1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Wasserwerte und Dünger

  • Maximstyle
  • 16. März 2020 um 19:44
  • Maximstyle
    Gast
    • 16. März 2020 um 19:44
    • #1

    Ich möchte meinen Nächsten Dünger meinem Leitungswasser anpassen. Es gelten ja folgende N-P-K Regeln Vegi ~4-2-4 und Blüte ~4-3-7 , richtig?
    Mein System ist vorziehen im Vegi Zelt mit 6500 K 150 W Led auf zukünftig Coco.
    Und 3000 K 240 W Led für Blüte .
    Mein Leitungswasser hat folgende Werte
    Ca 112mg/l
    Mg 9,7mg/l
    Natrium 11 und Nitrat 3,3 mg/l
    Gesamthärte 17,8 °dh
    PH > 7,5

    Generell sind ja folgende Werte Erstrebenswert : Cal 120 mg/l
    Mg 40 mg/l
    PH 6,8
    Natrium Nitrat niedrig als möglich
    Härte bis 14 °dh


    Was muss ich bei diesem Wasser und dem Substrat beachten ? Habe da noch keinerlei Erfahrungen gemacht, außer das mein Wasser immer zu Mangelerscheinungen führt.
    Welcher Dünger ist denn zu empfehlen in welcher Dosierung ? ?(?( Gibt es eine Tabelle wo man seine Ausgangswasserwerte eintragen kann un die sagt wieviel du wann für was brauchst ???
    Vielleicht nimmt mich da mal jemand an die Hand :whistling:
    Ich habe festgestellt das es echt schwierig wird wenn man da nicht durchblickt , und Fehlkäufe sind ärgerlich und müssen doch nicht sein. :/
    Hoffe ich bin hier in der richtigen Abteilung.

    Einmal editiert, zuletzt von Maximstyle (17. März 2020 um 10:57)

  • redman
    Gast
    • 16. März 2020 um 19:57
    • #2

    Haka blau und rot und Bittersalz sollte da gut funktionieren, aber @einsdreisieben kann das bestimmt mal in die excel tippen :D

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 16. März 2020 um 20:10
    • #3

    50mg Bittersalz sollten rocken.

    Ente gut. Alles gut.

  • Maximstyle
    Gast
    • 16. März 2020 um 20:16
    • #4

    Ich halte verdammt viel von deinen Kommentaren Karler aber 50 mg erscheinen mir ein bisschen heavy , hast dafür ne Begründung ?

  • einsdreisieben
    Gast
    • 16. März 2020 um 20:31
    • #5

    da würde ich auch Hakaphos verwenden aufgrund des vielen Kalks. Es ist quasi kein Mg im Wasser im vergleich. d.h. da muss ordentlich Bittersalz dazu.

    Um aus dem Wasser 3 ca zu 1 Mg zu machen 0.3g/l Bittersalz, -> *40mg/l Mg wären des übrigens.

    wenn du dünger gibst proportional weniger Bittersalz. grenze vegi: kannst noch 0.18g/l BS bei 1g/l haka blau geben sonst zuviel Mg. grenze blüte: Wenn du bei 1.2g/l rot angelangt bist gar kein Bittersalz mehr.


    Generell frisst Cocos erstmal Cal & Mag. D.h. spül das ein paarmal gut durch mit PH- angepasstem Wasser. Ph anpassen ist obligatorisch auf Coco. Ich würde noch MKP dazu holen und einfach mal dem hydroschema folgen von Crystaltop. mit der o.g. Bittersalzanpassung halt.

    Einmal editiert, zuletzt von einsdreisieben (16. März 2020 um 20:41)

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 16. März 2020 um 20:58
    • #6

    Dein Mg Bedarf liegt irgendwo bei 30mg. Mit 50mg Bittersalz ist der noch nicht gedeckt aber der Dünger liefert ja auch noch was ;)

    Ente gut. Alles gut.

