PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

1st Grow BT 40 NDL 600W Problems

  • haben ja gerade erst mal ansätze von blüten...


    Und die werden auf jeden noch richtig groß,mit der Power.
    Mit gramm angaben bin ich so oder so auch vorsichtig(eben wie Bloom schon sagte)... :!:
    Der Grow ist noch nicht zu ende kann noch viel Passieren,aber ich denke nur positives.
    Weiter so,echt Top... 8)


    Gruß
    J.

    Aus Freunden werden Liebende, doch aus Liebenden werden keine Freunde

  • Hey,


    Das sind doch mal gute Aussagen, danke euch.
    Das ihr keine Hellseher seit weiss ich auch.
    Aber nach viel lesen hier hab ich festgestellt das so einge hier was auf dem kasten haben, und dacht mir holst dir mal ne Spekulation rein.
    Mehr wollt ich auch nicht also fettes danke und alles gute


    R129

  • Leitungswasser.........nicht gut ! 8)


    Unser Trinkwasser wird ge-chlort und andere Dinge ....


    Regenwasser oder Grundwasser ist prinzipiell vorzuziehen ! :!:


    Macht euch eine große Regentonne, stellt die irgendwo hin, wo die das Wasser von eurem Dach auffangen kann !


    Ihr werdet sehen, das es das beste ist ..... Saurer Regen mal abgesehen :lol: ....


    PH Wert kontrollieren ist immer richtig und wichtig !! :!:


    Zitat von einer Aquaristik-Seite :


    "Leitungswasser ist oft nicht als Aquarienwasser geeignet. Es kann Substanzen enthalten, die im Aquarium stören. Es ist zu hart, enthält Pestizidrückstände oder Pflanzennährstoffe wie Nitrat, Phosphat oder Kieselsäure. Bevor es ins Aquarium gelangt, muss es aufbereitet werden. Die Technik der Umkehrosmose hat sich in der Aquaristik und in vielen anderen Bereichen als umweltfreundliches Verfahren zur Wasseraufbereitung durchgesetzt. Es werden keine Chemikalien eingesetzt, und die Anlage braucht nicht regeneriert zu werden."


    ....Das sollte auch auf unsere Lieblinge zutreffen :wink: ...


    Wir wollen ja alle nur das beste .... bestes Weed .... :wink: :lol: :lol: :lol:

    Ich bin der tGl System Keeper , ich übernehme die threads der geloeschten User uvm.

  • Hey,


    danke für die flotten Antworten.
    Das Regenwasser besser ist is schon kla.
    Die Frage bezog sich auch mehr auf den Stress beim wechsel,
    trotzdem danke Euer Ma für die ausführliche beantwortung :)


    Alles Gute.

  • Hey,



    Die Frage bezog sich auch mehr auf den Stress beim wechsel,


    sag ich doch wenn der ph wert genauso eingestellt wird dann bedeutet das keinen stress :)


    übrigens euer ma warum soll leitungswasser schlecht sein? sehen meine planten etwa scheisse aus, sie bekommen nur leitungswasser ;)


    chlor ist nicht schlecht ,und wenns unbedingt sein muß dann eben des zeugs abstehen lassen...


    ps.Nitrat, Phosphat oder Kieselsäure sind doch wunderbar ! pflanzenzucht ist doch net mit aquariumfischerei :) zuvergleichen , und die härte bedeutet kalkreiches wasser ....

  • PREMIUM WERBUNG
  • Jeder wie er meint @ bloom....


    aber bedenke bitte, das jedes Wasserwerk zwar nach "Vorschriften" geht...aber nicht alles 100% berechenbar ist....


    Bei Leitungswasser spielt z.B. auch das Alter der Zuleitungen eine Rolle....


    Früher wurde anderes Material verlegt, welches schnell mal "abblättert" ( z.B. Rost und Schwermetalle... )


    Deshalb : Es geht NICHTS über Regenwasser ! :!: !


    Zitat

    chlor ist nicht schlecht ,und wenns unbedingt sein muß dann eben des zeugs abstehen lassen...


    ps.Nitrat, Phosphat oder Kieselsäure sind doch wunderbar !


    ...prinzipiell richtig.... aber die Dosierung aller Mineralien macht doch den "perfekten" Mix ! 8)


    Willste mir jetzt nicht wirklich erzählen, das du ALLE Werte die wichtig sind ( nicht nur PH-Wert ) :wink: nachmisst, oder ?


    Regenwasser enthält normalerweise alle Mineralien in balancierter Menge ....


