1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Probleme
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Braune Flecken auf unteren Blätter

  • Nevurion89
  • 18. Juli 2021 um 23:50
  • Nevurion89
    MITGLIED
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    5
    • 18. Juli 2021 um 23:50
    • #1
    Leuchtmittel
    mehr als 1000 Watt
    Abluft
    Nein
    Topfgröße
    < 2 Liter
    Klima
    25-30 °C
    Luftfeuchte
    40-50 %
    pH-Wert
    6.3
    Gieß-Intervall
    Sobald die Erde angetrocknet ist
    Vorgedüngte Erde
    Ja
    Düngerzugabe
    Ja
    Dünger-Interval
    Nach Plan
    Symptome
    Zwei Pflanzen haben braune Flecken auf den unteren Blätter, eine auch auf oberen Blätter und eine dritte beginnt gerade braune Flecken zu bekommen!
    Maßnahmen
    In anderen Foren wurde mir geraten mehr zu düngen da es eindeutig eine Mangelerscheinung sei

    einige infos

    ERDE: BioBizz Super light MIx gemischt mit Biobizzprofessionen Mix 2 drittel light mix

    LICHTQUELLEN: eine 1000wLED und eine 2000w LED und 2x 150w 6köpfige schwanenhals lampen die auf die unteren und versteckteren blätter ausgerichtet sind, mit empfohlenem abstand, die 1000w und 2000w hängen nebeneinander und ich hänge alle bar tage die lichter um damit die pflanzen mal 2k watt und mal 1k watt bekommen (ich hatte zuerst die 1000w und hab mir dann diie 2k w dazu gekauft weil ich eine stärkere lichtquelle wollte! beide hängen im empfohlener höhe je nach flanzenstadaium

    DÜNGER: BIOCANNA SET nach düngeschema aber verwende nur 1drittel mal 1 hälfte der empfohlenen dosis

    PFLANZEN: ich wollte verschiedene sorten probieren was ich im nachinein bereue weil ich vergessen habe zu beschriften und nicht mehr weiss welche welche ist :)) ich weiss nur die Sorten, With widow, super bud, skunk, northern light und noch zwei deren namen ich vergessen habe, wollte welche dazu für warmes klima!

    ANBAUORT: Hab leider keine Growbox, das werde ich beim nächsten mal aber ändernIch zieh sie in meinem Wohnzimmer auf und setze sie dann im Garten ein wenn sie zu groß werden um ideal beleuchtet zu werden bzwwegen platzwegen größer werdenden Töpfe

    BELÜFTUNG: Habe nen Ventilator auf die pflanzen gerichtet im schwächsten modus und mit schwenkmodus

    TÖPFE: 0,4l, 1l, 6l ! Ich weiss man sollte autos gleich in den endtopfpföanzen aber dann hätte ich nicht genug Platz für all meine babys :(( ich machs auch gnaz vorsichtig beim umtopfen, ich drück sie nicht raus oder so, ich schneide die plastik töpfe mit nem messer auf und und zieh den topf dann von der pflanze statt die pflnaze aus dem Topf :))

    BEWÄSSERUNG: unterschiedlich eigentlich immer wenn die erde fast ganz trocken ist, aber bevor die blätter zu hängen beginnen, weils in meinem wohnzimmer echt heiss werden kann, bis zu 32 Crad besprühe ich die Blätter oft mit destilliertem wasserdie dritte beginnt gerade braune Flecken zu bekommen

    die zweite pflanze die braune Flecken bekommen hat, obwohl nur die unteren Großen blätter betroffen sind, alle anderen sehen gut aus

