1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Probleme
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Gelbfärbung der unteren Blätter

  • AskeSolveigh
  • 7. März 2020 um 08:44
  • AskeSolveigh
    MITGLIED
    Reaktionen
    30
    Trophäen
    1
    Beiträge
    12
    • 7. März 2020 um 08:44
    • #1

    INFOS

    Klima25-30 °C
    Luftfeuchte40-50 %
    Giess-IntervalAlle zwei Tage
    DüngerzugabeNein
    Vorgedüngte ErdeNein

    INFOS ZUM EQUIPMENT

    Leuchtmittelweniger als 200 Watt
    AbluftsystemJa
    Topfgrösse< 2 Liter

    WEITERE INFOS

    SymptomeGelbfärbung der unteren Blätter, trocken aussehende Blattoberseite, Wellenbildung an den Blättern


    Guten Morgen!

    Und direkt die erste Frage zu meinem ersten Grow.

    3x Skunk und 1x Purple Bud.
    Aussaat in Torftöpfchen mit Anzuchterde 12.2., geschlüpft am 16.2.;
    In 1l-Töpfe am 17.2., da die Wurzel bereits aus den Löchern der Torftöpfe kam.
    Seitdem stehen sie unter 2x 55W LSR mit 6500K.


    Bis vor ca. 3 Tagen war alles paletti mit meinen 4 Kleinen, dann fingen die unteren Blätter an sich gelblich zu färben.

    Ich gieße alle 2-3 Tage und immer nur ein paar Schluck, erst dann wenn die Erde wirklich trocken ist (unter der Oberfläche bzw. an der Pflanze selbst speichert sie ganz gut Feuchtigkeit).

    Sollte ich sie vielleicht langsam in "richtige" Blumenerde umtopfen? Oder generell in größere Töpfe?

    Danke vorab für eure Hilfestellung!

    VG,
    AskeSolveigh


    PS: Nicht über die Wäscheklammer wundern, sie stützt die Pflanze, weil diese anfangs ziemlich losgespargelt ist.

    Bilder

    • e4e8f1b139e325.jpg
      • 89,71 kB
      • 879 × 864
    • 34af3f43334501c33bc3aba.jpg
      • 58,92 kB
      • 851 × 864
    • fb7ae532c1e84d07b34ee6.jpg
      • 60,04 kB
      • 729 × 864

    inhale - hold it - exhale - smile

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 7. März 2020 um 08:47
    • #2

    Die steht zu sauer oder zu kalt.

    Ente gut. Alles gut.

  • AskeSolveigh
    MITGLIED
    Reaktionen
    30
    Trophäen
    1
    Beiträge
    12
    • 7. März 2020 um 09:12
    • #3

    Danke für die rasche Antwort!

    Habe gerade den pH-Wert gemessen: 8,0 :/
    Glaube da liegt schon der Has' im Pfeffer...

    Werde diese Stellschraube justieren.

    inhale - hold it - exhale - smile

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 7. März 2020 um 09:29
    • #4
    Zitat von AskeSolveigh

    In 1l-Töpfe am 17.2., da die Wurzel bereits aus den Löchern der Torftöpfe kam.

    erst wenn ein richtiger Wurzelballen sich gebildet hat. nicht weil paar würmer unten rauslinsen.

    Zitat von AskeSolveigh

    Sollte ich sie vielleicht langsam in "richtige" Blumenerde umtopfen?

    :thumbdown: nicht langsam, zackig.

    wenn die blätter den topfrand überragen, ist meistens genug wurzelmasse vorhanden.

    isch viel Wurzelmasse vorhanden, verkraften die lkeinen das umtopfen besser. luck01

  • AskeSolveigh
    MITGLIED
    Reaktionen
    30
    Trophäen
    1
    Beiträge
    12
    • 7. März 2020 um 11:49
    • #5

    Danke nochmal für die Antwort!

    Umtopfen wurde tatsächlich auch Zeit... Hätte nicht gedacht, dass mich jetzt schon so dichte Wurzelballen angucken, wenn ich die Pflänzchen aus den Töpfen hebe.

    Sitzen alle nun in großen Töpfen mit Compo -50%, habe die Erde vorab mit Wasser pH 6,5 angefeuchtet.

