1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Krankheiten & Schädlinge
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Verschiedene Mängel

  • MyDoom
  • 3. Januar 2010 um 16:07
  • MyDoom
    MITGLIED
    Trophäen
    1
    Beiträge
    87
    • 3. Januar 2010 um 16:07
    • #1

    Hey,
    was fehlt diesen Pflanzen?
    [Blockierte Grafik: http://www1.xup.in/tn/2010_01/71162904.jpeg]

    [Blockierte Grafik: http://www1.xup.in/tn/2010_01/21225093.jpeg]


    Stehen unter einer 840er und einer 965er LSR. etwa 16 Stunden licht am Tag, unregelmäßig mit Leitungswasser+BioBizz TopMax gegossen.


    Der Steckling (war mal der "head" einer pflanze, ist abgebrochen) ist kompostreif, oder?
    [Blockierte Grafik: http://www1.xup.in/tn/2010_01/16458121.jpeg]

    Einmal editiert, zuletzt von Goodpeace (3. Januar 2010 um 16:20) aus folgendem Grund: BBcode Fehler

  • Sativa
    Ehrenrang: tGl Verbündeter
    Reaktionen
    9
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.820
    • 3. Januar 2010 um 16:17
    • #2

    Leider kann man deine Bilder nicht vergrössern!?
    Aber gesund sieht das nicht aus!Den Stecki kannst du weg hauen würde ich mal sagen!

    „ Ist der Juni warm und nass, gibt's viel Korn und noch mehr Gras. “

  • MyDoom
    MITGLIED
    Trophäen
    1
    Beiträge
    87
    • 3. Januar 2010 um 16:52
    • #3

    oh, goddpeace hat die links entfernt. Dann nochmal:
    http://www.xup.in/dl,16458121/stckifail.JPG/
    http://www.xup.in/dl,21225093/haengt.JPG/
    http://www.xup.in/dl,71162904/blattm.JPG/

  • Mr.Flash
    Ehrenrang : Treue Seele
    Reaktionen
    10
    Trophäen
    1
    Beiträge
    843
    • 3. Januar 2010 um 18:54
    • #4

    Bitte mal ein Bild der Kompletten Pflanze !!
    In welcher Erde?
    Wie alt ?
    Topfgröße
    Welcher Dünger ?
    Wie oft und wieviel gedüngt ?
    Temperatur ?
    RLF ?

    Den Stecki kannste weghauen

    Jede Hoffnung zu verlieren bedeutet Freiheit!
    Dir passt mein Kommentar nicht ? Ist mir doch rille NIXco

  • MyDoom
    MITGLIED
    Trophäen
    1
    Beiträge
    87
    • 3. Januar 2010 um 19:23
    • #5

    Pflanze sieht sonst gut aus. (also alles was drüber ist).
    Temperatur und RLF schwanken stark, da in dem raum noch jemand lebt/schläft usw.

    "Aussaat und Pikiererde" mit ein bisschen Torfquell gestreckt. Angaben laut Packung (pH Wert 6,0, 140mg/l N, 150mg/l P205, 210mg/l K20, 1,5g/l(KCl)
    12/13er Töpfe

    Wie geschrieben, TopMax dünger. Wird mit leitungswasser unregelmäßig (etwa alle 1,5Tage) gegeben nach dem Verhältnis das auf der Flasche steht.
    Werde jetzt aber mal ein Liter ohne Dünger geben, um zu gucken, obs vlt an dem liegt.

  • Mr.Flash
    Ehrenrang : Treue Seele
    Reaktionen
    10
    Trophäen
    1
    Beiträge
    843
    • 3. Januar 2010 um 19:38
    • #6

    umtopfen in richtige erde

    Jede Hoffnung zu verlieren bedeutet Freiheit!
    Dir passt mein Kommentar nicht ? Ist mir doch rille NIXco

  • Sativa
    Ehrenrang: tGl Verbündeter
    Reaktionen
    9
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.820
    • 3. Januar 2010 um 20:00
    • #7

    Die Erde ist natürlich nicht optimal,umtopfen kann da wirklich helfen wie Mr.Flash schon gesagt hatt!

