würde ich die Watt je Board auf 100-110 einstellen.

    Jau, so war auch mein Plan. Wollte die Boards so auf ca. 80 % laufen lassen. :thumbsup:

  • redman
    Gast
    • 17. Januar 2020 um 11:41
    • #4

    Ich hab so eins von Amazon, urceri nennt sich die Marke, link klappt gerade nicht, sorry...

    ....dein Plan gefällt mir, halt uns mal auf dem laufenden mit dem 2. Set wo du dir holst

  • DemonsEye
    MITGLIED
    Reaktionen
    451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    394
    • 17. Januar 2020 um 11:57
    • #5
    Zitat von redman

    ....dein Plan gefällt mir, halt uns mal auf dem laufenden mit dem 2. Set wo du dir holst

    Mach ich.

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 17. Januar 2020 um 12:10
    • #6
    Zitat von DemonsEye

    Ich selber würde auf ca. 30 cm Höhe gehen und auf ca. 30 W runter dimmen.....


    würde auf ca. 24cm Höhe gehen und auf ca...... 60w gesamtleistung.

    reicht für vegi, mutter und eine inzwischen blühende autoflower im 90lx50x80h vegi abteil mit meinen 2 lm301b streifen. gleiche ledtype wie in deinen panel.

    Zitat von DemonsEye

    Auswahl iss ja riesig.

    eines mit sensor an der leine, messbereich 100k lux. bei erdgrow ist mehr als ca 50k lux energieverschwendung- dazu ein ir-pyrometer. abstand auf max ca 27°c blatt temperatur-das die temperatüre passt ist vorraniger als lux.

    Zitat von DemonsEye

    Fläche soll es so ca. 100x60 cm werden.


    erstmal vielleicht, direkt alle in den endtöpfen gestopft? oder mehrfaches umtopfen vogesehen

  • DemonsEye
    MITGLIED
    Reaktionen
    451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    394
    • 17. Januar 2020 um 14:14
    • #7
    Zitat von dieGrueneGans

    eines mit sensor an der leine, messbereich 100k lux. bei erdgrow ist mehr als ca 50k lux energieverschwendung- dazu ein ir-pyrometer. abstand auf max ca 27°c blatt temperatur-das die temperatüre passt ist vorraniger als lux.

    Jau, ich danke Dir. Dann mach ich mich heut Abend ma auffe Suche. Oder hasse nen Tipp für mich ?


    Zitat von dieGrueneGans

    erstmal vielleicht, direkt alle in den endtöpfen gestopft? oder mehrfaches umtopfen vogesehen

    Sofort inne Endtöppe.


    Zitat von dieGrueneGans

    reicht für vegi, mutter und eine inzwischen blühende autoflower im 90lx50x80h vegi abteil mit meinen 2 lm301b streifen. gleiche ledtype wie in deinen panel.

    Fläche wird am Ende größer da ich ja noch ne zwei Boards dazu packe. Töppe sind 5 x 30 L, 1 x 20 L rund und 2 x 20 L eckig, die hinterher inne Mitte kommen zwischen den runden. Es sollen, wenn der Plan funzt, jeweils drei Töppe unter zwei Boards kommen.

    Muss ma gucken wie das dann vom Platz her ausschaut. Was wär denn so deiner Meinung nach die größte Fläche für die vier Boards ?

  • redman
    Gast
    • 17. Januar 2020 um 15:09
    • #8

    120x120 ;)

  • DemonsEye
    MITGLIED
    Reaktionen
    451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    394
    • 17. Januar 2020 um 18:45
    • #9

    Das schwebte mit in etwa auch so vor. Obwohl Bloomtech mit den Maßen etwas großzüger umgeht mit 1,5 x 1 m für ein 2er Set. 1,5 m scheint mir ein bisken viel.

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.252
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.216
    • 17. Januar 2020 um 18:55
    • #10

    Bei diesen Boards handelt es sich ja um ganz normale ZEUS-308 XL Teile und damit sind,
    für eine optimale Blütleistung max. ca. 60 x 40cm pro Modul drin ;)
    d.H. also für 120 x 120 cm brauchst du min. 4 besser sogar 6 Module ;)

    Für Keim-,Stcklinge (Vegi) kannst du die Leistung auf < 60(80W) p. Modul einstellen ;)

  • PREMIUM WERBUNG
  • Henky
    MITGLIED
    Reaktionen
    132
    Trophäen
    1
    Beiträge
    87
    • 17. Januar 2020 um 20:32
    • #11

    Sieht mir eher nach den 300XL aus, da nur 1Kanal.

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 17. Januar 2020 um 21:39
    • #12

    weder noch? die pcb sind 4omm kleiner angegeben.

    Zitat von Henky

    da nur 1Kanal.

    die bloomtechnischen im link sind nur mit lm308b in 3500k bestückt. kein hypergouda und oder deppblue leds bei.

    Zitat von DemonsEye

    noch ne zwei Boards dazu packe

    such doch mal den fred "ZEUS FÜR ARME" zur inspiration.

