1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Krankheiten & Schädlinge
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Einschätzung zur aktuellen Situation - Evtl grauschimmel o. ä.?

  • LxLw95
  • 17. August 2020 um 18:51
  • LxLw95
    MITGLIED
    Reaktionen
    46
    Trophäen
    1
    Beiträge
    74
    • 17. August 2020 um 18:51
    • #1
    Betroffener Teil
    Oben
    Wurzeln kontrolliert
    Nein
    Schädlinge gesichtet
    Ja
    pH-Wert
    6.8
    Symptome
    Kleine Blätter am Mainbud scheinen abgestorben und lassen sich leicht lösen, Bud sieht innendrin ungewöhnlich dunkel aus.
    Maßnahmen
    Im besten Forum um Rat bitten.

    Hallo allerseits,

    Ich habe aktuell ein kleines Problem mit einer meiner Damen (Tangerine Kush).

    Am Mainbud hat sich in den letzten 2-3 Tagen eine immer mehr auffällige Stelle gebildet.

    Und bei der heutigen routinekontrolle habe ich in diesem Bereich auch 2 kleine Blätter von Hand relativ problemlos vom bud lösen können.

    Diese sahen schon relativ gelblich und "Tod" aus. Dann habe ich mir die Stelle mal genauer angesehen und die Blätter in den Fingern gehabt..

    Füge mal eine mikroaufnahme der beiden Blätter bei.

    Auch ein paar Bilder vom bud mit Handy, da man auf den mikro Aufnahmen nicht viel erkennen kann.

    Hatte vor längerem mal einen Trauermücken Problem, dass ich aber durch den Einsatz von Nemtoden sehr gut in den Griff bekommen habe.

    Habe ich es dort schon mit grauschimmel zu tun, oder budrot oder ähnliches?

    Man liest ja viel, aber dann vor Ort die richtige Einschätzung beim ersten Mal zu treffen, gar nicht so easy finde ich.

    Und weiter stehen lassen möchte ich es auch nicht falls es einen akuten Hintergrund gibt..

    Dann könnte man wenigstens den Mainbud oder ggf. die Stelle entfernen..


    feedback01

    MfG

    Bilder

    • c9a276b7f44c5c.jpg
      • 53,37 kB
      • 420 × 864
    • c823344.jpg
      • 60,7 kB
      • 420 × 864
    • 0eeac8293d1.jpg
      • 63,19 kB
      • 420 × 864
    • e585beb5.jpg
      • 43,71 kB
      • 486 × 864
    • 495b8b8.jpg
      • 40,99 kB
      • 486 × 864
    • ab497.jpg
      • 36,17 kB
      • 486 × 864
  • dieGrueneGans
    Gast
    • 17. August 2020 um 19:27
    • #2
    Zitat von LxLw95

    grauschimmel zu tun, oder budrot

    zwei verschiedene worte die das selbe bedeuten.

    lässt sich an der auffälligen stelle das material durch reiben leicht zerbröseln ist das sicher budrot. einzelne blättchen die leicht abzupfen kannst, sind ein frühes symptom.

    Zitat von LxLw95

    Diese sahen schon relativ gelblich und "Tod" aus.

    herzlichen glückwunsch cheer01

    du hast es höchst wahrscheinlich richtig erkannt;(

    eventuell auch ein muffiger geruch an der stelle wahrnehmbar?

  • LxLw95
    MITGLIED
    Reaktionen
    46
    Trophäen
    1
    Beiträge
    74
    • 17. August 2020 um 19:36
    • #3
    Zitat von dieGrueneGans

    eventuell auch ein muffiger geruch an der stelle wahrnehmbar?

    Aktuell noch nicht, habe extra drauf geachtet und auch an betroffener Stelle und dem bud gerochen. Riecht einfach nur mega fruity kushig..


    Zitat von dieGrueneGans

    herzlichen glückwunsch

    du hast es höchst wahrscheinlich richtig erkannt

    Na toll <X..

    Also bleibt mir nur noch den bud zu entfernen, oder? panic02

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 17. August 2020 um 19:41
    • #4

    schneid die einzelnen betroffenen verästelungen am bud heraus. am besten nach jedem schnitt mit desinfektionszeug die klingen reinigen. so gewinnst noch zeit.

    min max rlf im 24h verlauf?

    ist nach der nachtphhase, zu beginn der lichtphase feuchte im bud. kann kräftigere umluft bzw abluft und oder den bud mit strohhalmen etc etwas auseinander biegen, helfen das luftiger ist. wodurch du zeit gewinnst. das letzte anschwellen der buds scheint noch bevor zu stehen.

    vlies vom akf nach dem grow vielleicht mal im waschbecken kurz waschen, nicht auswringen o. schleudern, oder ersetzen. um eventuell paar sporen vom botrytis loszuwerden.