    PH-Wert weicht am ehesten ab, und der ist bei Regenwasser relativ einfach auszugleichen, wenn überhaupt Bedarf besteht. :wink:



    P.S.: Abstehen lassen bitte länger als 12 Stunden....beim gießen möglichst wenig " schütteln " ( also das Wasser ) ...


    Natürlich werden die Plants auch mit Leitungswasser gut :wink: ... aber wir wollen ja immer noch das beste rausholen, und unsere Plants nicht für´n paar lächerliche Gramm "abschlachten"...... 8) :wink:

    Ich bin der tGl System Keeper , ich übernehme die threads der geloeschten User uvm.

  • Zitat

    Willste mir jetzt nicht wirklich erzählen, das du ALLE Werte die wichtig sind ( nicht nur PH-Wert ) Wink nachmisst, oder ?


    hallo, natürlich messe ich den EC & PH wert des wassers.;)
    zur zeit habe ich perfektes h2o ausgangswert von 0.21 ms :) aber selbst bei einem wert von 0.46 ausgang gibt es keine probleme.


    natürlich ist es doof wenn es sich um schlechtes wasser handelt sprich viele schwermetale und sonst was , ab einen wert von 0,70-0.90ms würd es sinnvoll eine osmoseanlage oder regenwasser zu nutzen ;)


    meine jetzigen düngerwerte sind 1.60ms =65ml cannaauf 10L und einen ph wert von 5.5....

    Zitat

    Regenwasser enthält normalerweise alle Mineralien in balancierter Menge ....

    dacht das regenwasser wie richtiges osmosewasser mineral frei ist, dachte salze verdunsten nicht ;)..
    lg
    bloom

  • Ajo... Salze verdunsten zwar nicht zu 100%, verlieren aber an Potenz :wink: ....


    P.S.: Regenwasser ist NIEMALS Mineralrein.... :wink:


    P.P.S.: Deine Werte sind ja so gesehen ganz ok...also für das was du gemessen hast :wink: .


    EDIT : Meiner einer hat keine Geräte um die ganzen verschiedenen Messwerte einzuholen ! 8) ...... Osmosewasser ist anders als Regenwasser ... und zwar immer...Regenwasser orientiert sich an der Natur, die in dem Bereich wiederrum unberrechenbar ist :wink:


    Ansonsten kann ich dir bedenkenlos beipflichten :)

    Ich bin der tGl System Keeper , ich übernehme die threads der geloeschten User uvm.

  • rein teoredisch müßte es rein sein , da regenwasser genauso wie destiliertes wasser entsteht ;)
    nur*regenwasser enthält alles, was sich auf einem dach sammelt, von vogelkot, bis heizölablagerungen und faulenden blättern, tote vögel usw. man darf nicht vergessen, regenwasser im haus gesammelt und verbraucht, ist nicht regenwasser, welches wir im regen ins gesicht bekommen und in den mund laufen lassen. Dieses hausregenwasser kommt, wie beschrieben, über das dach mit allen möglichen krankheitserregern in berührung.
    daher die mineralsalze, aber alls ausgewogen würde ich die mineralsalzkonzentrazion nicht bezeichnen ;)

  • Öhhmmmm.... ich gehe jetzt momentan von einem Eigenheim aus, wo man(n) sein Dach auch regelmäßig reinigt bzw. Instand hält :wink: ....


    Also bei mir ist keine Vogelscheisse etc... aufm Dach... :lol:

    Ich bin der tGl System Keeper , ich übernehme die threads der geloeschten User uvm.

  • Ich denk deine Plants sehen Top aus, und denke des weitern das 44 Tage nur bei einigen Phenos unter allerbesten Bedingungen klappt
    Also einfach nach der Entwicklung der Buds statt nach der Blütezeit gehen^^ Weiter so toller Grow^^

    Zurück im Leben.... Sonne, Pflanzen, Gras, und weit weg von Bayern smokeittt

  • Sehen super aus !


    Trotzdem würde ich die Ladys noch mindestens 2 Wochen "gehen" lassen...


    Sehen noch nicht wirklich harzig aus :wink: ....


    ...desweiteren vermisse ich derbst braune Härchen ( jau, das wird so geschrieben ^^)...


    Evtl....noch 3 Wochen ?


    Wenn du ein Taschenmikroskop oder ähnliches hast, achte zusätzlich zu den Härchen noch auf die trübung der Trichome ( richtig geschrieben ? )

    Ich bin der tGl System Keeper , ich übernehme die threads der geloeschten User uvm.

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG