1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
  4. LED-Technik
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

LED Panel Test´s

  • Wulfman77
  • 22. Februar 2016 um 19:45
  • mupfel
    Gast
    • 28. August 2016 um 21:10
    • #21
    Zitat von Wulfman77

    Bei der Gelegenheit habe ich gleich mal das Spektrum etwas optimiert

    Vielen vielen Dank dafür, du bist sehr gut Mann ... weißt du? :thumbup::Drauch01

    Hier nochmal Bilder der LED Starssenlampen:

    Einmal editiert, zuletzt von mupfel (31. August 2016 um 18:55)

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 10. November 2016 um 09:47
    • #22

    Wie an anderer Stelle bereits angekündigt, ein weiterer LC - Panel Test ;)


    TestPanel

    Popular Grow 300W Vollspektrum Grow Light


    Das Panel ist bestückt mit 60 Stück 5W Vollspektrum LEDs

    (spez. Entwicklung des Herstellers) die mit ca. 49% Auslastung betrieben werden.

    Leider verwendet der Hersteller keine zusätzliche Optik :( , was die

    Effektivität deutlich verbessern würde, trotzdem gehe ich davon aus, dass

    dieses Panel für Minigrows durchaus geeignet ist ;)


    Leistung brutto : .................135 W
    Leistung effektiv : ................124W
    Luxwerte (10/30/80cm) : ...72000 / 45000 / 81000 Lux
    PAR Werte (20/40/80cm): 950 / 620 / 145 µmol/s

    Werte gemessen auf ca. 60 x 40cm
    Preis : .......ca. 70 € (incl. Versand)
    Maße : .....31x21x6 cm
    Qualtätsstufe (Verarbeitung ) OK = 7 von 10 Punkten
    Abstrahlwinkel der LEDs(Refl.): 90/120 Grad
    Ausleuchtung : Blüte ca. 60x40 - Vegi ca. 80x60cm
    Betriebstemperatur : ca. 23 - 26 Grad (bei 21 Grad Raumtemp.)



  • Omma
    MITGLIED
    Reaktionen
    257
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    • 10. November 2016 um 17:17
    • #23

    Na da bin ich ja mal gespannt :D

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 8. April 2017 um 16:18
    • #24

    HansPanel „180W „ Test
    Dank mupfel hatte ich nun endlich die Möglichkeit das Hans Panel 180W einmal genauer
    unter die Lupe nehmen zu können und ich muss leider sagen,
    dass sich meine Vermutungen zu dem Panel mehr als bestätigt haben.

    Die Verarbeitung an sich ist, bis auf die billige Plastik- Reflektor Platte OK
    Der Reflektor ist sehr billig verchromt so dass das Licht an vielen kleinen löchern durchschimmert
    Die Tatsächliche eff. Leistung mit liegt, mit gemessenen ca. 90W deutlich unter den angegeben
    180W. Stromaufnahme gemessene Werte ca. 2,3A bei 38V = 87,4W Blüte // -1,1A = ca. 42W Vegi

    PAR Werte:
    (gemessen bei 30 / 75 / 100 cm Abstand auf 50x50 / 60x60 / 80x80cm)

    30cm auf 50x50cm max. 540 µmol Mittelwert 368 µmol
    75cm auf 60x60cm max. 114 µmol Mittelwert 97 µmol
    100cm auf 80x80cm max. 70 µmol Mittelwert 56 µmol



    Qualtätsstufe (Verarbeitung ) OK = 5 von 10 Punkten
    Abstrahlwinkel der LEDs(Refl.): ca.100 Grad (etwas elliptisch)
    Ausleuchtung : Blüte max. ca. 60x60 cm
    Betriebstemperatur : ca. 28 - 36 Grad (bei 21 Grad Raumtemp.)


    Auch wenn es für unsere Zwecke eher nebensächlich ist hier noch die gemssenen
    Luxwerte :

    30 cm = 26.000 Lux

    75 cm = 7.500 Lux

     100 cm = 3.600 Lux


    Ergänzung zu dem Test !


    Nachdem ich in den letzten Wochen die Gelegenheit hatte noch 3 weitere Hanspanels zu testen

    gehe ich davon aus, dass es sich bei dem getesteten Panel um ein Falschlieferung handelte, denn

    diese 180er Panels hatten tatsächlich ein Leistungsaufnahme zwischen 142 - 156W, was auch annähernd

    der Herstellerangabe entspricht ! Allerdings war die Verarbeitung bei den getesten Panels Teilweise

    noch schlechter !

