1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Ernte & Verarbeitung
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Wie stelle ich Öl her

  • Orangensaft
  • 7. Juni 2020 um 10:32
  • Orangensaft
    MITGLIED
    Reaktionen
    166
    Trophäen
    1
    Beiträge
    228
    • 7. Juni 2020 um 10:32
    • #1

    Hi Botanikfreunde

    Ich würde gerne eine Destille zur Haschölproduktion selber bauen aber leider fehlt mir das Wissen.

    Was ich gelessen hab ist das viele ihr Verschnitt in rein Alkohol (96%) einlegen und danach den Alkohol verdampfen lassen um an das Öl ranzukommen.

    An und fürsich wäre das Ja ok aber der Alkohol ist sehr Teuer hier mit den Steuern und wen ich davon ca. 1Liter bräuchte dann frag ich mich ob sich das noch lohnt :/?

    Aus diesem grund würde ich mich freuen wen Ihr euer wissen und Erfahrungen mit Haschölproduktion teilen würdet.

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.733
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.096
    • 7. Juni 2020 um 10:42
    • #2

    Es gibt da so Wasserdestillationstöpfe aus China fürn Fuffi.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ente gut. Alles gut.

  • Zerohero
    Gast
    • 7. Juni 2020 um 11:45
    • #3

    Ist doch kein Problem, du musst den verdampfenden Alkohol nur wieder kondensieren lassen.

    Im deutschen Hanfhandbuch gibt es eine Zeichnung die das gut erklärt.

  • Goodpeace 7. Juni 2020 um 12:22

    Hat das Thema aus dem Forum Heimwerker-Ecke nach Ernte & Verarbeitung verschoben.
  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.959
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.978
    • 7. Juni 2020 um 13:32
    • #4
    Zitat von Karler

    Es gibt da so Wasserdestillationstöpfe aus China fürn Fuffi.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Orangensaft

    Würde mich bei der Destillation auch eher an eine einfache Apparatur wie im Video halten.

    Hier ist auch ein Tutorial wo eine relativ einfache Destillation beschrieben wird.

    ( ..oder kommst mich mal besuchen, ich hab ne Vollausstattung " Moonshiner Equikment " hier ;):D

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    8) !nicht nachmachen!:)

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • Humlae
    MITGLIED
    Reaktionen
    552
    Trophäen
    1
    Beiträge
    273
    • 8. Juni 2020 um 10:33
    • #5

    Wenn du das nötige Kleingeld hast bzw. vor hast das öfter zu machen kann

    ich dir den Source Turbo ans Herz legen der verdampft das Ethanol und fängt es im Ausenbehälter wieder auf, kann man immer wieder verwenden und funkt. viel schneller da er mit unterdruck und leichter Temp. arbeitet.

    .

    Hab selber einen jetzt schon paar Monate im Einsatz und bin super happy damit...meine Rosin Presse verstaubt seither hehe :)

    ExtractCraft Source Turbo – dabbing.de

  • Zerohero
    Gast
    • 8. Juni 2020 um 10:52
    • #6

    Das Ding kostet ne Monatsrente, eine umgedrehten Kochtopfdeckel mit Eis und ein Auffangbehälter tust auch.

  • Orangensaft
    MITGLIED
    Reaktionen
    166
    Trophäen
    1
    Beiträge
    228
    • 8. Juni 2020 um 10:53
    • #7

    Geiles ding :love: aber nur für den Eigenbedarf schon etwas Teuer.


    Zitat von Zerohero

    Das Ding kostet ne Monatsrente, eine umgedrehten Kochtopfdeckel mit Eis und ein Auffangbehälter tust auch.

    Da steh ich auf der leitung :/.

    Wie meinst du das genau???

    Hast du eine Anleitung oder ein Bild davon?

    Einmal editiert, zuletzt von Orangensaft (8. Juni 2020 um 10:56) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Orangensaft mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Zerohero
    Gast
    • 8. Juni 2020 um 11:16
    • #8

    Steht im definitiven deutschen Hanfhandbuch auf Seite 127 -> im Rückfluss kochen.


    Ist in der überarbeiteten Pdffassung anscheinend nicht mehr vorhanden.

    Einmal editiert, zuletzt von Zerohero (8. Juni 2020 um 11:24) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Zerohero mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.733
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.096
    • 8. Juni 2020 um 11:44
    • #9

    Die 50 Euro Schüssel aus China leistet das gleiche:D In einem späteren Video zeigt er, dass man mit nem Trafo sogar die Temperatur steuern kann, wenn er mit 80V bei 30 Grad maischt. Dann funzt zwar der Deckel nicht mehr, aber den kann man ja separat mit 230V versorgen und so bei schonenden 60 Grad abziehen, wo wirklich jeder Tropfen aufgefangen wird.

    @Zerohero man muss beim auffangen aufpassen. Mit dem Druck steigt die Siedetemperatur. Erstens muss die Anlage dem Druck standhalten, was meist nurn paar Millibar sind aber zweitens, lässt warum auch immer der Druck plötzlich nach, geht das ab wie Zäpfchen und es verdampfen 90% auf einmal.