    Zitat von DemonsEye

    Oder hasse nen Tipp für mich ?

    nicht direkt. nur das mmn die genannten eigenschaften haben sollten. ist der sensor abgesetzt kann einfacher abgelesen werden. die billigsten haben teilweise nur 20k lux messbereich. für hobbyfotografen vielleicht ausreichend um kindergeburstage ausleuchten, aber nicht für unsere zwecke.

  • Henky
    MITGLIED
    Reaktionen
    132
    Trophäen
    1
    Beiträge
    87
    • 17. Januar 2020 um 23:54
    • #13

    Also den link den ich anklicke, da ist bloomtech redboard abgebildet. Inkl. Jeweils 6x Osram hyper und far red.

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 18. Januar 2020 um 00:22
    • #14
    Zitat von Henky

    Also den link den ich anklicke, da ist bloomtech redboard abgebildet. Inkl. Jeweils 6x Osram hyper und far red.

    Zitat von DemonsEye

    ch habe mir dieses Set geholt.

    damit lande ich wieder dort BloomStar FlatBoard 2x 3500K 240W SET mit Dimmer, 329,90 - Blo dar steht nix von red weder hypergouda noch fasttod

    vielleicht liegst an meinen browser einstellungen, schei internetzdreckskram, gleich schmeiss ich den mist aus geschlossen fenster. aber erst muss ich die bux zu machen. ernahohl mal die kneiftang.

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.959
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.978
    • 18. Januar 2020 um 07:19
    • #15
    Zitat von DemonsEye

    Sollte ich so nah wie möglich an die Sämlinge ran und runter dimmen, auf wieviel ?, oder weiter weg und weniger dimmen, auf wieviel ? Habe soviel zu dem Thema gelesen das ich ein wenig unsicher bin. Ich glaub das war zuviel Input. Da ich mit Led`s gar keine Erfahrung habe wärs nett wenn Ihr mir unter die Arme greift.

    :D Komisch, haben alle die gleichen Probleme beim Wechsel auf LED ? Ich auch. :D

    Meine Variante: (selbes Panel, nur in der C Version, und auf 60X60)

    Bei den Sämlingen:

    Sobald die Köpfe raus sind 2-3 Tage auf 50% drehen( also bis zum Anschlag Minimum Leistung) -Abstand 40-50cm.

    Dann senke ich langsam so runter, das ich nach ca. einer Woche auf 25-30cm Abstand bin. Dann gebe ich "etwas" mehr Gas, aber auch nur bis maximal 75% von Vollast. Ich lasse es dann so, und passe dann nur noch den Abstand an. Bleib aber so bei 25-30 cm, aber die C Version ist ja auch baubedingt kleiner, d.h. ich muss den Lichtkegel ja anders ausrichten als bei der XT Version ;)

    --------------- 18. Januar 2020, 07:15 ---------------

    Zitat von dieGrueneGans

    vielleicht liegst an meinen browser einstellungen, schei internetzdreckskram, gleich schmeiss ich den mist aus geschlossen fenster. aber erst muss ich die bux zu machen. ernahohl mal die kneiftang.

    :D nene, alles gut NackNackNack :whistling: , ich seh auch das Bloomstar Set wie Du. ;) Erna kann die Kneifzange wieder in ihre Schlüpper stecken <X:P:D und dein Fenster lass mal GANZ :P:Drauch01weed01

    --------------- 18. Januar 2020, 07:19 ---------------
    @DemonsEye

    wenn Du den Abstand so wählst wie in @redman Zitat hier (!?)...........

    Zitat von redman

    Abstand veggie: 50 cm
    Abstand Blüte 25-30 cm

    ....dann brauchst Du das Zitat von @redman hier............

    Zitat von redman

    hol dir noch n luxmeter, kostet 20€ oder so in der Richtung...

    .....nicht mehr lesen kiffer03weed01

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • DemonsEye
    MITGLIED
    Reaktionen
    451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    394
    • 19. Januar 2020 um 14:23
    • #16

    @Wulfman77

    Wünsch dir erstmal alles gute für deine Gesundheit. Hab mit bekommen das es dich ganz schön erwischt hat. Kann das gut nach empfinden, hatte selbst vor 12 Jahren nen Arbeitsunfall. Irgend son Blödspacken meinte mit hoher Gabel vom Stapler um die Ecke zu rauschen und hat mich mit der Gabel nen bisken aufgespießt. Seit dem Nervenschaden.


    Zitat von Wulfman77

    Für Keim-,Stcklinge (Vegi) kannst du die Leistung auf < 60(80W) p. Modul einstellen

    I.M. läufts auf 80 W bei 30 cm Höhe. Scheint den Mädels zu gefallen.


    Zitat von dieGrueneGans

    such doch mal den fred "ZEUS FÜR ARME" zur inspiration.

    Hab schon nen bisken rein geschnuppert.


    Zitat von therealpatrick

    Sobald die Köpfe raus sind 2-3 Tage auf 50% drehen( also bis zum Anschlag Minimum Leistung) -Abstand 40-50cm.

