1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
  4. LED-Technik
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Fragen Thread zum Thema LED

  • Wulfman77
  • 10. April 2016 um 19:03
  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 2. Juli 2020 um 09:24
    • #661

    @dieGrueneGans , Danke für den Tip , hab mir das Teil gleich mal geordert :D mal sehn was es kann :/;)

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 2. Juli 2020 um 10:00
    • #662

    :):thumbup:

    Viel Spass mit.

    gespannt was du darüber berichtest.

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 2. Juli 2020 um 11:55
    • #663

    Nachdem ich mir das Aufbauvideo auf YT angeschaut habe, habe ich dabei gleich auch eine günstige DIY Lösung für ein Spektrometer gefunden,

    die auch sehr interessant zu sein scheint ;) und auch ohne große techn. Kenntnisse nachzuvollziehen ist;)

    >>>

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    >>>

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.567
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 2. Juli 2020 um 12:02
    • #664

    Spektrometer ist das eine , ich würde gerne in ppfd/umol messen.

    ca 300.-


    Das eher noch, aber 1000er...

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 2. Juli 2020 um 13:27
    • #665

    das erste macht keinen Sinn und auch das 2te ist eher ein Spektrometer keine PAR (PPFD) Messungen

    Das aktuell günszigste Parmeter von Apogee >>

    439,00 €

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 2. Juli 2020 um 13:51
    • #666

    Wulfman77 ,

    was hälst von der d.i.y-lösung im vid?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    , apogeeesensor an mm. mv x5 dann soll das par ergeben? teuscher untertitel einstellbar.

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 2. Juli 2020 um 14:28
    • #667

    Da hierbei ja der gleiche Quantum Sensor verwendet wird sollte das eine preiswerte, brauchbare Alternative sein;)

  • Homegrower
    MITGLIED
    Reaktionen
    380
    Trophäen
    1
    Beiträge
    720
    • 2. Juli 2020 um 18:24
    • #668
    Zitat von Madi

    Also nach reichlichem einlesen sollen die hlg miimal effizenter sein.. 3y heißt nur schukostecker. Das wichtige hast du aber nicht genannt, nähmlich wie viel ma es zulässt.

    Meine LED Treiber bringen jeweils max. 5,71A bzw. 11,42A in Summe.

    Nach Abzug des Wirkungsgradverlustes ist es etwas weniger.

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 3. Juli 2020 um 15:04
    • #669

    Nachdem ELV, wie immer, superschnell geliefert hat, habe ich das Gerät gleich mal zusammengebaut und ein Paar erste Messungrn gemacht :D

    Als richtigen Spektrum Analyzer kann man das Teil jetzt nicht ansehen, da lediglich 4 Balken , rel. grob, den RGB-W Wert anzeigt:huh:

    Was allerdings bestens funktioniert ist die Nessung der Farbtemperatur ;)

    Hier also, vorab schonmal Erste Bilder >>>

    Zunächst meine Arbeitsplatzleuichte mit 6500K LEDs

    ;)

    Hier noch ein erster Test mit versch einmzelnen LEDs >>

    LED 660nm 5 cm Abstand 1W

    LED 460nm(blau) 5 cm Abstand 1W

    LED 6500K 5 cm Abstand 1W

    Und hier noch eine Messung eines LED Modules mit 9x 3W LEDs (4x 660nm + 2x 640nm + 10.000K + 6500K + 430nm ) gemessen bei ca. 20cm Abstand

     


    Hier noch schnell mal die Werte eines ZEUS 308 C Modules ;)

    Leistung eingestellt auf ca, 40W

    Abstand 30 bzw 50cm

     

    Einmal editiert, zuletzt von Wulfman77 (3. Juli 2020 um 18:14) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Wulfman77 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Homegrower
    MITGLIED
    Reaktionen
    380
    Trophäen
    1
    Beiträge
    720
    • 4. Juli 2020 um 13:56
    • #670

    Wulfman77 ich hab vor geraumer Zeit mal mit dem deutschen Vertrieb von Apogee Instruments gesprochen. Das war irgend nen Wissenschaftler an ner Uni. Da fangen die Preise für ein Sensor der Feldspektrometer bei 2800€ an und gehen bis 6350€. =O

    Zubehör nicht mit eingerechnet.

    Und die sollen schon günstig sein...

  • PREMIUM WERBUNG
  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 4. Juli 2020 um 15:58
    • #671

    Ein Feldspektrometer macht doch für unsere Zwecke keinen Sinn :/hier geht es ja i-d.R. um Farbspektralanalyse und dafür hat Apogee auch die entsprechenden Sensoren

    entwickelt . Entwder der Prof. von Apogede Deutschland meinte einen anderen Sensor oder, falls er den Standardsensor von Apogee bezifferte wäre das reine Abzocke:/

  • Homegrower
    MITGLIED
    Reaktionen
    380
    Trophäen
    1
    Beiträge
    720
    • 4. Juli 2020 um 19:13
    • #672

    Naja die haben auch PAR Sensoren. Kosten auch 422€ (Sensor) + 348€ (Cache Speicher).

    Achja all diese Preise sind exkl. MwSt.! ☝️

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 5. Juli 2020 um 15:50
    • #673

    AstroMedia Bausatz Handspektroskop | Manufactum

    könnte man das nicht als breiswerte alternative nutzen? aber gibst dafr auch sinnvollen nutzen fürs growen, oder letzlich nur überflüssiger kirmesktam

    Zitat von Wulfman77

    Was allerdings bestens funktioniert ist die Nessung der Farbtemperatur

    kannst mit dem teil was anfangen, oder geht retoure?

    wenn die leds stärker bestromt werden, wodurch sich auch die auch die farbtemperatur bzw spektrum ändern müsste. ist das gerät genau genug um eine änderung angezeigt zu bekommen. oder wäre eine verschiebung wahrscheinlich aufgrund der messtoleranz nicht bemerkbar?

