1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
  4. LED-Technik
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Meinung gefragt zum laufenden Projekt 98x Samsung LM301B Strips

  • Salusa
  • 18. Januar 2020 um 18:50
  • Salusa
    MITGLIED
    Beiträge
    7
    • 18. Januar 2020 um 18:50
    • #1

    Hollo Leute, begrüße euch bin salusa .Habe schon etliche Jahre Erfahrung mit Ndl gesammelt.
    Nun wollte ich mo auf Led umschwenken ,nach viel durchlesen viel meine Nähre Auswahl zu
    Samsung Lm301B strips wegen Ausleuchtung und preis/Leistung oder
    cree cxb 3590 wobei mir den sogenenannte Hotspots sorgen macht,bei nur 3 Leds Spots
    wo bei ich auch euer Artikel laß

    Thema

    Cree Cxb 3590 & Samsung LM301B

    Schönen Abend zusammen,
    Gibt es hier irgendwo Vergleiche zwischen den beiden genannten led‘s?
    Sprich messvergleiche, growberichre oder dergleichen?
    Bei der Suche bin ich nicht fündig geworden oder ich bin einfach zu breit... rauch06
    mr.pink
    24. Januar 2019 um 21:48


    Der Schrank ist 0.90 lang ,40 tief und 2,oo m hoch.
    Die effektive Höhe wo die Lampe befestigt wird ist 1,60 m.
    Betrieben wurde es mit Lumatek ,gedimmt auf 175 Watt in der Blüte mit Plantastar 250W
    Belüftet wird es durch S&P Rohrventilator TD250 mit 100 Anschluß.
    Zur Klima regelung habe ich ein 5 stufiger Trafo von SCNR.

    habe vor von
    SYSTEM250 KIT mit 98x Samsung LM301B LEDs in 3500k -

    davon 3 bis 4 stück zu nehmen.

    Die Samsungs Strip LM 201B käme bei
    1500mA mit 19,43 volt
    auf 5852lm laut deren Angabe .
    Bei 4 wären wir bei 23408 Lumen und rund 120 watt denke wäre ausreichen
    Was meint Ihr?
    Wenn ich die Serieel betreibe wie der Hersteller empfiehlt,
    bräuchte ich ein Treiber
    mit 77,48 V Ausgangsspannung
    bei 4 * 19,37 V
    und 156 Watt
    4*29,05 Watt gesamt auf 120 Watt mal 1/3 mehr wegen Verluste ?(
    Nach langer suche fand ich nur diese 2 Variante
    würde die gerne mit diesen Dimmer benützen....um sie auch in der Wuchsphase zubetreiben.

    https://www.led-tech.de/de/MeanWell-Netzteil-Dimmer

    MeanWell LCM -60 jeweil mit 2 Strips betreiben

    oder
    HLG 240H c2100b dimmbar


    Liege ich richtig..... :D
    Würde mich über weitere Anregungen sehr freuen. :P:)

  • redman
    Gast
    • 18. Januar 2020 um 19:14
    • #2

    Warum nicht einfach 2 Zeus xt?

  • Salusa
    MITGLIED
    Beiträge
    7
    • 18. Januar 2020 um 19:30
    • #3

    Von der Ausleuchtung wäre es bestimmt genial. 8o
    Was mir sorge bereitet das ,die zeuz Xt s44 cm lang sind ,wenn ich 2 nehme wäre ich bei 88 cm.
    In einem Ramen eingebaut hätte ich noch ca 10cm abstand zu den einzelne Boards,wäre das von der belüftung nicht etwas zu wenig.
    Der Schrank mist ja nur 90cm auf 40cm und 160cm :huh:

    Einmal editiert, zuletzt von Salusa (18. Januar 2020 um 19:48)

  • redman
    Gast
    • 18. Januar 2020 um 19:51
    • #4

    Brauchst doch keinen Rahmen...würde beide einzeln aufhängen, dann kannste evtl. auftretende Höhenunterschiede besser ausgleichen...kühlen musste die nicht zwingend, da reicht ein venti, wenn überhaupt, aus ;)

    --------------- 18. Januar 2020, 19:51 ---------------
    suchst du nur was für die Blüte? Hast ja bestimmt noch was für die veggie oder?

