1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Reporte & Bilder
  3. Unvollständige-Reporte
  4. Indoor (Unvollständig)
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

back to the roots

  • Lais
  • 8. März 2024 um 20:07
  • Lais
    MITGLIED
    Reaktionen
    316
    Trophäen
    1
    Beiträge
    310
    • 8. März 2024 um 20:07
    • #1

    Moin Sportsfreunde.

    Vor ein paar Jährchen habe ich mich unter anderem hier schon im Forum bewegt. Alte Reporte finde ich leider nicht mehr, da neuer Account :whistling:

    Damals kickte die Paranoia aber zu hart und ich habe aufgehört.

    Angesichts der hoffentlich bald eintretenden Teil-Legalisierung, möchte ich meinem Lieblings-Hobby nun wieder nachkommen. Allerdings einige Nummern kleiner als damals :saint:

    Rahmenbedingungen:

    • 2-3 Jahre Erfahrung mit 100-150 geernteten Pflanzen
    • Mietwohnung auf Dorf, oberste von 3 Etagen
    • in 80x150 cm Kammer an der Küche
    • Zuluft gefiltert aus Küche, Abluft ebenfalls (bei Bedarf durch das Fenster raus)
    • es soll in Zukunft 1 Monat Abstand zwischen den Pflanzen der einzelnen Zelte sein

    Setup:

    • 3x
      Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
      https://www.amazon.de/gp/product/B07D2GC8LD?tag=refhunter02-21
    • 1x Prima Klima PK125-ECblue 680m³/h (bzw. Infarm)
    • 3x PK AKF 160-240 m³/h
    • 3x China LED Panel 65W
    • 5-6x Arctic P12 als Umluft mit
      Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
      https://www.amazon.de/gp/product/B09MT8Y5VJ?tag=refhunter02-21
    • Wasserglas > EasyPlug -> 0,25L Plastik > 3,6L Plastik -> 11L Stoff

    Erde + Dünger:

    • BioBizz LightMix
    • GHE/TA TriPart + Ripen/FinalPart + FloraKleen
    • Mykorrhiza (Schüßler-Pilze)

    Schädlingsbekämpfung:

    • Gelbtafeln
    • Nematoden
    • Quarzsand

    Wasser:

    • frisches LW: pH 7,3 EC 0,62
    • abgestandenes LW:
    • Details aktuell unbekannt

    Pflanzen:

    • 1 Pflanze/Zelt
    • Linda Northern Light + Linda Afghan Skunk
    • Toppen, Lollipoppen

    Sprungmarken:

    • Samen einlegen
    • Aussaat
    • Keimling (VT1)
    • Umtopfen in 0,25 L
    • Umtopfen in 3,6 L (VT8)
    • Umtopfen in 11 L + Topping
    • Umstellung 12/12 (BT1)
    • erste Geschlechtsmerkmale
    • Lollipopping
    • Reifung
    • Spülen
    • Ernte
    • Ergebnis

    Die Zelte inkl. LED und Umluft

    (noch) nicht so Optimale Verschlauchung

    Durchführung in die Küche

    Tür zur Kammer mit Gitter unten und Flansch oben

  • Lais
    MITGLIED
    Reaktionen
    316
    Trophäen
    1
    Beiträge
    310
    • 8. März 2024 um 20:41
    • #2

    Tag 0

    Die 3 Northern Light und Afghan Skunk nehmen erstmal ein Bad in kaltem Leitungswasser.

    Sobald es in der Vegi eng wird, suche ich mir die vielversprechendste Pflanze der jeweiligen Sorte aus.

    Edit 13h später:

    Alle Samen liegen bereits auf dem Grund und sollten spätestens morgen aufbrechen.

  • 420bud
    MITGLIED
    Reaktionen
    648
    Trophäen
    1
    Beiträge
    603
    • 8. März 2024 um 20:43
    • #3

    Ab geht er ;) Da gug ich mal zu. :thumbup:

  • 420bud
    MITGLIED
    Reaktionen
    648
    Trophäen
    1
    Beiträge
    603
    • 8. März 2024 um 20:45
    • #4
    Zitat von Lais

    kaltem Leitungswasser.

    Warm triggert besser 8)

  • Lais
    MITGLIED
    Reaktionen
    316
    Trophäen
    1
    Beiträge
    310
    • 8. März 2024 um 20:48
    • #5
    Zitat von 420bud

    Warm triggert besser 8)

    Habe es damals tatsächlich mit lauwarmem Wasser gemacht, vorhin aber gerade gelesen, dass kaltes LW besser ist, da mehr Sauerstoff drin ist.

    Das habe ich egtl. schon vor ein paar Jahrzehnten beim Angelschein gelernt aber ob das Auswirkungen auf die Keimung hat?

