1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Hydro & Aero
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Mithbusters - How to grow in Aeroponic! Part3 - PH Wert Jonglage

  • DerPädagoge
  • 1. September 2012 um 19:44
  • DerPädagoge
    Gast
    • 1. September 2012 um 19:44
    • #1

    Die PH Wert Jonglage!


    In der Aeroponik bestimmt ihr selbst welche nährstoffe den Pflanzen schnell oder langsam zur verfühgung stehen. In der Praxis bedeutet das, dass ihr selbst regelt ob eure Pflanzen mehr längenwachstum mehr Blühtenproduktion oder mehr Wurzelmasse bildet.

    Schaut dazu mal diese liste an:

    Zu den Makronährstoffen zählen:

    Stickstoff (N): Der Stickstoff ist ein wichtiger Bestandteil in der Proteinsynthese und ist dadurch Maßgeblich am Wachstum der Pflanzen beteiligt. Stickstoffmangel zeigt sich durch verminderten Trieb- und Blattwuchs und auch oft durch Vergilbung der untersten Blätter.

    Phosphor (P): Phosphor ist wichtiger Bestandteil im Energiestoffwechsel der Pflanze und der DNA. Dadurch bedingt fördert Phosphor die Wurzelbildung, die Blüten- und Fruchtbildung und den Stoffwechsel. Phosphor bildet als Phosphat schwerlösliche Verbindung und gerät daher in die Rolle des limitierenden Faktors.

    Kalium (K): Kalium spielt eine wichtige Rolle im Wasserhaushalt der Pflanze. OhneKaliumkann zum Beispiel der Lebensnotwendige Zellturgor, welcher den pflanzlichen Zellen halt verleiht nicht aufrechterhalten werden. Kalium ist unter anderem der Gegenspieler von Kalzium. Daher kommt es bei diesen beiden Elementen auf das richtige Mengenverhältnis an.

    Kalzium (Ca): Kalzium sorgt für eine gute Bodenstruktur und wird zum Aufbau von Zellwänden gebraucht. Außerdem wirkt es der Bodenversauerung entgegen.

    Magnesium (Mg): Ist zentraler Bestandteil des Chlorophyll, dem grünen Farbstoff der Blätter. Die Blätter hellen sich bei einem Mangel auf.

    Zu den Mikronährstoffen zählen:
    Eisen(Fe), Mangan(Mn), Kupfer(Cu), Zink(Zn), Bor(Bo), Molybdän(Mb) und Schwefel(S).


    Nun könnt ihr der Grafik ablesen wie ihr den PH wert einstellen müsst um gewünschte Resultate zu erzielen.
    Ihr müsst lernen die Pflanzen zu lesen. Schaut euch Bilder an über die verschiedenen Mangelerscheinungen und verinnerlicht die Symptome um im laufe des grows gezielt den PH zu steuern.


    Bisher hat es sich bewährt den PH-Wert je nach Phase zwischen 4,6 und 5,3 zu halten. Da in diesem bereich alle [lexicon]Nährstoffe[/lexicon] in ausreichender Geschwindigkeit zur Verfügung stehen.

    Meine Theorie hat sich mitleriwele bestätigt und die Blütephase wurde aufgeteilt in mehrere Phasen in denen ein unterschiedlicher PH-Wert benötigt wird um gewünschte Resultate zu erzielen.


    Der PH Wert Jonglage während einem AeroGrow! Theoretisches Beispiel


    Während einem Aero Grow arbeiten wir immer mit [lexicon]12/12[/lexicon] Licht und einer Monokultur an stecklingen. Also keine wachstumsphase und trotzdem müssen wir den PH wert in unterchiedlichen Phasen auch unterschiedlich einstellen.

    1.Phase:
    In der 1. Woche soll die Pflanze noch wurzeln aufbauen. Deswegen stellen wir den PH Wert auf 5. Bei einem Wert von 5 steht der Pflanze noch wenig N und wenig Mg, dafür viel P zur Verfügung.

