1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Automatisierter Bio-Fogponic Schrank

  • Goendir
  • 18. April 2024 um 22:20
  • Goendir
    MITGLIED
    Reaktionen
    66
    Trophäen
    1
    Beiträge
    82
    • 18. April 2024 um 22:20
    • #1

    High lieber Leser;

    Ich träume schon ein Weilchen vom perfekten Growschrank. Das Konzept steht, die Steuerung und Verkabelung wird ein Freund von mir übernehmen. Jetzt geht es an die Geräteauswahl beziehungsweise die Konzeptkritik.

    Der Plan:

    3 Pflanzen

    Schrank 80x80x180 ausgekleidet mit ORCA Folie

    GCx 9 PWR 260 W LED (schätzungsweise>1200mmol/s/80cm)

    CO2 Begasung (Empfehlungen?)

    Vollständige Klimakontrolle (programmiert, sensoriert (patentierter Neologismus) und steuert ein Freund)

    Düngecomputer (wird vom Freund gebastelt und programmiert)

    Biofilter (vorraussichtlich der GHE BioFilter, gern Empfehlungen?)

    Osmoseanlage (Empfehlungen?)

    Ultraschallvernebler (nicht rostende Empfehlungen?)

    2 Kammern System für NL und Pflanzen, rezirkulierend (DIY aus Mörtelwanne und einem Tank den ich noch rumfliegen habe)

    Aktivkohlefilter mit dimmbarer Abluft (Empfehlungen?)

    5-8 140mm EC Computerlüfter für die Umluft (Empfehlungen?)

    Wasserkühler/Heizer (Dieser)

    Luftentfeuchter (Empfehlungen ?

    Heizmatte (Empfehlungen?)

    Kühlgerät (Empfehlungen?)

    Dünger: Terra Aquatica Pro Organic Grow & Bloom, Symbiosepilze (Empfehlungen?)

    Alle Werte für

    Luft:

    - Temperatur

    - RLF

    - CO2

    NL:

    - EC

    - PH

    - Temperatur

    sollen über Sensoren und zugehörige Peripheriegeräte zentral gesteuert werden.

    In der Beleuchtungsphase wird der Schrank automatisch luftdicht verschlossen, um das teure CO2 nicht in den Äther zu blasen. Nachts öffnen sich die Klappen vor Zu- und Abluft und der Lüfter und der Akti werden benutzt. Lampen werden über Abstandssensor automatisch angepasst.

    Würde mich über Ideen, Vorschläge und Kritik freuen :)

    Aktuelles Growtagebuch - 95% Sativa, 20% THC, Chocolate Haze (Zativo)

    Künftiger Growgott freut sich über Tipps!

    wachs01

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.094
    • 18. April 2024 um 22:39
    • #2

    NL zu vernebeln ist immer mit erhöhtem Verschleiß verbunden🤗

    Da du den AKF nicht direkt der Suppe aus dem Kasten aussetzen darfst, überleg dir schon mal was schlaues zingslang Nenbenluft. Ob du das pauschal machen willst oder irgendwie komplzierter.

    Auf Verdacht würd ich nen K100EC nehmen, weil der soll ja blos den Unterdruck generieren. 95% Frischluft und 5% Suppe aus dem Kasten.

    Ente gut. Alles gut.

  • Goendir
    MITGLIED
    Reaktionen
    66
    Trophäen
    1
    Beiträge
    82
    • 18. April 2024 um 22:43
    • #3
    Zitat von Karler

    NL zu vernebeln ist immer mit erhöhtem Verschleiß verbunden🤗

    Möglich, allerdings sollte das mit dem BioFilter vertretbar sein. Würde mindestens 3 Fogger reinwerfen, wenn der sich dicht setzt, tausch ich halt die Keramikplättchen. Werden in der Regel nicht alle 3 zeitgleich sterben. Und die sind... kosteneffizient. Ist mir lieber als mit einem Hochdruckaerosystem. KKFarming produziert ein AeroSystem und die meinten, die hatten noch nie eine verstopfte Düse wegen dem Biofilter. Hoffe, das trifft auch einigermaßen auf die Vernebler zu.

    Aktuelles Growtagebuch - 95% Sativa, 20% THC, Chocolate Haze (Zativo)

    Künftiger Growgott freut sich über Tipps!

    wachs01

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.094
    • 18. April 2024 um 22:48
    • #4

    Das hat damit nix zu tun. Kavitation ist irgendwie an den EC geknüpft. Keine Ahnung was sich da bildet, ob das Salz auskristallisiert oder ob das Wasser einfach nur ne andere Oberflächenspannung hat. Bestimmt irgendwas mir Mondphase. Jedenfalls, NL zu Vernebeln verschleißt Düsen und Pumpen schneller. Bei den Rüttelpumpen isses wohl so schlimm, das die dafür überhaupt nicht empfohlen werden.