    Die Suppe wird ja eh ruck-zuck warm bei 20-22°C im Zimmer.

  • 420bud
    MITGLIED
    Reaktionen
    648
    Trophäen
    1
    Beiträge
    603
    • 8. März 2024 um 21:20
    • #6
    Zitat von Lais

    dass kaltes LW besser ist, da mehr Sauerstoff drin ist.

    Ist mehr O2 drinnen richtig. Für die Keimung aber nicht relevant. Da Keine Blätter und keine Wurzeln da sind die O2 bräuchten.

    Warm + Nass/feucht = Keimung :P Stark vereinfacht.

    Mache meine Gemüse Vorzucht immer nach gleichem Schema. (Größtenteils)

    Einweichen in Lauwarmen Wasser. Wenn möglich. Dauer ca. 1 -2 Stunden.

    Dann kommen die in Kokosquell-säckchen. Dann ins Mini Gewächshaus.

    Und zu guter Letzt. Stell ich mir die in den Heizungskeller auf einen speziell präparierten platz.

    Der Konstant ca. 30°C im Gewächshaus erzeugt.

    Da keimt bei mir Cannabis mit 100% Erfolgs Quote. In 1 - 2 Tagen.

    Tomaten, Gurken, Basilikum, Paprika, Zucchini brauchen 5 - 7 Tage.

    Wenn ich das ganze ohne Wärme mache. Also mit 17 - 20C° dann verdoppeln sich die Keimzeiten.

    Und die Erfolgsquote sinkt auch schon leicht. 90% im getesteten Beispiel Szenario.

  • SleepyBrown
    TEAM
    Reaktionen
    2.220
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.148
    • 9. März 2024 um 03:30
    • #7

    Lass dir die Leidenschaft nicht nehmen💚🧑‍🌾 Lais

    Des sieht interessant aus mit den 3 kleinen Zelten das schaue ich mir an 💚

    "Der Gönnungskreislauf darf unter keinen Umständen unterbrochen werden!" - written by SleepyBrown

  • Lais
    MITGLIED
    Reaktionen
    316
    Trophäen
    1
    Beiträge
    310
    • 9. März 2024 um 10:15
    • #8
    Zitat von 420bud

    Einweichen in Lauwarmen Wasser. Wenn möglich. Dauer ca. 1 -2 Stunden.

    Und zu guter Letzt. Stell ich mir die in den Heizungskeller auf einen speziell präparierten platz.

    Der Konstant ca. 30°C im Gewächshaus erzeugt.

    Da keimt bei mir Cannabis mit 100% Erfolgs Quote. In 1 - 2 Tagen.

    Wenn ich das ganze ohne Wärme mache. Also mit 17 - 20C° dann verdoppeln sich die Keimzeiten.

    Und die Erfolgsquote sinkt auch schon leicht. 90% im getesteten Beispiel Szenario.

    Alles anzeigen

    Ich lasse sie für gewöhnlich im Glas, bis sie aufgebrochen sind und das kleine weiße Zipfelchen zu sehen ist.

    In der Kammer sind es 17-21°C und ich werde wohl die Lampe anlassen, dann sollten 20-24° herrschen.

  • Lais
    MITGLIED
    Reaktionen
    316
    Trophäen
    1
    Beiträge
    310
    • 9. März 2024 um 19:05
    • #9

    Nach 2 Stunden LED auf Vegi, Umluft an, Abluft aus, habe ich folgende Werte:

    Küche: 49% 19,5°

    Kammer: 53% 18,9°

    Zelt: 40% 25,1°

    Das sollte doch ganz muckelig sein, sobald die kleinen in den Plugs und im Gewächshaus sind.

    Vielleicht sogar etwas zu muckelig für meinen Geschmack ;) Der LTI regelt das schon.

  • SleepyBrown
    TEAM
    Reaktionen
    2.220
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.148
    • 9. März 2024 um 19:17
    • #10

    Ich befürchte das du, falls das schon die maximal auslastung ist, Probleme in der Blüte bekommst wegen der Luftfeuchtigkeit

    Allerdings bei 3 pflanzen weiss ich nicht ob das so ins Gewicht fällt.

    "Der Gönnungskreislauf darf unter keinen Umständen unterbrochen werden!" - written by SleepyBrown

  • PREMIUM WERBUNG
  • Lais
    MITGLIED
    Reaktionen
    316
    Trophäen
    1
    Beiträge
    310
    • 9. März 2024 um 19:41
    • #11
    Zitat von SleepyBrown

    ... falls das schon die maximal auslastung ist ...