    2 Mal editiert, zuletzt von Wulfman77 (4. Juli 2017 um 08:39) aus folgendem Grund: Ergänzung

  • Nelle
    Gast
    • 8. April 2017 um 16:51
    • #25

    Verstehe ich nicht. Es wird doch angegeben das es 2 Stufen hat

    Stufe 1 90W für die Vegi
    Stufe 2 180W für die Blüte

    stimmen die Aussagen nicht ? oder hast du erstmal nur die erste Stufe getestet?

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 8. April 2017 um 16:58
    • #26
    Zitat von Nelle

    Verstehe ich nicht. Es wird doch angegeben das es 2 Stufen hat

    Stufe 1 90W für die Vegi
    Stufe 2 180W für die Blüte

    stimmen die Aussagen nicht ? oder hast du erstmal nur die erste Stufe getestet?

    Die Messung erfolgte bei max. Leistungseinstellung also für Blüte, da hier alle LEDs aktiv sind. Die Vegi Stufe hab ich nicht extra gemessen.

    So hab nun nochmal extra den Vegistrom gemessen und Eingetragen :D

    Einmal editiert, zuletzt von Wulfman77 (8. April 2017 um 18:37) aus folgendem Grund: Ergänzung

  • BigBud1
    MITGLIED
    Reaktionen
    196
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    • 8. April 2017 um 19:26
    • #27

    Was zum Teufel... also rätst du davon ab ja? Wollte es mir diese Woche holen, damit ich das jetzige 100Watt Hans Panel mit dem 180er zusätlich in die Box Packe um 280 Watt gesamt im Zelt zu haben... Um die ganze geschichte mit 270 Watt Sanlight M30 zu vergleichen...

  • mupfel
    Gast
    • 8. April 2017 um 20:07
    • #28

    Erstmal vielen herzlichen Dank an @Wulfman77 thump01super01

    Zitat von Wulfman77

    dass sich meine Vermutungen zu dem Panel mehr als bestätigt haben.

    ... somit auch meine X/

    Ich hatte dir ja gesagt, dass ich nach dem auspacken ziemlich enttäuscht war.

    Das Ding ist federleicht (viel Plastik) u. als ich es einschaltete hat mich das
    Licht nicht wirklich überwältigt ... aber dass die Leistungsaufnahme quasi
    50% weniger ist als angegeben, dass ist Betrug u. die "Durchscheinlöcher"
    in der Verspiegelung des Reflektors das ist unterste Quali, auch wenn die Verarbeitung
    noch so gut ist ... das können selbst die Chinesen besser :cursing:

    Ich werde Hr. Meijaard mit diesen Daten konfrontieren, mal sehen was er dazu saget,
    Immerhin werben Bonsai Hero mit solchen Aussagen:

    €249,- for one of the very best, highly appreciated and widely recommended panels on the planet lol01 (da kommen noch 20.- € Versandt hinzu)

    und im großen Schweizer Forum wird das Teil auch sehr hoch gelobt u. fast alle prahlen damit,
    dass sie über nen Gramm/Watt damit rausholen. ?(

  • BigBud1
    MITGLIED
    Reaktionen
    196
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    • 8. April 2017 um 20:11
    • #29
    Zitat von mupfel

    und im großen Schweizer Forum wird das Teil auch sehr hoch gelobt u. fast alle prahlen damit,dass sie über nen Gramm/Watt damit rausholen. ?(

    Klar bei 90 Watt auch nicht schwer hahahahaha

  • Mr.Pinkman
    Gast
    • 8. April 2017 um 20:13
    • #30

    @mupfel was hast du denn für Ergebnisse gehabt mit dem Panel?

  • PREMIUM WERBUNG
  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 8. April 2017 um 20:13
    • #31

    Ich rate weder davon noch empfehle ich das Panel :|
    Schenkt man den ganzen Videos und pos. Testberichten glauben, scheint es ja brauchbar zu funktionieren.

