1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Indoor
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Hydro - Wie am einfachsten Wasserwechseln ?

  • Mezzo
  • 9. Oktober 2011 um 01:21
  • Mezzo
    MITGLIED
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10
    • 9. Oktober 2011 um 01:21
    • #1

    Hallo zusammen,
    Da ich mich im Moment mit der Planung einer verbesserten Anlage auseinandersetze würde mich mal interessieren wie ihr eure Nährlösung wechselt.
    Bislang hab ich das immer mit einem aquariumschlauch und Ansaugen gemacht.

    Ich würde am liebsten eine Pumpe haben die man inzwischen den Schlauch macht, die dann das Wasser ansaugt und abpumpt.
    Da ichsowas aber nirgendwo finde Frage ich hier mal wie ihr das macht.
    Vielleicht findet sich ja noch eine andere gute Idee.

    Zur Info mein Nährstoff Tank ist fest eingebaut und mit einem Schlauch ca. 5 cm überm Boden versehen.
    Ca. 40 x 40 x45 cm groß.
    Das Abwasser müsste über nen Gartenschlauch ca. 3 m hochgepumpt werden und fließt von dort ab.

    Bin gespannt auf eure Methoden bzw. Ideen zu meinem Problem. ;)

  • Nuke
    MITGLIED
    Reaktionen
    213
    Trophäen
    2
    Beiträge
    419
    • 9. Oktober 2011 um 09:37
    • #2

    würde dir da auch eine pumpe aus dem gartencenter empfelhlen oder aus dem aquariumbereich was anderes würd dir da nicht übrig bleiben. ich benutze eine 45l Waterfarm bei der ist unten einfach ein loch gebohrt gummit rein und den schlauch dran zum ablassen. nachteil dabei die [lexicon]WF[/lexicon] bzw dein [lexicon]NL[/lexicon] Tank muss schon 30cm übern boden stehen und optimal ablassen zu könnsen sonst bleiben immer 5-7l drin. Denke auch grad über eine kleine pumpe nach.

    Ich brauche keinen Sex das Leben fi*** mich schon genug

  • maxi
    Ehrenrang: tGl Verbündeter
    Reaktionen
    53
    Trophäen
    1
    Beiträge
    5.333
    • 9. Oktober 2011 um 10:51
    • #3

    Ne Pumpe die die richtige förderhöhe hat geht bestimmt ja... Je nach model gibts welche die Saugen auch an ohne dass die in deinem Tank steht....

    wobei ich mein Hydrotank mit Eimern befülle und entleere, und der Leer auch beweglich ist zum saubermachen und so, voll sind 90kg/90l Wasser einfach etwas unhandlich...

    Zurück im Leben.... Sonne, Pflanzen, Gras, und weit weg von Bayern smokeittt

  • Mezzo
    MITGLIED
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10
    • 9. Oktober 2011 um 12:09
    • #4

    Hallo,
    Das mit den pumpen hab ich schon 2 -3 mal versucht jedoch jedes mal mit Misserfolg.
    Kennt vielleicht einer ne bezeichnung von solchen "ansaugpumpen" ?

    Greetings

  • maxi
    Ehrenrang: tGl Verbündeter
    Reaktionen
    53
    Trophäen
    1
    Beiträge
    5.333
    • 9. Oktober 2011 um 12:27
    • #5

    Genaue bezeichnung kenn ich nicht... bei meiner Pumpe Marke "Eheim"war hald auch ein "Ansaugstutzen" dabei, aber keine Ahnung wie das funzt da ich nie vor hatte die ausserhalb des Tanks an zu bringen... ausserdem schafft die auch die 3m förderhöhe die du wohl brauchst nicht... Du brauchst da schon was etwas fetteres, eher ne kleine Teich- oder Grundwasserpumpe als ne grosse Aquarienpumpe wenn du verstehst, welche genau kann ich Dir leider kein TIpp geben sowas hab ich noch nie gebraucht...