    So hatte ich es auch gemacht.

    Noch ma zu den Boards die ich verlinkt hatte. Das waren zwei Links, vllt. redet ihr von den unterschiedlichen Links. 8)


    Zitat von therealpatrick

    Dann senke ich langsam so runter, das ich nach ca. einer Woche auf 25-30cm Abstand bin. Dann gebe ich "etwas" mehr Gas, aber auch nur bis maximal 75% von Vollast. Ich lasse es dann so, und passe dann nur noch den Abstand an.

    So in etwa gehe ich auch vor. Sind gez 7 Tage alt und zeigen das zweite Blattpaar. 30 cm Höhe bei 80 W. Werde gez jeden Tag ca. 5-10 W höher schrauben bis ich dann bei ca. 80 %-85 % Leistung ankomme. Höhe passe ich dann dem entsprechend den Mädels an.

  • huhu787878
    MITGLIED
    Reaktionen
    39
    Trophäen
    1
    Beiträge
    71
    • 3. Februar 2020 um 22:04
    • #17

    Guten Abend,

    habe ein Zeus Compact auf ca. 50% gedimmt und aktuell nur knapp 10cm Abstand zwischen Blättern und Panel.
    Tag 6 nachdem sie aus der Erde waren.

    Ist das viel zu nah?
    Schauen gesund aus, Temp so zw. 22-24°C und wenn ich die Hand darunter halte ist es definitiv nicht zu heiß.

    kiffer03kiffer01 legal01cheer01legal01kiffer01kiffer03

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 3. Februar 2020 um 23:19
    • #18
    Zitat von huhu787878

    Ist das viel zu nah?

    ja, aber solang keine schäden sichtbar, was solls. ca 50% wären ca 60-80w?

    mit der wattage und ca 15cm abstand hatte die temp gepaßt. aber nach paar wochen wurden weisse punkte sichtbar, die später nekrotisch braun wurden. später hingen die betroffenen blätter vertrocknet braun rum und nodienanstände mir zu gering.

    ab ca 25cm abstand zeigten sich keine weiteren schäden dieser art bei mir, nodienabstand imho ok.

    mit ca 60w und mehr als 30cm abstand wurde mir der nodienabstand zu groß, etwas größer als üblicherweise unter ndl, aber auch noch nicht am spargeln bzw geilwuchs. wenn die wattage dann nicht erhöht wird, bedeudet unnötige höhe unnötigen ertragsverlust .

    wachs01

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.959
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.978
    • 4. Februar 2020 um 07:49
    • #19
    Zitat von huhu787878

    habe ein Zeus Compact auf ca. 50% gedimmt

    ich auch, und auch gedimmt. :thumbup:

    Zitat von huhu787878

    Ist das viel zu nah?

    Ja.

    Zitat von dieGrueneGans

    ja, aber solang keine schäden sichtbar, was solls. ca 50% wären ca 60-80w?

    :thumbup:

    Zitat von dieGrueneGans

    mit der wattage und ca 15cm abstand hatte die temp gepaßt. aber nach paar wochen wurden weisse punkte sichtbar, die später nekrotisch braun wurden. s

    ich bin zuletzt eher so 30-40cm mit dem C gegangen, hat auch gut mit Wuchs + Temperatur gepasst. Allerdings liegt in der Phase auch mein Heizkabel noch mit unter der Styrodur Platte, von daher geh ich lieber auf "etwas" mehr Abstand zum Beginn-Spargeln kommt mit den Zeus C fast nicht zum Tragen, und wenn , gehe ich dann täglich so 5cm runter, aber nicht mehr wie 15-20cm an die Spitzen.

    Achso, rede hier vom Zeus C von 3500k ;):D , auf 60X60

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • sneedlewoods
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.086
    Trophäen
    2
    Beiträge
    694
    • 4. Februar 2020 um 13:38
    • #20

    Wo gibt's denn eigentlich diese Zeus 308 mit LM301H? ?( Die gibt's doch bisher "nur" mit LM301B, oder habe ich was verpasst?

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 9. Mai 2025 um 18:43
  • Sweet Cheese und San Fernando Lemon kush von sweet seeds

    pineapple 9. Mai 2025 um 18:07
  • Black Forest

    Black Forest 9. Mai 2025 um 17:57
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Maierchris 9. Mai 2025 um 17:43
  • Bubble OG Gum Automatic (Ganja Farmer)

    Black Forest 9. Mai 2025 um 17:37

Heiße Themen

  • LED full Spektrum Erfahrungen ....

    41 Antworten, Vor einer Woche
  • Abstand zu den Pflanzen?

    81 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Anordnung der Lampen (Spider 🕷️Farmer)

    27 Antworten, Vor 2 Monaten
  • PAR-Messgerät: Photon nicht genau

    9 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Fragen Thread zum Thema LED

    1.164 Antworten, Vor 9 Jahren

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, einem Tag, 19 Stunden und 16 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™