1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
  4. LED-Technik
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Fragen Thread zum Thema LED

  • Wulfman77
  • 10. April 2016 um 19:03
  • growt
    MITGLIED
    Reaktionen
    485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    • 3. Januar 2020 um 21:45
    • #501

    welches netzteil nehm ich für 2x zeus xt? gibt es direkt dimmbare netzteile? oder brauch ich einen externen dimmer? was empfehlt ihr?`

    wachs01

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.567
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 3. Januar 2020 um 21:57
    • #502

    ich hab die von led tech dazu empfohlenen
    Netzteil MeanWell ELG-240-42AB-3Y - ELG-240-42AB-3Y

    Und den dimmer

    1-Kanal PWM Dimmer mit Poti - geeignet für 7-35V und lineare MultiLine KSQs

    --------------- 3. Januar 2020, 21:57 ---------------
    würd den mit externen dimmer nehmen, ist bequemer.

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 3. Januar 2020 um 22:24
    • #503
    Zitat von growt

    gibt es direkt dimmbare netzteile?

    von meanwell z.b die hlg reihe, der letzte buchstabe ist entscheidend. "a" ist über zwei poti(dimmer) mit schraubendreher einstellbar; "ab" in-und extern.


    Zitat von growt

    welches netzteil nehm ich für 2x zeus xt?

    für welche anbaufläche

    den aufschlag für h kannste dir schenken, scheint minimal besseres bin zu sein. hauptunterschied eigentlich ist nur das bei h µmol/s anstatt wie bei b lumen bzw lux angegeben ischt.

    Einmal editiert, zuletzt von dieGrueneGans (3. Januar 2020 um 22:30)

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 4. Januar 2020 um 09:25
    • #504
    Zitat von snipp

    1-Kanal PWM Dimmer mit Poti - geeignet für 7-35V und lineare MultiLine KSQs

    Das ELG ist ja OK aber diesen Dimmer kann man sich sparen , da die HLGs(ELGs) auch einfach über einen Poti
    bzw auch üner eine DC Ansteuerung (0-10V) regelbar sind ;)

  • growt
    MITGLIED
    Reaktionen
    485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    • 4. Januar 2020 um 21:37
    • #505

    für 80x80 @dieGrueneGans

    also ich kann eh beide mit nem schraubendreher dimmen?

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 4. Januar 2020 um 23:34
    • #506
    Zitat von growt

    also ich kann eh beide mit nem schraubendreher dimmen?

    "A "oder "AB", JA; spannung und strom. gummikappe am gehäuse abziehen schraubendreher einführen in das loch. mit AB haste die option evtl eines tages extern steuern zu können.
    "B" kann nur extern den strom(ampere) eingestellt werden.


    .

    Zitat von growt

    80x80

    dann nimm HLG-240-42 A oder AB, hat aber led-tech nicht gelistet.
    bleibt das von snipp gelinkte elg, das kannste da als AB bezeichnet auch nur mit den interen poti dimmen. oder nimmst das mit A. Netzteil MeanWell ELG-240-42A - ELG-240-42A. würde aber AB bevorzugen.

    für die ersten erfahrungen kann nur über die internen poti gedimmt werden. und wenn dir das nicht mehr so suspekt ist evtl über externen poti, dc oder pwm.

    könntest auch ein
    Netzteil MeanWell ELG-200-42A-3Y - ELG-200-42A-3Y nehmen. das reicht für 80x80, deshalb auch die frage, und "dimmst" über den abstand von lampe und pflanzenspitze.

    kannst dir vorstellen mittelfristig evtl auf 1qm zu erhöhen. wäre das vielleicht auch was, wenn dir das alles zu spanisch vorkommt.
    ZEUS LIGHTNING M 300W Pflanzenlampe - 3500K Pflanzenlampe mit 750µmol, ZEUS LIGHTNING M 300W Pflanzenlampe - 3500K Pflanzenlampe mit 750µmol


    Zitat

    Die Vorteile im Überblick:


    - Anschlussfertig
    - komplett vormontiert

    auf produktbild sind 2ksq´s, dooferweise ist nicht genau angegeben was für ksqs verbastelt wurden.. Falls das was für dich wäre vorher bei l-täsch abfragen was für ksq , ob dimmbar und wie.

    Zitat von snipp

    Und den dimmer

    1-Kanal PWM Dimmer mit Poti - geeignet für 7-35V und lineare MultiLine KSQs

    --------------- 3. Januar 2020, 21:57 ---------------
    würd den mit externen dimmer nehmen, ist bequemer.

    wenn schon so dekadent dann aber bitte die version mit fernbedinung 1-Kanal PWM Dimmer mit Fernbedienung - geeignet für 7-35V und lineare MultiLine KSQs

    sonst tuts auch der gewöhnliche poti tuhen, imho :D

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.567
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 4. Januar 2020 um 23:39
    • #507

    gut wär ne Skala auf dem Poti von Ledtech.

