1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Berichte & Sonstiges
  3. Ethnobotanik
  4. Mushrooms
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Sativa's Magic Mushroom Grow

  • Sativa
  • 11. Oktober 2008 um 17:19
  • Sativa
    Ehrenrang: tGl Verbündeter
    Reaktionen
    9
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.820
    • 11. Oktober 2008 um 17:19
    • #1

    Habe etwas Zeit gefunden und möchte euch mal zeigen wie einfach es ist sich seine eigenen Pilze zu züchten. :)
    Als erstes brauchen wir ein geeignetes Substrat auf dem unsere Pilzsporen keimen sollen und welches dem Pilzmycel als Nahrung dient.
    Ich benutze dafür Wellensittichfutter,welches grösstenteils aus Hirse besteht.Alternativ kann auch anderes Getreide zb Roggen oder Weizen genommen werden.Getreide mit einem hohen Fettanteil zb Sonnenblumenkerne eignen sich nicht.
    Hier ein Bild vom Wellensittichfutter
    [Blockierte Grafik: http://i36.tinypic.com/15oif53.jpg]
    Das Getreide wird in einen Kochtopf gegeben und auf kleiner Stufe geköchelt bis die ersten Körnchen aufplatzen.Das dauert so ca 15 Minuten.
    In der Zwischenzeit bereiten wir unsere Gläser vor.Im Prinzip eignen sich alle Gläser mit Metallschraubverschluss,allerdings sollten sie nicht zu gross sein.
    Glas
    [Blockierte Grafik: http://i38.tinypic.com/2nqf9cm.jpg]
    Durch den Deckel des Glases wird mit einem kleinen Schraubenzieher ein kleines Loch rein gemacht.
    [Blockierte Grafik: http://i38.tinypic.com/28sqwox.jpg]
    Jetzt brauchen wir noch Aquariumfilterwatte(Polyfill)
    [Blockierte Grafik: http://i34.tinypic.com/11jok29.jpg]
    Durch das Loch im Deckel wird etwas Filterwatte stramm durch gezogen,so das es schön dicht ist.Alternativ kann man das Loch auch mit Klebesteifen verschliessen,was aber nicht so gut ist da wir ja später durch dieses Loch beimpfen wollen.
    So sieht das Glas aus wenn es fertig ist
    [Blockierte Grafik: http://i35.tinypic.com/npic8j.jpg]
    Wenn unser Getreide soweit ist,geben wir es in ein Sieb wo es mit kaltem Wasser abgespühlt wird.Dann lassen wir es noch ca zehn Minuten abtropfen.
    Wellensittichfutter nach dem Spülen
    [Blockierte Grafik: http://i38.tinypic.com/xat36r.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://i38.tinypic.com/331jaf6.jpg]
    Wenn das Getreide gut abgetropft ist füllen wir es in unsere Gläser,welche vorher natürlich gut gespühlt wurden.Beim einfüllen drauf achten das zum Glasrand noch etwa drei,vier cm Platz sind und im Glas keine Holräume entstehen.
    Bei mir sind es diesmal drei Gläser geworden,hier sind sie
    [Blockierte Grafik: http://i35.tinypic.com/2nk0zyr.jpg]
    Der Deckel wird fest zu geschraubt und Alufolie drüber gemacht,welche gut am Glasrand festgedrückt wird.
    Achtung!Wenn man ohne Filterwatte arbeitet werden die Gläser nur leicht zu geschraubt da sie sonst beim sterilisieren platzen können.
    [Blockierte Grafik: http://i34.tinypic.com/2wn7ih0.jpg]
    Jetzt brauchen wir das wichtigste bei der Pilzzucht einen Dampfdruckkochtopf.Dort kommen die Gläser hinein und werden 90 Minuten sterilisiert.Mann sollte drauf achten das man einen Einsatz drunter hatt,denn auf dem Topfboden dürfen die Gläser nicht stehen sonst können sie platzen.Mann kann zb auch ein Geschirhandtuch unterlegen.
    [Blockierte Grafik: http://i36.tinypic.com/s3ohzn.jpg]
    Nach dem sterilisieren lässt man die Gläser über Nacht im DDKT auskühlen.
    Morgen gehts dann weiter mit dem beimpfen der Gläser. :)