    Die Anlagen, wo der Siedebehälter nicht aus Glas ist, müssen unbedingt den Auffangbehälter draußen haben, das du sofort siehst was noch im Topf ist. Alles andere wird über kurz oder lang zu Explosionen führen. Das wird der Grund sein, wieso das Hanfhandbuch diesen Artikel gestrichen hat.

    Destillen sind in Deutschland nicht etwa verboten, weil sich die Leute 100ml Schnaps an den 40ct Steuer vorbei brennen, sondern weil die Leute grunzdumm sind und sich mit dem Siedeverzug arbeitsunfähig sprengen.

    Ente gut. Alles gut.

  • Zerohero
    Gast
    • 8. Juni 2020 um 11:58
    • #10

    Originalausgabe, vor rund 40 Jahren gekauft.

  • PREMIUM WERBUNG
  • Orangensaft
    MITGLIED
    Reaktionen
    166
    Trophäen
    1
    Beiträge
    228
    • 8. Juni 2020 um 12:57
    • #11

    Hab da auch noch was gefunden "Liebigkühler Destille".

    Kennt jemand das Teil und hat jemand auch schon Erfahrungen damit gemacht ???

  • Zerohero
    Gast
    • 8. Juni 2020 um 16:14
    • #12

    Vom Alkohol sollte man grundsätzlich die Finger lassen wenn man sie behalten will.

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.733
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.096
    • 8. Juni 2020 um 20:50
    • #13

    Orangensaft Gibt keinen Grund warum das nicht funzen soll, aber mess bei allen Nudeln ab, was du in den Extraktor gibst und öffne das Teil erst wenn 95% wieder draußen sind oder das Teil nen Tag kalt rumgestanden hat. Siedeverzug bei Alkohol ist kein Witz. Die Suppe springt dir ins Gesicht und zündet dich zum Dank noch an:evil:

    Ente gut. Alles gut.

  • jobbel
    MITGLIED
    Reaktionen
    237
    Trophäen
    2
    Beiträge
    348
    • 2. Juli 2020 um 16:24
    • #14

    du willst also Öl machen . Gut pass auf öl machen ohne destilieren mit Lebensmitteln.

    Noch gleich losheulen wegen Lebensmitteln.

    Giebts 2 Stück die du nehmen kannst.

    1. Petroläther

    2. Dermasol

    Wie auch immer trocknen brauchst du das Gras nicht Nur zerkleinern so gut es geht! Nimm ein entsprechendes Glasbehältnis das du verschließen und schütteln kannst. Da kommt das Gras rein. Jetzt eins von den o.g. lösungsmitteln rein bis das gras schwimmt. Gut schütteln! Ab und zu deckel öffnen und druck ablassen bis nicht mehr zischt. Dann 1-2 Tage stehen lassen. Keine Angst zischt nur wenig. Wenn du das letzte rausholen willst sollte das Gras nicht mehr grün sein. Du wirst sehen was ich meine. Jetzt das ausgelaugte Gras von der dunkelgrünen brühe trennen. Gras in einem nudelsieb, so ein drahtding, mit wasser auswaschen damit der letzte rest vom lösungsmittel sich im wasser sammelt.

    Dieses Wasser zu der dunkelgrünen Lösungsmittelbrühe dazuschütten.

    Jetzt ordentlich schütteln und du wirst sehen wie Wasser und lösungsmittel von einander trennen.

    Das Wasser wird sich grün verfärben. Kippe das Wasser ab und behalte das lösungsmittel und dann behalte wieder wasser zum lösungsmittel und wieder schütteln. Das mach so lange bis das wasser das du wegkippst kaum noch verfärbt ist. Das lösungsmittel sollte jetzt die Farbe von Honig haben. Clorophyl sollte kaum noch drinne sein.

    Jetzt hast du das thc im lösungsmittel. Und wie rauskriegen?

    Ganz einfach.

    Petroläther und Dermasol vergällen bei 30 Grad Celsius also irgendwo draußen abdampfen lassen.

    Wenn alles abgekämpft ist bleibt das reine the zurück.

    Das alles abgedampft ist merkt mann das das Öl nicht rienach lösungsmittel riecht, eine wachsartige konsistenz hat und sich nicht anzünden lässt. brennt also nicht wenn es in der pfeife oder im joini mit flamme in berührung kommt

    UND DAS IST JETZT GANZ WICHTIG

    NIE NIEMALS ÜBERHAÜBTSNIENICH MIT FEUER ODER JOINI ODER ZIGARETTE ODER IN DIE NÄHE DES LÖSUNGSMITTELS GEHEN. EXPLOSIONSGEFAHR WEIL LEICHT ENTZÜNDLICH. ALSO NICHT MIT KIPPE IM MAUL ÜBER DIE SCHALE BEUGEN ODER MIT DEM FEUERZEUG LEUCHTEN ODER SO EIN SCHEIß. WÄR DOCH SCHADE UMS ÖL.

