1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Probleme
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Angehende Frauen brauchen Hilfe!

  • Phantom2
  • 7. Mai 2020 um 20:14
  • Phantom2
    Gast
    • 7. Mai 2020 um 20:14
    • #1
    Leuchtmittel
    mehr als 1000 Watt
    Abluft
    Ja
    Topfgröße
    < 20 Liter
    Klima
    20-25 °C
    Luftfeuchte
    50-60 %
    Gieß-Intervall
    Sobald die Erde angetrocknet ist
    Vorgedüngte Erde
    Ja
    Düngerzugabe
    Ja
    Dünger-Interval
    Nach Plan
    Symptome
    siehe Bilder
    Maßnahmen
    Bisher nur Beobachtet

    Hi.

    Meine Damen habe leichte Frisur Probleme.

    1. Bild gesamt Ansicht (links 2 kleinere, mitte 2 und rechts das sind 3)

    2. Bild Wie man sieht, die Blätter werden Heller und trocknen aus. Das die Blätter rechts so abgesäbelt aussehen, liegt an einem missglückten Fimming Versuch.

    3. Bild eine andere Sicht

    4.Bild Die oberen Blätter werden heller.

    5. Bild Bei der hinteren sieht fast jedes Blatt so aus und bei der vorderen geht es auch schon los.

    Mit der Umstellung auf die Blüte haben die angefangen rum zu zicken. Das ist jetzt der 7te Blütetag.

    Ich verwende BioBizz Grow und Bloom + Bittersalz (0,19237g/L) bei jedem Giessen. Da ich aber eine Zeitlang die falschen Wasserwerte hatte, habe ich mit 0,23527g/L Bittersalz gegossen.Gefühlt hat den Mädels weniger Bittersalz nicht gefallen.

    Freue mich über eure Tipps,Anregungen und Ratschläge.

    Gruss Phantom2

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • einsdreisieben
    Gast
    • 7. Mai 2020 um 22:59
    • #2

    Moin,

    also erstmal ganz klar sieht man immernoch den Magnesiummangel. (starke aufhellung zwischen Blattadern im mittelsegment der pflanze und verlust vom Grünton)

    Gib denen mal eine richtige Magnesiumbombe pls :)

    Falls du schrittweise vorgehen möchtest, Blattdüngung (auch Blattunterseite!) mit richtig starker Bittersalzlösung bei dem stärksten betroffenen Exemplar, und du siehst in 2-3 Tagen was dann passiert.

    Strains sind da übrigens sehr sehr unterschiedlich. Einige sterben fast an einer 1:3 Ratio obwohl alles perfekt ist, andere lieben es...


    mich wundert ein wenig, dass Mg schon vor Ca bei dir leer ist. deine 70mg/l Ca sind nicht die Welt und reichen bei weitem nicht aus mit Biobizz im späteren Verlauf.


    wie sehen die wurzeln aus? Kannste schon den Ballen aus dem Topf heben um zu kucken?

    2 Mal editiert, zuletzt von einsdreisieben (7. Mai 2020 um 23:06) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von einsdreisieben mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Phantom2
    Gast
    • 7. Mai 2020 um 23:21
    • #3
    Zitat von einsdreisieben

    Moin,

    also erstmal ganz klar sieht man immernoch den Magnesiummangel. (starke aufhellung zwischen Blattadern im mittelsegment der pflanze und verlust vom Grünton)

    Gib denen mal eine richtige Magnesiumbombe pls :)

    Falls du schrittweise vorgehen möchtest, Blattdüngung (auch Blattunterseite!) mit richtig starker Bittersalzlösung bei dem stärksten betroffenen Exemplar, und du siehst in 2-3 Tagen was dann passiert.

    Strains sind da übrigens sehr sehr unterschiedlich. Einige sterben fast an einer 1:3 Ratio obwohl alles perfekt ist, andere lieben es...


    mich wundert ein wenig, dass Mg schon vor Ca bei dir leer ist. deine 70mg/l Ca sind nicht die Welt und reichen bei weitem nicht aus mit Biobizz im späteren Verlauf.


    wie sehen die wurzeln aus? Kannste schon den Ballen aus dem Topf heben um zu kucken?

    Alles anzeigen

    Was wäre für dich eine Magnesiumbombe? 0,3g, 0,4g oder noch mehr pro Liter? Ich denke morgen könnte ich die wieder Giessen, heute waren die Töpfe noch nicht so leicht wie sie sollten.

    Wie bekomme ich das dann später in den Griff?

