1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

1st Grow - Mein Equipment

  • heinz88
  • 17. März 2017 um 12:07
  • heinz88
    MITGLIED
    Reaktionen
    31
    Trophäen
    1
    Beiträge
    16
    • 17. März 2017 um 12:07
    • #1

    Grüße,

    also ich möchte demnächst mit Growen anfangen und habe schon bei ein paar Grows geholfen bzw. mehr oder minder alles besorgt. Dies ist aber schon eine Weile her.
    Nun erstmal eine grundsätzliche Frage: ist mein folgendes Zeug tauglich, um einen Grow ordentlich hinzubekommen (genauers später)?

    Anzahl€ / StückGesamtkostenNameLink
    Beleuchtung128,00 €28,00 €400 W Philips SON-T Plus HPSPFLANZBURG ONLINESHOP
    129,50 €29,50 €400 W Philips HPI-T Plus MHPFLANZBURG ONLINESHOP
    19,80 €9,80 €Hang-a-Lamp SetPFLANZBURG ONLINESHOP
    Saatgut57,40 €37,00 €White Diesel Haze Automatic FemBuy White Diesel Haze Automatic seeds- White Label
    30,00 €0,00 €Skunk #1 AutomaticBuy Skunk #1® Feminized seeds - Sensi Seeds UK
    512,20 €12,00 €PURPLE HAZE FeminisiertBuy Purple Haze Feminized seeds online White Label
    Erde & Dünger14,80 €4,80 €BioBizz Light-Mix 20 lPFLANZBURG ONLINESHOP
    19,60 €9,60 €BioBizz Light-Mix 50 lPFLANZBURG ONLINESHOP
    18,30 €8,30 €BioBizz Bio-Grow 1 lPFLANZBURG ONLINESHOP
    116,80 €16,80 €BioNova AutoFlower-Supermix 1 lPFLANZBURG ONLINESHOP
    Bewässerung129,90 €29,90 €Tropf-Blumat Einsteiger Set 1Blumat-Shop - Tropf-Blumat - Blumat für Zimmerpflanzen - Tropf-Blumat Einsteiger Set 1
    12,95 €2,95 €Tropf-BlumatBlumat-Shop - Tropf-Blumat - Blumat für Zimmerpflanzen - Tropf-Blumat
    10,53 €0,53 €T-Stück 8-3-8 mmBlumat-Shop - Tropf-Blumat - Blumat für Zimmerpflanzen - T-Stück 8-3-8 mm
    10,87 €0,87 €Tropfschlauch Meterware, 3mmBlumat-Shop - Tropf-Blumat - Blumat für Zimmerpflanzen - Tropfschlauch Meterware, 3mm
    127,00 €27,00 €Tonne 50l mit DeckelPFLANZBURG ONLINESHOP
    Bereits vorhanden10,00 €0,00 €Zuchtschrank Growbox L 100x100x200 Silver Grow Box
    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Greenbud Growbox 100x100x200cm Silver Silber
    10,00 €0,00 €Lumatek LK6240 600WVorschaltgerät Lumatek 600W dimmbar - Growshop
    10,00 €0,00 €Rohrlüfter systemair RVK 150E2-A1 150mmProduktkatalog | www.systemair.com
    10,00 €0,00 €Cool Tube XL ø150mm 600mm langPFLANZBURG ONLINESHOP
    10,00 €0,00 €SMSCOM Fan Controller 1500 Watt + Thermostathttps://www.growland.net/SMSCOM-Fan-Con…Watt-Thermostat
    Sonstiges62,00 €12,00 €Schlauchschelle ø 140-160 mmPFLANZBURG ONLINESHOP
    19,80 €9,80 €Hortimeter mediumPFLANZBURG ONLINESHOP
    17,80 €7,80 €Schere 'Easy Snip' geradePFLANZBURG ONLINESHOP
    15,00 €5,00 €pH-TestkitPFLANZBURG ONLINESHOP
    115,50 €15,50 €Garden Highpro Clipfan ø 15cmPFLANZBURG ONLINESHOP
    167,50 €67,50 €AKF Eco 450cbm/h ø150mmPFLANZBURG ONLINESHOP
    81,60 €12,80 €Vierkanttopf 9 l, 23 x 23 x 24 cmPFLANZBURG ONLINESHOP
    138,50 €38,50 €Combidec ø 150 mm Karton (10m)PFLANZBURG ONLINESHOP
    Gesamt385,95 €