  • Maximstyle
    Gast
    • 16. März 2020 um 21:10
    • #7

    In welchem Bereich sollte der PH denn liegen ?
    Heißt das wenn ich genug Blau oder Rot verwende brauch ich gar kein BS , bei Rot steht zum Beispiel 4% Magnesium wasserlöslich . Wie rechne ich das jetzt um? z.b. wann Weiß ich das ich 25mg/l Mg erreicht habe ?? Ich hoffe man versteht die dumme Frage :whistling:
    Bin grad beim Düngerexperten unterwegs, was bietet der denn zum PH senken an? Nichts offensichtliches mit Namen PH Down oder sonst was ?

  • Iglo44
    Gast
    • 16. März 2020 um 21:19
    • #8

    PH 5,5 -6,2 bei Coco
    wobei ich erst in der Blüte auf 6 gehe


    PH downer gibts einige, für Vegi & Blüte /zb.Salz & Phosphorsäure

  • einsdreisieben
    Gast
    • 16. März 2020 um 22:04
    • #9
    Zitat von Maximstyle

    Heißt das wenn ich genug Blau oder Rot verwende brauch ich gar kein BS , bei Rot steht zum Beispiel 4% Magnesium wasserlöslich . Wie rechne ich das jetzt um? z.b. wann Weiß ich das ich 25mg/l Mg erreicht habe ?? Ich hoffe man versteht die dumme Frage

    Zitat von einsdreisieben

    grenze vegi: kannst noch 0.18g/l BS bei 1g/l haka blau geben sonst zuviel Mg. grenze blüte: Wenn du bei 1.2g/l rot angelangt bist gar kein Bittersalz mehr.


    d.h. sobald du , wenn du mit hakaphos rot eine Nährlösung machst, und 1.2g hakaphos rot auf 1 Liter machst, so viel Mg im Dünger enthalten ist, dass du ab dieser Menge kein Bittersalz mehr brauchst.

    bei dem blauen, wenn du 1g/l gibst (was glaub ich diesem cshema da entspricht?) daher das 1g/l gehören noch 0.18g/l Bittersalz darauf. Und nicht das Monokaliumphosphat im Einkaufskörbchen vergessen :D

    Du brauchst im Prinzip nur die drei Düngerkomponenten erstmal, plus halt ein PH- Produkt.

    Optional wären, Aminosäuren und Fulvin/Huminsäuren. Beide Produkte haben noch Spurenelemente und werden so bei 1ml-3ml pro Liter dosiert :)Amino Power Plus Liquid - Düngerexperte.de Spezialdünger online Kaufen ! & Fulvital, Fulvosäure - Düngerexperte.de Spezialdünger online Kaufen ! Reicht auch ein Leben lang :D

  • Maximstyle
    Gast
    • 16. März 2020 um 22:17
    • #10

    Die additive lass ich mal weg .
    Die 3 Salze Rot Blau MKP sind ja mit 5 € /kg sehr günstig , sind gekauft!
    Ist denn Tatsächlich Phosphorsäure/Rostlöser zu empfehlen oder eher das GHE Pulverzeug. Hat doch auch nochmal Mg, also tendenziell besser für mich ?

  • PREMIUM WERBUNG
  • Iglo44
    Gast
    • 16. März 2020 um 22:59
    • #11

    Phosphorsäure ist mit Vorsicht zu geniessen, kann brennen :)

    Solange du die Mineralien ... in der richtigen Menge zufügst kannst nehmen was du willst.

    Hauptsache es passt zu den Bedürfnissen der Pflanze und da ist Phosphor nicht ganz verkehrt in der Blüte

  • DemonsEye
    MITGLIED
    Reaktionen
    451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    394
    • 17. März 2020 um 08:51
    • #12
    Zitat von einsdreisieben

    Um aus dem Wasser 3 ca zu 1 Mg zu machen 0.3g/l Bittersalz, -> *40mg/l Mg wären des übrigens.