  • growt
    MITGLIED
    Reaktionen
    485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    • 5. Januar 2020 um 00:08
    • #508
    Zitat von dieGrueneGans

    kannst dir vorstellen mittelfristig evtl auf 1qm zu erhöhen.

    Das passt beim Kumpel nicht mehr in den Schrank. Da ist 80x80 das Maximum.


    Zitat von dieGrueneGans

    und "dimmst" über den abstand von lampe und pflanzenspitze.

    Dann laufen die LED aber auf 100% was die Haltbarkeit reduziert und die Wärmeentwicklung erhöht oder?


    Zitat von dieGrueneGans

    "A "oder "AB", JA; spannung und strom. gummikappe am gehäuse abziehen schraubendreher einführen in das loch. mit AB haste die option evtl eines tages extern steuern zu können.
    "B" kann nur extern den strom(ampere) eingestellt werden.

    Ist es generell besser über Spannung oder Strom zu dimmen? Oder ist das egal?


    Ok ich bin jetzt bei SYSTEM Bundle: 2x ZEUS 308 XT in 3500K + Rahmenbausatz 54x58cm - CC Module + Netzteil MeanWell ELG-240-42AB-3Y - ELG-240-42AB-3Y
    Das kann man einfach mit nem Schraubenzieher dimmen und gut oder?

    Bringt das Zeus + Hypered was? Hat da jemand Erfahrung oder nen Vergleich? Stretchen die nicht durch das Rot?

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.567
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 5. Januar 2020 um 00:27
    • #509

    spar dir sonst dss rot. Macht schon ein paar € aus. Kannst später dazunehmen wenn möchtest.
    Nur 3500k , oder 3000k, reichen auch schon.

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 5. Januar 2020 um 00:59
    • #510
    Zitat von growt

    Das kann man einfach mit nem Schraubenzieher dimmen und gut oder?

    ja-
    und eventuell später per poti, dc, pwm dingens ergänzen.

    Zitat von growt

    Ist es generell besser über Spannung oder Strom zu dimmen? Oder ist das egal?

    der strom muss begrenzt werden . sonst zieht die led bis irgensdwann der tod eintritt.
    ist wie übliccherweise paraell verdrahtet ist sinnvoll die spannung und auch strom zu begrenzen. damit bei ausfall eines panels der strom nicht zerstörerisch ansteigen kann. das geht nur mit den A ODER AB modellen.

    das elg ist mit max 5710mA strom bei 45v angegeben . bekäme das ein panel allein ab wird es ein helles aber auch kurzes vergüngen. wird aber auch die spannung begrenzt auf z.b 39,9v können sich die leds am strom nicht "todfressen".

    Zitat von growt

    Dann laufen die LED aber auf 100% was die Haltbarkeit reduziert und die Wärmeentwicklung erhöht oder?

    sofern dafür gesorgt ist das keine stauhitze entsteht,nein. abluft sollte eh 24h laufen. mit 100w/panel wird bei den xt keine kühlung benötigt. bei den compact eigentlich auch noch nicht.

    klar ist es besser ist wenn die wattage dimmbar an die damen angepasst werden kann. wenn man sich aber nicht damit auseinander setzten mag, das dingens einfach nur leuchten soll ist das ne möglichkeit.

  • PREMIUM WERBUNG
  • sneedlewoods
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.086
    Trophäen
    2
    Beiträge
    694
    • 5. Januar 2020 um 02:05
    • #511

    Unter Umständen reicht vielleicht auch ein digitaler Verbrauchsmesser. Kostet nicht die Welt (online-Resterampe ab 10-15 Euro), ist grundsätzlich nice-to-have für jeden Indoor-Grower, um je nach investiertem Taler einigermaßen genau und zuverlässig den realen Verbrauch unterschiedlicher Geräte testen zu können. Erlaubt Dir auch, so Deine eigene Skala auf einen einfachen 08/15-Poti zu ritzen/gravieren/sonstwie zu verewigen (z.B. in 10%-Schritten im Verhältnis zur Maximalleistung).

    Ansonsten, wenn's ganz genau sein soll (256 Stufen), am besten digital, z.B. per Arduino oder Raspi, wenn Du auch vor rudimentärer Script-Programmierung nicht zurück schreckst. Dann musst aber normalerweise auch noch eine zusätzliche Stromversorgung dafür mit einplanen, also im einfachsten Fall einen zusätzlichen Steckplatz an der Verteilerdose (auch wenn der zusätzliche Verbraucht praktisch vernachlässigt werden kann). Kostet im einfachsten Fall auch nur maximal 20 Euro, ist (z.B. Bei Verwendung einer einfachen, dreistelligen 7-Segment-Anzeige; per Mini-Breadboard gesteckt oder gleich verlötet) schon ausreichend nerdig-individuell, lässt Dich unter Umständen noch was dazulernen, und eröffnet Dir (je nach Skill) auch noch die Möglichkeit der vollautomatisierten Steuerung.

