1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Wissen & Tutorials
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

so werden samen gezüchtet

  • System
  • 14. August 2008 um 17:28
  • System
    tGl System Keeper
    Reaktionen
    31
    Trophäen
    1
    Beiträge
    680
    • 14. August 2008 um 17:28
    • #1

    (copy von anderen board , autor ZzenOon)

    Da einige User dieses Thema angesprochen haben werde ich nun etwas genauer die Samenzucht
    erläutern, sicherlich ist das Züchten neuer Samen kein leichtes Unterfangen. Da man sehr Gute
    Wachstumsbedingungen für die Zucht bereitstellen sollte ,da bringts eigendlich nichts wenn man nicht
    genügend Erfahrungen in diesem Gebiet aufweist.

    Inzucht:http://de.wikipedia.org/wiki/Inzucht

    Es gibt verschiedene Wege für die Samenproduktion, die Einfachste Zuchtmöglichkeit ist sicherlich eine
    Weiterkreuzung eines Inzuchtstammes. Um an einen dieser heranzukommen müßte man sich mit
    der Jeweiligen Samenbank in Verbindung setzen , aber leider werden Sie nicht arg Kooperation zeigen
    da es nicht in ihrem Interesse liegt. Da ihr weiter schön fleißig Samen kaufen könnt .Meines Wissens gibt
    es bei Sensi.S. 2 Reinerbige Zuchtstämme* die per Inzucht gehalten werden undzwar sind das die
    Skunk#1 und die Afganie.
    Bei LaMariaDel Sur würd die Reinerbige El Fuego del Shiva kostenlos bereitgestellt,diese ist
    per PN an Lamaria auf dem Grow.Board zu ordern .Sie könnte man jeweils weiter Züchten,
    und durch die
    Gewöhnung an die neuen Umgebungen verbessern.
    Für die weiter Zucht der Inzuchtstämme werdem so viele Pflanzen wie möglich gebraucht um eine
    gute Auswahl zu treffen,die Stärkste Männliche wird mit der besten Weiblichen gekreuzt.
    *quelle Sortenheft2003-2004 von s.s (nicht mehr verfühgbar)

    Auswahl der Männlichen: Nun wird die Vitalste, Stärkste und mit dem Größtem Haubtbud
    rausgesucht , am besten nachdem Sie ca 10-14 Tage in Blüte stehen aber sich die Hodensäcke noch
    nicht geöffnet haben .

    Auswahl der Weiblichen:Es sollte die Stärkste, gesündeste und die eine Fette Ernte verspricht
    genommen werden .

    Was sollten beide zu verkreuzende Pflanzen gemeinsam haben? Es müßte der gleiche Phenotyp
    sein damit der neue Neuaufgang so Homogen wie möglich wird.

    Wie unterscheide ich die Phenotypen? Wenn man die Auswahl genau anschaut kann man an Blatt-
    form , Farbe und Blüteneigenschaften (zb Dichte der Calycsen bzw der Hodensäcke) Ähnlichkeiten
    sehen.
    Es ist ratsam mehrer Lienen gleichzeitig zu machen da die Männliche erst gefunden werden muß die
    dominante Eigenschaften Aufweist, allso mehrere Männliche werden Getrennt von einander mit
    mehreren Weiblichen gekreuzt. Natürlich muß alles genau und sorgfältig dokumentiert werden damit der
    Neuaufgang der verschiedene Linien zu bestimmen ist.

    Andere Metoden Samen zu Züchten:
    Hybridisierung (In der Hybridzucht nutzt man den Heterosis-Effekt aus, der –- im Vergleich zu
    reinerbigen Lebewesen –- zu mehr Vitalität und Leistungsfähigkeit führt)
    Dazu werden 2 Inzuchtstämme mit einander Verkreuzt , das Ziel eines Züchters ist von 2 verschiedenen
    Induvidien die gewünschten Merkmale beider in einer Zuverschmelzen dies ist nicht ganz einfach.Da die
    richtigen Männlichen gefunden werden müßen.

