bist ja rasch unterwegs mit trocknen.
Ich wart mal auf die anderen Kommentare.
Und die 2€ für nen neuen Stoffpot reuen mich nicht. Aber nehme hauptsächlich normale Teku Töpfe.
Passt besser ins Zelt.
bist ja rasch unterwegs mit trocknen.
Ich wart mal auf die anderen Kommentare.
Und die 2€ für nen neuen Stoffpot reuen mich nicht. Aber nehme hauptsächlich normale Teku Töpfe.
Passt besser ins Zelt.
wie lange dauert denn die trocknung bei euch?
Dauerte bei mir in etwa 1 - 1 1/2 Wochen.
Ich häng die mit Pflanzendraht an die Stangen vom Zelt. Belüftung unterhalb schön zirkulieren lassen = schöne langsame trocknung
Sobald die ersten stängel „knacken“ beim biegen, kommen die in die Gläser, ohne Boveda.
Beim ersten mal wo ich sie benutzt hab, direkt gemerkt dass es unnötig ist, meiner Meinung nach. Wenn man es richtig angeht, wo sie in die Gläser gewandert sind, kann da mit dem feuchtigkeitsgehalt nichts falsch gemacht werden.
In der ersten Woche wo sie in die Gläser gewandert sind, kommen sie jeden tag (wenn möglich) 2x an die frische luft für ne halbe stunde.
Ab der 2. Woche hol ich sie alle 2-3 tage raus, je nach dem was das Hygrometer im Glas sagt.
Solange, bis in etwa 62% an feuchtigkeit erreicht sind.
Danach lass ich die noch ne Woche unberührt.
So sind die nuggets bei mir zumindest so, wie ich sie mag
bist ja rasch unterwegs mit trocknen.
Ich wart mal auf die anderen Kommentare
.
Und die 2€ für nen neuen Stoffpot reuen mich nicht. Aber nehme hauptsächlich normale Teku Töpfe.
Passt besser ins Zelt.
Kommentieren kann ja jeder machen. Ich mache es halt so.
jobbel ist auch gut dass du deine Methode hast. Falsch ist es ja nicht.
Habe eigentlich auf Kommentare wie ' 3 Wochen bei 20° und 63%rlf und absoluter Dunkelheit zu Schamanengesängen, sonst gammelts 'gewartet.
Warum nimmst du keine Airports? mit denen ist überwässern eine hohe Kunst
nimm Stofftöpfe, viel günstiger und genausogut.
Das Dilemma des Anfängers: Unerfahrenheit
Das hier war ja erst mein zweiter Grow.
Beim ersten nahm ich Vierkanttöpfe und der verlief nahezu Perfekt. Anfängerglück.
Beim Entsorgen waren die Wurzeln nahezu schneeweiß, ungelogen, die waren so gut durchwurzelt, war eine wahre Pracht!
Lol, dann wollte ich optimieren und habe mir 15L Stofftöpfe zugelegt. Das ging wohl in die Hosen weil ich wie bei den Töpfen keine Drainageschicht eingebracht habe und sie genau so gegossen habe wie die Plastiktöpfe...
Der Unerfahrenheit schuldige ich aber auch das Problem, daß ich nicht mal genau sagen kann ob die mangelnde Durchwurzelung wirklich an den zwei oben genannten Punkten lag oder ob die Trauermücken noch ihren Teil dazu beigetragen haben. Verdammt, vielleicht gibt es noch andere Faktoren die ich überhaupt nicht auf dem Schirm habe.
Mir bleibt nur aus euren Erfahrungen und Ratschlägen zu lernen und eigene Erfahrungen zu machen. Braucht halt seine Zeit...
An Air-Pots habe ich auch schon gedacht aber ich glaube ich nehme für den kommenden "Battlegrow" einfach wieder Vierkanttöpfe, zumindest als Endtopf. Als Zwischentopf schwanke ich in meiner Entscheidung zwischen Air-Pots und Vierkanttöpfen. Das sind aber eher Bauch- als Kopfentscheidungen.
Weil beim kommenden Grow mehr an das Aussehen der Pflanzen gedacht wird und weniger an Ertrag bzw. optimale Raumauslastung will ich 4 x 18L Töpfe growen. Was sagt ihr dazu?
jobbel ist auch gut dass du deine Methode hast. Falsch ist es ja nicht
.
Habe eigentlich auf Kommentare wie ' 3 Wochen bei 20° und 63%rlf und absoluter Dunkelheit zu Schamanengesängen, sonst gammelts 'gewartet.
Du, ist mir nicht in den Sinn gekommen. Irgendwie Schimmelt bei mir nix. Da hab ich nicht an rlf, hg/mm, Schillfaktor oder Peristaltik gedacht. Wenn trocken dann gut, wenn nich trocken dann zu feucht. Sorry
Habe eigentlich auf Kommentare wie ' 3 Wochen bei 20° und 63%rlf und absoluter Dunkelheit zu Schamanengesängen, sonst gammelts 'gewartet.