    Zurück im Leben.... Sonne, Pflanzen, Gras, und weit weg von Bayern smokeittt

  • Mezzo
    MITGLIED
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10
    • 9. Oktober 2011 um 12:46
    • #6

    Hallo,
    Ja diese Gedanken hatte ich auch schon jedoch ist das Problem das diese den Tank nicht leerbekommen, beim letzten viertel ist Ende.
    Wegen meinem kleinen Tank kann ich auch keine Großen pumpen da drin verbauen.
    Dieser Mist echt so umstänsdlich im Moment das ich die nl max. Alle 2 Monate mal komplett austausche, was meinen süßen nicht so passt, also muss ne schnelle/einfache Lösung her.

    Greetings

  • Pfote
    MITGLIED
    Reaktionen
    523
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.103
    • 10. Oktober 2011 um 00:49
    • #7

    also ich benutz eine normale Aquariumtauchpumpe zum wechseln, einen Schlauch vorne aufgesteckt, Pumpe ins Becken ablassen und anderes Ende in den Ausguß oder ins Klo und gut is :)

    Powerhead Resun Pumpe Tauchpumpe SP 980 / 550L/h ## | eBay

    "des macht die Sau a nimmer fett, haus einfach drauf"

  • maxi
    Ehrenrang: tGl Verbündeter
    Reaktionen
    53
    Trophäen
    1
    Beiträge
    5.333
    • 10. Oktober 2011 um 13:40
    • #8

    Pfote: Glaub er will nen Stockwerk nach oben mit dem Wasser ohne es zu schleppen, ausser ich hab das was falsch verstanden... Dafür langt das Pümpchen nicht fürcht ich... das tut für die Bewässerung und zum Befüllen und Entleeren auf der selben Etage sein zweck das is klar... Ich steh mehr auf die 1000L als 550L Version schaut einfach Fetter aus xD xD xD Und hab wenn auch ned grad teure EHEIM Markenpumpe statt Ebaty 7,80 teil :)

    Zurück im Leben.... Sonne, Pflanzen, Gras, und weit weg von Bayern smokeittt

  • Mezzo
    MITGLIED
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10
    • 10. Oktober 2011 um 19:12
    • #9

    Hi zusammen,
    genau das Abwasser muss eine Etage höher (Dachboden) dort nochmal nen Stück hoch in die kanalentlüftung damits dann im Kanal landet.
    "kleine" pumpen schaffen zwar einen Teil jedoch drückt das Wasser bei ca. 1/3 wieder zurück so das die Pumpe im Leerlauf ist.

    Wenn das platzproblem im nährstofftank nicht wäre wärs einfacher, so muss eine "außerhalb" Lösung her ...

    Danke für die Hinweise bis jetzt ...

  • maxi
    Ehrenrang: tGl Verbündeter
    Reaktionen
    53
    Trophäen
    1
    Beiträge
    5.333
    • 10. Oktober 2011 um 20:28
    • #10

    Oups ich hab jetzt extra geschaut wie das funzen soll bei meiner und kapiers nicht.... Un obendrein seh ich grad des is garned die 1000L/h sondern die max. 3000L/h die ich hab Oo lol egal...
    http://eheim.de/eheim/inhalte/…tail_28345_ehde

    Angeblich macht die auch bis zu 3m förderhöhe mit lol.... kein Plan nie versucht.... druck hat se schon ordentlich kann schon sein... steht eindeutig dran ausserhalb des wassers einsetzbar....

    krass 66Watt.. fuck ich brauch ne Stromsparendere Pumpe Oo Oo Oo


    [edit]Ahhhh, jetzt check ichs wo der ansuagstutzen hin gehört..... aber saugt ned wirklich an also pumpe muss neberm tank am boden stehen damits funzt Oo naja egal eigentlch^^ Ich bin einfach zu BReit heut lol
    [/edit]

    Zurück im Leben.... Sonne, Pflanzen, Gras, und weit weg von Bayern smokeittt

  • PREMIUM WERBUNG
  • Mezzo
    MITGLIED
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10
    • 10. Oktober 2011 um 20:58
    • #11

    Hi,
    Der Ansatz ist gut ich habe ja am nl Tank nen Schlauch der dazu dient den Wasserstand anzuzeigen. An diesen könnte ich die Pumpe unten mit anschließen sie würde dann einen geringen Druck bekommen, würd das dann wohl reichen?