  • LxLw95
    MITGLIED
    Reaktionen
    46
    Trophäen
    1
    Beiträge
    74
    • 17. August 2020 um 19:55
    • #5

    Okay gut, danke schonmal für die Tipps :thumbup:

    werde mir das Dilemma gleich nochmal genauer anschauen und ein wenig die Klinge schwingen ^^;(.

    Zitat von dieGrueneGans

    min max rlf im 24h verlauf?

    Habe in der Regel tagsüber sowie nachts um die 40 - 55% über die letzten Wochen. Ganz selten mal über 60%. Mit akf auf 400m3/h - öfter auch schonmal auf 540m3/h also Stufe 2, aber nur dann wenn ich merke das von draußen auch hohe RLF reinkommt.

    Hatte nur vor einiger Zeit schon, wo diese Wetter Wechsel periode war zwischenzeitlich auch mal 70% und leicht drüber, das aber noch ziemlich zu Beginn der Blüte..

    peace03

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 17. August 2020 um 20:29
    • #6

    rlf usw passt eigentlich. beobachte mal ob zu beginn der lichtphase feuchte in den buds hängt....., suche oder google : guttation

    würde die nächsten ca 2wochen den grauschimmel fleißig rausschneiden und dann ernten. gammelt jetzt nach dem rausschneiden nichts mehr nach oder nur ein wenig, kannst auch in ruhe zu ende growen. luck01

  • Maximstyle
    Gast
    • 17. August 2020 um 22:14
    • #7

    Ich hab sowas als Budinfarkt Interpretiert, führt dann aber irgendwie auch zwangsläufig zu Schimmel.

  • einsdreisieben
    Gast
    • 17. August 2020 um 23:01
    • #8
    Zitat von Maximstyle

    als Budinfarkt Interpretiert

    das ist kein budinfarkt :D das ist schimmel in einer frühform :D ganz ohne interpretation^^

    ein budinfakt hinterlässt dir einfach eine rauchbare, völlig intakte, trockene bud inmitten von einem lebendigen dolden.... bei einem infarkt "schneidet" die pflanze den saftstrom ab. Kann viele ursachen haben, aber schimmel ist was anderes.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.733
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.096
    • 18. August 2020 um 00:31
    • #9

    Der nächste Budrotconnoisseurcheer01

    Ente gut. Alles gut.

  • LxLw95
    MITGLIED
    Reaktionen
    46
    Trophäen
    1
    Beiträge
    74
    • 18. August 2020 um 00:39
    • #10

    Uiuiui...

    Habe mir die Miesere grade nochmal vor Augen geführt um geplante Maßnahme vorzunehmen.

    Habe jetzt den kompletten bud entfernt, und mal genauer unter die Lupe genommen.

    Würde Bilder anhängen, aber habe versucht das ganze so bakteriell rein wie möglich zu halten und grade bestimmt eine halbe Flasche Desinfektionsmittel dabei versprüht haha.

    Den bud habe ich mal zerpflückt und genauer angesehen.

    In der Mitte schon braun und leblos von der Hälfte des buds an bis zur Spitze schon fast hoch..

    @dieGrueneGans ab dem Moment habe ich auch den typischen muffigen geruch wahrnehmen können. Kann einem echt den Spaß an der Sache verderben sauer01

    Den unteren Teil des buds direkt mit weg gehauen, sicher ist sicher. Hoffe ich habe jetzt die letzten 2-3 Wochen bis ernte noch Ruhe, sonst hole ich die früher runter, wie schon vorgeschlagen. :thumbup:

    Hätte man sich auch ehrlich gesagt sparen können als Erfahrung, aber nun habe ich sie bereits beim ersten Mal direkt gemacht und kann mich in Zukunft denke ich besser drauf einstellen. Ärgerlich ist es dennoch irgendwie, aber naja....allesgut01


    peace03


    Zitat von Karler

    Der nächste Budrotconnoisseur

    Dat kann mir gerne fern bleiben in Zukunft. anbeten01

    Einmal editiert, zuletzt von LxLw95 (18. August 2020 um 00:41) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von LxLw95 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • PREMIUM WERBUNG
  • dieGrueneGans
    Gast
    • 18. August 2020 um 09:26
    • #11
    Zitat von LxLw95