    „ Ist der Juni warm und nass, gibt's viel Korn und noch mehr Gras. “

    Einmal editiert, zuletzt von Goodpeace (3. Januar 2010 um 20:00)

  • MyDoom
    MITGLIED
    Trophäen
    1
    Beiträge
    87
    • 3. Januar 2010 um 20:39
    • #8

    ok. sollten nächste woche sowieso dann in die (vor)blüte geschickt werden. Dann mit allmix erde, ndl und konstanter temperatur...

    Aber ist die Erde an beiden mängeln schuld? Also an den hängenden Blättern und den punkten auf dem blatt? Weil davon gibts ein paar mehr...

  • Sativa
    Ehrenrang: tGl Verbündeter
    Reaktionen
    9
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.820
    • 3. Januar 2010 um 20:50
    • #9

    Ja ist möglich!Aber wenn du zb überwässert hast können die Blätter auch hängen!?
    Aber mit guter Erde und einer ordentlichen Düngung werden sie sich wieder erholen.
    Wünsche dir viel Glück und satte Ernte! :)

    „ Ist der Juni warm und nass, gibt's viel Korn und noch mehr Gras. “

  • MyDoom
    MITGLIED
    Trophäen
    1
    Beiträge
    87
    • 8. Januar 2010 um 15:04
    • #10

    Naja, stehen jetzt seit 4 Tagen unter ner 400W NDL und ner 965er LSR (nebensächlich) in All Mix Erde, aber grade die, die ich für ne WW halte lässt immer weiter und immer mehr Blätter so hängen und "sterben"
    In etwa so http://www.xup.in/dl,21225093/haengt.JPG/

    Licht haben sie jetzt 17 Stunden, nachts nicht weniger als 10°C, Tagsüber (bzw wenns leuchtet) konstant 21°

    Gibts ne Faustregel wie viel abstand zwischen Pflanzenspitze und Lampe sein sollte? Oder reichts, wenn ich regelmäßig mal fühle (also einfach ne halbe Minute die Hand über die spitze halten, und wenns nur warm ist, alles klar)?

    Digicam is leider erst nächste Woche wieder da, weshalb ich atm keine Bilder machen kann...

    Hat noch jemand 'ne Idee?

  • PREMIUM WERBUNG
  • FrankLukas
    MITGLIED
    Reaktionen
    1
    Trophäen
    1
    Beiträge
    262
    • 8. Januar 2010 um 15:23
    • #11

    ja auf dem bild kann man kaum was erkennen.. der stiel ist bestimmt auch weich oder..? kann es sein das du mal beim umtopfen die wurzeln beschädigt hasst..?

  • Mr.Flash
    Ehrenrang : Treue Seele
    Reaktionen
    10
    Trophäen
    1
    Beiträge
    843
    • 8. Januar 2010 um 15:51
    • #12

    ich würde mal sagen wenn alle pflanzen so aussehen solltest du sie in die tonne kloppen

    Jede Hoffnung zu verlieren bedeutet Freiheit!
    Dir passt mein Kommentar nicht ? Ist mir doch rille NIXco

  • MyDoom
    MITGLIED
    Trophäen
    1
    Beiträge
    87
    • 8. Januar 2010 um 16:50
    • #13

    na das ist ja mal optimismus :o
    Sind geschätzt 5 Blätter an der einen, und 3 oder 4 an einer anderen.

    Wurzeln sind eigentlich unbeschädigt.

  • Harrun
    Gast
    • 10. Januar 2010 um 11:29
    • #14

    ok es seiht mir ganz nach Chlorose aus ....

    hier mal was zum Lesen das Interesssant sein könnte

    Eigentlich grüne Blätter verfärben sich gelb.Ursache:

    - Bodenverdichtung
    - Verschlammtes Erdreich
    - Bicarbonat- und Äthylenbildung (Salzablagerungen)
    - Stressfaktoren (z.B. Kälte, Nässe) oder falsches Umtopfen oder mehrfaches ausspühlen

    Sie hemmen das Wurzelspitzenwachstum und verhindern die Eisenaufnahme. Das führt zu einer Störung des Eisenhaushalts der Pflanze. Im Unterschied zu anderen Nährelementen wird Eisen ausschließlich im Wurzelspitzenbereich aufgenommen. Tonhältige und kalkige Böden sind gerne von Chlorose betroffen, wogegen lockere, sandige Böden mit niedrigem pH-Wert (=sauer) weniger oft zu Chlorose führen.