    Die nächste Metode ist wenn 2 verschiedene Hybridensorten gekreuzt werden , dann ergibt sich eine
    Doppelhybridsorte*, diese ist nicht ganz so Homogen wie die Hybriden, aber durchaus gängig.
    Natürlich benötigt man auch in diesem Fall mehrer Lienen um die Homogenste Liene zu finden...
    Die Interessanteste und schwerste Zuchtmetode ist aber die Rückkreuzung von einem Hybriden um an
    die Ausgangssorten zu kommen, dafür sind 3-10 Rückkreuzungen vorzunehmen Siehe auch Grafik!
    Bei diesem Vorgang kommt es wirklich auf das Geschick und Beobachtungsgabe des Grower an da man
    die Zugehöhrigkeit der Männlichen Pflanzen nur sehr schwer idendivizieren kann da sie kein Harz bilden
    und man gezwungen ist die gleichen Sorten aus der Vielfalt von F3 bis F10 Generation zu finden.
    *quelle persönliches Gespräch per Email mit Breeder von LaMaria

    1. Mendelsche Gesetz (Uniformitätsgesetz)
    Kreuzt man reinerbige Individuen, die sich in einem Allelpaar unterscheiden, so sind alle Nachkommen
    (Bastarde) der 1. Tochtergeneration untereinander gleich (uniform).

    2. Mendelsche Gesetz (Spaltungsgesetz)
    Kreuzt man mischerbige Individuen der F1- Generation , so sind die Nachkommen der

    2.Tochtergeneration (F2) nicht gleich, sondern spalten sich nach bestimmten Zahlenverhältnissen auf.

    3. Mendelsche Gesetz (Unabhängigkeitsgesetz)
    Kreuzt man reinerbige Individuen, die sich in 2 oder mehreren Allelpaaren voneinander unterscheiden, so
    werden die einzelnen Allele unabhängig voneinander vererbt. Es kann dabei zu einer Neukombination
    der Erbanlagen kommen.


    Hoffe auf Anregungen und Kritik

    Ich bin der tGl System Keeper , ich übernehme die threads der geloeschten User uvm.

  • somniferum
    MITGLIED
    Reaktionen
    1
    Trophäen
    1
    Beiträge
    217
    • 14. August 2008 um 20:52
    • #2

    ach du shit das ist zu viel hochdeutsch für mein bekifftes hirn.......

    wir wollen ja leztendlich nur paar samen ernten und kein plantage oder sowas betreiben @ZzenOon......

    aber trotzdem danke für dein mühe und beitrag !


    hmm...die sache mit El Fuego del Shiva klingt ja schonmal interresanter für mich,da ich in den kommenden tagen was vom lama erwarte !

  • Mr.Nice
    MITGLIED
    Reaktionen
    55
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.689
    • 15. August 2008 um 08:14
    • #3

    Guter Tread zzenoon thx für die arbeit jetzt müste fast jedem klar sein der kreuzen will wie es funzt

    Peace

  • Goodpeace
    ADMINISTRATOR
    Reaktionen
    6.841
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7.973
    • 15. August 2008 um 09:30
    • #4
    Zitat von "somniferum @ 14.08.2008

    ach du shit das ist zu viel hochdeutsch für mein bekifftes hirn.......

    wir wollen ja leztendlich nur paar samen ernten und kein plantage oder sowas betreiben @ZzenOon......

    aber trotzdem danke für dein mühe und beitrag !


    hmm...die sache mit El Fuego del Shiva klingt ja schonmal interresanter für mich,da ich in den kommenden tagen was vom lama erwarte !

    dennoch brauchst du für eine astreine Selektion nicht 10 Pflanzen sondern min. noch ne 0 hinten dran um dann mal ein paar aussortieren zu können in welche Richtung du überhaupt gehen willst. Neue Pflanzen/Eigenschaften entstehen nunmal nicht durch Zufall und wenn doch, ist die Wahrscheinnlichkeit sehr sehr sehr gering etwas "neues" geschaffen zu haben.