    Nun heißt es weiter beobachten... plant02

    inhale - hold it - exhale - smile

  • redman
    Gast
    • 7. März 2020 um 13:17
    • #6

    Is das die leichte Erde in der blauen Verpackung?....wenn ja, die taugt leider nix, würde mir die Mühe machen und wenigstens die qbe von compo nehmen

  • Jango*420*
    MITGLIED
    Reaktionen
    237
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    • 7. März 2020 um 15:08
    • #7
    Zitat von redman

    Is das die leichte Erde in der blauen Verpackung?....wenn ja, die taugt leider nix, würde mir die Mühe machen und wenigstens die qbe von compo nehmen

    Die geht schon, nur muss die sehr gut durchfeuchtet werden. Anfangs hab ich auch mit der 50% leichter gearbeitet.
    Hab mich aber oft drüber geärgert, was die Wasseraufnahme der Erde betrifft.
    Gott sei dank arbeite ich jetzt mit Coco. :D

  • AskeSolveigh
    MITGLIED
    Reaktionen
    30
    Trophäen
    1
    Beiträge
    12
    • 8. März 2020 um 10:22
    • #8

    Eine Frage zum pH-Wert ergab sich noch:

    Laut Herstellerangabe liegt der pH-Wert der frischen Compo Sana 50% bei 5,6.
    Mein Leitungswasser bei 8,0.

    Ich habe aus Spaß etwas der frischen Compo-Erde mit Leitungswasser gemischt und den pH getestet: Dieser liegt bei ca. 6,0.

    Empfiehlt es sich dennoch, das Gießwasser vorab durch Zugabe von pH- o.Ä. bei einem pH von 6,0-6,5 zu halten?

    inhale - hold it - exhale - smile

  • Jango*420*
    MITGLIED
    Reaktionen
    237
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    • 8. März 2020 um 10:48
    • #9

    Das müsste so passen. Da brauchst nix anpassen.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 8. März 2020 um 11:03
    • #10
    Zitat

    Ich habe aus Spaß etwas der frischen Compo-Erde mit Leitungswasser gemischt und den pH getestet: Dieser liegt bei ca. 6,0.

    Du bist der erste, der das auf Anhieb richtig macht man01

    Werte sind richtig so. Blumenerde soll zwischen 5,5 und 6,5 liegen.
    Das Gießwasser soll zwischen 6,8 und 7,2 haben.

    Das dumme ist, damit lag ich Wahrscheinlich falsch und die komisch gefalteten Blätter kommen von was anderem.

    Auf die Gelben hab ich gar nicht geachtet :D Jedenfalls wird umtopfen helfen.

    Ente gut. Alles gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Karler (8. März 2020 um 11:14)

  • PREMIUM WERBUNG
  • AskeSolveigh
    MITGLIED
    Reaktionen
    30
    Trophäen
    1
    Beiträge
    12
    • 9. März 2020 um 08:30
    • #11

    Den Mädels scheint das Umtopfen echt zu behagen, sind ganz ordentlich losgeschossen und stehen viel besser im Saft als vor 2 Tagen :thumbsup:

    (Das finde ich ist das schöne an der Gärtnerei: Wenn die Schützlinge direkt antworten, ob ihnen was gefällt oder nicht...)

    inhale - hold it - exhale - smile

    Einmal editiert, zuletzt von AskeSolveigh (9. März 2020 um 08:36)

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.959
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.978
    • 9. März 2020 um 09:41
    • #12
    Zitat von dieGrueneGans

    wenn die blätter den topfrand überragen, ist meistens genug wurzelmasse vorhanden.

    :D

    Zitat von AskeSolveigh

    Umtopfen wurde tatsächlich auch Zeit... Hätte nicht gedacht, dass mich jetzt schon so dichte Wurzelballen angucken, wenn ich die Pflänzchen aus den Töpfen hebe.

    :D

    Aus der mittelalterlichen Grower Lyrik ist folgendes überliefert:

    "Schaun die Blätter übern Rand, nimm den nächsten Topf zur Hand :D:thumbsup:

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 9. März 2020 um 12:12
    • #13
    Zitat von therealpatrick

    Aus der mittelalterlichen Grower Lyrik ist folgendes überliefert:

    willst du dicke knospen, lass die schere rosten
    spar am licht, spar am dünger, ABER spar am klima nie
    warme füsse, kühler kopf, alles top im topf
    mit dimmer gehts nochmal schlimmer
    ist dein blättlein gelb, gießt du oft zu schnell
    liegt der grower tod im keller, war der büttel schneller
    never ever sell, tell, smell
    war fimmen dir ein flop, ist getoppt

  • redman
    Gast
    • 9. März 2020 um 12:18
    • #14

    muaha01klatsch01 ....sehr schön!