    Maßnahmen:
    Eisenpräparate sind im Handel erhältlich. Der Einsatz von Eisenpräparaten bringt nur eine vorübergehende Milderung der Symptome, besser die eigentlichen Ursachen des verminderten Wurzelspitzenwachstums bekämpfen! Meistens tritt Chlorose bei Pflanzen auf, die saure Erde bevorzugen. Verwenden Sie kalkfreies Gießwasser (z.B. Regenwasser) und sorgen Sie für kalkfreies Substrat. Besseres Erdreich verwenden (lockerer, ohne Salzablagerungen und andere Zusammensetzung)


    Chlorose ist ein durch Chlorophyllmangel bedingtes Krankheitssymptom (Mangelerscheinung) bei Landpflanzen, z. B. bei der Weinrebe. Die Erkrankung macht sich durch ein charakteristisches Schadbild bemerkbar.

    Die Chlorose geht in der Regel mit einer Gelbfärbung der Blätter und oft auch mit verbrennungsartigen Blattschädigungen einher und kann zur Nekrose (Absterben des Blattgewebes) führen. Sie ist meist Zeichen für einen Mangel an Mineralstoffen, besonders Bor, Eisen, Magnesium, Schwefel oder Stickstoff, und lässt oft auch auf einen zu hohen Gehalt an Kochsalz im Boden schließen. Auch anhaltender Wassermangel kann zur Chlorose führen. Eine weitere Ursache für eine Chlorose kann der Befall durch ein Pflanzenvirus sein.

    Mögliche Ursachen für Chlorosen:

    * Seneszenz
    * Mangelerkrankungen (N, Fe, Mg)
    * Vergiftung durch Herbizide
    * abiotische Stressoren wie Wassermangel, Überstrahlung, Salzüberangebot, Einwirkung starker UV-Strahlen, Gammastrahlen, Ozon
    * starke Temperaturschwankungen
    * Infektionen: Hemmung der Chlorophyllsynthese
    o Blockierung des Elektronentransports im Photosystem I oder II
    o Schädigung des Membransystems der Chloroplasten (u. a. durch Lipidoxidation) durch Toxine (Ausscheidungen oder Neubildung durch Eingriff in Synthesevorgänge)

    Hier mal Bilder .... das du es dir vorstellen kannst .... sieht mir wirklich so aus hatte ich leider auch schon lange her komt aber sehr viel vor in der Indoor Zucht...

    [Blockierte Grafik: http://img356.imageshack.us/img356/9653/dsc5841yy7.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.weedfarmer.com/cannabis/S_Decifient_1.jpeg]

    Am schluss wenn es die ganze Pflanze eingenommen hat sieht es dann so aus ...

    [Blockierte Grafik: http://www.stonerforums.com/lounge/growfaq/1025_files/ndef0000.jpg]

    das kann innerhalb von 5- 14 Tagen passieren wenn man nichts unternimmt

    Grezz

    Harrun

  • Pfote
    MITGLIED
    Reaktionen
    523
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.103
    • 10. Januar 2010 um 13:21
    • #15
    Zitat

    Licht haben sie jetzt 17 Stunden

    warum 17 Stunden???

    "des macht die Sau a nimmer fett, haus einfach drauf"

  • GreenPsyco
    MITGLIED
    Reaktionen
    146
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    • 11. Januar 2010 um 04:31
    • #16

    @Harrun: Das sieht mir eher nach Milben aus, da das nur Sektorenhaft das Blatt betrifft und nicht eine gleichmäßige entfärbung ist... wenn man sich das Bild von der abgebrochenen Spitze anschaut dann kann man an den Blättern braunschwarze Punkte erkennen, die auf den ersten Blick wie Erdkrümel aussehen...

