1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Sorten
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

NLx selber kreuzen

  • hempzuma
  • 17. November 2014 um 19:04
  • hempzuma
    MITGLIED
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    • 17. November 2014 um 19:04
    • #1

    Hallo,

    ich habe 10 Reguläre NLx (Northern Light x White Widow) von McSmart und würde die gerne einmal als F2 kreuzen und dann noch mit der Big [lexicon]Bud[/lexicon], PPP und Super Silver Cheese (alle aus dem Weed Seed Shop daher denke ich Nirvana bis auf die SSC).

    Die Drei sind aber Fems, gibt es da irgendwelche bedenken gerade bezüglich Zwitterei?

    Hat jemand schon einmal mit Fems x Reg [lexicon]Samen[/lexicon] gewonnen?

    Ich werde also insgesamt 16 x 4l Töpfe Erde auf 1x1m unter 400W MH/NDL hoch ziehen die Männer werde ich bis zur 4. BW in ein Extra Schrank unterbringen habe gehört wenn man die später dazu stellt ist die [lexicon]Samen[/lexicon] Quote höher.

    Muss ich sonst was beachten? Das ist mein erstes mal das ich mit Regulären [lexicon]Samen[/lexicon] arbeite bin deshalb bisschen verunsichert und auch weil ich kaum/keine Infos über den Züchter/die [lexicon]Sorte[/lexicon] finde.

    Grüße
    Hempzuma

  • City_Slider
    Gast
    • 17. November 2014 um 19:34
    • #2

    Die Nothern ist ein recht stabiler Strain, der zum kreuzen durchaus geeignet ist. Die White Widow hat schon extrem viele "Einschläge", von Stabilität zum züchten würd ich bei den White´s nicht sprechen aber Versuch macht kluch. Schau dir halt mal die Stammbäume der Strains an. Je mehr Genetiken vermischt wurden, um so schwerer wird das weiter kreuzen.

    Happy Growing, City

  • hempzuma
    MITGLIED
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    • 17. November 2014 um 20:14
    • #3

    Hey City_Slider,

    schön dich auch hier zu sehen.

    Situation ist folgende weiß nicht ob das so gut rüber kam:
    Die Männer bieten die NLx (Die wohl Nothern Light x WW sind)

    Und die Weibchen sind ebenfalls NLx (hoffentlich ^^) Big [lexicon]Bud[/lexicon], PPP und SSC.

    Also je länger die Stammbäume desto höher die Gefahr auf Zwitter/Missbildung?

  • City_Slider
    Gast
    • 17. November 2014 um 20:22
    • #4
    Zitat von hempzuma

    Hey City_Slider,
    Also je länger die Stammbäume desto höher die Gefahr auf Zwitter/Missbildung?

    Das Problem an der Sache ist ja... die [lexicon]Breeder[/lexicon] denken auch so. Die kombinieren Hybrid A mit Hybrid B und hoffen auf Inzuchtdingenskirchen. Alle nachfolgende Generationen (F2- was weis ich) weisen dann wieder alloe Genotypen der >Eltern auf und man darf fleißig selektieren. Für den Eigenbedarf kann man sowas durchaus anstreben. Will man aber Strains erhalten oder weiterentwickeln, sieht das ganze schon wieder anders aus.

    Die Zucht ist mit extrem viel Zeitaufwand verbunden. Unter 24 Monate braucht man garnicht erst anfangen.

    sl, City

  • hempzuma
    MITGLIED
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    • 17. November 2014 um 22:27
    • #5

    Ja das stimmt natürlich, ich möchte mir natürlich erst einmal nicht die schönste oder beste daraus Selektieren ^^ das ist mir zu Aufwändig einmal möchte meinen Seed Vorrat aufstocken und zum anderen Wilde Variationen austesten ob es was wird oder nicht wird man dann so sehen ;)

  • Cassiopaia76
    MITGLIED
    Reaktionen
    79
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    • 19. November 2014 um 00:30
    • #6
    Zitat von hempzuma

    Wilde Variationen austesten ob es was wird oder nicht wird man dann so sehen


    yes00 man001

    Using the Way as a Way- be water my friend !

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    Poppy Adams 25. Mai 2025 um 17:36
  • Erster Outdoor Grow DE

    Poppy Adams 25. Mai 2025 um 17:31
  • Apples and Bananas (Ganja Farmer)

    Black Forest 25. Mai 2025 um 17:27
  • Moby Dick

    mrsalz 25. Mai 2025 um 15:36
  • No Name Seeds

    mrsalz 25. Mai 2025 um 15:34

Heiße Themen

  • Samen beim Ernten gefunden, kann man was damit anfangen?

    17 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Next run....nur welchen Strain? Helft mir zu entscheiden pls

    8 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Schimmelresitente pflanze gesucht

    17 Antworten, Vor 6 Monaten
  • Sorte gesucht: Nicht einschläfernd, kurze Blütezeit

    7 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Ungewöhnliche Frage - Ruderalis, medizinisch, outdoor

    35 Antworten, Vor einem Jahr

Neueste Mitglieder

  • Xkalibur

    25. Mai 2025 um 09:26
  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 3 Tagen, 18 Stunden und einer Minute

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™