    Möchtest du dass ich etwas nicht verpasse? Dann rede mich mit @Goodpeace an.
    Das ganze Team kannst du mit @Team ansprechen (mich ausgeschlossen!).

    PRO-MITGLIEDSCHAFT: PRO-MITGLIED WERDEN
    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG
    EMAIL-SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR
    FEHLER, PROBLEME & SUPPORT: THREAD HIER ERÖFFNEN
    SPENDEN: HIER ENTLANG
    K-MEDIA - IHR IT-SPEZIALIST: HIER ENTLANG

  • nYu
    MITGLIED
    Reaktionen
    4
    Trophäen
    1
    Beiträge
    25
    • 15. August 2008 um 17:47
    • #5

    Sehr schöner beitrag ! Ein dickes DANKESCHÖN :)

  • maxi
    Ehrenrang: tGl Verbündeter
    Reaktionen
    53
    Trophäen
    1
    Beiträge
    5.333
    • 16. August 2008 um 01:56
    • #6

    krasse sache... da bin ich ja mal gespannt was dann bei meinen versuchen rauskommt... oh mann ich mach mir jetzt schon sorgen wo ich meine männer weit weg sicher aufwachsen haben kann dann... und meine anderan auch... mir ja egal ob ich dann keine wirklichen nachproduziere.... hauptsach ich hab Samen aus die gut keimen und aus denen weiber werden können...

    Zurück im Leben.... Sonne, Pflanzen, Gras, und weit weg von Bayern smokeittt

  • chillkito
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    • 6. September 2008 um 14:42
    • #7

    Ich hab da mal paar Fragen,also ich hab noch nie absichtlich Samen gezüchtet und weiß jetzt durch den Beitrag von ZzenOon zwar wie mann möglichst potente Sorten zieht und die Pflanzen auswählt aber nicht wie es Praktisch vor sich geht.

    1.Wo genau muss der männliche Pollen auf die weibliche Blüte um diese zu befruchten???

    2.Wie bringt mann den männlichen Pollen auf diese Stelle???

    3.Zu welchem Zeitpunkt sollte das frühestens oder spätestens passieren???

    4.Wie erkenne ich wann die Seeds 100% reif sind??

    Freue mich auf eure Antworten.

    gruß chillkito

    >Chillkito`s Outdoor 2008! & chillkito`s Esl grow!<

  • Goodpeace
    ADMINISTRATOR
    Reaktionen
    6.841
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7.973
    • 6. September 2008 um 14:50
    • #8

    1. der Pollen muss auf die Narbe (in der Praxis einfach nur rauf damit *gg*)

    2. Luft, Pinsel, Finger - Sei kreativ

    3. so früh wie möglich. wenn du den selben Strain hast, erledigt das ja eh die Natur

    4. erkennst du, wenn die Hülle anfängt aufzuplatzen und die braunen Freunde preiszugeben. Outdoor würde ich dann schon ernten, klar, ich hatte auch noch paar Unreife dabei aber lieber auf 10 Samen verzichten als dass dann die anderen Reifen rausfallen ;)

    Möchtest du dass ich etwas nicht verpasse? Dann rede mich mit @Goodpeace an.
    Das ganze Team kannst du mit @Team ansprechen (mich ausgeschlossen!).

    PRO-MITGLIEDSCHAFT: PRO-MITGLIED WERDEN
    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG
    EMAIL-SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR
    FEHLER, PROBLEME & SUPPORT: THREAD HIER ERÖFFNEN
    SPENDEN: HIER ENTLANG
    K-MEDIA - IHR IT-SPEZIALIST: HIER ENTLANG

  • NICHT-NORMAL
    MITGLIED
    Reaktionen
    1
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.001
    • 6. September 2008 um 15:00
    • #9
    Zitat


    1.Wo genau muss der männliche Pollen auf die weibliche Blüte um diese zu befruchten???


    natürlich mußen die stagmen (härchen) befruchtet werden, da sie den pollen weiter zum fruchtkörper leiten.

