1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Probleme
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

hobbygärtner braucht rat

  • chemdan
  • 13. Juli 2020 um 22:21
  • chemdan
    Gast
    • 13. Juli 2020 um 22:21
    • #1
    Leuchtmittel
    400 Watt
    Abluft
    Ja
    Topfgröße
    < 10 Liter
    Klima
    20-25 °C
    Luftfeuchte
    50-60 %
    pH-Wert
    7.0
    Gieß-Intervall
    Sobald die Erde angetrocknet ist
    Vorgedüngte Erde
    Nein
    Düngerzugabe
    Ja
    Dünger-Interval
    Nach Plan
    Symptome
    -
    Maßnahmen
    -

    dere,

    bin umgezogen und hab endlich wieder die möglichkeit zu gärtnern (ach hats mir gefehlt)

    hab mich fein ausgestattet und und alle sind bis auf kleine wehwehchen super durch die veg.

    jetzt seh ich aber, dass sich einiges ändert und die ersten "probleme" auftauchen - da hier ja geballte kompetenz am start ist und ich eh immer 1000 fragen hätte, freu ich mich riesig wenn ihr mir ein bissel helfts und ich vieles lernen kann.

    wasser lasse ich 24-48std abstehen, PH ca 7 und dann mische ich die nl an und gieße

    dünge mit biobizz ca 1,5ml fish und 1,5ml activera /l

    gieße 1,5-2l je nach gewicht der töpfe ca alle 3 tage

    10l stofftöpfe - light mix

    und hab swirki mites (amblyseius swriskii) und thripex (neoseiulus cucumeris) als prophylaxe drinnen

    jetzt zu den patientinnen:

    alle haben Knitterige blätter und manche drehen sie sich an den blatträndern leicht nach oben ein - 50-60%rlf und tags 23-24 und nachts 18grad

    stiele sind bei allen violett


    die kushberry:

    die wedding cake:


    ich hab halt eigentlich keine ahnung und gieße etwas unter dem biobizz schema und wenn ich mängel seh, geh ich etwas rauf.

    könnt ihr mir erklären was zb. die knitterigen blätter mir sagen? und was die anderen 2 blattverfärbungen bedeuten?

    und was mich sehr beschäftigt:

    selbst wenn ich erkennen kann, was das für mängel sind wüsste ich ned was ich ändern soll, ausser mehr reinkippen vom schema und das frustriert mich. kann mich da jemand etwas erleuchten?

    danke schon mal rauch06

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • RGB Controller
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.015
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.846
    • 13. Juli 2020 um 22:25
    • #2

    nur weiße Bilder:/

    legal01

    Viel Rauch um Nix #DauerFred

    wachs01foto02engel01

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.092
    • 13. Juli 2020 um 22:27
    • #3

    Haste genug Kalzium im Wasser? Bio braucht 120-150mg und dann halt auch entsprechend Magnesium.

    Tor und Upload macht Probleme, wenn das nicht richtig konfiguriert ist. Unter 5qm kannste dir den Aufwand aber auch sparen. Viel wichtiger ist das deine Bilder keinen Standort oder Namen enthalten.

    Ente gut. Alles gut.

  • RGB Controller
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.015
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.846
    • 13. Juli 2020 um 22:29
    • #4

    vom lesen her tippe ich auf ne zu niedrigen PH wenn da dann der Dünger zum LW kommt, oder ist das der PH der Nährlösung?

    legal01

    Viel Rauch um Nix #DauerFred

    wachs01foto02engel01

  • chemdan
    Gast
    • 13. Juli 2020 um 22:40
    • #5

    karler du bist echt ein phänomen! les hier ja schon einige zeit mit und muss echt sagen ich bin echt baff wo und vor allem wie gut du dich überall auskennst. Respekt.

    Fotos sollten jetzt laufen. von den 5qm bin ich weit entfernt, nur vorsichtig bin ich dann hald doch irgendwie...

    ich warte noch auf die Ergebnisse vom wassertest, dann kann ich euch da genaues sagen.

    zum ph wert: ich hab so ne Flüssigkeit die sich je nach ph wert verfärbt. weiß ned wie genau das is:) bevor ich dünger reinkippe zeigt die gelb bis Orange an was ich als bissi über 7 ablese. hab auch schon versucht nach dem dünger zu messen aber bei der braunen Suppe - keine chance

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.092
    • 13. Juli 2020 um 22:49
    • #6
    Zitat

    ich warte noch auf die Ergebnisse vom wassertest, dann kann ich euch da genaues sagen.

    Normalerweise reicht das, wenn du mal auf die Website vom Wasserversorger gehst und auch mal in den Keller, um den Betrieb eines Entkalkers auszuschließen.


    Zitat

    Fotos sollten jetzt laufen.