    2te die andere seite

    hab ich eben gesehen, die hellgrüne verfärbungen an einer der flanzen mit den braunen flecken

    alle meine babys

    Hey liebe Mitgrower ;),

    Also ich habe seit einiger Zeit das Problem das eines meiner Babys begonnen hat braune Flecken zu bekommen aber nur in den mittleren blattbereich, also im mittelteil der pflanze(von unten nach ben gesehen) die Teilweise ins schwarz/graue gehen, man sieht sie auf den Blatt ober und unterseiten! und wenn man sie befeuchtet werden sie viel stärker sichtbar! mit der Zeit hat dann eine Zweite damit begonnen braune Flecken zu bekommen aber nur auf den unteren Blättern, und nun beginnt eine 3te Pflanze damit flecken zu bekommen! bei so Cannabis schadensbild beispiele sieht es stark nach (Glaube) Kalzium wars, aus! aber nach dem ich jetzt zusätzlich gedüngt habe und dennoch eine neue begonnen hat braune Flecken zu bekommen kanns wohl nich daran liegen

    ich verfahre genau nach dem BIOCANNA düngeschema, nimm aber ca 1 drittel bis die hälfte der empfohlenen dosis da ich gelesen habe das Autoflower lieber nur mit 1 drittel bis 1 halbe der normalen dosis gedüngt werden soll! Mittlerweile glaub ich ja eher an eine überdüngung wollte aber noch eure Meinung wissen da sie ansonsten keine anzeichen einer Überdüngung aufweisen, also keione dunklere Farbe oder verbrannte Blattspitzen! evt insekten befall, ich nutze NeemÖl Wurzel und Blattmittel und Propolix wurzel und blatt mittel, neben bei noch abundzu mit biologischen natürlichen insektenmittel aus dem Baumarkt für pflanzen! Vertragen die Pflanzen evt die insektenschiutzmittel nicht??? die lichthöhe stimmt eigentlich trotz verschiedener pflanzen stadien wegen den verschiedenen topfhöhen und wenn nicht benutz ich holzbretter und blöcke auf die ich die pflanzen stelle um den Abstand zu lichtquelle zu reduzieren! lichthöhe ca 50bis 75cm je nach pflanzenstadium

  • Nevurion89
    MITGLIED
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    5
    • 18. Juli 2021 um 23:52
    • #2

    oh, hab vergessen zu erwähnen das es alles AUTOFLOWER sind

  • Goodpeace 19. Juli 2021 um 04:13

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 19. Juli 2021 um 05:57
    • #3

    Haste nicht👇

    Zitat

    da ich gelesen habe das Autoflower lieber nur mit 1 drittel bis 1 halbe der normalen dosis gedüngt werden soll!

    Lass das Neem weg. Überhaupt ist ne vorbeugende Giftung, ob Bio oder nicht, ne ganz blöde Idee. So werden resistente Schädlinge gezüchtet😉

    Ente gut. Alles gut.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 19. Juli 2021 um 06:57
    • #4
    Zitat von Nevurion89

    bei so Cannabis schadensbild beispiele sieht es stark nach (Glaube) Kalzium wars, aus

    Fast.

    Ich wette mal das du nicht besonders viel Ca im Wasser hast und fast kein Mg und dein Wasser überhaupt nicht hart ist. Dadurch steht nichts der starken Kalkzehrung und damit pH senkenden Effekt vom Biodünger entgegen.

    Überhaupt hast du da ein Paradebeispiel für einen schleichenden Fehler, der sich mit zubehmender Kulturdauer verschlimmert.

    Ente gut. Alles gut.

  • Nevurion89
    MITGLIED
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    5
    • 19. Juli 2021 um 08:22
    • #5

    danke schonmal für die tipps aber ohne insektenschutz mittel gehts derweilen leider gar nicht, problem ist das ich 20h licht 4 h dunkelheit eingestellt habe, und weil ich im wohnzimmer am pc zocke und das 3000 euro gerät alleine die hitze von nem heizofen abgibt, dann noch die 1000w und 2000w lampe, da is das fenster eigentlich nie zu! wenns dunkel wird sind die lampen die einzigen lichtquellen weit und breit da ich in nem abgeschiedenen kleinen dorf wohne, das zieht die insekten wie wahnsinnig zu den pflanzen! brauch unbedingt ein zelt!