  • Salusa
    MITGLIED
    Beiträge
    7
    • 18. Januar 2020 um 20:01
    • #5

    Für die vegie hätte ich ufos led 6000k die funze ganz gut.
    Wollte halt komplett umstellen und dachte 3500 k wäre Die Lösung für vegie und blüte 8o

  • redman
    Gast
    • 18. Januar 2020 um 20:08
    • #6

    Wenn’s dir zuwenig Platz seitlich ist, würde ich ein xt und ein Compact nehmen :D

    3500k passt für beides ganz gut, machste nix falsch.

    aber wenn doch nur Blüte würde ich 2700k oder 3000k mit hyperred und farred für die Blüte

    --------------- 18. Januar 2020, 20:08 ---------------
    Nur mal so, die würde ich gerne noch in den Ring werfen :D

    SP 150 Best Led Plant Grow Lights, Sunlike full Spectrum with IR for 1.5'x3' - Mars Hydro for sale,buy SP 150 Best Led Plant Grow Lights, Sunlike full Spectrum with IR for 1.5'x3' - Mars Hydro - Mars Hydro

  • Salusa
    MITGLIED
    Beiträge
    7
    • 18. Januar 2020 um 20:23
    • #7

    Mal schnell nachgerechnet,
    wäre ich komplett uff 64 cm länge, wenn ich die wie du sagst einzeln aufhänge ,
    hätte ich genug Platz und die Ausleuchtung wäre auch gut ;) supi
    nun zum dem Treiber was siehst du an Möglichkeit die beide zu betreiben und zu dimmen?
    Damit das System bei Blüte genug Lumen und Efizent läuft ?(
    Ich würde die beide dann in 3500 k nehmen für vegie und Blüte.
    Die Belüftung wäre ausreichend ?(

  • redman
    Gast
    • 18. Januar 2020 um 20:33
    • #8

    Bei led tech gibts n Kit mit Kühlkörper, den Kühlkörper brauchste bei der Compact Version.
    Ich würde die einzeln anschließen mit jeweils n 150er meanwell und an dem Netzteil direkt dimmen. Für die veggie wird das xt reichen und in der Blüte könntest das Compact dazu schalten.

  • Salusa
    MITGLIED
    Beiträge
    7
    • 18. Januar 2020 um 21:12
    • #9

    Das hört sich richtig gut an werde das mal durchrechnen :P
    wochenlang mich an die Strips festgenagelt


    edit:Die Black Domina :saint:

    Einmal editiert, zuletzt von Salusa (18. Januar 2020 um 21:22)

  • redman
    Gast
    • 18. Januar 2020 um 22:04
    • #10

    Noch ne Alternative aber teurer wäre das hier

    Bioledex GoLeaf X1D LED Pflanzenlampe 150W mit 2 umschaltbaren Spektren

    hab meine Zeus damit ersetzt, weil mir hier das farbspektrum besser gefällt, eins für veggie und eins für Blüte :thumbsup: , auf deiner Fläche aber nicht so gut was die Ausleuchtung betrifft, würde ich mit dem da kombinieren in der Blüte

    Bioledex GoLeaf X1 LED Pflanzenlampe 150W - Vegetatives Wachstum - Vollspektrum Grow Pflanzenleuchte

    oder 2 davon

    Bioledex GoLeaf Q1 LED Pflanzenleuchte 45W - Vollspektrum Grow Pflanzenlampe

    gibts hier im Forum auch Rabatt vom Sponsor

  • PREMIUM WERBUNG
  • Salusa
    MITGLIED
    Beiträge
    7
    • 18. Januar 2020 um 23:04
    • #11

    LT-3541 - Netzteil MeanWell ELG-150-42A
    38,10 €76,20 €
    LT-3360 - SYSTEM250 ZEUS 308 COMPACT KIT 3500K109,90 €109,90 €
    LT-3576 - ZEUS 308 XT High-Performance KIT 3500k99,90 €99,90 €


    Gesamt (Brutto) 286,00 €
    plus aluprofile 20 mal 20.


    Müst mol schaun wo man mainwell und Zubehör wie aluprofile billiger bekomme.

    --------------- 18. Januar 2020, 23:04 ---------------
    Würde auch 1 Zeuz XT auf meine Fläche ausreichend sein, von der Ausleuchtung her ?
    fand gerade dort ein weiteres interessantes panell
    ZEUS 308 XT PLUS High-Performance KIT 3500k+Hyper-Red - CC Modul
    müste ich zwar auch 2 treiber haben haben, aber speziel für die Blüte noch Leds.
    Was ist davon zu halten ?(

  • redman
    Gast
    • 19. Januar 2020 um 00:06
    • #12

    Geht schon, für den Anfang is des ausreichend, dann kannste dir ja immer noch was dazuholen, wenn du denkst da geht noch mehr :D
    bei dem Board kannste in der Blüte,nach dem Stretch, das Hyperred separat dazuschalten, würde ich nehmen :thumbsup:

  • Antonio
    Gast
    • 19. Januar 2020 um 00:34
    • #13

    Du hast die Fläche eines 60x60cm Zeltes d.h. es reicht bereits 1x XT Modul für die Blüte.
    Ob dir das eine Modul mit 140W genug sind, wenn alles glatt und Techniken dazu lernst sind bestimmt ca. 170g möglich.

    Falls zwei Compacts passen dann wäre das besser.
    Die könntest du dann mit einer HLG-320H-XX oder HLG-240H-XX verkabeln und hättest dann mehr Leistung.
    Kühlen würde ich immer allein schon wegen der Lebensdauer und falls es mal wärmer sein sollte wäre das nachteilig für die Module, falls die nicht gekühlt werden und beinahe Vollgedreht laufen.