  • AskeSolveigh
    MITGLIED
    Reaktionen
    30
    Trophäen
    1
    Beiträge
    12
    • 9. März 2020 um 12:25
    • #15

    Liegen deine Nerven brach
    frag im Greenleaf-Forum nach.

    board01

    inhale - hold it - exhale - smile

  • AskeSolveigh
    MITGLIED
    Reaktionen
    30
    Trophäen
    1
    Beiträge
    12
    • 6. April 2020 um 09:16
    • #16

    Zwischenstand:


    14

    NDL 400W 12/12

    Die Gelbfärbung der Blätter hat sich nicht weiter verschlechtert, im Gegenteil: Das Umtopfen hat Wunder bewirkt und die Damen sind freudig losgeschossen.

    Da sich in der letzten Woche nur hie und da ein paar wenige (in Summe 2-3 pro Pflanze) der unteren Blätter gelb gefärbt haben gehe ich davon aus, dass dies dem Lichtmangel in den unteren Etagen geschuldet ist. Habe das gelbe Laub einfach entfernt.

    Die beiden linken Mädels (Skunk und Purple Bud) sind mittlerweile um die 75cm hoch, die beiden rechten (Skunk) 62cm; mit Topf liegen sie bei 87-100cm Höhe.

    Ich rotiere die Standorte im Schrank immer mal, da die Lichteinstrahlung leider nicht ganz gleichmäßig ist. Werde die Lampenaufhängung vor dem nächsten Durchgang korrigieren.

    Weiß nicht, wo die noch hinwollen, vermutlich durch das Schrankdach - aber ein bisschen stolz macht es mich schon. :)

    inhale - hold it - exhale - smile

  • Hausky
    Gast
    • 6. April 2020 um 14:16
    • #17

    pop01Da nehm ich doch mal Platz servus01

    Auf die Purple Bud bin ich sehr gespannt, hab die letztens mal geraucht und total überzeugt worden von dem tollen Geschmack/Geruch und dem fetten Törn anbeten01

    Mir ist gestern ein Sämling davon umgefallen--erste Umfallkrankheit die ich jeh hatte---

    Hab zwei nachgesetzt...

    Die Riesenschlange da links im Zelt is wohl zur Geräuschminimierung ? Sieht lustig aus..

    Grüsse

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 6. April 2020 um 16:49
    • #18

    thump01sehen gut aus.


    Spoiler anzeigen
    Zitat von AskeSolveigh
    Weiß nicht, wo die noch hinwollen, vermutlich durch das Schrankdach

    sorry, wird wahrscheinlich nichts mit schrankdach. nach 14tagen 1212 ist der blühstretch eigentlich vorbei. keine mähr, dannach wachsen die blumen nur noch wenig, die buds umso mehr. bei reinen sativas oder mostly sativa sorten ist das aber manchmal nicht so. wenn deine stinktiere durchdrehen, croppen, runterbinden.

    ist der venti am boden an, oder dekor. stell oder haeng den mal höherca auf pf-mitte. die töpfe brauchen keine umluft, kühlt die erde aus.


    gib die nächsten 2-3güsse blütedünger. dosiert 50% nach angaben vom düngeschema. trotzdem, auch wenn sie jetzt wohl gernährt aussehen.

  • AskeSolveigh
    MITGLIED
    Reaktionen
    30
    Trophäen
    1
    Beiträge
    12
    • 6. April 2020 um 19:32
    • #19
    Zitat von Hausky

    Die Riesenschlange da links im Zelt is wohl zur Geräuschminimierung ? Sieht lustig aus..

    Ja, in der Tat - die Boa Abluftica! lol01

    Tatsächlich wollte ich beim Einbau den Abluftschlauch nicht großartig kürzen - stört ja nicht, wenn er an der Seite hängt.

    Das ganze Ensemble ist übrigens in einen antiken Kirschholz-Schrank montiert, den ich vorher mit mattweißer Lackfarbe gestrichen und die Ränder mit Sanitär-Silikon ausgefüllt habe. Hält bisher absolut dicht und die minimalen Luftgeräusche waren bereits am ersten Tag "überhört". Der Härtetest kommt natürlich noch, wenn die Blüten richtig loslegen (habe heute die ersten kleinen Puscheln entdeckt). kiffer01Aber da die Mädels jetzt schon fein zitronig mit einem typischen Unterton duften und außerhalb des Schranks absolut nichts riecht mache ich mir da wenig Sorgen.

    Zitat von dieGrueneGans

    sorry, wird wahrscheinlich nichts mit schrankdach. nach 14tagen 1212 ist der blühstretch eigentlich vorbei. keine mähr, dannach wachsen die blumen nur noch wenig, die buds umso mehr. bei reinen sativas oder mostly sativa sorten ist das aber manchmal nicht so. wenn deine stinktiere durchdrehen, croppen, runterbinden.