    MyDoom: Stelle deine Beleuchtung auf 18/6 um und lass die LSR weg wenn du schon eine 400W NDL aufhängst, grobe Faustregel für den Spitzenabstand - NDL : pro 10W Leistung, 1cm Abstand. d.h. bei 400W sind das 40 cm und du bist auf jeden fall auf der sicheren Seite
    Deine Kleinen haben meiner Meinung nach sich bis jetzt mit üblen Lichtmangel rumgeplagt ;) aba unter der NDL sollte es jetzt hinhauen.

    Wenn ich denn sterbe, dann bitte lächelnd und schlafend wie mein Opa,
    nicht schreiend und weinend wie sein Beifahrer...

    PSN-ID :PsYcO1408
    [size=10]FL-Anfrage : Stichwort TGL :)

  • MyDoom
    MITGLIED
    Trophäen
    1
    Beiträge
    87
    • 11. Januar 2010 um 22:41
    • #17

    okokok.
    Harrun: Vielen vielen dank. Das ist doch mal nen Beitrag :) und genau die mangelbeschreibung die ich gesucht habe.

    Preisfrage: Wie komme ich jetzt an kalkfrei(er)es Wasser?
    Regentonnen stehen zwar schon im Garten, sind im Winter aber leer, da sie sonst kaputt gehen.

    ~17 Stunden waren, weil meine Freundin in dem Zimmer, in dem die Pflanzen wuchsen auch noch pennen wollte (Was grade bei vegi licht, echt nicht so leicht ist^^)

    Hat jetzt auf 18/6 Umgeschaltet.

    Und anbei nochmal 3 bilder. 2x Mangel in Nahaufnahme, einmal die betroffene Pflanze. Sehen sonst ganz gut aus.
    http://www.xup.in/dl,14328823/mangl.JPG/
    http://www.xup.in/dl,11607970/DSC04199.JPG/
    http://www.xup.in/dl,21167450/DSC04198.JPG/

    Aber stimmt, beim genaueren hinsehen, haben alle Pflanzen auf sehr vielen Blättern viele weiße punkte. Aber die blätter sehen sonst noch gesund grün aus... (lässt sich bei *199.jpg beim reinzoomen erkennen)

    Einmal editiert, zuletzt von MyDoom (11. Januar 2010 um 22:41)

  • Pfote
    MITGLIED
    Reaktionen
    523
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.103
    • 12. Januar 2010 um 00:07
    • #18
    Zitat

    Preisfrage: Wie komme ich jetzt an kalkfrei(er)es Wasser?

    da gibts verschiedene möglichkeiten, z.B. länger stehen lassen oder einen Wasserfilter von Britta oder mit destilierten Wasser verdünnen

    "des macht die Sau a nimmer fett, haus einfach drauf"

  • GreenPsyco
    MITGLIED
    Reaktionen
    146
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    • 12. Januar 2010 um 00:49
    • #19

    Bau Dir einen Schneemann und hau in in die Tonne ;)

    Suchst dir eine schöne schneefläche und sammelst den schnee ein ist doch auch Regenwasser nur in einem anderen Aggregatzustand :thumbsup:

    Wenn ich denn sterbe, dann bitte lächelnd und schlafend wie mein Opa,
    nicht schreiend und weinend wie sein Beifahrer...

    PSN-ID :PsYcO1408
    [size=10]FL-Anfrage : Stichwort TGL :)

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Black Forest

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 15:17
  • Erster Outdoor Grow DE

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 15:13
  • Music- ich hör gerade... :)

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 12:15
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    Black Forest 10. Mai 2025 um 09:43
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Black Forest 10. Mai 2025 um 09:27

Heiße Themen

  • Gelbe spitzen verkümmertes wachstum im vergleich

    46 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Ist das Schimmel auf der .... Erde?!

    35 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Mangelerscheinung nach umtopfen

    11 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Schimmel?

    29 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Mangel oder Überdüngung

    64 Antworten, Vor 11 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 2 Tagen, 15 Stunden und 18 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™