1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Hydro & Aero
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Wasserwerte Hydro

  • Rolls38
  • 13. Oktober 2020 um 21:01
  • Rolls38
    Gast
    • 13. Oktober 2020 um 21:01
    • #1

    Guten Abend,
    meint ihr, mein LW ist für Hydro (rezirkulierend) in verbindung mit Canna Aqua zu gebrauchen?

    Habe Bedenken wegen des hohen Nitrat Wertes... was meint ihr dazu?

    Würde noch 1,8g Bittersalz / 10l hinzufügen --> CA/MG verhältnis 3:1

    Hätte auch eine Osmoseanlage zur verfügung.

    Was meint ihr?

    Liebe Grüße :) !

    Wasserwerte LW:

    Ec 0,512

    Ph 7,6

    Wasserhärte: 13 dH

    Kalzium: 81 mg/ltr <-------

    Magnesium: 9,19 mg/ltr

    Kalium: 1.8 mg/ltr

    Eisen: 0,05 mg/ltr

    Nitrat: 23 mg/ltr <-------

    Natrium: 9,69 mg/ltr

    Sulfat: 19 mg/ltr <-------

    Nickel: 0,01 mg/ltr

    Nitrit: 0,1 mg/ltr

    Zink: 0,025 mg/ltr

    Kupfer: 0,013 mg/ltr

    Chlorid: 27 mg/ltr <-------

    Chrom: 0,001 mg/ltr

  • Rolls38
    Gast
    • 14. Oktober 2020 um 22:27
    • #2

    Jemand ne Idee :) ?

  • Maximstyle
    Gast
    • 14. Oktober 2020 um 22:47
    • #3

    das Wasser verschneiden 50:50 mit osmose.

    Dann calcinit , 0,1g= 20mg/l kalzium ,hinzuzufügen ausgehend von den dann 40mg/l phasenweise anpassen zuerst 80 dann 100 dann 120.

    Dann BS halt um 1/3 zu erreichen.

    Dann den aqua Dünger drauf.

    Sry von Handy geschrieben

  • einsdreisieben
    Gast
    • 14. Oktober 2020 um 23:34
    • #4

    Nitrat ist NO3 also auch die Stickstoffform in deinem Vegi dünger. Wenn du einen Vegi dünger bei solchen werten statt 100% schema analog im Vegi, zu 85% Vegischema, und den rest mit Blütedünger auf 100% bringst, landest du pi mal daumen sowieso geschätzt beim selben wert als hättest du wenig Nitrat im Wasser :)

    Natrium wäre ein Problem im wasser. aber das ist ok bei dir.

    dir fehlt magnesium in der NL, die 3:1 geschichte haste ja schon angegangen.

    wie man das ausrechnet steht teils in meiner signatur als auch über % rechnung mittels bittersalz machbar. :thumbup: Aber wie gesagt, haste ja schon gemacht.

    Im späteren Verlauf wäre auch gut den Calcium gehalt zu erhöhen. Entweder per Calcinit oder Calmag, was dir auch den Schwefelgehalt aus dem bittersalz etwas reduziert...

    zu canna aqua kann ich nicht viel sagen, ich benutz schon lange keine solchen dünger mehr. musste probieren. Probieren geht sowieso über studieren, solange man keine 100g Bittersalz gibt^^

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.959
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.978
    • 14. Oktober 2020 um 23:56
    • #5

    würde mit Osmosewasser auf 0,3 EC untermischen, der Rest wurde schon oben erwähnt, bzw. ist dir ja der CalMag Wert/Verhältnis bekannt.

    Ich habe Canna Aqua ( DWC) mit ähnlichen Werten schon erfolgreich und zufriedenstellend eingesetzt. Mein Wasser hat aus der Wand schon 0,3, weshalb ich ohne OW gearbeitet habe. Nur zum Ende hin habe ich zum Spülen mit Regenwasser verschnitten crazy01, ist aber nur eine persönliche Vorliebe clover01luck01

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • Rolls38
    Gast
    • 15. Oktober 2020 um 19:19
    • #6

    Danke euch <3 !!!


    Zitat von Maximstyle

    das Wasser verschneiden 50:50 mit osmose.

    Dann calcinit , 0,1g= 20mg/l kalzium ,hinzuzufügen ausgehend von den dann 40mg/l phasenweise anpassen zuerst 80 dann 100 dann 120.