    Zitat von Lais

    Umluft an, Abluft aus

    :P

  • SleepyBrown
    TEAM
    Reaktionen
    2.220
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.148
    • 9. März 2024 um 19:50
    • #12

    Boah sorry 😂😂😂 Schande auf mein Haupt das habe ich tatsächlich überlesen 😂

    "Der Gönnungskreislauf darf unter keinen Umständen unterbrochen werden!" - written by SleepyBrown

  • Lais
    MITGLIED
    Reaktionen
    316
    Trophäen
    1
    Beiträge
    310
    • 9. März 2024 um 21:08
    • #13

    LTI auf 10W

    Küche: 50% 19,5°

    Kammer: 51% 19,1°

    Zelt: 43% 22,2° (+3% -3°)

    Mein Leitungswasser stand jetzt 24h offen und dunkel im Eimer und ist von pH 7,3 auf 7,9 gestiegen :huh:

    Hatte das irgendwie andersrum in Erinnerung X(

    Ich habe ihn vorher extra mit Desinfektionsmittel und Iso geschrubbt 8)

    EC 0,62 auf 0,59 kann Messtoleranz sein.

    Eigentlich wollte ich mir dieses mal keine große Rübe über pH minus oder plus und irgendwelche Dünger-Kalkulationen machen aber so richtig gefällt mir das nicht ^^

  • SleepyBrown
    TEAM
    Reaktionen
    2.220
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.148
    • 9. März 2024 um 21:21
    • #14

    Mein Leitungswasser hat aber auch mittlerweile zwischen 7,8 bis 8,2 🤮

    "Der Gönnungskreislauf darf unter keinen Umständen unterbrochen werden!" - written by SleepyBrown

  • Lais
    MITGLIED
    Reaktionen
    316
    Trophäen
    1
    Beiträge
    310
    • 9. März 2024 um 21:36
    • #15
    Zitat von SleepyBrown

    Mein Leitungswasser hat aber auch mittlerweile zwischen 7,8 bis 8,2 🤮

    Wie regelst du das?

  • Lais
    MITGLIED
    Reaktionen
    316
    Trophäen
    1
    Beiträge
    310
    • 9. März 2024 um 21:42
    • #16

    0

    2/3 Northern Light 0/3 Afghan Skunk

    Morgen geht's in die Plugs <3

  • SleepyBrown
    TEAM
    Reaktionen
    2.220
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.148
    • 9. März 2024 um 22:50
    • #17

    PH minus meistens das Pulver aber ich habe Immoment das von advanced hydroponics of Holland

    "Der Gönnungskreislauf darf unter keinen Umständen unterbrochen werden!" - written by SleepyBrown

  • Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.475
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.730
    • 10. März 2024 um 10:36
    • #18
    Zitat von Lais

    Moin Sportsfreunde.

    Vor ein paar Jährchen habe ich mich unter anderem hier schon im Forum bewegt. Alte Reporte finde ich leider nicht mehr, da neuer Account :whistling:

    Damals kickte die Paranoia aber zu hart und ich habe aufgehört.

    Angesichts der hoffentlich bald eintretenden Teil-Legalisierung, möchte ich meinem Lieblings-Hobby nun wieder nachkommen. Allerdings einige Nummern kleiner als damals :saint:

    Rahmenbedingungen:

    • 2-3 Jahre Erfahrung mit 100-150 geernteten Pflanzen
    • Mietwohnung auf Dorf, oberste von 3 Etagen
    • in 80x150 cm Kammer an der Küche
    • Zuluft gefiltert aus Küche, Abluft ebenfalls (bei Bedarf durch das Fenster raus)
    • es soll in Zukunft 1 Monat Abstand zwischen den Pflanzen der einzelnen Zelte sein

    Setup:

    • 3x
      Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
      https://www.amazon.de/gp/product/B07D2GC8LD?tag=refhunter02-21
    • 1x Prima Klima PK125-ECblue 680m³/h (bzw. Infarm)
    • 3x PK AKF 160-240 m³/h
    • 3x China LED Panel 65W
    • 5-6x Arctic P12 als Umluft mit
      Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
      https://www.amazon.de/gp/product/B09MT8Y5VJ?tag=refhunter02-21
    • Wasserglas > EasyPlug -> 0,25L Plastik > 3,6L Plastik -> 11L Stoff

    Erde + Dünger:

    • BioBizz LightMix
    • GHE/TA TriPart + Ripen/FinalPart + FloraKleen

    Schädlingsbekämpfung:

    • Gelbtafeln
    • Nematoden
    • Quarzsand

    Wasser:

    • frisches LW: pH 7,3 EC 0,62
    • abgestandenes LW:
    • Details aktuell unbekannt

    Pflanzen:

    • 1 Pflanze/Zelt
    • Linda Northern Light + Linda Afghan Skunk
    • 2x Toppen, Lollipoppen

    Sprungmarken:

    • Keimung
    • Aussaat
    • Umtopfen in 0,25 L
    • Umtopfen in 3,6 L
    • Umtopfen in 11 L
    • Topping
    • Blüte-Beginn
    • Lollipopping
    • Reifung
    • Spülen
    • Ernte
    • Ergebnis

    Die Zelte inkl. LED und Umluft

    (noch) nicht so Optimale Verschlauchung

    Durchführung in die Küche

    Tür zur Kammer mit Gitter unten und Flansch oben

    Alles anzeigen

    Moin. Bäm, schön detailliert informiert. 😁👍 zwei Sachen sind mir aufgefallen:

    1. montiere die T-Stücke doch direkt ans Zelt, geh dann erst mit Schläuchen ab. Das spart dir diese Windungen. Die machen echt viel wiederstand und damit auch Lärm. Mit weniger wiederstand kannst du evtl das komplette System etwas runterregeln. Alleine schon wegen der Umwelt und deinem Geldbeutel…

    2. du hast Flora kleen eingeplant? 😅 hab ich auch. Allerdings sind die Dosisangaben auf der Packung ein Witz, könntest du mir verraten wie du es einsetzen willst? Ich habe aktuell 1x 20L Stoffautopot, 2x 11L Stofftopf und suche quasi nach einer passenden Lösung für den Autopot zwischendurch, den Wechsel zur Blüte bei den 11L-Smarttöpfen und für beide Varianten das „spülen“ am Ende…

  • Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.475
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.730
    • 10. März 2024 um 10:39
    • #19
    Zitat von SleepyBrown

    Boah sorry 😂😂😂 Schande auf mein Haupt das habe ich tatsächlich überlesen 😂

    Juhu, ich bin in dem Club nicht mehr alleine! 😂👍

  • Lais
    MITGLIED
    Reaktionen
    316
    Trophäen
    1
    Beiträge
    310
    • 10. März 2024 um 12:14
    • #20
    Zitat von Core T. Son

    1. montiere die T-Stücke doch direkt ans Zelt, geh dann erst mit Schläuchen ab. Das spart dir diese Windungen. Die machen echt viel wiederstand und damit auch Lärm. Mit weniger wiederstand kannst du evtl das komplette System etwas runterregeln. Alleine schon wegen der Umwelt und deinem Geldbeutel…

    Keine so schlechte Idee :thumbup:

    Zumindest bei Zelt 2, wo das erste T-Stück von oben gefüttert wird, sollte das super funktionieren.

    So ungeduldig wie ich bin, bestell ich immer, bekomm dann hier Tipps und storniere Sachen. Leider hat das weder mit dem Metall-Verteiler aus Polen, noch mit den KG Rohren von Obi geklappt :D

    Es sind also gerade zwei T-Stücke (leider 87,5°), zwei 87,5 Bögen und ein 500mm Rohr (zum stückeln und verbinden der T-Stücke und Bögen) unterwegs. 45° T-Stücke wären geiler aber sind halt andere unterwegs x.x

    Ziel ist es, die Bögen und ein T-Stück in die Durchführung zu stecken und den AKF direkt zu montieren, sodass ich vor dem LTI gar keine Schläuche mehr habe.

    Zitat von Core T. Son

    2. du hast Flora kleen eingeplant?

    Ja, hatte das damals immer und nach Anleitung benutzt. Für Tipps dazu bin ich leider nicht der richtige Ansprechpartner :S

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Sweet Seeds® - Tropicana Poison F1 (Fast Version)

    Black Forest 11. Mai 2025 um 10:31
  • Northern Lights (Pevgrow Spainseeds)

    Black Forest 11. Mai 2025 um 10:26
  • Apples and Bananas (Ganja Farmer)

    Core T. Son 11. Mai 2025 um 09:42
  • Bubble OG Gum Automatic (Ganja Farmer)

    Black Forest 11. Mai 2025 um 09:29
  • Super Lemon Haze (Pevgrow Spainseeds)

    Black Forest 11. Mai 2025 um 08:37

Heiße Themen

  • 1st DWC grow, wie sieht sie aus?

    179 Antworten, Vor 6 Monaten
  • 12 Hours of Light - 2x THCFlash - 2x unbk. Strain

    152 Antworten, Vor 7 Monaten
  • Banana Glue

    55 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Hydro waterfarm und verschiedene Systeme hyyydrrrooo

    319 Antworten, Vor einem Jahr
  • back to the roots

    261 Antworten, Vor einem Jahr

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Ähnliche Themen

  • Snipps Fotogrube

    • snipp
    • 11. Juli 2020 um 17:48
    • Indoor (Bilder)
  • Pflanzen lesen lernen :)

    • fresh
    • 19. Dezember 2023 um 12:39
    • Indoor (Beendet)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 3 Tagen, 10 Stunden und 52 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™