    ERST WENN ALLES ABGEDAMPFT IST DANN RAUCHEN!!!!!

    Noch Fragen?

    Wer etwas wirklich will der findet Wege. Wer etwas nicht will findet Gründe. luck01
  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.733
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.096
    • 2. Juli 2020 um 18:30
    • #15
    Zitat von jobbel

    Wenn alles abgekämpft ist bleibt das reine the zurück.

    Petroläther 40-60 ist zu 99,5% rein. Die restlichen 0,5% bleiben definitiv im Harz, das auch nur zu 60% THC ist.

    Boa! 0,5% sind so wenig....

    Bei nem halben Liter sind das 25ml, ein E Zigaretten Tank voller Erdöl, den du zu all dem anderen Dreck in deine Lunge würgst:D

    Ente gut. Alles gut.

  • jobbel
    MITGLIED
    Reaktionen
    237
    Trophäen
    2
    Beiträge
    348
    • 2. Juli 2020 um 19:09
    • #16

    Um wenn ich also die lieterflasche offen stehenlasse und der ether vergällt bleiben 50ml von irgendwas zurück? Sehe ich das so richtig?

    Dann nimm dermasol! (Wundbenzin) Wird auch in der Humanmedizin eingesetzt!

    Oder petrolether 50/75

    Und was sind die anderen 40%?

    Wer etwas wirklich will der findet Wege. Wer etwas nicht will findet Gründe. luck01
  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.733
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.096
    • 2. Juli 2020 um 19:27
    • #17

    40-60 ist der Siedebereich.


    Zitat von jobbel

    Wird auch in der Humanmedizin eingesetzt!

    Zum lösen von Heftpflaster, ja. Zum Wundreinigen, schon seit ner Weile nicht mehr. Zum reinigen der Lunge wird es jedenfalls nicht verwendet:D

    Ente gut. Alles gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Karler (2. Juli 2020 um 19:30) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Karler mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • jobbel
    MITGLIED
    Reaktionen
    237
    Trophäen
    2
    Beiträge
    348
    • 2. Juli 2020 um 19:54
    • #18

    da hast du sicher recht!

    Kennst du denn eine Methode die weniger Schadstoffe zurücklässt?

    Und wenn ich also die Lieterflasche offen stehenlasse und der ether vergällt bleiben 50ml von irgendwas zurück? Sehe ich das so richtig?

    Wer etwas wirklich will der findet Wege. Wer etwas nicht will findet Gründe. luck01
  • einsdreisieben
    Gast
    • 2. Juli 2020 um 20:24
    • #19

    extrahieren lässt fast immer spuren zurück.

    Entweder durch das Lösemittel (alkohol,ether,iso,dimethyleter,butan,oli kahn usw) oder durch falsche verwendung von materialien wie Silikon und plastiken was dann gleich das nächste PRoblem ist, an das hier noch nicht gedacht wurde. :D

    Rosinpresse ...

    mir fällt nix anderes ein, wie du an lösemittelfreie Extrakte kommst. Closed loop extraction wird wohl keiner von uns jemals sehen^^ oh edit: doch hummelchen hat da was verlinkt für 600+€ ^^ hätt ich nich gedacht.

  • jobbel
    MITGLIED
    Reaktionen
    237
    Trophäen
    2
    Beiträge
    348
    • 2. Juli 2020 um 20:30
    • #20

    klar bleibt was zurück

    Und trotzdem

    Und wenn ich also die Lieterflasche offen stehenlasse und der ether vergällt bleiben 50ml von irgendwas zurück? Sehe ich das so richtig?

    Wer etwas wirklich will der findet Wege. Wer etwas nicht will findet Gründe. luck01
  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 09:11
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 08:41
  • Sweet Seeds® Photographic Competition - May 2025

    Black Forest 10. Mai 2025 um 07:40
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Black Forest 10. Mai 2025 um 07:28
  • Ganja Farmer Slurricane

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:54

Heiße Themen

  • CO² Extraction mit Alkohol im Sahnesyphon !

    16 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Vernünftige Trocknung nach aktuellem Stand mit dem bestmöglichem Terpenerhalt

    20 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Trockennetz oder lieber aufhängen?

    23 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Wie kann das Dampfdruckdefizit (VPD) den Cannabisertrag steigern?

    11 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Gefriertrocknen

    42 Antworten, Vor 8 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Ähnliche Themen

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • SILAS
    • 9. Dezember 2012 um 20:03
    • Lounge
  • Redman‘s Terra Preta Grow mit Orange juice & Jamaican Pearl

    • redman
    • 13. Februar 2020 um 10:31
    • Indoor (Beendet)
  • 2 Sensi Skunk & 3 Hindu Kush

    • snipp
    • 28. April 2020 um 23:49
    • Indoor (Beendet)
  • Sauber oder gestreckt - 2.0

    • Peter237
    • 27. Mai 2020 um 22:36
    • Konsum

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 2 Tagen, 9 Stunden und 14 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™