1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Probleme
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Wachstumsproblem mit den Cree3590 3500K

  • Hanstoleranz
  • 19. Februar 2020 um 23:15
  • Hanstoleranz
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3
    • 19. Februar 2020 um 23:15
    • #1

    INFOS

    Klima20-25 °C
    Luftfeuchte40-50 %
    pH-Wert6.0
    EC-Wert 1.1
    Giess-IntervalAlle zwei Tage
    DüngerzugabeNein
    Vorgedüngte ErdeJa

    INFOS ZUM EQUIPMENT

    Leuchtmittel200 Watt
    AbluftsystemJa
    Topfgrösse< 10 Liter

    WEITERE INFOS

    SymptomeKein Wachstum in der Blütephase


    So erstmal Hallo in die Runde.
    Mein Problem ist, das meine Pflanzen nicht mehr wachsen.
    Ich hab jahrelange Erfahrung mit NDL und bin nun auf LED umgestiegen.
    Die LED sind 4x Cree 3590 LED 3500K mit 75W (alle einzelne module)
    Komischer weisse wachsen die Pflanzen seit knapp 10 tagen nicht mehr. Bin gerade in Wachstumstag 20.
    Bodenprobleme oder PH und Luftfeuchte kann ich ausschliessen.
    Hab als Gegenvergleich einfach ne alter Vitraspectra 300W meiner Freundin ausgetauscht und siehe da, die Pflanzen sind gewachsen.
    Ich frag mich die ganze Zeit, was der Grund für das Wachstumsproblem ist ???
    Entweder ist es der Abstand, weil 75W doch zu viel PAR und/oder µmol/m²s liefern, oder es ist ein unlösbares Rätsel.
    Ich habe anfangs die neuen LEDs erstmal auf 20-30cm gehängt. Nichts passierte.
    Dann hab ich Sie mal auf 40cm gehängt. ebenfalls kein Wachstum.
    Laut Proemit sollen die Chips mit 200W (mit 4x50W) eine Ausbeute von circa 500 µmol/m²s bei einem Abstand von 45 cm liefern, was ja perfekt wäre.
    Da ich nun 75W betreibe, frage ich mich, ob es sein kann das ich die Lampe noch höher als 45cm hängen müsste.
    Ich bin leider am ende mit Ideen. Hab seit Jahren Erfahrung, also bitte keine Vorschläge zu PH wert oder EC werte, die passen vollkommen.
    Ich hab im Kopf, zu viel paar, Pflanze is gestresst also kein Wachstum. Das wäre eine mögliche Erklärung.
    Wär für jede Hilfe dankbar, denn wenn das zu keiner Lösung führt werd ich mich von den Chips trennen und mit einfach ein LED Panel holen.
    Ach ja bezüglich der Strains, 3x Sapphire Mango, 3 x Futur #1 und mein Liebling seit Jahren Swiss Cheess.

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.959
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.978
    • 20. Februar 2020 um 07:06
    • #2
    Zitat von Hanstoleranz

    Da ich nun 75W betreibe, frage ich mich, ob es sein kann das ich die Lampe noch höher als 45cm hängen müsste.

    Würde ich machen. Mein 4er COB Panel hängt gute 40-50cm über den Spitzen, sehe keine Wachstumseinschränkungenn dadurch.

    Zitat von Hanstoleranz

    Ich hab im Kopf, zu viel paar, Pflanze is gestresst also kein Wachstum. Das wäre eine mögliche Erklärung.

    Könnte so hinkommen. Geh doch mal für paar Tage auf 50cm.

    PS: warum nicht 50% von Vollast und ca. 30cm?
    Ich hatte beim Wechsel von NDL/CDM & LSR auch immer "Höhen" Probleme. Bin zum Anfang immer zu nah dran gewesen. Und gerade bei 3500k ist halt die Wurzelbildung nicht so prall wie unter 5000k und höher ;) . Da brauchts halt paar Tage länger bis unten alles soweit fit ist das es oben richtig los geht :D

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • Chefkoch
    MITGLIED
    Reaktionen
    103
    Trophäen
    1
    Beiträge
    90
    • 20. Februar 2020 um 09:01
    • #3

    Hallo ich kenne auch die cree 3500 k mit 75 Watt allerdings mit einer 120 Grad Linse da kannst du locker 75 bis 100 Zentimeter Abstand halten .
    Aber ich finde der rotanteil ist auch zu gering . Hätte ich mal 3000 k genommen. Ich werde vieleicht noch ein paar rote led streifen von led tech dazuhängen da klappt es auch wieder mit den stretch .
    Ich habe auch schon öfter gelesen das die harz Bildung auch deutlich besser wird mit Zusatz von hyper red .

    Einmal editiert, zuletzt von Chefkoch (20. Februar 2020 um 09:19)

  • Hanstoleranz
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3
    • 25. Februar 2020 um 00:58
    • #4

    jop ich hab 2x90grad und einmal 120grad.
    Naja theroretisch könnte man ja die chips tauschen, aber ich weiss nicht ob sich das lohnt.
    der zeit hängt die Vipasprekta 450 dran und ich überleg mir auch eine zuholen.
    Blaues Licht ist ja fürs Wachstum wichtig und das scheinen die Crees3590 nicht besonders dolle zu haben :D
    Wenn du jetzt noch festgestellt hast das rot auch wenig is uhh.
    Hab vor tagen mit nem LED Experten gesprochen, also einen Ausgebildeten der auch in dem Bereich arbeitet.
    Er meinte das die Cree3590 viel zu gut angepriesen werden und das die für meine Zwecke nicht ausreichend Blau anscheinen haben.
    Entweder Billig Lampe mit Blauanteil oder ne komplett neues Panel Kaufen, jedenfalls nicht von Proemit :D

    Einmal editiert, zuletzt von Hanstoleranz (25. Februar 2020 um 01:16)

  • Chefkoch
    MITGLIED
    Reaktionen
    103
    Trophäen
    1
    Beiträge
    90
    • 7. März 2020 um 13:25
    • #5

    Ich habe meine cree Geschichte bei lientec gekauft . So habe ich einzelne kühlkörper die mehr Flexibilität ermöglichen.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 08:41
  • Erster Outdoor Grow DE

    Black Forest 10. Mai 2025 um 08:27
  • Sweet Seeds® Photographic Competition - May 2025

    Black Forest 10. Mai 2025 um 07:40
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Black Forest 10. Mai 2025 um 07:28
  • Ganja Farmer Slurricane

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:54

Heiße Themen

  • Pflanzen sterben immer wieder

    78 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Probleme mit Stecklingen

    116 Antworten, Vor 5 Monaten
  • (Anfänger) Problem beim Setzling

    97 Antworten, Vor 5 Monaten
  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    141 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Nährstoff Probleme

    48 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 2 Tagen, 8 Stunden und 54 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™