Du hast Nackt und die Adlerfeder im Haar vergessen!
Beim Tanzen um das zu trocknende Kraut auch immer gegen den Uhrzeiger, macht den Geschmack besser!
Das weiss doch jeder!
Beim Tanzen um das zu trocknende Kraut auch immer gegen den Uhrzeiger, macht den Geschmack besser!
Falsch!
Immer so wie die Sonne geht, so gibt man auch Rauchgeräte weiter.
Isso!
Jaja, die Jugend von heute, einen ordentlichen Dreiblatt könnt ihr auch nicht mehr rollen...
P.s.: Ich sollte mal VHS-Kurse im Hippiesein geben...
Immer so wie die Sonne geht, so gibt man auch Rauchgeräte weiter.
...und wehe du schaust dem Weitergebenden nicht in die Augen! Gibt gleich schlechtes Karma!
Alter "Spezial-Blättchen" Raucher du! Und wenn's die nicht gab dann Bierflaschen gekillt, immer 10 Pfennig Stück zur Hand gehabt?
...und wehe du schaust dem Weitergebenden nicht in die Augen! Gibt gleich schlechtes Karma!
Alter "Spezial-Blättchen" Raucher du! Und wenn's die nicht gab dann Bierflaschen gekillt, immer 10 Pfennig Stück zur hand gehabt?
Und immer Paff, Paff weiter! Damit sich ab dem dritten in der Runde alle die Lippen verbrennen ...
ja Watt denn jetzt Uhrzeigersinn zenitpedalkraftverstärker gegen Adlerfeder im mondlauf oder 3 Blatt spezialdreh für Lippenverbrennen.
Ich will doch nix richtig valsch getan habn machen. Und was ist mit Trommeln und heyahahay heyahaha singen und zitieren des 6. buches mose?
Ob du's richtig machst oder nicht, das sagt dir dann der mief...
Eins, zwei oder drei..
tief einsaugen den mief macht die grade welt schief
Apropos Leute - meidet Schmodder.
Der zieht Schimmel an, musste heute auch welchen entfernen.
Scheiss Herbst, aber auch selber Schuld. Danke Schmodder , dank dir hab ich den Entfeuchter an.
hatte wohl nen hänger in der Abluft, 80°rlf im Zelt vorgestern. Kurz Vollast laufen lassen, stimmt wieder.
Nun 50-55% .
Der Rest scheint ned betroffen zu sein , trotzdem Augen auf und bald ernten.
2 Wochen wärens noch, aber sind gut unterwegs
Ich drück dir die Daumen snipp, hoffentlich hast du alles erwischt!
Das Wetter ist echt ein Hund! Hätte ich nur letzte Woche die Verhältnisse von jetzt gehabt dann wäre der Grow sicherlich bis zur optimalen reife durchgegangen. Nun wo ich trockne ist die LF so niedrig, daß ich deinem Rat folgen muss und morgen schon die ersten Blüten in Gläser packen werde. Nach drei Tagen an der Luft schon...
ist halt ein Naturprodukt, das Wetter auch.
Bleibt aber noch genug übrig, habs grad noch gesehen, und weiss ja nun Bescheid. Ohne den fred wärs evtl anders gekommen.
und hab sehr grosszügig entfernt ( und seziert, das Gute ist im Ofen).
Ja, schiss hatte ich. Wenn ich ewusst hätte, daß die für dieses Wochenende gemeldete Hitze so trocken ist dann hätte ich noch ein paar Tage abgewartet. Für den nächsten Grow ist ein Entfeuchter ein Muss. Das Drama von diesmal gebe ich mir nicht wieder.
Dein Bericht hat mich auch dazu bewegt nen Entfeuchter zukaufen! 😅☝️
Mich dafür zu bedanken wäre jetzt an der Stelle etwas unangebracht! Ich trauer mit deinen Plants und dir! 😉
Apropos Leute - meidet Schmodder.
die hat es wirklich erwischt! So ne Kacke!
Vlt. Beim nächsten mal auf braune Blütenblätter achten oder öfter mal die Blüten schütteln.
Wenn tropfen rausfliegen handeln, wenn nicht alles ok. Oder, Klammern o.ä. an die Blüten hängen damit sie sich vom Stamm wegbiegen damit Luft dazwischen kommt. So mache ich es. Du hast dann zwar nicht so einen schönen Zapfen aber weniger Probleme mit Schimmeln. Auch das Trocknen geht dann leichter
och - das ist ein kleiner Teil Verlust.
Kann ich eben noch so verkraften.
Die Buds sind aber der Burner, und es hat noch einige. Komzentriere mich auf die
Ausserdem ist der Entfeuchter laufend an und sorgt für rlf um die 50% rund um die Uhr. Giessen wird auch eingeschränkt und Umluft läuft ständig.
Werde aber bis Winter nach einer zuverlässigen Lösung suchen, möglichst mit Netzwerktauglichen Sensoren oder zumindest Netzwerkcam auf diese gerichtet.
Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».