    Ich habe zwar von dieGrueneGans eine Super Anleitung mit Calmag und Ow+Lw, aber die OAnlage werde ich mir erst im August gönnen können.

    Ich habe gelesen Brennesselsud (24h engelegete Brennessel) gibt gut Kalzium und wirkt auch noch antiseptisch.Aber das ist ja eher ein Glücksspiel mit dem Ca da drin.

    Ob ich die Pflanzen aus den 11l Töpfen heben kann...hmm, das habe ich nicht versucht bisher und ganz ehrlich sehe ich bei dem Gedanken daran schon , dass ich am Ende nur einen Stamm in der Hand habe ^^ .

    Allerdings sind das AirMax Töpfe und da lünkern die Wurzeln ab und zu mal durch.

    Vorallem unten am Topf waren eine Zeit lang viele.

    Die Wurzeln sind weiss und ziemlich kräfitg, also die ich gesehen habe.

    Ich kann zu den Benutzten Seeds nur sagen, dass es Gucci OG Kush ist. Beim Seeds durchstöbern habe ich die nur bei den Amis gefunden.

    Der Typ von dem ich die habe, der baut für einen bekannteren Coffee Shop das Zeug an.Von daher werden die Samen wohl eine gute Quali haben.

    Aber Optisch sind die Mädels teilweise echt verschieden und reagieren auch anders...

  • einsdreisieben
    Gast
    • 7. Mai 2020 um 23:55
    • #4

    du kannst an einem Exemplar mal Blattdüngung mit 1g/l Mg machen, einmal sprühen vor nachtphase sollte schon am nächsten Tag etwas besser aussehen. Also zuviel Magnesium hast du 100% NICHT. hab ich nachgerechnet. Hast ideal getroffen auch mit der höheren Beigabe.

    oder gleich die nächsten beiden male mit 0.5g/l giessen bei den stark betroffenen das geht auf jedenfall klar!

    Wenn du Calmag hast, brauchst du eigentlich kein Brennesselsud oder sowas mehr. Ist ja ne gute stabile Methode.

    Zitat von Phantom2

    0,3g, 0,4g oder noch mehr pro Liter?

    0.3g/l sind bei leichtem Mangel und vorbeugend super.

    0.5g/l bei akutem Mangel

    im giesswasser

    Zitat von Phantom2

    Die Wurzeln sind weiss und ziemlich kräfitg, also die ich gesehen habe. Irgendwas ist/war/oder boomerangt grade, noch ausser dem Mg mangel.

    ok Top, das wollt ich hören.


    ich muss aber auch echt sagen, diese Nekrose an dem Blatt oben ... legendäres Teil. Sowas hab ich bisher noch nicht gesehen. Irgendwas ausser Mg ist noch im argen oder Boomerangt grade zurück...

  • Phantom2
    Gast
    • 8. Mai 2020 um 00:34
    • #5
    Zitat von einsdreisieben

    du kannst an einem Exemplar mal Blattdüngung mit 1g/l Mg machen, einmal sprühen vor nachtphase sollte schon am nächsten Tag etwas besser aussehen. Also zuviel Magnesium hast du 100% NICHT. hab ich nachgerechnet. Hast ideal getroffen auch mit der höheren Beigabe.

    oder gleich die nächsten beiden male mit 0.5g/l giessen bei den stark betroffenen das geht auf jedenfall klar!

    Wenn du Calmag hast, brauchst du eigentlich kein Brennesselsud oder sowas mehr. Ist ja ne gute stabile Methode.

    0.3g/l sind bei leichtem Mangel und vorbeugend super.

    0.5g/l bei akutem Mangel

    im giesswasser

    ok Top, das wollt ich hören.


    ich muss aber auch echt sagen, diese Nekrose an dem Blatt oben ... legendäres Teil. Sowas hab ich bisher noch nicht gesehen. Irgendwas ausser Mg ist noch im argen oder Boomerangt grade zurück...

    Alles anzeigen

    Eigentlich dachte ich erst ich hätte das mit dem Mg im Griff, aber anscheinend nicht.Das kam auch innerhalb von 2-3 Tagen.

    Ich giesse morgen mal mit 0,5mg/L und die weniger gelitten haben wieder mit 0,23527g/L.

    Ich habe kein Calmag, dass wurde mir für mein Grundrezept des Giesswassers mit empfohlen.

    Also sollte ich schon vorher Calmag besorgen?

    Von Biobizz das bekommt man irgendwie kaum. Hast du andere Vorschläge für das spätere Kalzium Problem?

    Da ich nur BioBizz und Bittersalz genutzt habe, kann da ja nicht wirklich was Boomerranken oder?