    wir haben bei uns ein extrem hartes wasser, also PH wert 7,6-8.00, bin deswegen leider gezwungen jedes mal den PH wert des wassers anzupassen, ich gebe zu erst den dünger ins wasser, dann misch ich ungefähr 1 viertel destilliertes wasser dazu, das senkt dann normal so um die 0,6 -0,8runter, den rest mach ich dann mit PH minus so auf 6,2-6,4! aber ich teste gleich mal den erde PH wert... also die gemischte erde von den betroffenen pflanzen hat 6,5!

    also sollte ich mal kalzium und magnesium dünger beifügen??

    herzlichen dank aufjeden fall mal für die exterm raschen antworten! kein plan ob das normal ist aber die pflanzen machen mir ca gleich viel sorge wie ein krankes haustier .... :))

  • Nevurion89
    MITGLIED
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    5
    • 19. Juli 2021 um 08:24
    • #6

    also das destillierte wasser lass ich auf jeden fall mal weg damit mehr nährstoffreiches wasser dabei ist

  • Iglo44
    Gast
    • 19. Juli 2021 um 19:01
    • #7

    Der PH Wert sagt wenig über die Härte aus

  • Nevurion89
    MITGLIED
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    5
    • 19. Juli 2021 um 19:22
    • #8

    was genau meinst du mit wie lange ich fürs gießen brauche? ich gieße in kleinen intervalen, jede pflanze immer in bisschen bis unten beim topf ein bar troopfen wasser raus kommen ( so hab ichs am anfang gemacht! seit kurzem giess ich einen teil von oben und einen teil von unten! dauert aber nicht lange, sollte ich mir mehr zeit fürs giessen nehmen?

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 19. Juli 2021 um 19:45
    • #9

    6.5 ist viel zu sauer für Erde und Bio. 7.0 und bisschen höher.

    Was sagt denn dein Wasserwerk bei Ca und Mg und Na und habt ihr ne Enthärtungsanlage im Keller?

    Zitat von Nevurion89

    also das destillierte wasser lass ich auf jeden fall mal weg damit mehr nährstoffreiches wasser dabei ist

    Ob das sinnvoll ist, verraten dir nur die Wasserwerte. Vermutlich kannste das wirklich lassen aber wir schauen mal.

    Ente gut. Alles gut.

  • redman
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.935
    Trophäen
    4
    Beiträge
    1.215
    • 19. Juli 2021 um 20:04
    • #10
    Zitat von Nevurion89

    kleinen dorf wohne, das zieht die insekten wie wahnsinnig zu den pflanzen! brauch unbedingt ein zelt!

    Oder n Fliegengitter 😁…aber ein Zelt mit Akf wäre natürlich der bessere Weg 😉👍🏻

    Zitat von Nevurion89

    das destillierte wasser lass ich auf jeden fall mal weg

    👍🏻

    Zitat von Nevurion89

    1000w und 2000w lampe

    Link?

    Zitat von Nevurion89

    besprühe ich die Blätter

    unnötig, lieber anständig gießen und 6 Liter Töpfe sind prinzipiell scheiße und machen mehr Probleme wenn man nicht weiß was man macht 🤷🏻‍♂️

    Zitat von Nevurion89

    ich verfahre genau nach dem BIOCANNA düngeschema, nimm aber ca 1 drittel bis die hälfte der empfohlenen dosis da ich gelesen habe das Autoflower lieber nur mit 1 drittel bis 1 halbe der normalen dosis gedüngt werden soll!

    Das is halt n schmarrn, Bio Dung nach Schema und nicht weniger, bei jedem gießen und wie Karler schon schrieb passt wahrscheinlich dein Dünger gar nicht zu deinem leitungswasser 😉

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 10. Mai 2025 um 00:14
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 00:04
  • Ganja Farmer Slurricane

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:54
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:48
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 22:44

Heiße Themen

  • Pflanzen sterben immer wieder

    78 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Probleme mit Stecklingen

    116 Antworten, Vor 5 Monaten
  • (Anfänger) Problem beim Setzling

    97 Antworten, Vor 5 Monaten
  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    141 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Nährstoff Probleme

    48 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Ähnliche Themen

  • Vereinzelnd braune Flecken

    • Adell
    • 7. Juni 2021 um 21:15
    • Probleme

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 2 Tagen, 3 Stunden und 41 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™