    Ente gut. Alles gut.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.094
    • 18. April 2024 um 22:56
    • #5

    Was hältst du vom Prinzip Airbrush?

    Ente gut. Alles gut.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.094
    • 18. April 2024 um 22:59
    • #6

    Led-Tech hatte mal für eine von den 308ern eine passende Acrylplatte angefertigt. Von wegen Sprühnebel setzt sich auf der Lampe ab und da wär das cool wenn die abwischbar ist🤗

    Du kannst zwar deine Lampe in ner Familienpackung Conformal Coating ersäufen und imhost solltest du das eh tun, aber davon wird die Oberfläche ja nicht glatt.

    Ente gut. Alles gut.

  • Goendir
    MITGLIED
    Reaktionen
    66
    Trophäen
    1
    Beiträge
    82
    • 18. April 2024 um 23:24
    • #7

    Joar, denke aber das mit den Verneblern wird auf einem erträglichen Level sein. Wenns nervt, steig ich vll um. Würde die Pflanzen in Kokos und Netztöpfe setzen wollen, um den Stengel würde ich abgeschnittene Poolnudeln packen. Da sollte so gut wie nichts an Nebel austreten.

    Aktuelles Growtagebuch - 95% Sativa, 20% THC, Chocolate Haze (Zativo)

    Künftiger Growgott freut sich über Tipps!

    wachs01

  • Goendir
    MITGLIED
    Reaktionen
    66
    Trophäen
    1
    Beiträge
    82
    • 18. April 2024 um 23:29
    • #8
    Zitat von Karler

    NL zu vernebeln ist immer mit erhöhtem Verschleiß verbunden🤗

    Auf Verdacht würd ich nen K100EC nehmen, weil der soll ja blos den Unterdruck generieren. 95% Frischluft und 5% Suppe aus dem Kasten.

    Uff. Teures Teil. Denke da wird was billigeres herhalten müssen. Denke vllt an den: https://www.growmart.de/Secret-Jardin-…50-250-350-m3-h

    Aktuelles Growtagebuch - 95% Sativa, 20% THC, Chocolate Haze (Zativo)

    Künftiger Growgott freut sich über Tipps!

    wachs01

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.094
    • 19. April 2024 um 06:46
    • #9

    Du hast keine Temp zu steuern und bei nem AC musste noch den Trafo auf den Preis drauf rechnen. Da machste nicht viel gut.

    Guck dir mal den Vents an. Der geht normalerweise für 160 ist aber wenigstens vom Lüfter her gleich.

    Vents VKM 100 EC - Kanalventilatoren
    ☆ Kanalventilatoren - Ventilatoren für Rundrohre - Vents VKM 100 EC ☆
    ventilation-system.com
    Vents VK 100 EC - Kanalventilatoren
    ☆ Kanalventilatoren - Ventilatoren für Rundrohre - Vents VK 100 EC ☆
    ventilation-system.com

    Dein Problem wird zZt eher der leergefegte Markt sein.

    Ne andere Option wäre es nen Staubsauger zu zerlegen. Du brauchst eigentlich nicht viel Durchsatz. Aber da kommt halt wieder der Trafo obendrauf.

    Ente gut. Alles gut.

  • Goendir
    MITGLIED
    Reaktionen
    66
    Trophäen
    1
    Beiträge
    82
    • 19. April 2024 um 09:07
    • #10
    Zitat von Karler

    Du hast keine Temp zu steuern und bei nem AC musste noch den Trafo auf den Preis drauf rechnen. Da machste nicht viel gut.

    Guck dir mal den Vents an. Der geht normalerweise für 160 ist aber wenigstens vom Lüfter her gleich.

    https://ventilation-system.com/de/product/vkm-100-ec/

    https://ventilation-system.com/de/product/vk-100-ec/

    Dein Problem wird zZt eher der leergefegte Markt sein.

    Ne andere Option wäre es nen Staubsauger zu zerlegen. Du brauchst eigentlich nicht viel Durchsatz. Aber da kommt halt wieder der Trafo obendrauf.