    Zitat


    2.Wie bringt mann den männlichen Pollen auf diese Stelle???


    wie vorposter schon sagte, zb mit nem ohrenstäbchenoder feinen zeichenpinzel.

    Zitat


    3.Zu welchem Zeitpunkt sollte das frühestens oder spätestens passieren???


    normaler weise in der 2-3 blütewoche , da zu diesem zeitpunkt genügen calycsen gebildet wurden.

    Zitat


    4.Wie erkenne ich wann die Seeds 100% reif sind??


    daran das die samen schön dunkel und toll gemußtert ausschauen,
    ich habe vorsichthalber immer wieder ein paar calycsen entwendet und nachgeschaut...

  • chillkito
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    • 6. September 2008 um 15:05
    • #10

    Danke für die schnelle Antwort. :up:
    Ich lass euch mal teilhaben bei dem was ich da vorhab,mal schauen ob`s klappt.

    Ich hatte ja eine männliche Alpin Rocket,die hab ich bis auf einen kleinen Seitentrieb abgerissen.(Steht nartürlich weit weg,12km).
    Diese männliche Alpin Rocket,will ich nun mit meiner besten weiblichen Alpin Rocket kreuzen.(siehe Bilder)

    [Blockierte Grafik: http://img167.imageshack.us/img167/6140/dscn0305du6.jpg][Blockierte Grafik: http://img299.imageshack.us/img299/9021/dscn0238ls9.jpg]

    Also sobald die Pollensäcke auf gehen Pflück ich den männlichen Trieb ab,steck ihn in einen kleinen Pe - Beutel und fahre damit zur Weiblichen.
    Dann stülpe ich den Pe - Beutel über einen Seitentrieb der Weiblichen und schüttle kräftig.(Hoffe das dann auch nur der Seitentrieb Samen bildet).

    Bitte schreibt mir wenn ich etwas anderst machen soll,oder etwas falsch mache.

    gruß chillkito

    >Chillkito`s Outdoor 2008! & chillkito`s Esl grow!<

  • PREMIUM WERBUNG
  • NICHT-NORMAL
    MITGLIED
    Reaktionen
    1
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.001
    • 6. September 2008 um 15:11
    • #11

    no, da der zubesteubende bud zu arg mit pollen gesätigt wird und somit die chancen sehr groß sind das die anderen unbefruchteten buds in mitleidenschaft gezogen werden!

    nim nen ohrenstäbchen und welze es im pe tütchen solange bis es eine schöne gelbliche farbe bekommt , damit umgarnst die stigmen und drhest leicht das stäbchen, da wiederholst du ein paar mal .

    würde dir raten das du 4 buds die ganz unten leigen so behandelst, können auch mehr sein :)

  • chillkito
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    • 6. September 2008 um 15:15
    • #12

    Ja hab ich auch so gedacht,die Bud`s ganz unten.
    Ich bin mir nicht sicher aber hab gedacht bestimmt werden die Sensemila Bud`s früher fertig und die Samen Bud`s später,so könnte ich den oberen Teil der Pflanze ernten während die unteren Seitentriebe mit den Samen weiter reifen können.

    Ok dann nimm ich Ohrstäbchen.

    :thanks: gruß chillkito

    >Chillkito`s Outdoor 2008! & chillkito`s Esl grow!<

  • NICHT-NORMAL
    MITGLIED
    Reaktionen
    1
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.001
    • 6. September 2008 um 15:17
    • #13

    ja richtig gedacht chill :) so habe ich es auch immer gemacht..