    „ Ist der Juni warm und nass, gibt's viel Korn und noch mehr Gras. “

  • Cptn_Planet
    MITGLIED
    Reaktionen
    17
    Trophäen
    1
    Beiträge
    399
    • 11. Oktober 2008 um 17:58
    • #2

    nen paar Fragne gibt es *g*

    auf welcher Stufe lässt du denn den Druckkochtopf? also einmal volle Pulle heißmachen bis das Ventil öffnet und dann auf mittlerer Hitze weiterziehen?!
    bist du sicher, dass der volle 90 Minunten kann kochen muss? dann ist aber wirklich alles tot, was darin gelebt hat *gg*


    zur Lochgröße: könntest du das vielleicht in nen Verhältnis bringen?! z.B. dass du jetzt da nen 10 Cent stück danebenlegst? so nen Feuerzeug ist immer nett als Vergleich ABER ein Feuerzeug kann groß oder kleiner sein - Zigs oder Münzen sind aber alle gleich groß ;) hat das noch andere Funktionen oder ist das nur fürs "Impfen" dann?!

    Ich brauche keine Signatur...

  • Sativa
    Ehrenrang: tGl Verbündeter
    Reaktionen
    9
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.820
    • 11. Oktober 2008 um 19:32
    • #3
    Zitat

    auf welcher Stufe lässt du denn den Druckkochtopf? also einmal volle Pulle heißmachen bis das Ventil öffnet und dann auf mittlerer Hitze weiterziehen?!
    bist du sicher, dass der volle 90 Minunten kann kochen muss? dann ist aber wirklich alles tot, was darin gelebt hat


    Auf grosser Stufe hochkochen lassen und dann mittelhitze,es sollte immer gleichmässig Dampf raus kommen.
    Bei 90 Minuten fährt man eigendlich sicher das da nichts überlebt hatt,s9o soll es ja auch sein.
    Alternativ kann man auch zwei mal 45 Minuten sterilisieren mit einen Abstand von 12 Stunden.Das hatt den Sinn das überlebende Sporen vom ersten sterilisations durchgang auskeimen können und dann beim zweiten mal getötet werden.

    Zitat

    zur Lochgröße: könntest du das vielleicht in nen Verhältnis bringen?! z.B. dass du jetzt da nen 10 Cent stück danebenlegst? so nen Feuerzeug ist immer nett als Vergleich ABER ein Feuerzeug kann groß oder kleiner sein - Zigs oder Münzen sind aber alle gleich groß hat das noch andere Funktionen oder ist das nur fürs "Impfen" dann?!


    Beim Loch reicht ein Durchmesser von einem halben cm voll aus.Mach morgen mal ein Bild zum vergleich.
    Das Loch ist eigendlich nur zum beimpfen da,aber etwas Sauerstoff kommt da auch durch.Was das Pilz Mycel aber nicht unbedingt braucht da im Glas selber genug vorhanden ist.

    „ Ist der Juni warm und nass, gibt's viel Korn und noch mehr Gras. “

  • maxi
    Ehrenrang: tGl Verbündeter
    Reaktionen
    53
    Trophäen
    1
    Beiträge
    5.333
    • 11. Oktober 2008 um 19:47
    • #4

    cool, nu geht der report ja schon los^^ sollten den vieleicht hier abtrennen und in andere pflanzen Unterforum stecken... ich mach einfach mal, benachtichtigungen sollten ja alle für beide threads dann bekommen....

    Zurück im Leben.... Sonne, Pflanzen, Gras, und weit weg von Bayern smokeittt

  • Mr.Nice
    MITGLIED
    Reaktionen
    55
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.689
    • 11. Oktober 2008 um 19:56
    • #5

    Hy Sativa freut mich das es mit deinem Report heute schon los geht :) bin schon auf morgen gespant wies weitergeht.

    Peace

  • Cptn_Planet
    MITGLIED
    Reaktionen
    17
    Trophäen
    1
    Beiträge
    399
    • 11. Oktober 2008 um 20:37
    • #6

    danke erstmal für die raschen Antworten!

    werde mit Spannung weiterverfolgen und bei Fragen sofort schreien!!!!

    dafür gibts jetzt auchmal nen Punkt

    Ich brauche keine Signatur...

  • Sativa
    Ehrenrang: tGl Verbündeter
    Reaktionen
    9
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.820
    • 11. Oktober 2008 um 21:43
    • #7

    Hab vorhin schon gedacht mein Bericht ist verschwunden,aber maxivenezuela hatt schon recht.
    Pilze sind zwar keine Pflanzen aber hier ist der Tread besser aufgehoben.
    Wie schon gesagt gehts morgen mit dem beimpfen der Gläser weiter.

    Zitat

    werde mit Spannung weiterverfolgen und bei Fragen sofort schreien!!!!


    sehr gerne versuch ich mit meinen Antworten weiter zu helfen! :)

    „ Ist der Juni warm und nass, gibt's viel Korn und noch mehr Gras. “

  • sunashi
    MITGLIED
    Trophäen
    1
    Beiträge
    169
    • 12. Oktober 2008 um 16:18
    • #8

    wer kein drock kochtopf hat geht es auch mit einen normalen topf dauert halt nur länger ^^
    naja mal abwarten was bei rauskommt ^^

    [schild=18 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]bad grow[/schild] "Mein Ed'Rosenthal Superbud Grow" [schild=13 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]follow this link [/schild]

  • Sativa
    Ehrenrang: tGl Verbündeter
    Reaktionen
    9
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.820
    • 13. Oktober 2008 um 20:10
    • #9

    So Jetzt gehts weiter!
    Gestern wurden die Gläser beimpft,vorher musste ich mir eine Sporenspritze fertig machen.So sah dabei mein Arbeitsplatz aus:
    [Blockierte Grafik: http://i33.tinypic.com/znx9b7.jpg]
    Ich brauche einen Sporenabdruck,Skapell,ein kleines Schnapsglas welches auf dem Bild mit Alufolie abgedeckt ist
    ein Feuerzeug,Spray zum desinfizieren und naturlich eine Spritze mit sterilem Wasser.Alles wurde vorher eingesprüht
    um eventuelle Keime abzutöten.
    Ich habe mich für den Cubensis Strain Australia entschieden,den ich vor kurzem von einen anderen Züchter erhalten habe.
    Hier noch mal der Abdruck welcher tausende von Sporen enthält.
    [Blockierte Grafik: http://i35.tinypic.com/2cook1z.jpg]
    Jetzt muss alles sehr schnell gehen.Mit dem Skapell das vorher mit dem Feuerzeug ausgeglüht wurde
    werden ein paar Sporen von dem Abdruck ins Schnapsglas gekratzt.
    Die Spritze wird genommen und etwa die hälfte des Wassers ins Schnapsglas gespritzt.Es wird kurz etwas durchgerührt
    und die Flüssigkeit nit den Sporen wieder aufgezogen.Schon haben wir unsere Sporenfixe fertig.
    [Blockierte Grafik: http://i35.tinypic.com/10dv4wk.jpg]
    Das beimpfen selber ist eigendlich sehr einfach,die Nadel der Spritze wird ausgeglüht
    und durch unser Loch im Deckel wird direkt durch unser Polyfill hindurch beimpft.
    [Blockierte Grafik: http://i37.tinypic.com/2ij2s7r.jpg]
    Natürlich muss vor jedem Glas die Nadel neu ausgeglüht werden.Pro Glas spritzen wir etwa 1ml Sporenflüssigkeit ein.
    Jetzt die Gläser wieder mit Alufolie abdecken,sie sollten bei 28Grad stehen.Es geht natürlich auch bei normaler
    Zimmertemperatur aber dauert dann natürlich länger.Ich benutze für die Gläser eine extra beheizte Box zum durchwachsen.
    [Blockierte Grafik: http://i34.tinypic.com/2n7p9vk.jpg]
    Jetzt heisst es abwarten und hoffen das alles Kontifrei über die Bühne geht.In ca einer Woche sollte in den Gläsern
    das erste Mycelwachstum zu sehen sein.Dann gibts natürlich auch wieder ein Update!

