PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Anfänger sucht hilfe

  • Schönen Abend,


    seit kurzer Zeit interessiere ich mich für den eigenen Anbau dies möchte ich nun umsetzen... hab ettliche Anleitungen gelesen bzw Videos angeschaut (ebenso das video von diesem Board !), allerdings werde ich was die Sets betrifft nicht wirklich fündig und hierfür hab ich mehrere Möglichkeiten:


    1. Standart Home/GrowBox/DarkRoom...
    2. Eigenbau in einem Schrank


    Format sollte max. 100x100x200cm (lieber wäre mir 80x80x180-200cm) sein und definitiv keine Hydrokultur sein, sondern klassisch mit Erde.
    Möchte ein System das Einfach und Idioten sicher ist und trotzdem erweiterbar.
    Finde halt nichts direkt "ansprechnendes" was google mir auswirft... handwerklich begabt dazu elektrotechniker also das gewisse Know-How ist vorhanden und somit keine Probleme etwas "selbst" zu bauen incl schrank.
    Bitte Low Budget Teile bzw Sets, da ich erstmal anschauen will ob ich so etwas überhaupt kann anhand meines bis heute nicht genutzten Grünen Daumens.




    Dazu würde ich gerne wissen welche Sorte ihr einem Anfänger empfiehlt anhand Anbauzeit/Schwierigkeitsgrad - ich bin Anfänger hatte bis heute nie etwas mit Anbau zutun weder auf der Fensterbank noch Outdoor. Bevorzugt wäre eine Sorte die gerne auch Spätreife möglich ist und definitiv keine 100 Tage+ brauch bis zur ernte... gesucht wird etwas pflegeleichtes mit Intensives High und vorallem langanhaltend, darf gerne auch Couchpressing und leicht-mittel Psychadelisch wirken. Dazu feminisiert.... Inidica oder Sativa oder Beides wäre mir in diesem Fall egal. Etrag sollte schon Hoch sein sowie de Qualität - aber genaue Sorte hab ich keinen Anhandspunkt... gerauch hab ich vieles aber mich persönlich vom "Konsomierer" zum "Grower" in sachen "Was bau ich an" fehlt mir derzeit einfach der Blick für.


    Gibt es sonst noch Punkte zubeachten? Wohne in einem 5 Parteien Haus neben mir eine Familie mit Säugling. Die Wohnung hat genügend Lüftungs möglichkeiten mit 5 Fenster auf eine Aufteilung der Wohnfläche von ca. 50qm. Besuch bekomm ich mittelmässig und würde es innerhalb des Grow'n auf ein Minimum reduzieren logischerweise.



    Ja ich weiß viele Fragen... aber ich hoffe ich bin hier richtig.


    So Long Hardliner

    7 Mal editiert, zuletzt von Hardliner ()

  • high und willkommen


    Grundgedanke zum Growen


    wenns geht solltest du etwas Kleingeld über haben um vernünftig zu starten !


    ob das jetzt 1 m² sein muss weiß ich nicht aber mit einer HB S kommste auch locker auf > 100g in 3 Monaten.


    Kosten würd das dann so 350,- bis 450,- Euro ....


    weiß auch nicht wie hoch dein Kosum/Monat ist ?(


    mfG
    peace01

  • Mein Report ist mit einer Homebox S (80x80x160) und einem Growlab80 (80x80x180). Also genau das was du vor hast. Eine Box läuft mit [lexicon]AKF[/lexicon] (125 Eco ausreichend) und die andere mit Carbon Filter. Vielleicht findest du ja hier ein paar Inspirationen. :thumbup:


    - Einfach mal die üblichen Breeder checken bzw. hier die Sorten in den Grow Foren checken.
    - Die Daten/Höhe der bevorzugten Sorte mit deiner Box abgleichen. 2m Pflanzen kannst du höchstens in einem Raum oder einer großen Homebox oder so ziehen.
    - Die feminisierten Samen sind mittlerweile relativ günstig. Somit sollte eine Sorte mehr in der Bestellung nichts ausmachen. Außer du willst natürlich bei den teuren Breedern 100 Euro für 10 Samen zahlen.
    - Die Indicas werden immer schneller fertig als die Sativas. Da die besten Sorten meistens eh gekreuzt/Hybride sind kann es sein, dass du trotz Samen aus derselben Charge verschiedene Phenotypen (Indica/Sativa lastig) hast. Unter einer 400 [lexicon]Watt[/lexicon] Lampe kannst du mit mind. 150 g pro Durchgang rechnen, falls der "junge Padawan" es richtig macht.
    - Die Männchen, Krüppel, zu kleinen Pflanzen dann entfernen und sich an den stärksten Weibchen erfreuen. Dafür macht man doch das Sorting.
    - Wenn die Pflanzen zu sehr stretchen, einfach ab der vierten Internode die Pflanze toppen und unten rum noch Lollipopping machen. Dann hast du alle Energie auf 6-8 Internoden verteilt. Mehr macht keinen Sinn, da die Menge an Blüten sich dann nur noch mehr verteilt. Also keine großen kompakten Buds sondern viel Kleinkram und Stress beim Ernten.
    - Ein Pflanzennetz ist eine nützliche Hilfe um den Pflanzen mehr [lexicon]Licht[/lexicon] zu geben. So behindern die sich weniger.
    - Wie viele bereits geschrieben haben, ist die [lexicon]Trocknung[/lexicon]/[lexicon]Fermentierung[/lexicon] am Ende genauso wichtig wie die 2-3 Monate zuvor. Trocknest du zu schnell, so fermentiert das Gras nicht. Trocknest du zu langsam, kannst du Schimmel haben. Gras trocknet man auch im Dunkeln, und nicht einfach so im Raum. [lexicon]Licht[/lexicon] fördert den Zerfall des [lexicon]THC[/lexicon]. Machst du es falsch, hast du "Heu" mit einer geringen Wirkung.
    - Wenn du in meinem Report das Video "Air Pot vs. Teku" anschaust kannst du sehen dass alleine ein anderer Topf schon mehr bringen kann. Finde die Air Pot´s zudem besser vom stellen und bewässern. Einfach alle 2 Tage 0,5-1 Liter gießen und fertig. Die Pflanzen stehen dann nicht in "feuchten Schuhen" dank der [lexicon]Belüftung[/lexicon] rundum. Beim nächsten Durchgang wird nur noch mit den Pots gearbeitet.
    - Meine Homebox S habe ich gebraucht von einem Noob für 250 Euro über Ebay Kleinanzeigen geholt. Da stehn regelmäßig ganze Sets drinnen, und für den Preis kann man nichts sagen. Hatte sogar einen gefunden, der [lexicon]EQ[/lexicon] für mind. 2000 Euro VK Preis gebraucht verkauft. Wäre ich ein Cop, würde ich einfach die großen Anzeigen bei Quoka, Markt.de und Ebay checken. Gibt genug Volltrottel die mehrere Sets und einzelnes Zeugs parallel online anbieten. Hat da wohl jemand ein Zimmer betrieben???
    - Natürlich brauchen wir Grower dann noch dieses oder jenes. Individualisierung wird halt groß geschrieben und zeigt dass du dich mit dem Hobby auseinander setzen tust.

  • Damit mein ich doch wenn du die geerntet hast. rauch08
    Den Kinderkram wie "Meiner ist länger... ähm habe mehr [lexicon]Lumen[/lexicon]" ist Schwachsinn. Dann müssten wir ja nur noch die Lampe/Pflanzen neu ausrichten. Wenn dann der Outdoor Grower anfängt kann jeder Homebox User einpacken. Die Natur ist einfach nicht zu schlagen. Sei es beim [lexicon]Licht[/lexicon], Luft, Wind oder Schädlingskontrolle.
    Außerdem hab ich in einer Stunde feierabend01 und dann bong07 und check blume03


  • Danke für eine so detaillierte Antwort. Einige sachen waren wiederum klar (meist schon im vorfeld) andere sachen wiederrum muss ich einfach wieder nachfragen.


    "Ein Pflanzennetz" - damit meinst du SCROG-Methode damit hab ich mich schon Auseinander gesetzt und würde diese Methode definitiv benutzen hierzu die frage:
    In einigen Beiträgen/Videos/Anleitungen...Whatever... sollte man keine Scheu haben Blätter abzuschneiden aber in keinem fall egal ob Video oder Anleitung konnte ich in erfahrung bringen ab wann oder bis wann ich Blätter abschneiden soll - Tipps?


    Löllipopping? Hab ich in einem Video mal das word gehört kann damit aber nix anfangen haste da vllt was zum Lesen oder nen Video zur hand?... ansonsten ja ich kann auch googlen...