    Alles anzeigen

    Ja, da der nur nachts läuft, sollte die Temperatur kein Problem sein, gerade wenns sehr heiß ist, wird da drin die kleine Klimaanlage laufen. Da würde ich niedrige Austauschraten bevorzugen. Der einzige Grund kein komplett geschlossenes System zu machen ist mEn die notwendige einmalige Lüftung am Tag (wohl um irgendwelche Schadstoffgase aus dem Equipment (Kleber, Weichmacher etc) aus der Kammerluft zu holen). Darum will ich den nachts eig nur mit frischem Sauerstoff versorgen. Schimmelbildung und Temperaturkontrolle sind imho kein so großes Thema. Ich würde den Lüfter deutlich kleiner skalieren und trotzdem nachts nur mit 25%-50% laufen lassen. Zum einen ist in von einem Austausch der Schrankluft genug Sauerstoff für die Nacht drin, zum anderen geht halt Kühlleistung und Luftentfeuchtung durch den Venti ¯\_(ツ)_/¯

    Andererseits kann der Venti hilfreich sein, wenn die Luft außerhalb vom Schrank besser ist als die im Schrank... Da bräuchte ich dann wohl 2 Sensoren (RLF/Temp) mehr am Lufteinlass an der Außenseite. Das sollte, wenn die Pflanzen schlafen und bei mir Hochsommer ist aber vermutlich selten vorkommen.

    Aktuelles Growtagebuch - 95% Sativa, 20% THC, Chocolate Haze (Zativo)

    Künftiger Growgott freut sich über Tipps!

    wachs01

  • PREMIUM WERBUNG
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.094
    • 19. April 2024 um 09:16
    • #11

    Oh ja, ein BRS hatte ich bei Sealed vs Semi Sealed gar nicht auf dem Schirm🏆

    Ente gut. Alles gut.

  • Goendir
    MITGLIED
    Reaktionen
    66
    Trophäen
    1
    Beiträge
    82
    • 19. April 2024 um 11:02
    • #12
    Zitat von Karler

    Oh ja, ein BRS hatte ich bei Sealed vs Semi Sealed gar nicht auf dem Schirm🏆

    Was ist ein BRS? (。々°)

    Aktuelles Growtagebuch - 95% Sativa, 20% THC, Chocolate Haze (Zativo)

    Künftiger Growgott freut sich über Tipps!

    wachs01

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.094
    • 19. April 2024 um 13:15
    • #13
    Zitat von Goendir

    irgendwelche Schadstoffgase aus dem Equipment (Kleber, Weichmacher etc

    Das👆🏻

    Bad Room Syndrom.

    Ente gut. Alles gut.

  • Goendir
    MITGLIED
    Reaktionen
    66
    Trophäen
    1
    Beiträge
    82
    • 25. April 2024 um 17:08
    • #14

    Karler kannst du mir evtl mit den restlichen Parametern helfen?

    Für die Abluft wenn der Growschrank offen ist, suche ich immernoch einen Lüfter. Spiele gerade in Gedanken mit einem Thyristor und einem Digitalpoti vor so einem Radiallüfter.

    Wie ich auf 80x80x180 die Luft entfeuchten und heizen/kühlen kann, wenn der Schrank sealed ist, frage ich mich auch. Was meinst du, welche Geräte da empfehlenswert sind? Habe keine Ahnung wie viel Wasser 3 Pflanzen auf 80x80 so in einer Lichtphase produzieren und wie viel man runterkühlen/heizen muss...

    Aktuelles Growtagebuch - 95% Sativa, 20% THC, Chocolate Haze (Zativo)

    Künftiger Growgott freut sich über Tipps!

    wachs01

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.094
    • 25. April 2024 um 18:31
    • #15

    pu....

    Ente gut. Alles gut.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.094
    • 25. April 2024 um 18:38
    • #16
    Zitat von Goendir

    Für die Abluft wenn der Growschrank offen ist, suche ich immernoch einen Lüfter. Spiele gerade in Gedanken mit einem Thyristor und einem Digitalpoti vor so einem Radiallüfter.

    Also erstmal, diese Art Lüfter ist viel besser im blasen als im saugen. Wenn du da was wie nen Filter dran haben willst, tu den druckseitig montieren.

    Dann, wozu? Willste das es nicht so ins Zimmer stinkt? Da kommste mit 400 Kubik nicht weit. Dadurch das es dann eh laut wird und das auch nur kurzzeitig passiert, nehm so nen billigen Halbradial.

    Schlauch von der Kammer zum Lüffi, Lüftungsgitter vor den Schlauch, das es keinen groben Dreck einsaugt. Filter kann hinter den Lüfter, Vorfiltervlies in die Tonne oder zum Bastelzeug.

    Das ist sogar für das Lüftungsgitter völliger Overkill und stört da auch blos. Geht einfach nur darum das es nicht ne halbe Plant oder Katze durch die Turbine zerrt. Letzteres ist optional😏

    Ente gut. Alles gut.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.094
    • 25. April 2024 um 18:58
    • #17
    Zitat von Goendir

    Wie ich auf 80x80x180 die Luft entfeuchten und heizen/kühlen kann, wenn der Schrank sealed ist,

    Auf jeden Fall wirste ne Standklima ausschlachten müssen. Das bedeutet Elektronik und ggf sogar hartlöten. Guck das die R290(Propan) oder R600(Butan) bzw R600a(Isobutan) nutzt.