    „ Ist der Juni warm und nass, gibt's viel Korn und noch mehr Gras. “

  • Mr.Nice
    MITGLIED
    Reaktionen
    55
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.689
    • 13. Oktober 2008 um 20:25
    • #10

    hy sehr interresant ist gar net so schwer seine eigenen Pilze zu züchten wenn alles schön steril ist bin in einer Woche gespannt wie es dann aussieht:)

    Peace

  • PREMIUM WERBUNG
  • maxi
    Ehrenrang: tGl Verbündeter
    Reaktionen
    53
    Trophäen
    1
    Beiträge
    5.333
    • 13. Oktober 2008 um 20:35
    • #11

    so steil das hinbekommen stell ich mir etwas schwierig vor... aber coole sache auf jeden...

    Zurück im Leben.... Sonne, Pflanzen, Gras, und weit weg von Bayern smokeittt

  • NICHT-NORMAL
    MITGLIED
    Reaktionen
    1
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.001
    • 13. Oktober 2008 um 22:58
    • #12

    jup bin auch dabei^^ interessiert wie die samen masse dan au8sgebreitet wird, und auch wie die sporen eingesammelt werden^^ die strucktur sieht sehr geil aus die du ausgekrastzt hast^^

  • Sativa
    Ehrenrang: tGl Verbündeter
    Reaktionen
    9
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.820
    • 14. Oktober 2008 um 19:58
    • #13

    Danke Leute! :)
    Werde natürlich wieder berichten wenn das Mycel anfängt zu wachsen.
    Habe vor zwei Jahren mal ein Azur Beet im Wald angelegt,dort fruchtet es zur Zeit.Hier ein paar Bilder:
    [Blockierte Grafik: http://i35.tinypic.com/2k3qc5.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://i38.tinypic.com/29bbm9t.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://i38.tinypic.com/ayqzjr.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://i38.tinypic.com/2hd78cz.jpg]

    „ Ist der Juni warm und nass, gibt's viel Korn und noch mehr Gras. “

  • Mr.Nice
    MITGLIED
    Reaktionen
    55
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.689
    • 14. Oktober 2008 um 20:02
    • #14

    hehe Sativa viel Spass damit :)

    Peace

  • maxi
    Ehrenrang: tGl Verbündeter
    Reaktionen
    53
    Trophäen
    1
    Beiträge
    5.333
    • 14. Oktober 2008 um 20:49
    • #15

    Da macht im Walt Pilze Sammeln Spass^^

    Zurück im Leben.... Sonne, Pflanzen, Gras, und weit weg von Bayern smokeittt

  • Cptn_Planet
    MITGLIED
    Reaktionen
    17
    Trophäen
    1
    Beiträge
    399
    • 16. Oktober 2008 um 10:43
    • #16

    bin auch gespannt wie sich das so entwickelt... sag mal, willst du nicht oder kannst du nicht die letzte PN beantworten? :P

    Ich brauche keine Signatur...