    Greetings

  • Pfote
    MITGLIED
    Reaktionen
    523
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.103
    • 10. Oktober 2011 um 21:52
    • #12

    vielleicht wär des was, die Pumpe kannst auf jede Bohrmaschine und Akkuschrauber spannen, 9,99€
    AGT PUMPENAUFSATZ FÜR BOHRMASCHINE * 1200L/H PUMPE !!! | eBay

    oder die, damit entleert man z.B. Wasserbetten, ein Schlauch ins Becken zum Ansaugen, den anderen für Abwasser und hat auch ordentlich Power
    1000 W GARTENPUMPE WASSERPUMPE PUMPE TEICHPUMPE 44 m | eBay

    "des macht die Sau a nimmer fett, haus einfach drauf"

  • maxi
    Ehrenrang: tGl Verbündeter
    Reaktionen
    53
    Trophäen
    1
    Beiträge
    5.333
    • 10. Oktober 2011 um 21:58
    • #13

    Ich weiss nichr ob das so eine gute idee ist... ich dachte macn macht schlauch übern Rand rein und stellt pumpe daneben, aber keine ahung ich kanns ned testen hab meine ja in betrieb,,,,

    pfote kennst echt lustige sachen lol das bohrmaschienenteil is der brüller :)

    die andere pumpe ist top, die schafft mehrere meter ansaughöhe plus 4bar druck als 4m steigung wenn ich in physik ned alles verpeilt hab was durchaus sein kann lol xD egal auf jeden fall is des mal ne echt geile megapumpe zum 2 stockwerke hochpumpen oder mehr und ansaugen ohne steigungsprobleme xD xD xD

    Zurück im Leben.... Sonne, Pflanzen, Gras, und weit weg von Bayern smokeittt

  • Mezzo
    MITGLIED
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10
    • 10. Oktober 2011 um 22:08
    • #14

    Hi guys,
    Ja diese Pumpe kommt der Sache schon näher, vor allem weil die Anschaffung nicht so teuer ist.

    So ne bohrmaschinenpumpe ist auch ne gute idee ... Jedoch ... Zu laut ;) ...

    Die andere Pumpe kommt mal in Die engere Auswahl aber ich bin für weitere Vorschläge offen.

    Greetings

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 11. Mai 2025 um 21:18
  • Sweetseeds Papaya Zoap Fast

    Thondra 11. Mai 2025 um 20:28
  • 2x white widdow

    Thondra 11. Mai 2025 um 20:07
  • Northern Lights (Pevgrow Spainseeds)

    Core T. Son 11. Mai 2025 um 18:55
  • Sweet Cheese und San Fernando Lemon kush von sweet seeds

    pineapple 11. Mai 2025 um 18:02

Heiße Themen

  • HILFE bei mein pflanzen

    331 Antworten, Vor 4 Monaten
  • 1ter Grow eines Anfängers!

    94 Antworten, Vor 9 Monaten
  • Hazelbox mit neuer Hazelbeam3 erster Test, meine Erfahrung im ersten Homegrow 2024

    52 Antworten, Vor 7 Monaten
  • Neuer Versuch mit Banana Punch

    26 Antworten, Vor 5 Monaten
  • SOG Planung

    24 Antworten, Vor 7 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • Hydro
  • Wasserwechseln

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 3 Tagen, 21 Stunden und 22 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™