    Da hätte ich ma ne Frage zu. Meine Wasserwerte sagen das ich ca. 45 mg/l Calzium und 5,5 mg/l Mg habe. Das heißt ich brächte ja ungefähr 10 mg/l Mg, richtig soweit ? Das würde bedeuten ich brauche einviertel von den 0,3 mg/l Bittersalz um auf den für mich richtigen Mg-Wert zu kommen, oder ?

    Wenn ich ich gez normalen Cal/Mg Zusatz nehme werde ich nie auf den richtigen Wert kommen. Ich nehme den von Aptus. Der hat 9% wasserlösliches Calciumoxid und 2% wasserlösliches Magnesiumoxid. Desweiteren sind da insgesamt 10% Stickstoffgehalt vorhanden. Davon sind 7% Nitratstickstoff und 3% Organischer Stickstoff.

    Kann mir das ma jemand aufdröseln wie ich da am besten vorgehe ? Dann könnte ich ma vergleichen mit dem watt mein krankes Hirn mir sacht.

  • Maximstyle
    Gast
    • 17. März 2020 um 10:53
    • #13

    Wie sieht es denn mit Essig als PH wert Senker aus?
    Ist leicht verfügbar und Günstig . Gibt es bei Essig als PH Senker etwas zu beachten , hält es lange den angepeilten PH wert ist es ein Problem beim Düngen mit Salzen und hat es Auswirkungen auf den Cal Gehalt sowie aufs Bodenleben?

  • Iglo44
    Gast
    • 17. März 2020 um 11:33
    • #14

    Suchfunktion kann helfen

    pH-Wert mit Essig

  • einsdreisieben
    Gast
    • 17. März 2020 um 12:48
    • #15

    kauf dir anständiges PH- :D

    Sonst machts überhaupt keinen sinn sich über etwas wie 10mg/ von irgendwas in deinem Wasser zu unterhalten wenn du dann am ende mit zitrone oder essig "panschst". Da endet dann auch mein support aufgrund von Unberechenbarkeit der Auswirkungen. Verstehe nicht warum man da keine passenden Produkte kaufen will sondern mit sowas ankommt.

    --------------- 17. März 2020, 12:48 ---------------

    Zitat von DemonsEye


    Wenn ich ich gez normalen Cal/Mg Zusatz nehme werde ich nie auf den richtigen Wert kommen. Ich nehme den von Aptus. Der hat 9% wasserlösliches Calciumoxid und 2% wasserlösliches Magnesiumoxid. Desweiteren sind da insgesamt 10% Stickstoffgehalt vorhanden. Davon sind 7% Nitratstickstoff und 3% Organischer Stickstoff.

    in 99.9% aller Calmags ist immer N. Der muss da auch drin sein weil man die nicht mischen kann sonst. Und sogar der GHE chef hat mir bestätigt, dass im GHE N drin ist obwohl es nicht auf der Packung steht.

    Wasserlöslich ist ungleich pflanzenverfügbar. Die Oxide müssen erstmal umgerechnet werden damit du deine Ca:Mg quote richtig ablesen kannst. Nochmal an alle: Die rohform also 4:1 oder in dem fall 9:2 ist nicht relevant bei Ca:Mg, während sie das bei NPK allerdings ist :D

    Zitat von DemonsEye

    Da hätte ich ma ne Frage zu. Meine Wasserwerte sagen das ich ca. 45 mg/l Calzium und 5,5 mg/l Mg habe.

    Nein nein, die reihenfolge der fragen... was du brauchst ist vorallem erstmal:

    mehr als 50-60 Calcium um überhaupt anständig growen zu können
    und dazu passend 1/3 der menge an Magnesium

    50-60 Calcium sind ungefähr ein einstieg bei niedrigem EC für schwach zehrende Pflanzen. Wenn du mehr dünger gibst, steigt der EC, der PFlanzenbedarf, die Kalkzehrung, und das ca:k vorliegen an den Austauschern... also steigt dein Calcium und Magnesium bedarf. Ich wiederhole was ich sonst auch immer sage... MEINE persönliche line ist ca 60 ca für den Start der PFlanzen, ca 100 bei Stretch, und ab 120-170 je nach Anbauart (Licht/Hydro?), bei vollem Stoffwechsel.

