1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Probleme
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Zu wenig gedüngt (Mängelerscheinungen) - Aber wie mach' ich es richtig?

  • Tool's3rdEye
  • 6. März 2021 um 11:53
  • Tool's3rdEye
    MITGLIED
    Beiträge
    2
    • 6. März 2021 um 11:53
    • #1
    Leuchtmittel
    200 Watt
    Abluft
    Ja
    Topfgröße
    < 10 Liter
    Klima
    20-25 °C
    Luftfeuchte
    30-40 %
    pH-Wert
    6.0
    Gieß-Intervall
    Alle zwei Tage
    Vorgedüngte Erde
    Ja
    Düngerzugabe
    Ja
    Dünger-Interval
    Jede Woche einmal
    Symptome
    Aufhellungen zwischen Blattadern, braune vertrocknete Stellen an unteren Blättern, Adlerkrallen, sehr helle und dünne neue Blätter, Blüten entwickeln sich nicht weiter
    Maßnahmen
    häufiger Düngen

    Hallo an alle Hobby- und Profigrower!

    Habe schon einige Beiträge zu Mangelerscheinungen durchgelesen und auch die Links besucht, unter denen man Infos zu Mängel und deren Beseitigung nachlesen konnte.

    Denke auch, dass ich einfach zu vorsichtig beim Düngen war, weiß jetzt aber nicht, wie ich es richtig machen soll, damit sich die Ladys erholen und noch so richtig loslegen können.

    Zum Grundlegenden:

    - nutze eine Growbox mit Abluft

    - 2 Purple Alien LED-Lampen / je 125 Watt mit optischen Linsen

    - 10 l-Töpfe mit etwas Blähton am Boden zur Drainage

    - habe erstmals BioBizz All-Mix mit BioBizz Coco (50/50) gemischt (hab' irgendwo gelesen, dass das besser sein soll, also ausprobiert!)

    - Düngen bei jedem 3. Gießen nach BioBizz-Schema (1/2 der angegebenen Menge) - da ich bei Nutzung der BioBizz All-Mix (allein) immer Anzeichen von Überdüngung hatte ......braune Spitzen und teilweise auch Ränder

    Google-Ergebnis für https://progrower.eu/img/cms/Biobizz-D%C3%BCngeschema.png

    - PH im Wachstum 6,0 und in der Blüte 5,8 (auch oftmals gelesen)


    Da ich dieses Mal unbedingt eine Überdüngung vermeiden wollte habe ich nur bei jedem 3. Gießen Dünger beigemischt (sonst bei jedem 2. Gießen). Und bis vor ca. 1,5 Wochen war auch alles in Ordnung. Sie sind wirklich schön gewachsen und satt grün (bis auf 1 Pflanze, die überall gesprenkelt ist.....aber von Anfang an, daher gehe ich hier einfach mal von einem Gendefekt aus, da sie ansonsten in Ordnung ist)!

    Angefangen hat es dann mit ganz leichten Adlerkrallen (dachte, es sei evtl. Hitzestress, da ich kaum nachkam, die Lampen höher zu hängen).

    Dann fingen sie an, an manchen Blättern zwischen den Adern zu verblassen (erst eine Pflanze, dann die 2., dann die 3.)

    Magnesiummangel?

    und gestern beim Gießen hatten sie erstmals auch braune, abgestorbene Stellen an den unteren, älteren Blättern. Die neuen, jungen Blätter scheinen sehr hell und dünn und die Blüten scheinen sich gar nicht mehr zu entwickeln (sonst war ich von Tag zu Tag erstaunt, wie die sich machen). ;( ;( ;(

    Sieht doch aus wie Phosphormangel, oder?

    Liege ich richtig damit, dass ich zu wenig bzw. zu selten dünge? Wollte nicht überreagieren, deshalb habe ich damit angefangen, bei jedem 2. Gießen zu düngen - reicht das oder lieber bei jedem Wässern? Nach Herstellerangaben oder 1/2, damit der Nährstoffmangel weg geht?

    Wie lange dauert es, bis die sich davon erholen und woran erkenne ich es? Die bereits verblassten Blätter werden sich nicht mehr erholen, oder?

    Oder liege ich sogar total daneben? Was kann ich tun?

