1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Zelt Equipment - Ist das gut so?

  • Fabs90
  • 22. August 2020 um 18:08
  • Fabs90
    MITGLIED
    Trophäen
    1
    Beiträge
    13
    • 22. August 2020 um 18:08
    • #1

    Hallo,

    nachdem ich erst in einem anderen Thread hier nach einer Stealth-Variante geschaut hatte, habe ich mich nun von dem Gedanken verabschiedet :rolleyes:. Ich werde mir ein Zelt kaufen und das in einen Ikea Schrank tun.

    Wäre euch jetzt sehr dankbar wenn Ihr euch mal das Equipment anschauen könntet und mir sagt ob das so in Ordnung ist, bzw. welche der Komponenten besser wäre. Oder Ihr etwas ganz anderes nehmen würdet. Wichtig ist mir das das ganze effizient und leise ist.

    Zelt: UndrCovrLab S - V3 (75x45x165)

    Licht: GoLeaf X1D oder Q3?

    Lüfter: Ein User empfahl mir diesen (brauche ich da noch eine extra Steuerung?), aber ich fand auch noch z.B. dieses Set von PrimaKlima (bzw. eventuell nur diesen Lüfter, mit anderem AKF? Evtl. ohne Schlauch, Platz wäre ja genug?).

    AKF: Entweder der vom Set (PK) oder Rhino Pro?

    -Eventuell ist noch ein Schalldämpfer nötig um alles richtig leise zu bekommen?

    -Ventilator

    Was haltet Ihr davon? Schon mal Danke für euer Feedback!

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.759
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.114
    • 22. August 2020 um 18:34
    • #2
    Zitat

    Der Luftauslass im Dach ist so angebracht damit ein Aktivkohlefilter mit aufgestecktem Rohrventilator platzsparend und ohne zusätzliche Abluftschläuche vertikal installiert werden kann.

    Direkt neben diesem Text ist dann dieses Bild:

    Wer findet den Fehler😁


    Das Zelt hat ne Grundfläche von 3375 Quadratzentimeter und der K100EC zieht 321 Kubik.

    Lüffi passt:thumbup:

    Der ausgewählte RhinoPro hat nen 125erAnschluss, der Lüfter nen 100er. Ich sag nicht dass es nicht passt, aber es ist Quatsch, weil du brauchst nen Adapter/Reduzierstück.

    Rhino Pro Aktivkohlefilter 255cbm / 100mm, 52,90 €

    Besser😉

    Du drehst den Lüfter eh nie voll auf.

    Schalldämpfer ist rausgeschmissnes Geld. Der Lüfter ist schon leise.


    Wie kommt Growguru mit diesen Teilen auf 428,09 €😳

    Zitat

    Prima Klima EC-Ventilator 125mm mit integrierter Temperatur-Steuerung
    Prima Klima Aktivkohlefilter 360m³ INDUSTRY EDITION
    Sonodec extra-silent Flex-Schlauch Alu 10m
    2x Schlauchschelle
    1x Verbindungsmanschette

    Ente gut. Alles gut.

    2 Mal editiert, zuletzt von Karler (22. August 2020 um 18:45) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Karler mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Fabs90
    MITGLIED
    Trophäen
    1
    Beiträge
    13
    • 22. August 2020 um 18:50
    • #3

    Danke für deine Antwort! Bei dem Bild musste ich auch erst Mal lachen ^^.

    Ist es ein Problem das die Tubes im Zelt 125mm Durchmesser haben und der Lüfter dann nur 100mm?

    Muss der Lüfter noch Separat angesteuert/geregelt werden oder kann ich den so einfach an die Steckdose anschließen?

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.759
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.114
    • 22. August 2020 um 19:07
    • #4

    Ehrlich gesagt finde ich die Position der beiden Luftauslässe beim Lab schlecht genug gewählt, um dir von dem Zelt abzuraten. Ich wüsste aber auch keine Alternative, weil das Gorilla 60x75 anscheinend grad ausverkauft ist.

    Ducting Flange for Ø16cm poles - Secret Jardin wären eine Option. Geht natürlich auch billiger mit zwei Anschluss-Flansch ø 100 mm. Sieht dann nur nicht so professionell aus.