  • Salusa
    MITGLIED
    Beiträge
    7
    • 21. Januar 2020 um 21:41
    • #14

    Hallo

    danke für eure Infos und Meinungen!

    Das Bord Xt mit Hyperred ist schon gut, wenn man den Platz hat.

    Die Maßen sind 44 cm uff 28,5 cm

    Der Schrank hat die maßen wie erwähnt

    90cm lang und ist 35 cm breit, mit einer Höhe von 2m, wo 1,60 für die Lampe übrigbleiben,

    darüber ist der Aktivkohlefilter mit Rohrventilator angebracht.


    Habe mal verglichen :D


    SYSTEM250 KIT mit 98x Samsung LM301B LEDs


    4 Stück auf einer Schiene, verteilt,

    gleichmäßige Ausleuchtung und die Luft kann ungehindert zwischen den Module nach oben strömen, Kühleffekt


    SYSTEM250 KIT mit 98x Samsung LM301B LEDs in 3500k -

    bei 1500mA /typ.

    23408 Lumen / 5852 lm

    201 lm/W

    32236 mol/s

    120 Watt

    gegenüber


    ZEUS 308 XT PLUS High-Performance KIT 3500k+Hyper-Red - CC Modul


    Große Fläche auf kleinen Raum

    Evtl. Probleme mit Klima

    um einen gleichen Wert zu bekommen

    3 A

    22.406 lm

    189.22 lm/W

    nur

    27953µMol/s

    bei 118 Watt


    Der Treiber wie ich herausgelesen habe soll mindestens 30 % mehr Leistung haben.

    wären wir bei 160 Watt.
    4 Module seriel geschaltet 80volt
    Leistung 750mA bis min 1500mA

    Was würden ihr empfehlen?


    HLG-240-C1750

    250 Watt

    71-42V

    875-1750


    ELGT 200C-1750

    199Watt

    57-114Volt

    875mA-1750mA


    HLG185H-C1400

    180W

    71V-143V
    700mA-1400mA

    Danke euch :Pkiffer01

    3 Mal editiert, zuletzt von Salusa (21. Januar 2020 um 23:00)

  • Chefkoch
    MITGLIED
    Reaktionen
    103
    Trophäen
    1
    Beiträge
    90
    • 22. Januar 2020 um 11:14
    • #15

    Hallo ich weiß nicht ob du dich schon entschieden hast. Aber hier habe ich noch einen Vorschlag für ein komplettes Set dimmbar allerdings läuft hyper red und far red immer mit aber das ist eine bewährte Kombi . Die boards sind von led tech für blook tech gemacht. Und es gibt auch ein Set mit zwei boards. Jedes board in der veggiE runter geregelt auf 50 bis 70 watt und in der Blüte jedes board auf hundert bis 140 hast du Leistung im Überfluss ein kleiner clip Ventilator über den boards und das läuft .
    BloomStar RedBoard 3500K 140W SET mit Dimmer, 234,90 - Bloomte

  • Nelle
    Gast
    • 22. Januar 2020 um 12:06
    • #16

    Gibt es auch was anderes ausser die überteuerten XT Boards ???

    Bin ja eher der komplette Ausleucht Fetischist! Und für 250 tacken kannste ne menge Stripes kaufen

    Was mit den Bridgelux Stripes ! preiswert und bestimmt genauso gut und viel flexibler als die Boards?

  • redman
    Gast
    • 22. Januar 2020 um 12:16
    • #17

    Gibt auch 50 cm stripes mit Samsung / Osram Bestückung bei led tech

  • Zerohero
    Gast
    • 22. Januar 2020 um 12:46
    • #18
    Zitat von Nelle

    Gibt es auch was anderes ausser die überteuerten XT Boards ???

    Schau mal ob du an günstige Spider Farmer Latüchten kommst.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Black Forest

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 09:05
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    PuffPanda 9. Mai 2025 um 09:05
  • Sweet Seeds® Photographic Competition - May 2025

    Tommy Gomez 9. Mai 2025 um 06:19
  • Amnesia im Aeroponik System

    magicr00t. 8. Mai 2025 um 22:05
  • Sweetseeds Papaya Zoap Fast

    Karler 8. Mai 2025 um 15:27

Heiße Themen

  • LED full Spektrum Erfahrungen ....

    41 Antworten, Vor einer Woche
  • Abstand zu den Pflanzen?

    81 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Anordnung der Lampen (Spider 🕷️Farmer)

    27 Antworten, Vor einem Monat
  • PAR-Messgerät: Photon nicht genau

    9 Antworten, Vor einem Monat
  • Fragen Thread zum Thema LED

    1.164 Antworten, Vor 9 Jahren

Neueste Mitglieder

  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17
  • magicr00.

    25. April 2025 um 21:16

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, einem Tag, 9 Stunden und 28 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™