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 5. Juli 2020 um 16:41
    • #674
    Zitat von dieGrueneGans

    kannst mit dem teil was anfangen, oder geht retoure?


    wenn die leds stärker bestromt werden, wodurch sich auch die auch die farbtemperatur bzw spektrum ändern müsste. ist das gerät genau genug um eine änderung angezeigt zu bekommen. oder wäre eine verschiebung wahrscheinlich aufgrund der messtoleranz nicht bemerkbar?

    Ich werde das Teil a.j.F. behalten ;)

    Man kann damit deutlich die Veränderung der Farbtemperatur , bei unterschiedlicher Auslastung der LED´s messen ;)

    und schon alleine dafür lohnt es sich für mich;)

    Die DIY Option eines Spektralmeter funktioniert, im Versuchsaubau, schon mal echt gut ^^>>>

    Hier schon mal ein Test mit einer blauen LED( 430nm) >>>

  • Hausky
    Gast
    • 5. Juli 2020 um 17:22
    • #675
    Zitat von Wulfman77

    Gerät gleich mal zusammengebaut und ein Paar erste Messungrn gemacht :D

    Hab dich vermisst, du alten Bastler

    wohlwollende Grüsse

  • Phantom2
    Gast
    • 6. Juli 2020 um 21:16
    • #676

    Wird sicher einige Bastler interessieren, falls ihr es noch nicht selber wusstet!

    Ab 20. Juli auf Lager bei LED Tech

    Osram OSLON Square Hyper Red Gen. 4 - GH CSSRM4.24

  • GabberSenpai
    MITGLIED
    Reaktionen
    49
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    • 10. Juli 2020 um 16:15
    • #677

    Soo ich habe jetzt 8 seiten gelesen und noch keine genaue Antwort. Fragen ist eventuell effizienter. Wäre super wenn sich jemand erbarmt.

    Also ich stecke in der Vorbereitung für den nächsten Grow und möchte gerne auf LED umsteigen, falls es realisierbar ist. Bin übrigens froh das thema wiedergefunden zu haben.

    Auszuleuchten gibt es 120x120x200, wie viel Watt brauche ich um es gut auszuleuchten und ist das ganze für 200-220€ realisierbar? Wenn nicht schade.

    Zudem habe ich ne frage zum Equip genrell. So wie es sich anhört kann man nicht einfach ein Panel bestellen und anschliessen, da gibt es sowas wie KSQ?

    Das wird wohl nicht das gleiche netzteil oder? Hier

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/dp/B07TYM5K36?tag=refhunter02-21&&linkCode=df0&hvadid=375178960305&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=7259699707309992783&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9044733&hvtargid=pla-803986387574&psc=1&th=1&psc=1&tag=&ref=&adgrpid=76982867455&hvpone=&hvptwo=&hvadid=375178960305&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=7259699707309992783&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9044733&hvtargid=pla-803986387574
    z.B, 100w leistung, wie sind 100w bei LED mit watt bei ndl/mhw gleichzusetzen? 1:1?

    Dann hier 245w für 660€, wtf... wenn ich auf 400w brauche um meine 400er lampe gleich zu kommen, wie teuer soll das bitte werden? ^^

    Wulfman77


    Lieben dank im voraus <3

    peace03

    und liebe Grüße

    AUTOSEEDS, VOM JOGHURTBECHER ZUR SKYLINE!

    HIER KÖNNTE DEINE WERBUNG STEHEN!!!

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.567
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 10. Juli 2020 um 16:18
    • #678

    YXO Lampen, Panels und Lichttechnik


    aber 200 Euro für 120x120 beleuchten?

    Nope.

    Einmal editiert, zuletzt von snipp (10. Juli 2020 um 16:19) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von snipp mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Maximstyle
    Gast
    • 10. Juli 2020 um 16:22
    • #679

    COB HV LED wär ne Kostengünstige alternative. 2-3 € für eine, plus alu platte mit kühlung tada

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.567
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 10. Juli 2020 um 16:23
    • #680

    und das sowas ist zu klein für die Fläche.

    Nimm 2x150 watt von denen, reicht für das halbe Zelt und kosten etwa dein budget.

    Später dann weitere..


    Zitat von Maximstyle

    COB HV LED wär ne Kostengünstige alternative. 2-3 € für eine, plus alu platte mit kühlung tada

    Bei entsprechendem Talent für den zusammenbau;)


    Bei der Fläche uns anständigem Ertrag solltest mit min.600€ rechnen..

    Und wäre ned sowas bei grossen Flächen idealer?

    2 Mal editiert, zuletzt von snipp (10. Juli 2020 um 16:29) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von snipp mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Fototaktische 2-mal toppen

    Karler 20. Mai 2025 um 01:05
  • 2 x Runtz vom Gewinnspiel in 60x60 bei 100 W

    Thondra 19. Mai 2025 um 23:27
  • Die Witze Ecke

    Core T. Son 19. Mai 2025 um 21:02
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Core T. Son 19. Mai 2025 um 20:25
  • 2x white widdow

    Thondra 19. Mai 2025 um 19:43

Heiße Themen

  • LED full Spektrum Erfahrungen ....

    41 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Abstand zu den Pflanzen?

    81 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Anordnung der Lampen (Spider 🕷️Farmer)

    27 Antworten, Vor 2 Monaten
  • PAR-Messgerät: Photon nicht genau

    9 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Fragen Thread zum Thema LED

    1.164 Antworten, Vor 9 Jahren

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 5 Tagen, 3 Stunden und 14 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™