    Dann BS halt um 1/3 zu erreichen.

    Dann den aqua Dünger drauf.


    Sry von Handy geschrieben

    noch eine kleine Frage: beziehen sich die Kalzium werte (80,100,120) nur auf das Wasser OHNE Dünger oder wasser MIT Dünger?

    Einmal editiert, zuletzt von Rolls38 (15. Oktober 2020 um 20:59) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Rolls38 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Maximstyle
    Gast
    • 15. Oktober 2020 um 21:04
    • #7

    Hat Hat dein Dünger Calcium, wenn ja wieviel?

  • Rolls38
    Gast
    • 15. Oktober 2020 um 21:08
    • #8

    Yes, Canna Aqua Flores hat 2,1% CaO.... davon dann Ca 3ml Pro Liter Wasser

  • Maximstyle
    Gast
    • 15. Oktober 2020 um 21:15
    • #9

    @einsdreisieben kannste das in die Excel eingeben


    ?

    Einmal editiert, zuletzt von Maximstyle (15. Oktober 2020 um 21:16) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Maximstyle mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • redman
    Gast
    • 15. Oktober 2020 um 21:27
    • #10
    Zitat von Rolls38

    noch eine kleine Frage

    ....machste hier einen Report 😁?....weil dann würdest du noch viel mehr hier lernen thump02 board01 vapo01rauch01...da lernst du dann das „lesen“ der Pflanzen und siehst wann du cal/mag geben musst, sofern du dein Wasser verschneidest, was ich auch tun würde :thumbup:

  • PREMIUM WERBUNG
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.094
    • 15. Oktober 2020 um 22:56
    • #11
    Zitat von Rolls38

    Danke euch <3 !!!


    noch eine kleine Frage: beziehen sich die Kalzium werte (80,100,120) nur auf das Wasser OHNE Dünger oder wasser MIT Dünger?

    Auf die finale NL. Ist der Bedarf.

    Ente gut. Alles gut.

  • Rolls38
    Gast
    • 15. Oktober 2020 um 23:02
    • #12
    Zitat von redman

    machste hier einen Report 😁?....weil dann würdest du noch viel mehr hier lernen

    Jaaa, wenn ich die Zeit finde ;) ...

    Vielen Dank euch!

  • einsdreisieben
    Gast
    • 15. Oktober 2020 um 23:05
    • #13
    Zitat von Maximstyle

    @einsdreisieben kannste das in die Excel eingeben


    ?

    logisch, da kann man alles eingeben was ein Etikett hat :) Nur warum sollte ich, kann jeder selbst. :)

  • Maximstyle
    Gast
    • 16. Oktober 2020 um 05:32
    • #14

    das kann ja aber nur wer sie hat ....

    Ich weiß , du willst das nicht mehr. gibt ja aber kaum jemand mit der Excel, selbst wenn, geantwortet und gemacht hat das bisher halt keiner außer dir.

    Aber hast recht man darf da keine Raketen Wissenschaft daraus machen , die Pflanzen sagen einem schon was sie brauchen.

  • einsdreisieben
    Gast
    • 16. Oktober 2020 um 12:49
    • #15

    doch die excel gibts frei erhältlich auf der schweizer Seite, der Kushmuss rechner ist das. Gibt schon viele neue versionen und updates, ich hab nur ein paar kleine edits an meiner gemacht, für mich selbst.

    Wie gesagt ich hätte ja hier im Forum einen Calmag rechner vorgeschlagen als Plugin direkt auf der Seite oder als .Exe zum runterladen, aber wurde abgelehnt. Damit hat sich das für mich erledigt. Den rechner auf ch runterladen geht ganz fix. und das düngeretikett auf seite 3 eintragen auch :)


    Zitat von Maximstyle

    die Pflanzen sagen einem schon was sie brauchen.

    jein, Calcium und Magnesium eben nicht. NPK S Fe usw schon.

    Wenn du in ein Calcium problem rennst, ist meist schon Rostfleckenmania ausgebrochen oder es ist zu spät. Da ist gut wenn man Ca und Mg vorher mal durchrechnet und sich einen plan macht mit was man arbeiten möchte. Also durchaus angebracht da! Mg mangel ist auch nicht so toll zu korrigieren, nachdem man ihn bemerkt. Vorallem schmälern Probleme mit beidem, ja die aufnahme von NPK. Minimumprinzip - und das greift schon ganz lange, bevor man diese mängel sieht.