    Tun sie👍

    Die stehn gut im Futter. Teilweise sogar bisschen zu gut, aber das kann man erst mit Sicherheit sagen, wenn du den Magnesiumbedarf deckst. Daher kommen nämlich die gelben Flecken.

    Die braunen Spitzen wären die andere Sache, die eventuell später geklärt wird.

    Ente gut. Alles gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Karler (13. Juli 2020 um 22:52) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Karler mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • RGB Controller
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.015
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.846
    • 13. Juli 2020 um 22:55
    • #7

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    konjac Messger TDS Temperatur Set

    Vielleicht ne Überlegung wert;)

    legal01

    Viel Rauch um Nix #DauerFred

    wachs01foto02engel01

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.092
    • 13. Juli 2020 um 22:57
    • #8

    Für ein mal und dann wegschmeißen? Wasser und Dünger ändern sich doch nicht. Wenn das einmal eingestellt ist, liegen die Teile blos rum und gehen kaputt.

    Ente gut. Alles gut.

  • chemdan
    Gast
    • 13. Juli 2020 um 23:00
    • #9

    bin hier in der Pampa und hab keine vernünftigen infos, außerdem hats mich eh interessiert.

    sowas mein ich zb haha. is mir noch nie in den sinn gekommen, aber hab grad nachgesehen und wir haben einen EWO dolomit im Keller. ein entkalker und "beleber". und nun?

    zum ph Messer: so halbgares ertrag ich eher schlecht und die bluelab teile kommen mir übertrieben vor auf erde und bio. nächste Woche kommen die Ergebnisse dann weiss ich zumindest genau wies aus der Leitung kommt. unterliegt Leitungswasser großen Tages- Wochenschwankungen was micronährstoffe und ph angeht?

  • RGB Controller
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.015
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.846
    • 13. Juli 2020 um 23:03
    • #10

    Dafür fehlt mir noch die Erfahrung , und da ich mich ja auf hydro versuche,erstmal unabdingbar!

    Ging ja auch eigentlich um die Verfahrenstechnik beim Messverfahren!

    Ist ja nicht jeder nen geeichtes Multitool wie du Karler8o

    legal01

    Viel Rauch um Nix #DauerFred

    wachs01foto02engel01

  • PREMIUM WERBUNG
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.092
    • 13. Juli 2020 um 23:07
    • #11

    Ich weiß das die Growers mit Messstreifen fremdeln, aber so lange man nicht mit Hydro anfängt, sind die unkomplizierter.


    Zitat von chemdan

    wir haben einen EWO dolomit im Keller

    Das Teil ist so harm- wie nutzlos:thumbup:

    Eventuell ist da ein Feinfilter drin, der die Lebensdauer der Mischbatterien deutlich verlängert. Dann wär der sogar nützlich. Ansonsten isser für deine Zwecke komplett unwichtig. Problematisch sind blos diese Ionentauscher- Teile die mit Salz arbeiten, weil die das Wasser mit Natrium anreichern und das blockiert dann K und Ca und führt zu den lustigsten Nekrosen. Was wir da schon gerätselt haben🤣

    Ente gut. Alles gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Karler (13. Juli 2020 um 23:13) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Karler mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • chemdan
    Gast
    • 13. Juli 2020 um 23:18
    • #12

    was sagen mir jetzt die knittrigen Blätter? und die Fleckchen? ich würd das gern bisschen "lesen" und verstehen was da vor sich geht

    /e hab gesehen du hast oben eh dazu editiert Karler

    danke

    wie geb ich ihnen das magnesium? :)


    bin 25% unterm Schema und die stehen vl zu gut im Futter? bin ich zu spendabel oder vertragen die nix wenn man jetzt so vom durchschnitt ausgeht?

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.092
    • 13. Juli 2020 um 23:30
    • Hilfreichste Antwort
    • #13

    Mg Defizit

    P Defizit

    Zuviel Salz

    Mg/Mn Defizit

    Mechanische Beschädigung


    Geb mal ne Woche 0,5g Bittersalz pro Liter und dann vergleiche diese Blätter, ob das stagniert ist oder schlimmer wurde oder ob ganz andere Symptome dazu gekommen sind.

    Ente gut. Alles gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Karler (13. Juli 2020 um 23:34) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Karler mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • chemdan
    Gast
    • 13. Juli 2020 um 23:49
    • #14
    Zitat von Karler

    Geb mal ne Woche 0,5g Bittersalz pro Liter und dann vergleiche diese Blätter, ob das stagniert ist oder schlimmer wurde oder ob ganz andere Symptome dazu gekommen sind.

    werd ich versuchen und dann berichten.

    und nochmals DANKE karler - so anschaulich

    das mit den "knittrig, gewellten, papiernen" Blätter is auch eine Folgeerscheinung dessen?

    da ich nun weiß: MG, P und MN Mangel - beseitige ich erst das MG, weil dass das P blockieren kann? oder is das MG einfach allgemein wichtiger?

    und zu den versalzenen spitzen: geb ich da durch den fishmix zu viel oder kommt das überlichweise im wasser daher? das bitterSALZ heißt nur so und hat nix mit diesen salzen zu tun oder?