    Nicht vergessen im Dünger ist Magnesium. Sowas wie 10mg/l Magnesium kannste vernachlässigen sobald du düngst. 10mg/l machen den Bock eh nicht fett. In der Erde ist ja auch magnesium drin... bis zum düngen überleben sie :)

    Du wärest mit dem Wasser ein Fall für Kristalon und das 2:1 "schema" was ich als letztes im Düngerfaq gepsotet habe denn der Dünger hat ordentlich Cal drin.... aber das ist evtl etwas advanced, vielleicht beim nächsten grow?

    Aber das bedeutet alles, dass du wahrscheinlich für einen Grow 2 Flaschen Calmag brauchst :)


    Zitat von DemonsEye

    Das würde bedeuten ich brauche einviertel von den 0,3 mg/l Bittersalz um auf den für mich richtigen Mg-Wert zu kommen, oder ?

    vertippt? mg/l g/l?

    0.1g/l Bittersalz sind circa gerundet 10mg/l Mg... und 13mg/l Schwefel, falls du das korrigieren willst.

  • Maximstyle
    Gast
    • 17. März 2020 um 13:04
    • #16

    Wird gemacht Captain !!! super01


    Willst du noch kurz schreiben welches Produkt du nutzt und empfehlen kannst

  • redman
    Gast
    • 17. März 2020 um 13:28
    • #17

    Nehm doch eins wie es soll...salpetersäure in der veggie und Phosphorsäure in der Blüte :D
    ich würde mir ghe kaufen da is beides in der Flasche wenn ich mich recht erinnere...salpeter hält auch den pH stabiler, war zumindest früher bei mir so, als ich noch Tanks gebraucht habe ;)

  • einsdreisieben
    Gast
    • 17. März 2020 um 13:29
    • #18

    ich benutze Plagron ph- universal (phosphor) und Canna PH- Professinal für Vegi.

    in der Frühphase wird nur mit Plagron korrigiert (das extra P kommt 1a am Anfang, spart dir jeden Wurzelbooster)...

    und später mische ich 2 Teile Plagron und 1 Teil Canna. Auf die art und weise, bleibt mein PH in der NL extrem stabil wochenlang. Wenn du das Crystal Top schema und Hakaphos MIT MKP verwendest, verwende keine Phosphorsäure, sobald du MKP gibst. Sonst overload mit Phosphor :D


    Du kannst da aber wirklich jedes Produkt nehmen wie du magst, gibt gar keine Beschränkungen :) hauptsache ph geht runter.

  • DemonsEye
    MITGLIED
    Reaktionen
    451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    394
    • 17. März 2020 um 13:34
    • #19

    @einsdreisieben Erstma Danke für die wirklich gute Erklärung. Das hilft mir weiter. Habs mir gleich ma abgespeichert.


    Zitat von einsdreisieben

    mehr als 50-60 Calcium um überhaupt anständig growen zu können

    Ich nehme ma an mg/L, ja ?


    Zitat von einsdreisieben

    Nicht vergessen im Dünger ist Magnesium. Sowas wie 10mg/l Magnesium kannste vernachlässigen sobald du düngst. 10mg/l machen den Bock eh nicht fett. In der Erde ist ja auch magnesium drin... bis zum düngen überleben sie

    Ok, da war ich auffem Holzweg.


    Zitat von einsdreisieben

    Du wärest mit dem Wasser ein Fall für Kristalon und das 2:1 "schema" was ich als letztes im Düngerfaq gepsotet habe denn der Dünger hat ordentlich Cal drin.... aber das ist evtl etwas advanced, vielleicht beim nächsten grow?

    Werde ich mich ma mit auseinander setzen.


    Zitat von einsdreisieben

    MEINE persönliche line ist ca 60 ca für den Start der PFlanzen, ca 100 bei Stretch, und ab 120-170 je nach Anbauart (Licht/Hydro?), bei vollem Stoffwechsel.