  • Goodpeace 6. März 2021 um 12:41

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Maximstyle
    Gast
    • 6. März 2021 um 13:35
    • #2

    passt du den ph an ?

    gibst du schon blüte dünger? wenn nicht, wird zeit

    mit BB bekommste das nicht mehr so schnell in den griff

    und nun noch die frage aller fragen wie sind deine Wasserwerte, zu finden auf der internet seite deines Wasserversorgers .

    willst du ohne stress anbauen dann ohne biobizz ! biobizz muss man können , einfach nichts tun und nichts wissen ist da nicht drin

  • Iglo44
    Gast
    • 6. März 2021 um 13:47
    • #3
    Zitat von Tool's3rdEye

    - PH im Wachstum 6,0 und in der Blüte 5,8 (auch oftmals gelesen)

    Erde nehme ich an, das sind eher Werte für Cocos.... und dann noch in falscher Folge

    Biobizz Nutrients: Answers From Biobizz | THCFarmer - Cannabis Cultivation Network

    Quote " BioBizz says if your ph is between 7.0 and 7.3 it's just perfect. Don't change anything! Feed it to the plants and the soil will buffer the rest. "

  • Tool's3rdEye
    MITGLIED
    Beiträge
    2
    • 6. März 2021 um 21:12
    • #4

    Hallo und danke für die Rückmeldungen !!!

    Was ich vergessen habe zu erwähnen ist, dass ich ausschließlich Automatics züchte - zurzeit "Cinderella Jack" & "Lemon Kix" von Dutch Passion!

    Sie bekommen 20 Std. Licht (LED 125 W) am Tag und selbstverständlich haben sie ca. ab der 2. Woche Dünger bekommen.

    1. Woche BioHeaven + RootJuice

    2. Woche bis Blüte = BioGrow + Bio Heaven und a bisserl ActiVera

    Ab der Blüte dann BioGrow + BioBloom + BioHeaven + TopMax + ActiVera (1/2 der Herstellerangaben).

    Wie gesagt, ich habe Erde & Cocos gemischt (50/50) und nutze BioBizz, weil es mir nunmal extrem wichtig ist, dass es BIO ist und als ich begonnen hatte, musste ich mich ja für etwas entscheiden und bin dabei geblieben!

    Was würde denn JETZT helfen???

    Es ist ja nicht so, dass ich nichts tu und nichts weiß - mache das ja auch schon seit einigen Jahren und bisher erfolgreich! Aber man lernt und liest dazu und probiert......offenbar aber habe ich Fehler gemacht! Und diese gilt es nun zu korrigieren!

    OK, das mit dem PH-Wert von 7 - 7,3 bei BioBizz wusste ich nicht - habe das Wasser gefiltert und mit ungefiltertem gemischt! Also nehme ich ab sofort Leitungswasser - lebe am Fluss (Uferfiltrat), sollte daher doch recht gut sein, PH etwas zu hoch, aber nicht viel!

    Vielen Dank für Korrekturvorschläge!

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.092
    • 6. März 2021 um 22:20
    • #5

    Gips und Salz.

    Die Blätter sagen schon nach nem Mg Defizit aus und das Wasser bestätgt es. Das klekne unten rechts sieht fast optimal aus. Hätte noch einen Tick weniger P vertragen können, aber wenn deine mit Licht unterversorgten untersten Blätter so aussehen, bevor die abfallen, ist das ein Grund zur Freude👍

    Die braunen Flecken bei den anderen Blättern sind das, was auf Mg Defizit verweist.

    Ente gut. Alles gut.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 9. Mai 2025 um 18:43
  • Sweet Cheese und San Fernando Lemon kush von sweet seeds

    pineapple 9. Mai 2025 um 18:07
  • Black Forest

    Black Forest 9. Mai 2025 um 17:57
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Maierchris 9. Mai 2025 um 17:43
  • Bubble OG Gum Automatic (Ganja Farmer)

    Black Forest 9. Mai 2025 um 17:37

Heiße Themen

  • Pflanzen sterben immer wieder

    78 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Probleme mit Stecklingen

    116 Antworten, Vor 5 Monaten
  • (Anfänger) Problem beim Setzling

    97 Antworten, Vor 5 Monaten
  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    141 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Nährstoff Probleme

    48 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • Phosphormangel
  • Mangelerscheinungen
  • Magnesiummangel

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, einem Tag, 19 Stunden und 2 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™