    Den unteren Teil des buds direkt mit weg gehauen, s

    schon entsorgt? was optisch nicht befallen scheint kannst testrauchen. wird jetzt zwar kaum mehr als deutsche hecke sein. aber bisschen törnen wirdst. oder gibt kopfschmerz und oder herzrasen. auch ne erfahrung die keiner braucht. aber danach weiss man warum man besser geduldigst wartet:)- wenn möglich.

    probier beim nächsten run ackerschachtelhalmextrakt, gen200 oder andere silikonsäurequelle. ca. ab der 2.woche nach keimen, bei stecks wenn bewurzelt ist.

    für mensch ist botrytis nicht schädlich, aber die sporen können allergische reaktionen auslösen. wird u.a auch bei lebensmitteln benutzt, z.b edelfäule bei wein. tritt aber zu früh auf, tut der der weinbauer weinen.

    Zitat von LxLw95

    nd grade bestimmt eine halbe Flasche Desinfektionsmittel dabei versprüht haha.

    die andere hälfte ist dann fürs zelt nach dem grow reserviert?

    luck01

  • RGB Controller
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.015
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.846
    • 18. August 2020 um 09:42
    • #12

    Anwendungsgebiete | Purolyt

    legal01

    Viel Rauch um Nix #DauerFred

    wachs01foto02engel01

  • LxLw95
    MITGLIED
    Reaktionen
    46
    Trophäen
    1
    Beiträge
    74
    • 18. August 2020 um 13:13
    • #13
    Zitat von dieGrueneGans

    schon entsorgt?

    Jaa, ist komplett hermetisch abgeriegelt & entsorgt worden.

    Wollte mir jetzt nicht den Spaß, am restlichen hoffentlich guten gras verderben in dem ich notgedrungen mir da 2 buds mit eventuellen sporenbefall reinziehe.

    Ne danke, habe meine Lunge über die jahre wahrscheinlich schon genug mit Straßenweed etc. gef***t. :/

    Zitat von dieGrueneGans

    ackerschachtelhalmextrakt, gen200 oder andere silikonsäurequelle. ca. ab der 2.woche nach keimen

    Okay habe ich mir mal angesehen, das gen200 sieht ganz interessant aus.

    Das Extrakt ist dann denke ich ein ähnliches Produkt auf biologischer Basis, oder?

    Habe jetzt auch vor 1 Woche ca den nächsten Anlauf scjon keimen lassen und auch gestern Abend die jiffys in ihren ersten Topf einziehen lassen, von daher kommt der Tipp sehr gelegen! super01 danke dir. Werde mir das denke ich mal zur Vorsorge besorgen.


    RGB Controller , auch dat sieht interessant aus!

    Zumindest besser als das denkmit Desinfektionsmittel was ich aktuell noch hier habe.

    Wie ich sehe kann man damit ja auch die Luft etc reinigen..

    Werde ich mir auch mal genauer anschauen. thump02

    Zitat von dieGrueneGans

    die andere hälfte ist dann fürs zelt nach dem grow reserviert

    Mindestens dass oder das purolyt, welches mir ja auch schon empfohlen wurde..

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 18. August 2020 um 16:50
    • #14
    Zitat von LxLw95

    Ne danke, habe meine Lunge über die jahre wahrscheinlich schon genug mit Straßenweed etc. gef***t

    dann sind die paar sporen doch auch egal:D

    ja, ackerschachtel wär die bioversion.

    Zitat von LxLw95

    und auch gestern Abend die jiffys in ihren ersten Topf einziehen lassen,

    luck01wachs01

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Black Forest

    Poppy Adams 10. Mai 2025 um 12:28
  • Erster Outdoor Grow DE

    Hoizhax 10. Mai 2025 um 12:26
  • Music- ich hör gerade... :)

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 12:15
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    Black Forest 10. Mai 2025 um 09:43
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Black Forest 10. Mai 2025 um 09:27

Heiße Themen

  • Gelbe spitzen verkümmertes wachstum im vergleich

    46 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Ist das Schimmel auf der .... Erde?!

    35 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Mangelerscheinung nach umtopfen

    11 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Schimmel?

    29 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Mangel oder Überdüngung

    64 Antworten, Vor 11 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • befall
  • Schimmel?

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 2 Tagen, 12 Stunden und 32 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™