    Das Zeug was mich nichts kostet, habe ich bereits da und möchte ich auch gerne weiternutzen.
    Ich will erst einmal den Grow auf die Autos ausrichten - danach soll evtl. das Purple Haze folgen.

    Rauskommen sollten bei einem Grow mit allen 8 Autos ca. 150g - ist das realistisch für Autos (hab noch nie damit gegrowt)?
    Was haltet ihr sonst von dem Equipment und gibt es universall Reflektoren für die CoolTube? Meine sind nämlich weg .... lade zu ihr auch gerne mal ein Bild hoch.
    Wie gerne sind denn hier Links gesehen von externen Seiten? Bestimmt nicht so gerne oder?

    Danke und happy Growing
    Heinz

    --------------- 17. März 2017, 12:07 ---------------
    Die Bewässerung habe ich so gewählt, weil ich auch in den Urlaub fahren will und in dieser Zeit ungern jemanden alles anvertrauen möchte.
    Hat hier schon jmd Erfahrung gesammelt mit den Blumaten? Darf ich in den Tank auch den Dünger schütten oder verstopft das nur die Schläuche?

    Danke und liebe Grüße
    euer Heinz

    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/170406/w7ixu7sp.png]

    Einmal editiert, zuletzt von heinz88 (17. März 2017 um 12:57) aus folgendem Grund: Links mit gepostet

  • PeterMeter
    MITGLIED
    Reaktionen
    18
    Trophäen
    1
    Beiträge
    17
    • 17. März 2017 um 12:08
    • #2

    Unvorbereitet sieht anders aus ;)

    pH-Testkit


    Sind das diese Papierdinger?


    Solltest vllt nochn PH/EC Gerät dazukaufen

    das wichtigste dabei ist das die temperatur stimmt und die rezeptur stimmt dein trommelfell nur schwingt

    Der Zug rollt

  • heinz88
    MITGLIED
    Reaktionen
    31
    Trophäen
    1
    Beiträge
    16
    • 17. März 2017 um 12:11
    • #3
    Zitat von PeterMeter

    Unvorbereitet sieht anders aus ;)

    pH-Testkit


    Sind das diese Papierdinger?


    Solltest vllt nochn PH/EC Gerät dazukaufen

    Ne das sind keine Papierdinger - sondern ein Röhrchen:
    "Um den pH-Wert einer Nährlösung zu bestimmen, füllen Sie die mitgelieferte Phiole bis zur Hälfte mit der zu testenden Flüssigkeit und geben 2 - 3 Tropfen der Indikatorlösung hinein. Deckel drauf und gut schütteln. Den pH-Wert bestimmen Sie dann ganz leicht durch Farbvergleich mit der beiliegenden Farbsskala."

    Wozu das EC-gerät wenn ich dieses Kit habe, das ewig reicht?
    Edit: ach ich sehe gerade den Link - schau ich mir auf jeden Fall nochmal an.

    Vielleicht noch zu Grow-Bedingungen: Ich wohne in der obersten Etage mit Dachboden (über ausklappbare Treppe zu erreichen), wo alles stattfinden soll. Wichtig ist mir, dass es nicht allzu dolle stinken wird, da ich auch Nachbarn besitze.