    Bezgl. den Samen wollte ich definitiv gerade für den Anfang feminisierten Samen holen, allerdings wollte ich halt wissen welche ihr Empfiehlt. Ich bin freund des Stoned wobei das high absolut nicht fehlen darf... mir ist bewusst das beide (Inidica sowie Sativa) [lexicon]THC[/lexicon] behinhalten was für das high ist und indica eben noch das "stoned" haben anhand des [lexicon]cbd[/lexicon] wertes. Hiervon suche ich wirklich eine recht Starke hybride form die gerne mal leicht Variieren kann anhand verschiedenen Phänotypen (können eigendlich feminisierte Samen noch verschiedene Phänotypen haben bzw erzeugen/ändern/hervorrufen weil soweit ich das doch verstanden haben sind diese schon selektiert). Btw. Würd halt gern am anfang Zwei Sorten anbauen daher sollten die beiden Sorten etwa das selbe an Anbauzeit brauchen und beide auch etwa die selbe Pflege - ich scheu mich nicht vor arbeit ;).


    Bei dem rest schau ich mal drüber also deinem Video und co.


    //EDIT Ich hab mir mal dein Video angeschaut bei YT meine frage dazu - kann man diese schon beim ersten Umtöpfen nutzen (damit mein ich deinen satz "beim nächsten Durchgang wird nur noch mit den Pots gearbeitet" oder verstehe ich das falsch?


    Danke schonmal.

    2 Mal editiert, zuletzt von Hardliner ()

  • Topping = Die Spitze ab Internode vier abscheiden. Die Seitentriebe werden stärker und gleichmäßiger
    Lollipopping = Unten rum die kleinen Triebe und Blätter abnehmen. Alle Kraft geht nach oben.
    (Super) Cropping = Die Seitentriebe werden nach außen gedrückt, aber nicht abbrechen. Bringt mehr [lexicon]Licht[/lexicon] in die Pflanze.
    SOG = Sea of Green. Macht man normalerweise aus Stecklingen. Wachsen Homogener


    Bei meinem Air Pot Video hat die Pflanze Topping und Lollipopping erhalten. Daher die drei Haupttriebe.
    Topping und Lollipopping mach ich nach 3-5 Wochen Wachstum. Dann kann sich die Pflanze erholen und dann geht es in die Blüte. Man muss mit dem Pflanzennetz ja keinen SCROG machen. Meine zweite Box ist jetzt auch in der Blüte und das Netz bereits im Einsatz. Brauch es um die Pflanzen besser zu verteilen. Dann nehmen die sich nicht so stark das [lexicon]Licht[/lexicon] und die Triebe werden gestützt.

  • Eine Internode ist die Stelle wo die Sonnensegel/Seitentriebe entstehen. Sind die Knubbel bei der Air Pot Pflanze. Im Vergleich zum normalen Topf ohne Topping sind die stark vergrößert. Die Wurzelmasse kann die Energie nur noch auf die 6 Seitentriebe verteilen. Dadurch weniger Schneidarbeit bei der Ernte und gleichmäßige Buds. Durch das Topping wird die Pflanze auch nicht mehr so groß.

  • PREMIUM WERBUNG
  • Die Pflanze keimt -> Keimblätter zählen nicht
    Die erste Internode mit den kleinen Blättern zählt man auch nicht.
    Und nun 1,2,3,4 Internoden nach oben zählen. Kann sein dass du es erst mal als etwas krass siehst, wenn man eine 30 cm Pflanze toppen tut. Doch glaube mir es wird sich rentieren. Die Pflanze sieht dann in etwa aus wie die im Air Pot (ca. 2 Wochen nach Topping). Da kannst du die drei Haupttriebe gut erkennen.


    Das Problem ist halt, dass ein riesiger Mainbud schon Eindruck macht, doch wenn du viel Kleinkram dazu hast relativiert sich das ganze. Hast du nun etwas kleinere aber gleichmäßige, kompakte Buds so trocknen diese auch gleich. Außerdem läßt sich so ein 30cm Prügel schlecht transportieren bzw. kann, wenn er nicht richtig getrocknet ist auch Schimmel bilden. Die meisten gehn eh hin und machen die großen Buds dann klein zum einlagern.


    Solltest du zu wenig Pflanzen auf der Fläche stehen haben so ist das Topping ebenfalls interessant. In Kombination mit einem Netz kannst du die Triebe im Zelt in die Breite bringen. Das bringt auch noch etwas weil die Pflanzen sich dann nicht so behindern.

  • Wenn mir nun noch sagst ab welcher Woche ich das machen kann - dann weiß ich zumindestens schonmal bis dahin bescheid

    kommt auf den Strain , die Wachstumsgeschwindigkeit und dem [lexicon]EQ[/lexicon] an, ein genau definierten Zeitpunkt gibts nicht .... ja schon iwie wenn die Plants halt alt / groß genug sind.

PREMIUM WERBUNG