  • sunashi
    MITGLIED
    Trophäen
    1
    Beiträge
    169
    • 17. Oktober 2008 um 17:55
    • #17

    bin auch sehr gespannt wies weiter geht werde mich demnächst auch mal mit der pilz zucht beschäftigen ^^ hoffe es wird was =(

    [schild=18 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]bad grow[/schild] "Mein Ed'Rosenthal Superbud Grow" [schild=13 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]follow this link [/schild]

  • Sativa
    Ehrenrang: tGl Verbündeter
    Reaktionen
    9
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.820
    • 19. Oktober 2008 um 11:01
    • #18

    Ich sage ja immer:Pilze ziehen ist so einfach als wenn man eine Tasse Tee zubereitet. *meinung*
    Mittlerweile ist in den Gläsern das erste Mycelwachstum zu sehen.Noch nicht viel aber das wird sich in den nächsten paar Tagen noch ändern.
    [Blockierte Grafik: http://img46.imageshack.us/img46/9276/bild1324qd1.th.jpg][Blockierte Grafik: http://img46.imageshack.us/images/thpix.gif][Blockierte Grafik: http://img46.imageshack.us/img46/364/bild1326fe7.th.jpg][Blockierte Grafik: http://img46.imageshack.us/images/thpix.gif]
    [Blockierte Grafik: http://img384.imageshack.us/img384/403/bild1327dv2.th.jpg][Blockierte Grafik: http://img384.imageshack.us/images/thpix.gif][Blockierte Grafik: http://img523.imageshack.us/img523/71/bild1328ya2.th.jpg][Blockierte Grafik: http://img523.imageshack.us/images/thpix.gif][Blockierte Grafik: http://img384.imageshack.us/img384/2374/bild1329tt1.th.jpg][Blockierte Grafik: http://img384.imageshack.us/images/thpix.gif]
    Mann könnte jetzt schütteln dann würde das Mycel noch schneller wachsen da es dann mehr verteilt ist.Ich schüttle aber nie,habe keine so guten Erfahrungen damit gemacht.

    „ Ist der Juni warm und nass, gibt's viel Korn und noch mehr Gras. “

  • maxi
    Ehrenrang: tGl Verbündeter
    Reaktionen
    53
    Trophäen
    1
    Beiträge
    5.333
    • 19. Oktober 2008 um 20:45
    • #19

    also so wie das aussieht hätt ich jetzt alles weggeworfen oder fungizide gegen ungewollte pilzplagen angewendet^^

    Spass, ist klar das so die Pilze zu wachsen beginnen, sieht aber schon seltsam aus^^ Freu mich auf den weiteren Growverlauf^^

    Zurück im Leben.... Sonne, Pflanzen, Gras, und weit weg von Bayern smokeittt

  • Mr.Nice
    MITGLIED
    Reaktionen
    55
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.689
    • 19. Oktober 2008 um 20:57
    • #20

    ich bin auch gespannt wies in ner woche aussieht

    Peace

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Black Forest 9. Mai 2025 um 15:31
  • Black Forest

    Black Forest 9. Mai 2025 um 15:26
  • Changelog

    Thondra 9. Mai 2025 um 14:22
  • Super Size Crop: Bis zu 30 % Rabatt + kostenlose Samen!

    Goodpeace 9. Mai 2025 um 13:50
  • der Test-Thread

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 09:54

Heiße Themen

  • Austernpilze auf Stroh - Indoor-Grow unsteril

    10 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Fresh Mushroom Set B+ und McKennaii

    22 Antworten, Vor einem Jahr
  • BuddZ Shr00m's

    39 Antworten, Vor 2 Jahren
  • Sind das Spitzkegelige Kahlköpfe?

    8 Antworten, Vor einem Jahr
  • Sativa's Magic Mushroom Grow

    173 Antworten, Vor 16 Jahren

Neueste Mitglieder

  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17
  • magicr00.

    25. April 2025 um 21:16

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, einem Tag, 15 Stunden und 58 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™