    Ps.: Weisst du hier aus dem Forum einen Pflanzenflüsterer der evtl. wüsste was noch im argen ist? (Meine Gurus sind schon im Edit Kontaktiert)

    Und ja, dass Blatt sieht echt Übel aus :rolleyes: .

    Edit: Karler @redman  @dieGrueneGans Hat von euch noch jemand einen Rat?

  • einsdreisieben
    Gast
    • 8. Mai 2020 um 00:38
    • #6

    du kannst auch andere calmags nehmen :) Such dir eins aus was verfügbar ist einfahc.

    Ja ist so ne sache die man eh immer haben sollte. So oder so wirst du es in der blüte allerspätestens dringend benötigen. Bei 70mg Ca geht nicht soooo viel eigentlich. Ok Magnesium hat 1.4 fach höhere Pufferwirkung, damit kommt das BS nochmal besonders gut, aber dennoch reichts nicht um den Dünger zu verstoffwechseln. Du düngst doch immer fleissig oder?

  • Phantom2
    Gast
    • 8. Mai 2020 um 03:02
    • #7
    Zitat von einsdreisieben

    du kannst auch andere calmags nehmen :) Such dir eins aus was verfügbar ist einfahc.

    Ja ist so ne sache die man eh immer haben sollte. So oder so wirst du es in der blüte allerspätestens dringend benötigen. Bei 70mg Ca geht nicht soooo viel eigentlich. Ok Magnesium hat 1.4 fach höhere Pufferwirkung, damit kommt das BS nochmal besonders gut, aber dennoch reichts nicht um den Dünger zu verstoffwechseln. Du düngst doch immer fleissig oder?

    Ja klar, glaube ich jedenfalls. Ich dünge nach Plan. Ab Freitag gibt es dann 2ml/L Bloom und 1ml/Grow.

    Hättest du mal ein Beispiel für ein gutes Calmag Produkt. Wenn ich heute Bestelle ist es mit Glück am Samstag da oder Montag halt.

    Da ich im Moment noch nicht auf Ow zurückgreifen kann, wieviel von dem Calmag haue ich in das Giesswasser?

    Ec/ppm Messgerät ist Vorhanden. (Ich weiss nicht warum ich damit immer Anfange! Ich muss mir mal merken das es für Bio egal ist.) Falls ich es benätigen sollte.

    Bzw. denke ich mal die Calnag Pulverform für Gelenke ist nicht so toll oder? :D

  • redman
    Gast
    • 8. Mai 2020 um 08:15
    • #8

    Cal/mag zb von ghe....nimm das was am günstigsten ist, die nehmen sich alle nix, nach Etikett geben und zusätzlich 0.5g/l Bittersalz ins Wasser.

    Wegen den Blättern, hast du Viecher?

    Wenn nicht wie ist denn der pH im drain?...würde ich bei der einen evtl mal messen

    GHE Calcium Magnesium CalMag 1 Liter, 9,90 € - Bloomtech

  • Phantom2
    Gast
    • 8. Mai 2020 um 17:48
    • #9
    Zitat von redman

    Cal/mag zb von ghe....nimm das was am günstigsten ist, die nehmen sich alle nix, nach Etikett geben und zusätzlich 0.5g/l Bittersalz ins Wasser.

    Wegen den Blättern, hast du Viecher?

    Wenn nicht wie ist denn der pH im drain?...würde ich bei der einen evtl mal messen

    GHE Calcium Magnesium CalMag 1 Liter, 9,90 € - Bloomtech

    Da ich mit Biobizz dünge, giesse ich ohne Drain, aber ich guck mal.Ich messe das gleich mal!

    Mir ist an Viehzeug bisher nichts aufgefallen.Ich habe auch nicht diese komische glimmernde schicht auf den Pflanzen entdecken können.

    Edit: @redman bei 1ml/l Grow + 2ml/l Bloom + 0,23g Bittersalz ist der Drain bei einem Ec von 2,87

    Wegen dem fehlenden Mg und dem damit verbundenen mangel der Nährstoffaufnahme verwundert der Wert jetzt nicht so.Oder ist der normal für Bio?

    Jedenfalls machen die kleinen Helfer ihre Arbeit, der Giess Ec liegt bei knapp 1,3.

  • RGB Controller
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.015
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.846
    • 8. Mai 2020 um 19:47
    • #10

    Der Brennesselsud hat viel Stickstoff und nicht allzuviel Ca wenn man es nicht wegen dem netten Geruch als Steinmehl hinzufügen tut oder täusche ich mich da gerade:/


    zum CalMag dann so wie beschrieben

    "1,5-2ml pro Liter Gießwasser, bei Verwendung eines EC-Messgerätes so lange zufügen, bis sich der EC-Wert um 0,3 - 0,4 mS erhöht hat."

    legal01

    Viel Rauch um Nix #DauerFred

    wachs01foto02engel01

    Einmal editiert, zuletzt von RGB Controller (8. Mai 2020 um 19:53) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von RGB Controller mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • PREMIUM WERBUNG
  • Phantom2
    Gast
    • 8. Mai 2020 um 19:56
    • #11
    Zitat

    Brennesseln

    Brennesseln werden im biologischen Gartenbau v.a. als Frischsud (mit Wasser 24 Std. stehen lassen) und als Jauche verwendet. Während der Frischsud vor allem der Bekämpfung von Schädlingen dient, nutzt man die übel riechende Jauche als Dünger. Auf einem Balkon kann man die Geruchsemissionen der Jauche seinen Nachbarn kaum zumuten, deshalb trockne ich die Brennesseln an der Sonne und zerreibe sie dann mit den Fingern. Dieses Brennesselpulver streue ich rund um meine Nutzpflanzen auf die Erde. Allerdings werden in der Jauche durch chemische Prozesse Stickstoff und Spurenelemente herausgelöst, so dass die Wirkung getrockneter Brennesseln nicht dieselbe ist.

    Inhaltsstoffe

    • Kalzium
    • Magnesium
    • Silizium
    • Stickstoff

    Brennesseln wirken ausserdem antibakteriell, sie wurden deswegen früher zum Einwickeln von Milchprodukten verwendet

    Ich kann auch nur mit dem Wikieintrag dienen. Da ich nach Hausmittel gegen Kalziummangel bei Pflanzen gesucht habe, kam unter anderem auch der Brennesselsud (24h eingelegt) raus.

    Aber da ich da keine Nährstoffangaben habe, lasse ich da lieber die Finger von.

  • RGB Controller
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.015
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.846
    • 8. Mai 2020 um 20:05
    • #12

    Hatte gestern zufällig dazu nen Video gesehen, daher meine Aussage! Aber schlecht scheint er nicht zu sein bei Bio, aber wird dein momentanes Problem nicht ausreichend hilfreich dienen, denke ich! Die Tips der Bengels hier sollten dir eigentlich aus der Misere helfen!:thumbup:

    legal01

    Viel Rauch um Nix #DauerFred

    wachs01foto02engel01

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.092
    • 8. Mai 2020 um 20:35
    • #13

    Effects of nettle slurry (Urtica dioica L.) used as foliar fertilizer on potato (Solanum tuberosum L.) yield and plant growth

    Alles blos Einbildung:D

    Brennnesselpulver wird wie jedes andere Pflanzenmaterial funzen. Also so ziemlich 1/1 aka für ein Gramm Ernte wird ein Gramm Pflanzenmaterial gleicher Güte verbraucht. Dafür musses vorher aber erstmal durch den Magen von Destruenten. Autotrophe Ernährung und so.

    Der Kaltaufguss wird noch paar Hormone und Mineralien liefern können aber die gammlige Jauche ist zu 137,111% voll fürn Arsch. Nitrat bildet sich nämlich nur mit ganz viel Belüftung. Der Gestank ist Stickstoff, der sich in Form von Ammoniak verpisstwinner01

    Ente gut. Alles gut.

  • Phantom2
    Gast
    • 8. Mai 2020 um 20:36
    • #14

    Ich bin mal gespannt wie die beiden Mädels die 0,5g/l Bittersalz bekommen haben reagieren. Den anderen habe ich einfach wieder die Dosis von vorher gegeben (also bevor ich auf 0,19g/l reduziert habe).

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.092
    • 8. Mai 2020 um 20:48
    • #15
    Zitat von Phantom2

    Da ich nach Hausmittel gegen Kalziummangel bei Pflanzen gesucht habe, kam unter anderem auch der Brennesselsud (24h eingelegt) raus.

    Sowas wie Kreide oder fucking Gips kam nicht raus? Ich mein Scheiß 1€ Elektrikergips ist so krass fein vermalen, dass man davon eine super Suspension hinbekommt und sich die maximalen 2500mg/l auch tatsächlich vor der nächsten Eiszeit noch mal lösen.

    Am nächsten Morgen kannste deinen Liter Gipstee auch wirklich als Stammlösung ansehen und das Beste, so lange noch nennenswert Bodensatz zum aufschütteln in der Pulle ist, füllste einfach Wasser nach und Tada? am nächsten Morgen haste wieder einen Liter Stammlösung mit 2500mg/l.