    Das kannste ggf selber nachfüllen. Das heißt, ich bin mir sicher, du wirst das irgendwann eh tun müssen. Also wenn dich das abschreckt, biste hier falsch.

    Heizung ist jetzt keine Frage. Begleitheizkabel unter der Bodenwanne und Arschlecken.

    Wenn der Bedarf höher wird... es findet sich immer ein Weg, Strom auf kleinstem Raum in Wärme umzuwandeln.

    Ente gut. Alles gut.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.094
    • 25. April 2024 um 19:07
    • #18
    Zitat von Goendir

    Habe keine Ahnung wie viel Wasser 3 Pflanzen auf 80x80 so in einer Lichtphase produzieren und wie viel man runterkühlen/heizen muss...

    Das letztere ist einfach. In einem geschlossenem System wird jede Energie, die du reinsteckst, als Wärme enden. Du hast Wärmeabfluss durch die Wände und du hast die absurd ineffiziente Photosynthese, die dir quietschstellig Promille an Energie in Pflanzenmasse fixiert.

    Wasser ist genauso. So ne voll ausgereifte Plant wiegt komplett vielleicht nen Kilo. Lass es fünf sein. Nehm einfach an das das alles Wasser ist.

    Das ganze andere Wasser muss durch dein Sammelsystem zirkulieren. So ne 1 Kilo Plant verdunstet am Tag locker 100g

    Ente gut. Alles gut.

  • Goendir
    MITGLIED
    Reaktionen
    66
    Trophäen
    1
    Beiträge
    82
    • 18. Juni 2024 um 21:45
    • #19

    Karler Danke für deine vielen Tipps. Ich hab mich jetzt für nachts für diesen Lüfter hier entschieden: EC Temperaturgesteuert. Momentan fehlt mir an Hardware noch das Konzept zur Klimaanlage. Hab überlegt einfach ein Fensterklimagerät zu nehmen, da gibts auf ebay welche mit 3-4k BTU zu unter 200 Euro. Hat du da bessere Ideen?

    Aktuelles Growtagebuch - 95% Sativa, 20% THC, Chocolate Haze (Zativo)

    Künftiger Growgott freut sich über Tipps!

    wachs01

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.094
    • 18. Juni 2024 um 23:10
    • #20

    Echt? Das Teil?

    200€, dafür? WTF! Schreib denen, für 70 kaufst du es. Mal sehn was die antworten🤣

    Der Schlauch ist komplett wertlos, der Lüfter taugt nur als Umluft und der Filter hat komische Maße. Für 70€ hättest du dann Roboterarme für den nächsten Fasching, nach bisschen Sägen, eine ziemlich geile Umluft und einen Filter als Reserve, auch wenn du nen 125 Anschluss besser gebrauchen kannst.


    Die Klimaanlage tut schon, aber die zu modifizieren ist deutlich aufwendiger, als eine Minisplit von ihren Schrottlüftern zu befreien und den Rest in zwei Luftverteilerkästen einzubauen.

    Bei dem 200 Kasten musste die Kühlmittelleitung durchtrennen, Verbinder anflanschen und dann einen Flexschlauch einbauen, der die beiden Hälften physisch trennt.

    Das [url=https://de.m.wikipedia.org/wiki/1,1,1,2-Tetrafluorethan]Kühlmittel[/url] kannste problemlos kaufen. Ich würd aber aus Prinzip keine mit Fluor mehr nehmen, sondern eine die mit Propan aka R290 läuft.

    https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/6074275_-ac2401-eurom.html

    Ede. Keine Ahnung was mit dem Link kaputt ist.

    Ente gut. Alles gut.

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:48
  • Erster Outdoor Grow DE

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:36
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 22:44
  • Sweet Seeds® Photographic Competition - May 2025

    Tommy Gomez 9. Mai 2025 um 22:20
  • Sweet Cheese und San Fernando Lemon kush von sweet seeds

    pineapple 9. Mai 2025 um 18:07

Heiße Themen

  • pH / EC Messgerät

    23 Antworten, Vor 2 Tagen
  • Luftentfeuchter

    26 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Neuling brauch Rat für den Start

    187 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Hydroponik Anbau - Setup so okay?

    25 Antworten, Vor einem Monat
  • Wieviel PPFD, bzw. Licht bei Stecklingsaufzucht u. Sämlingen?

    16 Antworten, Vor 2 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • Hydro
  • diy
  • growschrank
  • fogponic

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Mitglied und 2 Besucher
  • Zingo
Legende
  • Administrator
  • Team
  • Partner
  • PRO-Mitglied

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, einem Tag, 23 Stunden und 53 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™