    Danke
    Heinz

    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/170406/w7ixu7sp.png]

  • growqop
    MITGLIED
    Reaktionen
    133
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    • 17. März 2017 um 12:21
    • #4

    Tja was soll man da noch sagen, das sieht doch schon schick aus.

    günstiger Reflektor leider mit fast soviel Versandkosten wie das Teil kostet.
    Aber irgendwie bin ich mir grad recht sicher du wirst schon den passenden für dich finden ohne Probleme.
    Ansonsten halt einen hochwertigen normalen darüber basteln, wurde alles schon gemacht (zB mit Adjust-a-Wings), die würden bei 1m² hilfreich sein um sich nicht nur auf die Tiefenwirkung zu verlassen was die äußeren Bereiche angeht.

    Da du über das passende Netzteil verfügst vielleicht eine 600W für die Blüte auf Vorrat kaufen um wenigstens für kurze Zeit den Turbo einzulegen - mit Cooltuube kannst du ja dennoch recht nah ran, genau dafür sind die Dinger prima!

    PH Teststreifen oder Flüssigkeit ist doch erstmal ok, kannst ja später noch Messgeräte kaufen.
    (Man kann nie genug Werkzeug und Messgeräte haben :D)

    Über die Autos kann ich nix sagen aber unrealistisch hört sich das nicht an, wir haben einige Grow-Reporte dazu - dafür musst du dich aber erst Verifizieren (siehe Signatur von Goodpeace).

    kiffer01#1 - 6 Sorten, 1 großes Chaos, 1001 Fehler kiffer01

  • Technidepp
    MITGLIED
    Reaktionen
    692
    Trophäen
    1
    Beiträge
    622
    • 17. März 2017 um 12:23
    • #5
    Zitat von heinz88

    Wie gerne sind denn hier Links gesehen von externen Seiten? Bestimmt nicht so gerne oder?

    Wenn es um das EQ geht und es sind bsw Ebay Amazone oder shop links geht das. (das meintest wohl)
    So kann man besser Das Eq beurteilen.

  • heinz88
    MITGLIED
    Reaktionen
    31
    Trophäen
    1
    Beiträge
    16
    • 17. März 2017 um 12:26
    • #6

    Ok, dann hoffe ich, dass ich das darf ... dann nochmal die Aufstellung mit allen Links dazu (diese stammen überwiegend aus der pflanzburg - sollte es einen verknüpften Shop hier geben, nehme ich es von da).

    Edit: ich hab die Tabelle mit der am Anfang ersetzt

    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/170406/w7ixu7sp.png]

    Einmal editiert, zuletzt von heinz88 (17. März 2017 um 13:01) aus folgendem Grund: Tabelle entfernt, weil zum Threadstart gezogen

  • growqop
    MITGLIED
    Reaktionen
    133
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    • 17. März 2017 um 12:36
    • #7

    Eins fällt mir noch ein bei der Liste:
    Viele Leute ziehen neumodisches Hexenwerk den alten bewährten Vierkant-Töpfen vor.
    zB Airpot oder Stofftöpfe - kommt mehr Sauerstoff ran, verhindert das Wurzeln im Kreis wachsen.
    (aber dir geht definitiv auch mehr Wasser durch die Luft flöten bei den Stofftöpfen).

    kiffer01#1 - 6 Sorten, 1 großes Chaos, 1001 Fehler kiffer01

  • heinz88
    MITGLIED
    Reaktionen
    31
    Trophäen
    1
    Beiträge
    16
    • 17. März 2017 um 12:39
    • #8
    Zitat von growqop

    Eins fällt mir noch ein bei der Liste:
    Viele Leute ziehen neumodisches Hexenwerk den alten bewährten Vierkant-Töpfen vor.
    zB Airpot oder Stofftöpfe - kommt mehr Sauerstoff ran, verhindert das Wurzeln im Kreis wachsen.
    (aber dir geht definitiv auch mehr Wasser durch die Luft flöten bei den Stofftöpfen).