    Ehrlich gesagt würde mich das beruhigen, wenn die nicht noch viel größer werden... Wäre schade um das Schrankdach. ;)

    Zitat

    ist der venti am boden an, oder dekor. stell oder haeng den mal höherca auf pf-mitte. die töpfe brauchen keine umluft, kühlt die erde aus.

    Der läuft während der Beleuchtung im 15-Min-Takt drehend mit, um etwas Umluft zu erzeugen (v.a. wegen einer anfangs zum Glück nur geringen Menge Trauermücken und einer bisher unbegründeten Sorge vor Schimmel). Hatte den zu Beginn geholt, um die spargeligen Jungpflanzen etwas zu erziehen.

    Aber guter Einwand, werde ihn etwas höher aufstellen.

    Permanent pustet hingegen der darüber hängende weiße Venti, da die NHL doch sehr heiß wird und ich (noch?) keine Cooltube habe.

    Zitat

    gib die nächsten 2-3güsse blütedünger. dosiert 50% nach angaben vom düngeschema. trotzdem, auch wenn sie jetzt wohl gernährt aussehen.

    Wird erledigt! five01

    inhale - hold it - exhale - smile

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 6. April 2020 um 20:48
    • #20
    Zitat von AskeSolveigh

    habe heute die ersten kleinen Puscheln entdeckt

    Herlichen glückspunchwachs01,

    rechnest ab ca vorgestern blütetag EINS, wird das sehr wahrscheinlich mit den breederangaben zur blütedauer passen.

    wird das schrankdach diesemal zumindest noch verschont bleiben:)

    Zitat von AskeSolveigh

    und einer bisher unbegründeten Sorge vor Schimmel).

    gelegentlich die oberste erdschicht zart durchflügen ist billiger, effektiver,....zerstört das pilzgeflecht dort oben. "schimmel" ist eigentlich i.d.r gut für deine pf. das was du zu sehen bekommst, sind i.d.r fruchttkörper von irgendwelchen "guten" mykorrhizapilzen. aber auch ein zeichen das die erde dauerhaft zu nass ist. und sporen von eventuell zugesetzten trichoderma arten die oft zusammen mit mykorrhiza arten zusammen beigemischt werden von growerde herstellern können bei empf personen atemprobleme auslösen.

    Zitat von AskeSolveigh

    da die NHL doch sehr heiß wird und ich (noch?) keine Cooltube habe.

    die Boa Abluftica hängt draußen am schrank genausogut. aber je mehr volumen im blüteraum umso einfacher ist das mit dem "guten" klima.

    wie weit weg ist das schlauchende angebracht; sollte min 2m weiter sein, damit sich abluft ausreichend mit frischer raumluft mischen kann.

    bei ndl ist mit ca 3-6°c über raumtemp das maximale minium erreicht, oder fängt an aberwitzig zu werden. und falls mit ct liebaügelst, lass die im laden. die ausleuchtung wird sonst noch grottiger. wenn dann sputnikreflektor, glaub um 90€.

    um drei klappen mit einer fliege zu erschlagen, wär imho ein zeus308xt sinnvoll, mit ksq und kleinkram ca 160€. kein zeus ct, quantum, hydromars, oder sonstwas. das original. bietet die größte panelfläche, dadurch die geringste bestückungsdichte, also am geringsten hotspots. das zusammenstecken der verkabelung ist weniger anspruchsvoll wie ein vsg mit reflektor zu verkabeln.

    wie sind denn die leistungsdaten deiner installierten abluft, ist die gedrosselt, wie-womit.

    min/max temp im 24h verlauf bei mögslichst ständig geschlossenen schrank.

    ct oder sputnik bedeutet auch zusätzlichen leistungsverlust, sodas die abluft eventuel dann erneuert werden müsste

    hat das zuluftloch bzw löcher doppelt so große fläche wie das abluftloch;

    oder ist das eine schranktür auf/zu "zuluft":)

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 10. Mai 2025 um 00:14
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 00:04
  • Ganja Farmer Slurricane

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:54
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:48
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 22:44

Heiße Themen

  • Pflanzen sterben immer wieder

    78 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Probleme mit Stecklingen

    116 Antworten, Vor 5 Monaten
  • (Anfänger) Problem beim Setzling

    97 Antworten, Vor 5 Monaten
  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    141 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Nährstoff Probleme

    48 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 2 Tagen, 6 Stunden und 37 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™