    Meine Beurteilung bezieht sich nur auf die tatsächlichen Messbaren Werte und
    diese widersprechen nunmal deutlich den Herstellerangaben, so dass ich, zumindest,
    der Meinung bin, dass das Panel nicht den rel. hohen Preis Wert ist. :(

  • FFDiB
    Gast
    • 8. April 2017 um 20:20
    • #32

    Danke für die Infos! Aber @mupfel ich mache ja gerade einen Grow damit, und wenn nicht schlimmes passiert, dann bekommen ich (ausgehend von @Wulfman77s Messungen) 1,5-2g / W. Die genauen Ergebnisse liegen Mitte Mai vor, nach dem Trocknen. Ich werde dieses mal extra wiegen, damit wir hier ein paar Zahlen bekommen :)

    @BigBud1 was soll denn die geringe Wattage für einen Vorteil haben, um auf 1g/W zu kommen?


    Eins muss ich bestätigen, mehr als 60x60 schafft es nicht auszuleuchten. Ich habe 80x50, und die Ecken sind mager beleuchtet... dabei hängt es 17cm über meiner Budfläche.

    Von daher wären die Werte auch für 20cm interessant, 30cm und mehr wirst du praktisch nie nutzen (Ok, über die Tiefenwirkung sagts etwas aus!)


    Für die Verarbeitung würde ich sogar noch weniger Punkte geben, es macht einen billigen Eindruck in der Hand.

    Die Granflora hat steinharte Nuggets, aber als Sativa / Outdoorgrower fehlt mir die Erfahrung mit Indica Indoor Strains! (Hab also keinen Vergleich, sind meine ersten eigenen Indicas)

    5 Mal editiert, zuletzt von FFDiB (8. April 2017 um 20:29)

  • BigBud1
    MITGLIED
    Reaktionen
    196
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    • 8. April 2017 um 20:28
    • #33
    Zitat von FFDiB

    @BigBud1 was soll denn die geringe Wattage für einen Vorteil haben, um auf 1g/W zu kommen?

    absolut keinen genau darum geht es ja... wenn du in eine box 600 watt reinhaust und 600g raus hast ist ok. packst du 1000 rein heist es nicht zwangsläufig dass du auch 1000g raus hast. in der regel eher weniger.
    mit einem 90 Watt Panel (wo 180 Watt draufsteht) ist es also eigentlich nicht schwer auf 90g zu kommen...
    Ich finde das ehrlich gesagt einfach nur traurig. Hätte das von HP auch niemals gedacht dass die so falsche Angaben machen.
    Bin gespannt wie die netten Herren sich dazu äußern. Vielleicht stimmt auch was mit dem Panel nicht.

  • FFDiB
    Gast
    • 8. April 2017 um 20:36
    • #34

    @mupfel "aber dass die Leistungsaufnahme quasi
    50% weniger ist als angegeben, dass ist Betrug u. die "Durchscheinlöcher"
    in der Verspiegelung des Reflektors das ist unterste Quali, auch wenn die Verarbeitung
    noch so gut ist ... das können selbst die Chinesen besser "

    Da stimme ich dir 100% zu, keine Frage!

    --------------- 8. April 2017, 20:34 ---------------
    was kostet das billigste Messgerät (Verbrauch) @Wulfman77 würds mir zulegen, ums auch mal zu messen (muss ja gar nicht genau sein, ein grober Wert würde uns ja schon reichen). Die KSQ soll derweil extrem beschissen sein bei den HP, könnte es auch daran liegen?

    --------------- 8. April 2017, 20:36 ---------------
    Aber es passt halt mal kein bisschen mit meiner Beobachtung überein. Ich habe knapp 100 Buds, wenn jeder auch nur 1g wiegt, bin ich bereits über 1g/W. Wenn jeder 2g wiegt (2-3 sollte der Durchschnitt sein), komme ich halt locker auf 2g/W, was dann eher ein Wunder wäre bei dem ganzen Plastik...

  • mupfel
    Gast
    • 8. April 2017 um 20:48
    • #35

    @Mr.Pinkman das Panel ist nagelneu, ich werde es aber nächste, übernächste Wo. in den 1. Testlauf schicken.