    Einmal editiert, zuletzt von einsdreisieben (16. Oktober 2020 um 14:05) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von einsdreisieben mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • RGB Controller
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.015
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.846
    • 17. Oktober 2020 um 23:54
    • #16

    Auto NPK Calculator – Apps bei Google Play

    Hydroponics Nutrient Calculator – Apps bei Google Play

    legal01

    Viel Rauch um Nix #DauerFred

    wachs01foto02engel01

  • Rolls38
    Gast
    • 17. Oktober 2020 um 23:57
    • #17

    thump01

  • RGB Controller
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.015
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.846
    • 18. Oktober 2020 um 00:12
    • #18

    Nährstoffrechner - Flowgrow Datenbank


    Programme und Formulare zur Düngeverordnung 2020 - Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen


    KALI-TOOLBOX – Apps bei Google Play


    Mengenrechner


    denke jetzt kannst genug rechnen :D

    legal01

    Viel Rauch um Nix #DauerFred

    wachs01foto02engel01

    4 Mal editiert, zuletzt von RGB Controller (18. Oktober 2020 um 00:28) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von RGB Controller mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Rolls38
    Gast
    • 21. Oktober 2020 um 18:09
    • #19

    Nabend, habe vor paar Tagen Kontakt zu Canna aufgenommen und mich erkundigt, was deren meinung zu meinen Wasserwerten ist.

    Mir Wurde gesagt, dass das Optimale Ausgangswasser (für die nutzung von Canna Aqua im rezirkulierenden System) einen EC- wert von 0,2 haben soll und ich in meinem Fall 60%RO mit 40%LW mischen soll. vor dem mischen kann ich noch das Ca:Mg verhältnis mit Mono-Mg bzw. mit Bittersalz auf 3:1 bringen. Habe extra nachgefragt, ob das nicht zu wenig Calcium ist. Die meinten, es sei genug Ca im Dünger enthalten... Wenn ich jetzt aber mal nur GROB rechne, komme ich auf 32,4 mg Ca im Wasser + 44,7 mg Ca vom dünger(Blüte) ---> etwa 77 mg Calcium bei einem EC wert von Circa 1700. Bin jetzt bissl verwundert, weil ich was von min 100-120 mg Calcium in der Blüte gelesen habe. Werde das am besten einfach mal alles in der Praxis testen. Wie denkt ihr darüber?

    Grüüüüße rauch06

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.959
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.978
    • 23. Oktober 2020 um 11:34
    • #20

    ist so umzusetzen :thumbup:

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:48
  • Erster Outdoor Grow DE

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:36
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 22:44
  • Sweet Seeds® Photographic Competition - May 2025

    Tommy Gomez 9. Mai 2025 um 22:20
  • Sweet Cheese und San Fernando Lemon kush von sweet seeds

    pineapple 9. Mai 2025 um 18:07

Heiße Themen

  • Amnesia im Aeroponik System

    21 Antworten, Vor einer Woche
  • ... Das leidige Ph /Ec Thema

    7 Antworten, Vor 2 Wochen
  • 1. DWC Grow mit Oxypots, Sanlight 4 120 -- G13 Genius und Durban Nights von Brother Grimm Seeds

    373 Antworten, Vor einem Jahr
  • Topfed für Euroboxen und Co. Mal anders....

    12 Antworten, Vor einem Monat
  • Projekt Idee.....gemeinsamer Fakten Check Report "Das klappt bei Hydro niemals Test"

    48 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Ähnliche Themen

  • Leitungswasser korrigieren

    • ocelot
    • 19. Januar 2018 um 14:13
    • Indoor
  • Meine Wasserwerte

    • Stehli
    • 21. November 2019 um 16:37
    • Hydro & Aero
  • Erde und Dünger

    • rccd
    • 2. Oktober 2020 um 01:44
    • Equipment & Klima
  • Wasserwerte und Dünger

    • Maximstyle
    • 16. März 2020 um 19:44
    • Equipment & Klima
  • Mängel, überdüngt oder was auch immer?!

    • purplebuddy
    • 14. Januar 2020 um 16:20
    • Probleme

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, einem Tag, 23 Stunden und 50 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™