    Das iss doch ma nen guter Anhaltspunkt. Bei ca. 400-500 Watt auf ca. 1,20x1,20m dürfte das ja passen fürn Anfang.


    Zitat von einsdreisieben

    Wasserlöslich ist ungleich pflanzenverfügbar. Die Oxide müssen erstmal umgerechnet werden damit du deine Ca:Mg quote richtig ablesen kannst. Nochmal an alle: Die rohform also 4:1 oder in dem fall 9:2 ist nicht relevant bei Ca:Mg, während sie das bei NPK allerdings ist

    Hast/hattest du nich sonne Excel-Tabelle am Start ? Wie rechnet man das denn richtig um bitte ?


    Zitat von einsdreisieben

    vertippt? mg/l g/l?

    Wie immer. Schande über mein Haupt. :rolleyes:

    Meinst du das Kristalon von Yara Tera ?

  • einsdreisieben
    Gast
    • 17. März 2020 um 14:00
    • #20
    Zitat von DemonsEye

    Hast/hattest du nich sonne Excel-Tabelle am Start ? Wie rechnet man das denn richtig um bitte ?

    jup habe ich, die habe ich aber nicht geschrieben sondern jemand anderes der ahnung hat :D Der kluge Mensch heisst Kushmuss <3 , (google einfach) und ist inspiriert von Dr. Dina <3 , welche auch wieder von diversen Online Düngercalculators aus USA oder Russland inspiriert sind (MMRC / NPKCaMg & uvm). Da gibts massenweise alte wie auch neue Ansätze für sowas in den großen Foren. Verständlicherweise gibts da keinen Direktlink hier. :/ Aber wer suchet der findet :D


    Zitat von DemonsEye

    Ich nehme ma an mg/L, ja ?

    ERBSEN!!! NEIN MÖHHHREN :D hahaa sorry ja genau mg/L :D ich red nur in mg/l wenns um gelöste Dünger geht.


    Zitat von DemonsEye

    Meinst du das Kristalon von Yara Tera ?

    ja kristalon gibts nur von yara. "Kristalon Rot Calcium 11-11-24"

    Alternativ gibt´s auch noch Peters Professional salze mit Calcium, aber die hab nichtmal ich bisher :D Also bitte hier reinschauen *blitzdings*

    Aber mach mal lieber noch nicht. Wie gesagt, das ist etwas sehr advanced - ohne das böse zu meinen - aber erstmal einen Hakaphos run mit MKP, danach dann Kristalon.... Es ist so viel Kalk im Kristalon, nicht das was schief geht, das kann man schwerer korrigieren als alles andere! Mach das wenn du weisst wie man den EC im griff hat, den PH stabil hält, und ne gute ernte einfährt! :) Ich helf dir beim Kristalon dann, ist etwas komplizierter weils nicht wirklich so ein tolles schema gibt wie für Hakaphos mittels Crystal top.

    --------------- 17. März 2020, 14:00 ---------------

    TL;DR

    nochmal runtergebrochen, @DemonsEye bei dir einfach

    - Hakaphos+MPK mit Crystal top schema
    - volle dosis Calmag ab Stretcheinleitung
    - ph-

    -> Fertig ist das. Total easy und bequem.


    bei @Maximstyle gilt das selbe, nur dass er statt Calmag halt Bittersalz massiv benutzen muss.

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 10. Mai 2025 um 00:14
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 00:04
  • Ganja Farmer Slurricane

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:54
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:48
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 22:44

Heiße Themen

  • pH / EC Messgerät

    23 Antworten, Vor 2 Tagen
  • Luftentfeuchter

    26 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Neuling brauch Rat für den Start

    187 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Hydroponik Anbau - Setup so okay?

    25 Antworten, Vor einem Monat
  • Wieviel PPFD, bzw. Licht bei Stecklingsaufzucht u. Sämlingen?

    16 Antworten, Vor 2 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 2 Tagen, 3 Stunden und 37 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™