    Zitat von Wulfman77

    Schenkt man den ganzen Videos und pos. Testberichten glauben, scheint es ja brauchbar zu funktionieren

    ... genau deswegen habe ich es ja auch gekauft ... ich vertraue mal den Eidgenossen ... dachte ich mir. Nun wir werden sehen.
    (und ja ich weiß, in dem CH-Forum sind nicht nur Schwitzer ... nur für den Fall, dass jmd. meckern will :D )

    Nach allem was ich gesehen habe bringt ein HP mehr als 2 x Sanlight M30
    u. die kosten dann auch so um die 260.- € für gesamt 60 W
    3 x M30 wären dann wohl eher vergleichbar da 90 W u. da geben wir dann für die Sanlights
    bereits 390.- Teuronen aus.
    Ich dachte ja ursprünglich, dass ich das HP mit 6 x M30 vergleichen müsse, wegen den (falschen) "180 W"
    u. das geht preislich mal gar nicht 720.- €.
    Mein Perfekt Sun hat 780.- € gekostet u. das ist schon sehr teuer, aber da müssten wir mit 7 x M30 vergleichen
    und da sind wir dann bereits bei 840.- € =O

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 8. April 2017 um 21:05
    • #36
    Zitat von FFDiB

    was kostet das billigste Messgerät (Verbrauch) @Wulfman77 würds mir zulegen, ums auch mal zu messen (muss ja gar nicht genau sein, ein grober Wert würde uns ja schon reichen). Die KSQ soll derweil extrem beschissen sein bei den HP, könnte es auch daran liegen?

    Um einfach die eff. Leistung des Panels zu messen benötigst du nur ein billiges Multimeter (< 10€ bei ebay)
    Ein Handelsüblicher Leistungsmesser ist auch bereits ab ca. 15€ zu bekommen, aber um die tatsächliche Leistung
    des Panels alleine zu messen ist es am einfachsten den Strom von der KSQ zum Panel und die Spannung
    zu messen um die Leistung daraus die Leistung zu berechnen.

  • FFDiB
    Gast
    • 8. April 2017 um 21:06
    • #37

    Ok, was muss ich machen/kaufen, um nicht so genau Werte wie du zu bekommen, aber vergleichbare? Mal schauen wie teuer die Seedaktion gleich wird... aber mich würds jetzt schon mal interessieren, was dass so zieht. (könnte sogar sein, dass ich so ein Multimeter noch irgendwo in der Werkstatt finde...)

    Wie ist das eigentlich mit den Angaben auf dem Panel, laut denen man auf 152W kommt? Müssen denn keine von diesen Werten stimmen? Wie schauts da rechtlich aus?

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 8. April 2017 um 21:23
    • #38

    Sowas hier ist locker ausreuchend >>> Digital Multimeter V+A+Ohmmeter Kapazität Messgerät incl. 9V Batterie Transistor | eBay

    Um den Strom zu messen must du lediglich die DC Leitung (Stecker am Panel) unterbrechen und
    das multimeter in den Stromkreis einschleifen.
    Im Mom bin bereits zu sehr am schweben,aber morgen früh kann ich dir gerne
    eine Skizze dazu einstellen ;)

  • FFDiB
    Gast
    • 8. April 2017 um 21:28
    • #39

    Gut, dann machen wir das so ;)

  • mupfel
    Gast
    • 8. April 2017 um 21:28
    • #40
    Zitat von FFDiB

    Wie ist das eigentlich mit den Angaben auf dem Panel, laut denen man auf 152W kommt? Müssen denn keine von diesen Werten stimmen? Wie schauts da rechtlich aus?

    Das würde mich ehrlich gesagt auch interessieren ?(

    Zitat von Wulfman77

    Im Mom bin bereits zu sehr am schweben

    rauch03 ... morgen ne Antwort ist auch ok

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Super Lemon Haze (Pevgrow Spainseeds)

    Black Forest 19. Mai 2025 um 07:58
  • Sweet Seeds® - Tropicana Poison F1 (Fast Version)

    Black Forest 19. Mai 2025 um 07:55
  • Apples and Bananas (Ganja Farmer)

    Black Forest 19. Mai 2025 um 07:52
  • 2x white widdow

    Black Forest 18. Mai 2025 um 23:17
  • Karma Genetics - Sowahh - 12 Regular Seeds

    mr sp0ck 18. Mai 2025 um 23:02

Heiße Themen

  • LED full Spektrum Erfahrungen ....

    41 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Abstand zu den Pflanzen?

    81 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Anordnung der Lampen (Spider 🕷️Farmer)

    27 Antworten, Vor 2 Monaten
  • PAR-Messgerät: Photon nicht genau

    9 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Fragen Thread zum Thema LED

    1.164 Antworten, Vor 9 Jahren

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 4 Tagen, 11 Stunden und 3 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™