    P benötigt die Pflanze um gesunde wurzeln aufzubauen. Es ist normal das die pflanze nun ein paar mängel zeigen wird. Das darf euch jedoch nicht erschrecken! Die Pflanze baut so schnell wurzeln auf das die Mängel in der nächsten phase sehr schnell wieder ausgeglichen sind.

    2.Phase: Regeneration
    In der 2. - 3. Woche darf sich die Pflanze dann gern etwas strecken. Um dies zu erreichen erhöhen wir die N und Mg und K zufuhr wodurch die Pflanze mehr Längenwachstum zeigen wird. Der Optimale Ph hierfür liegt bei 5,3

    3.Phase: Stretch

    Je nach dem was für einen strain ihr growed müsst ihr nun gut aufpassen wie schnell eure Pflanzen wachsen. Eine reine indica könnt ihr länger auf PH 5,3 wachsen lassen als reine Sativas. Wollt ihr die N aufnahme veringern müsst ihr den PH senken. Trotz geringen 0,1er schritten werdet ihr schon deutliche unterscheide erkennen!


    4.Phase: Budding

    Die Blütenproduktion hat begonnen und der stretch geht zu ende. Der PH Wert wird nun bei Anrühren einer neuen [lexicon]NL[/lexicon] auf 4,9 eingestellt. Nun darf der PH Wert im laufe der folgenden Tage bis 4,6 absinken. Dann muss er wieder angehoben werden auf 4,9. Jongliert ihr den PH Wert auf diese weise erhalten die Pflanzen alle [lexicon]Nährstoffe[/lexicon] die sie benötigen um schöne Blüten zu Bilden.

    5.Phase: Ausreifen der Pflanze

    UNDER CONSTRUCTION

    5.Phase: [lexicon]Spülen[/lexicon]

    Auch in einem Aero System müsst ihr die Pflanzen [lexicon]Spülen[/lexicon]. Der Optimale [lexicon]pH-Wert[/lexicon] hierfür liegt bei 5,8! Während EC und NL-TEmp. gleich bleiben wird der PH angehoben auf 5,8. Dies hat zur folge das die Närstoffaufnahme für die Pflanze deutlicht schwieriger wird. Die vorhandenen [lexicon]Nährstoffe[/lexicon] die zuvor mit niedrigem PH wert noch schnell und gut verarbeitet werden könnten, werden nun nicht mal ansatzweise so schnell verarbeitet wodurch die Pflanze genötigt wird ihre restlichen [lexicon]Nährstoffe[/lexicon] zu verarbeiten. Mehr Informationen findest du im Tutorial über [lexicon]Spülen[/lexicon] auf Aero.

    5 Mal editiert, zuletzt von DerPädagoge (8. November 2012 um 19:23) aus folgendem Grund: INFos ergänzt

  • Network23
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.641
    Trophäen
    2
    Beiträge
    886
    • 15. Januar 2017 um 11:30
    • #2
    Zitat von DerPädagoge

    Bisher hat es sich bewährt den PH-Wert je nach Phase zwischen 4,6 und 5,3 zu halten

    Gibt es dazu noch weitere Erfahrungsberichte?

    Creating Cannabis Awareness Since 2000

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 00:04
  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 9. Mai 2025 um 23:58
  • Ganja Farmer Slurricane

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:54
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:48
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 22:44

Heiße Themen

  • Amnesia im Aeroponik System

    21 Antworten, Vor einer Woche
  • ... Das leidige Ph /Ec Thema

    7 Antworten, Vor 2 Wochen
  • 1. DWC Grow mit Oxypots, Sanlight 4 120 -- G13 Genius und Durban Nights von Brother Grimm Seeds

    373 Antworten, Vor einem Jahr
  • Topfed für Euroboxen und Co. Mal anders....

    12 Antworten, Vor einem Monat
  • Projekt Idee.....gemeinsamer Fakten Check Report "Das klappt bei Hydro niemals Test"

    48 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 2 Tagen und 6 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™