    Zitat von Fabs90

    Ist es ein Problem das die Tubes im Zelt 125mm Durchmesser haben und der Lüfter dann nur 100mm?

    Nö. Das sind Textilschläuche mit nem Tunnelzug. Die machste einfach enger.


    Gorilla 2x2.5 Grow Tent: Indoor Grow Tent Kit Complete SOLD OUT  $196.95 😭😭😭😭😭😭😭

    Ente gut. Alles gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Karler (22. August 2020 um 19:09) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Karler mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Fabs90
    MITGLIED
    Trophäen
    1
    Beiträge
    13
    • 22. August 2020 um 19:32
    • #5

    Meinst du weil bei dem Secretlab die Ausgänge hinten sind und nicht an der Seite? Finde das eigentlich ganz cool weil ich dann die Rückwand vom Schrank weglassen könnte und dadurch nichts bohren müsste.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.759
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.114
    • 22. August 2020 um 19:40
    • #6

    Dafür haste einen Knick in der Abluft und Knicke machen es laut. Mit nem Auslass an der Seite hätte dein Schrank blos 10/15cm breiter als das Zelt sein brauchen. Zum Bleistift ein 100er Pax.

    Die Schränke stehen übrigens ohne Rückwand nicht. Allgemein ist die Empfehlung die Rückwand durch ne 16er Span/OSB-Platte zu ersetzen, weil die mitgelieferte Presspappe schon nix taugt.

    Ente gut. Alles gut.

  • Fabs90
    MITGLIED
    Trophäen
    1
    Beiträge
    13
    • 22. August 2020 um 21:57
    • #7

    Und wenn ich die Abluft oben aus der Decke abführe?

    Führt kein Weg daran vorbei den Schrank zu Durchsägen?


    Zitat von Karler

    Dafür haste einen Knick in der Abluft und Knicke machen es laut. Mit nem Auslass an der Seite hätte dein Schrank blos 10/15cm breiter als das Zelt sein brauchen. Zum Bleistift ein 100er Pax.

    Die Schränke stehen übrigens ohne Rückwand nicht. Allgemein ist die Empfehlung die Rückwand durch ne 16er Span/OSB-Platte zu ersetzen, weil die mitgelieferte Presspappe schon nix taugt.

    Habe das Gorilla Tent auf anderen Seiten auf Lager gefunden. Du meinst also wenn der Schrank 10-15 cm ist kann ich das seitlich ohne Loch im Schrank abführen?

    Einmal editiert, zuletzt von Fabs90 (22. August 2020 um 23:17) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Fabs90 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.759
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.114
    • 22. August 2020 um 23:50
    • #8
    Zitat von Fabs90

    Und wenn ich die Abluft oben aus der Decke abführe?

    Führt kein Weg daran vorbei den Schrank zu Durchsägen?

    Jupp, aber mach das nicht.

    Zitat von Fabs90

    Du meinst also wenn der Schrank 10-15 cm ist kann ich das seitlich ohne Loch im Schrank abführen?

    Wenn neben dem Zelt noch Platz ist, machste die Rückwand ein Stück kürzer.

    Allerdings musste mir mal erklären wie das mit der Zuluft laufen soll. Die kannste ja schlecht aus dem Schrank saugen, wenn du dort die Abluft reinbläst.

    Dein Schrank ist nicht zufällig deutlich höher als das Zelt? Weil so falsch ist der Plan mit dem Lüfter über dem Zelt gar nicht. Er funzt halt nur nicht mit dem Schrank auf dem Bild.

    Übrigens:

    Zitat von snipp

    nimm ein Zelt und bau nen Schrank oder Wand drumrum bzw Davor.

    Guten Platz suchen mit Abluftmöglichkeit/Fenster und steigst durch den Schrank ein.

    Den nutzt du normal als Kleiderschrank , und ob 1 Meter dahinter fehlt merkt nur wer die Wohnung kennt;)


    hab so 6m2 verschwinden lassen mit minimalem Aufwand. ( und sogar Besuch der 1 Meter daneben schläft merkt nix).