    Übrigens, falls das Paper wirklich einer liest, Kalzium und Asche kann man guten Gewissens synonym verwenden.

    Wood Ash

    Wem also Scheiß Gips nicht Scheiß Bio genug ist, der darf gern die Asche von seinen Blüten verwenden um den Kalziumbedarf des zukünftigen Stashes zu decken. Kalzium verbrennt nämlich nicht.

    Genau wegen solcher Scharlatanerie wurde der Verkauf von Brennnessel-irgendwas als Dünger in Frankreich vor ein paar Jahren komplett verboten. Beste Entscheidung ever:thumbup:

    Wo steckt eigentlich der Bot, der solche Fragen mit “kauf Flora Nova” beantwortet?

    Ente gut. Alles gut.

  • Phantom2
    Gast
    • 8. Mai 2020 um 21:03
    • #16

    Ich würde eigentlich nehmen was Bio Verträglich ist. Auf Bio ansich kommt es mir eigentlich nicht an.

    Je nachdem wird Ende August bei nächsten Grow ein Mineralischer Dünger probiert.

    Aber da warte ich erstmal ab wie sich das Entwickelt.Ich denke da kann ich mehr falsch bei machen.

  • RGB Controller
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.015
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.846
    • 8. Mai 2020 um 21:09
    • #17

    Asche und Gips (Kein Fugenfüller oder son Dreck!)

    So ne mir auch gleich als erstes in den Sinn gekommen, aber die sind doch eher Murks vom Handling oder?

    legal01

    Viel Rauch um Nix #DauerFred

    wachs01foto02engel01

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.092
    • 8. Mai 2020 um 21:12
    • #18

    Dann nehm die Asche. Asche von Hanf enthält genau das, was Hanf zum wachsen braucht;)

    Fehlen nur die Stoffe, die beim rauchen gasförmig geworden sind und das ist neben allem Stichstoff vor allem Schwefel und bisschen Phosphor und so Sachen wie Jod und Bor. Praktischerweise sind diese Sachen in deinen Haaren und Fingernägeln enthalten.


    Zitat von RGB Controller

    Asche und Gips (Kein Fugenfüller oder son Dreck!)

    So ne mir auch gleich als erstes in den Sinn gekommen, aber die sind doch eher Murks vom Handling oder?

    Nö. Wie gesagt, löst sich daraus das Kalzium ziemlich gut in Wasser. 2500mg sind viel mehr als du brauchst. Die meisten Leute werden mit 200ml/l klarkommen. Das ist quasi das Anti-UO Wasserrauch05


    Zitat

    Kein Fugenfüller oder son Dreck!)

    Das darfste alles nicht so eng sehen:D Da ist bisschen Vinylchemie drin aber sonst sind das nur mineralische Sachen und Zellulose/Faserzeug.

    Ente gut. Alles gut.

    2 Mal editiert, zuletzt von Karler (8. Mai 2020 um 21:20) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Karler mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Zerohero
    Gast
    • 8. Mai 2020 um 21:24
    • #19

    Darum sollen die Haare auch in die Wurmkiste!

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.092
    • 8. Mai 2020 um 21:27
    • #20

    Das auf dem Bildern ist übrigens kein Ca Mangel und auch bei Mg bin ich mir nicht sicher ob das wirklich so ausehen soll.

    Das scheint auch blos eine Plant zu betreffen und mein erster Gedanke war “zuviel”.

    Ich weiß nicht ob es einfach blos zuviel Na von dem Biomurx in Verbindung mit deinem Wasser ist, aber irgebdwas in der Richung ist imho sehr wahrscheinlich.

    Ente gut. Alles gut.

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 9. Mai 2025 um 18:43
  • Sweet Cheese und San Fernando Lemon kush von sweet seeds

    pineapple 9. Mai 2025 um 18:07
  • Black Forest

    Black Forest 9. Mai 2025 um 17:57
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Maierchris 9. Mai 2025 um 17:43
  • Bubble OG Gum Automatic (Ganja Farmer)

    Black Forest 9. Mai 2025 um 17:37

Heiße Themen

  • Pflanzen sterben immer wieder

    78 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Probleme mit Stecklingen

    116 Antworten, Vor 5 Monaten
  • (Anfänger) Problem beim Setzling

    97 Antworten, Vor 5 Monaten
  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    141 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Nährstoff Probleme

    48 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, einem Tag, 19 Stunden und 4 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™