  • Greenhorn
    MITGLIED
    Trophäen
    1
    Beiträge
    27
    • 10. Juni 2009 um 12:12
    • #14

    Huh, ich hab mal ne frage:

    Ich hab von einem bekannten ein paar samen angeboten bekommen.

    Die namen wusste er nichtmehr auswendig, stehen aber auf seinen Tütchen, in denen er die Kügelchen lagert.

    Eine Sorte soll weiblich sein, die andere was reguläres.

    Die weibliche ist Sativa, die reguläre ein Hybrid. Christal oderso?

    Aufjedenfall würde ich gerne eine "Mini - seed - station" basteln.

    es ist ja möglich stecks zur geschlechtbestimmung in die blühte zu schicken, eben solche steks würd ich gerne zur eigenproduktion einiger Samen gewinnen.

    ich möchte möglichst viele verschiedene Phänos haben, da ich mir eh bei gelegenheit eine bzw 3 (von jeder "sorte" eine) mutti bonsais züchten möchte.

    Da ich nur 30x 30 cm platz habe (auf der fläche kommt eine Mutti (fem seeds) und ein Vater Christal. und ich denke mal so 3 weibliche und 1 männlicher steck, die stecks werd ich unter 12/12 bewurzeln lassen, sodass sie klein bleiben. (sollte gehen oder? kennt sich damit jemand aus, wäre echt ne großartige hilfe wenn wir uns über PN ein wenig darüber unterhalten können?) und befruchten, da alles in einer Box passiert und die stecks abgedunkelt werden muss ich mir auch keine sorgen darum machen das meine Stecklieferanten auch besamt werden, da die ja bei 18 lichtstunden noch nicht blühen sollten. oder gibt es andere anreize außer licht für eine Pflanze das blühen anzufangen?

    Hoffe das ist jetz alles klar und deutlich, hier nochmal die fragen in einer übersicht:

    Kann ich ministecks samen produzieren lassen?
    kann ich durch abdunkeln der ministecks (trotz 18/6 beleuchtung) verhindern das meine anderen "muttis" blühen?
    hat jemand tipps wie ich die Pflanzen besonders klein halten kann?
    (Dachte mir Stecks in belibiges medium und 12/12 bewurzeln lassen, kleine pötte, und dann ausreifen lassen?)

  • maxi
    Ehrenrang: tGl Verbündeter
    Reaktionen
    53
    Trophäen
    1
    Beiträge
    5.333
    • 10. Juni 2009 um 15:35
    • #15

    naja also mit den steckies bin ich etwas überfordert bei mir bin ich forh wenn die überhaupt wurzeln(was se inzwischen tun juhuuu) aber klar kannst an allem wo ein bud hinwächst auch nem ministeckie wenn pollen hast was bestäuben und schwupp bekommste Samen^^

    Zurück im Leben.... Sonne, Pflanzen, Gras, und weit weg von Bayern smokeittt

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 11. Mai 2025 um 22:57
  • Sweetseeds Papaya Zoap Fast

    Thondra 11. Mai 2025 um 20:28
  • 2x white widdow

    Thondra 11. Mai 2025 um 20:07
  • Northern Lights (Pevgrow Spainseeds)

    Core T. Son 11. Mai 2025 um 18:55
  • Sweet Cheese und San Fernando Lemon kush von sweet seeds

    pineapple 11. Mai 2025 um 18:02

Heiße Themen

  • Wer hat schon mal vernünftig 11/13h Blüte getestet?

    33 Antworten, Vor einem Monat
  • Core’s chilliges Cannabis-Cocosöl

    55 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Kleines Hakaphos Dünger Howto - Erde / Hydro / Hartes Wasser

    466 Antworten, Vor 5 Jahren
  • Do it like Rezzo - Chapter I // QWISO aka WAXX

    3 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Kalziumsilikat und Freunde

    20 Antworten, Vor 9 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 4 Tagen, 4 Stunden und 38 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™