    2 Mal editiert, zuletzt von chemdan (14. Juli 2020 um 01:09)

  • RGB Controller
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.015
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.846
    • 13. Juli 2020 um 23:53
    • #15

    Das Mg ist momentan wichtiger glaube ich, aber pass auf das Ca Verhältnis dazu auf, nicht das du dich im Kreis drehen tust dann

    legal01

    Viel Rauch um Nix #DauerFred

    wachs01foto02engel01

  • chemdan
    Gast
    • 13. Juli 2020 um 23:59
    • #16

    hab auch so n Promotion Fläschchen biobizz calmag rumstehen. fände aber nen weg um ca / mg differenziert zu steuern besser.

    oder is das eh was vernünftiges?


    /e eigentlich würd ich die Mädels auch gern auf 12 stellen - lieber noch ne Woche warten? bis das mit dem mg hoffentlich geregelt is?

  • Phantom2
    Gast
    • 14. Juli 2020 um 00:46
    • #17
    Zitat von chemdan

    hab auch so n Promotion Fläschchen biobizz calmag rumstehen. fände aber nen weg um ca / mg differenziert zu steuern besser.

    oder is das eh was vernünftiges?


    /e eigentlich würd ich die Mädels auch gern auf 12 stellen - lieber noch ne Woche warten? bis das mit dem mg hoffentlich geregelt is?

    Leitungswasser korrigieren

    Mein Lieblingsthread...dort gibt es viel zu lesen was brauchbar ist.Erklärt auch wie und welches Verhältniss du Anstreben solltest bei Mg und Ca.

    Erstmal mit Bittersalz das richtige Verhältniss herstellen und dann wie Karler sagt mit Calmag den Ca und Mg Wert so hoch bringen bis du bei 120-150mg Ca bist.

    Falls du Osmosewasser benutzt ist in dem Thread auch eine Anleitung meine ich...

    Mach einfach was Karler dir sagt und alles wird gut...

  • chemdan
    Gast
    • 14. Juli 2020 um 00:53
    • #18

    danke :) bin durch die suche vorhin auch drauf gestoßen. super tipp!

    Zitat von Phantom2

    Mach einfach was Karler dir sagt und alles wird gut...

    man01


    top jetzt weiß ich mehr und 13(3)7 hat mir mit seinem kleinen hakphos how to lust gemacht das mal auszuprobieren. aber die große erkenntnis is eig: auf die ergebnisse vom wassertest warten und erstmal das bittersalz

    Einmal editiert, zuletzt von chemdan (14. Juli 2020 um 02:14) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von chemdan mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • redman
    Gast
    • 14. Juli 2020 um 15:01
    • #19

    Das cal/mag lässt erstmal weg und die gelben Spitzen können auch von zuviel Natrium kommen, wenn’s so is wie karler geschrieben hat 😉

  • chemdan
    Gast
    • 14. Juli 2020 um 18:28
    • #20

    hab vorhin das bittersalz beim baumarkt geholt - jetzt aber gesehen, dass es 16% mg0 und 32,5% s03 beinhaltet. das compo hätte nur 13% s gehabt. auch kann ich mich erinnen gelesen zu haben dass man bei bittersalz den Schwefel quasi in kauf nehmen muss, weil es sonst keine gute mg alternative gibt.

    hab ichs halbwegs richtig verstanden und scheiss gekauft? war jetzt nicht die riesen anschaffung - sollte dem so sein hol ich morgen anderes. bitte um erleuchtung

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 9. Mai 2025 um 18:43
  • Sweet Cheese und San Fernando Lemon kush von sweet seeds

    pineapple 9. Mai 2025 um 18:07
  • Black Forest

    Black Forest 9. Mai 2025 um 17:57
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Maierchris 9. Mai 2025 um 17:43
  • Bubble OG Gum Automatic (Ganja Farmer)

    Black Forest 9. Mai 2025 um 17:37

Heiße Themen

  • Pflanzen sterben immer wieder

    78 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Probleme mit Stecklingen

    116 Antworten, Vor 5 Monaten
  • (Anfänger) Problem beim Setzling

    97 Antworten, Vor 5 Monaten
  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    141 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Nährstoff Probleme

    48 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Ähnliche Themen

  • Erstes Grow Setup und ein paar Fragen / Anregungen

    • Grasgefluester
    • 23. Juli 2019 um 20:10
    • Equipment & Klima

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, einem Tag, 19 Stunden und 2 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™