    Ich find den Vorschlag mit dem falschen Schrank noch am besten. Einfach zwei Türen und Seitenwangen aus nem System kaufen und irgendwie zum stehen bringen. Ein Paravent mit Schrankoptik👍

    Ente gut. Alles gut.

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.567
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 23. August 2020 um 00:01
    • #9

    Sag ich doch - Schrank bis fast zur Decke, bleibt noch gabze Breite Platz für Luftsaustsusch oben, und Zuluft ist ned unbedingt nötig.

    Dahinter läuft das Zelt ganz normal und flüsterleise


    kann man natürlich auch verbessern.

    Und der Rückbau ist Ruckzuck erledigt falls nötig. Sollte man auch dran denken.


    wenn ich meinen Schlafzimmerschrank angucke, da bringe ich locker was unter wo ich mit je 2 Plants nen Dauergrow (zucht, vegi, blüte) machen kann.

    2 Mal editiert, zuletzt von snipp (23. August 2020 um 00:09) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von snipp mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.759
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.114
    • 23. August 2020 um 00:15
    • #10

    Jupp. Die 2,29m Türen aus dem Pax System passen wie die Faust aufs Auge👍

    Stahl und Glas. Wenn da nix dabei ist, weiß ich auch nicht mehr.

    https://www.ikea.com/de/de/search/products/?q=pax%20türen&f-materials=50280%2C47671&f-measurement-buckets=HEIGHT_80_2147483647

    Ente gut. Alles gut.

  • PREMIUM WERBUNG
  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.567
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 23. August 2020 um 00:16
    • #11

    wäre dann aber schon ohne Zelt, mit versch Abteilen.

    Aber mit ein wenig Geschick und design geht das schon.


    also mit 80 cm Tiefe ( oder was geht maximal) , plus ggfls ohne Rückwand plus xcm ;)) und 2 m Breite wär ne Menge Inhalt.


    und geschickte Wahl im Innenausbau etc. ... könnte was geiles geben.

    Kannst so nen ganzen Raum abtrennen.^^

    2 Mal editiert, zuletzt von snipp (23. August 2020 um 00:21) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von snipp mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.759
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.114
    • 23. August 2020 um 00:22
    • #12

    Das geht auch. Da ist dann aber nix mehr mit “von der Stange”.

    Ente gut. Alles gut.

  • Fabs90
    MITGLIED
    Trophäen
    1
    Beiträge
    13
    • 23. August 2020 um 00:44
    • #13

    Ja, wie gesagt, wollte keinen halben Raum verstecken sondern einen ganz normalen überschaubaren Schrank. Das ist mir sonst alles viel zu viel.

    Und ja, am liebsten ohne Bohren, aber wie es aussieht komme ich da nicht drum herum.


    Zitat von Karler

    Jupp, aber mach das nicht.

    Wenn neben dem Zelt noch Platz ist, machste die Rückwand ein Stück kürzer.

    Allerdings musste mir mal erklären wie das mit der Zuluft laufen soll. Die kannste ja schlecht aus dem Schrank saugen, wenn du dort die Abluft reinbläst.

    Dein Schrank ist nicht zufällig deutlich höher als das Zelt? Weil so falsch ist der Plan mit dem Lüfter über dem Zelt gar nicht. Er funzt halt nur nicht mit dem Schrank auf dem Bild.

    Übrigens:

    Ich find den Vorschlag mit dem falschen Schrank noch am besten. Einfach zwei Türen und Seitenwangen aus nem System kaufen und irgendwie zum stehen bringen. Ein Paravent mit Schrankoptik👍

    Alles anzeigen

    Hab noch keinen Schrank aber könnte einen holen der deutlich größer als das Zelt ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Fabs90 (23. August 2020 um 00:45) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Fabs90 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.759
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.114
    • 23. August 2020 um 08:07
    • #14

    Das löst dein Problem nicht. Jemand hat kürzlich genau dasgleiche gebaut und sich dann gewundert, wieso die Abluft so laut ist. Er hatte ein Schlauch mit mehreren Knicken und zu kleine Löcher für die Zuluft.

    Ente gut. Alles gut.