    2 Mal editiert, zuletzt von sneedlewoods (5. Januar 2020 um 02:12)

  • growt
    MITGLIED
    Reaktionen
    485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    • 5. Januar 2020 um 10:25
    • #512

    Ich hab noch nen Elegoo UNO R3 Project The Most Complete Ultimate Starter Kit w/ TUTORIAL, UNO R3 controller board, LCD1602, Servo, Stepper Motor for Arduino – Elegoo Industries rumliegen :thumbsup: da sollte eh alles dabei sein was man braucht oder?
    Gibt es da nen Thread der einem helfen kann bei Verkabelung und Programmierung? Klingt auf jedenfall sehr interessant.

  • sneedlewoods
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.086
    Trophäen
    2
    Beiträge
    694
    • 5. Januar 2020 um 11:00
    • #513

    Ja, hier z.B. Ist aber bisher (nach meinem Wissen) der einzige Thread hier dazu, und geht dreht sich bereits um die praktische Programmierung. Wenn Du erstmal Hilfe bei der Verkabelung brauchst, mach der besseren Übersicht wegen am besten einen neuen Thread auf und stell Deine Fragen dort. Ich werde mich bemühen, sie bestmöglich zu beantworten. Ist aber wirklich sehr simpel.

  • Antonio
    Gast
    • 11. Januar 2020 um 18:37
    • #514

    sunbar 450 B LED-Pflanzenlampe jetzt online kaufen | pro-emit
    LED-Flächen-Berater: Ratgeber für effiziente Pflanzenzucht | pro-emit

    sunbar 450 B soll 450W auf 8ox8ocm bringen.
    Wären dann auch 4x Zeus C o. XT mit einer HLG-480H-XX auf 8ox8ocm optimal?

  • growt
    MITGLIED
    Reaktionen
    485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    • 11. Januar 2020 um 18:43
    • #515
    Zitat von Antonio

    Wären dann auch 4x Zeus C o. XT mit einer HLG-480H-XX auf 8ox8ocm optimal?

    Passen die dann noch auf 80x80? Laut LED-Tech sind die 285mm x 440mm, da gehen sich 4 glaub ich nicht aus.

  • Antonio
    Gast
    • 11. Januar 2020 um 19:00
    • #516
    Zitat von growt

    Passen die dann noch auf 80x80? Laut LED-Tech sind die 285mm x 440mm, da gehen sich 4 glaub ich nicht aus.

    Vielleicht so? Kann auch Compact sein wollte nur wissen ob 4 Stück zu viel für die Größe sind.

  • redman
    Gast
    • 11. Januar 2020 um 19:56
    • #517

    Die Frage ist ja ehr, was sollen die Pflanzen damit ohne zusätzliches co2...? Viel hilft nicht immer viel :D

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.567
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 11. Januar 2020 um 20:02
    • #518

    muss redman zustimmen.
    Kannst mal meine Pflanzen anschauen.
    2 RQS Royal Cookies & 3 Sensi BigBug

  • sneedlewoods
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.086
    Trophäen
    2
    Beiträge
    694
    • 11. Januar 2020 um 20:04
    • #519

    Kannste grundsätzlich schon so machen mit den 4x XT, @Antonio . Allerdings solltest Du die passiv gekühlt nicht unbedingt über längere Zeit voll aufdrehen, sonst hat der Spass schnell ein Ende. ;)

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.567
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 11. Januar 2020 um 20:30
    • #520

    4 xt auf 80x80 passt super sag ich mal.
    :thumbsup: . Ich habs einfach übertrieben, und wohl doch zu wenig Abstand gehalten.

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Super Lemon Haze (Pevgrow Spainseeds)

    Black Forest 19. Mai 2025 um 07:58
  • Sweet Seeds® - Tropicana Poison F1 (Fast Version)

    Black Forest 19. Mai 2025 um 07:55
  • Apples and Bananas (Ganja Farmer)

    Black Forest 19. Mai 2025 um 07:52
  • 2x white widdow

    Black Forest 18. Mai 2025 um 23:17
  • Karma Genetics - Sowahh - 12 Regular Seeds

    mr sp0ck 18. Mai 2025 um 23:02

Heiße Themen

  • LED full Spektrum Erfahrungen ....

    41 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Abstand zu den Pflanzen?

    81 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Anordnung der Lampen (Spider 🕷️Farmer)

    27 Antworten, Vor 2 Monaten
  • PAR-Messgerät: Photon nicht genau

    9 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Fragen Thread zum Thema LED

    1.164 Antworten, Vor 9 Jahren

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 4 Tagen, 8 Stunden und 59 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™