  • Fabs90
    MITGLIED
    Trophäen
    1
    Beiträge
    13
    • 23. August 2020 um 09:22
    • #15

    Also was schlägst du vor?

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.567
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 23. August 2020 um 09:29
    • #16

    ich hab auch mit 1 Zelt angefangen

    - 2 Monate und X- aerger und Geld später 1 Wand aufgezogen und gut is. Seitdem läufts rund mit 3 tents..

    Pass auf, könntest Spass am growen kriegen


    nimm grösstmöglichen/tiefen Schrank.

    Teil diesen in Kammern auf.

    Lüftung planen - zb links seitlich rein und rechts oben raus.

    In der letzten Kammer ist Lüfter und Akf und zieht die Luft an. Die kannst auch zb dämmen.

    Dann das schwierigste - schrank dicht kriegen.


    Und ich bin soweit dass es ruhig auch kosten darf. Das wird es sowieso.

    So ein Schranklösung würde ich jetzt genau planen, und nach Mass bauen. Nur vom Besten, computergesteuert.

    Paar Kollegen vom Fach beiziehen (zb auch hier) und die Teile sauber zuschneiden lassen. Richtig abdichten und auf entfeuchtung achten. Usw

    2 Mal editiert, zuletzt von snipp (23. August 2020 um 09:45) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von snipp mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Fabs90
    MITGLIED
    Trophäen
    1
    Beiträge
    13
    • 23. August 2020 um 15:01
    • #17

    Ist nett gemeint aber viel zu viel für meinen geringen Bedarf. Ich brauche nicht viel und will nur das wenn jemand in die Wohnung kommt da nicht direkt ein auffälliges Zelt sieht. Es geht mir nicht darum Kilos zu growen und es so zu verbauen das selbst ein Schäferhund vorbei laufen würde.

  • Maximstyle
    Gast
    • 23. August 2020 um 15:39
    • #18

    try and error ? cry kauf des zeug und lern aus fehlern , ständige verbesserung usw

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.567
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 23. August 2020 um 15:45
    • #19

    genau - den Weg muss jeder gehen.8):thumbup:

  • Hausky
    Gast
    • 23. August 2020 um 15:50
    • #20

    Das wichtigste haste ja jetzt in diesem Trööt stehn, musste halt auf deine Bedürfnisse anpassen

    Lass wachsen das Zeuchs

    :)

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    Black Forest 17. Mai 2025 um 08:30
  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    Core T. Son 17. Mai 2025 um 05:32
  • Amnesia im Aeroponik System

    Rezzo 16. Mai 2025 um 20:37
  • AKF blasend betreiben - Welcher Schlauch?

    Karler 16. Mai 2025 um 18:51
  • Meine (endlich) genehmigte Medizin

    therealpatrick 16. Mai 2025 um 17:36

Heiße Themen

  • AKF blasend betreiben - Welcher Schlauch?

    12 Antworten, Vor einem Tag
  • pH / EC Messgerät

    30 Antworten, Vor einer Woche
  • Neuling brauch Rat für den Start

    187 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Luftentfeuchter

    26 Antworten, Vor einem Monat
  • Hydroponik Anbau - Setup so okay?

    25 Antworten, Vor einem Monat

Neueste Mitglieder

  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Ähnliche Themen

  • 12/12 fs-Humboldt + Peter Salze

    • redman
    • 4. Juli 2020 um 21:30
    • Indoor (Beendet)
  • "Starter-Set-Zusmmenstellungs-Tipps" erwünscht :)

    • LadyHidedgrow
    • 8. April 2020 um 12:51
    • Equipment & Klima
  • Equipment Fragen

    • Sunshine
    • 5. April 2020 um 11:54
    • Equipment & Klima
  • Rate my Setup: LED HOMEbox R240 / XXL Growbox

    • whoishigh?itsme
    • 4. März 2020 um 04:12
    • Equipment & Klima
  • Einkaufsliste für Growschrank (95x57x160)

    • mikgrow
    • 4. Dezember 2019 um 15:14
    • Equipment & Klima

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 2 Tagen, 9 Stunden und 5 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™