    Danke für den Hinweis - das habe ich mir auch schon überlegt.
    Beim letzten Kollegen sind wir auf Airpots umgestiegen und das war auch ganz gut, aber auch da floss das Wasser raus (wenn ich mich recht entsinne).
    Das stelle ich mir in Kombination mit den Blumaten schwierig vor - wenn ich das Wasser nicht in den Wasserbehälter zurückpumpe (was ich ungern machen würde).
    Au0erdem sind die mit 10€pro Stück doch wirklich recht teuer oder meinst du, dass sich das echt lohnt?

    LG
    heinz

    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/170406/w7ixu7sp.png]

  • growqop
    MITGLIED
    Reaktionen
    133
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    • 17. März 2017 um 12:45
    • #9

    Ich hab Stofftöpfe.
    Kann mir aber denken das, wenn du die vorgesehen Menge direkt in einem Rutsch vergießt, das dann viel bei den Airpots rausfließt.
    Ist bei Stoff auch so.
    Langsam ansangen. Kurz warten bis das Substrat feucht und aufnahmebereit ist (omfg wie sich das anhört!) und dann bis zur gewünschten Menge, dann sollte das gehen.
    Hat seine Vorteile, aber günstig sind sie nicht, das stimmt.

    -> Ups richtig, Bewässerungssystem. Ich glaube nicht das dann dort die Suppe raus läuft wenn das richtig eingestellt ist.

    Damit hab ich alles gesagt außer es kommen noch Fragen - zu dem Rest Equip schreiben im Verlauf des Tages bestimmt noch genug Leute was.

    Viel Erfolg!

    kiffer01#1 - 6 Sorten, 1 großes Chaos, 1001 Fehler kiffer01

    Einmal editiert, zuletzt von growqop (17. März 2017 um 13:00)

  • heinz88
    MITGLIED
    Reaktionen
    31
    Trophäen
    1
    Beiträge
    16
    • 17. März 2017 um 12:56
    • #10
    Zitat von growqop

    Ich hab Stofftöpfe.
    Kann mir aber denken das, wenn du die vorgesehen Menge direkt in einem Rutsch vergießt, das dann viel bei den Airpots rausfließt.
    Ist bei Stoff auch so.
    Langsam ansangen. Kurz warten bis das Substrat feucht und aufnahmebereit ist (omfg wie sich das anhört!) und dann bis zur gewünschten Menge, dann sollte das gehen.
    Hat seine Vorteile, aber günstig sind sie nicht, das stimmt.

    Damit hab ich alles gesagt außer es kommen noch Fragen - zu dem Rest Equip schreiben im Verlauf des Tages bestimmt noch genug Leute was.

    Viel Erfolg!

    Über die Blumaten wird das Wasser ja selbstständig reguliert - gegossen wird immer ab der gleichen Trockenheit (??? heißt das so?) der Erde - damit würde ich das austreten des Wassers zwar verhindern, aber ich denke, dass sie mir gerade noch zu teuer sind ... außerdem brauch ich ja auch noch Luft nach oben ;)

    Danke aber für den Tipp - ich werde ihn im Hinterkopf behalten!

    Liebe Grüße
    Heinz

    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/170406/w7ixu7sp.png]

  • PREMIUM WERBUNG
  • statera
    MITGLIED
    Reaktionen
    53
    Trophäen
    1
    Beiträge
    46
    • 17. März 2017 um 14:58
    • #11

    Reflektor fehlt noch, für Wachstum und Veggie würde eine 250W MH eigentlich reichen, würde mir später auch noch einen Boxventilator kaufen 1x Clip ventilator ist bisschen wenig für die Umluft um Zelt.
    Den Tropf Blumat würde ich weg lassen auser du hast schon Erfahrung damit.
    SMSCOM Fan Controller 1500 Watt + Thermostat - das ist doch ein Drehzahlregler oder? Da würd ich lieber eine Stufentrafo nehmen die brummt nicht so laut

    Du könntest dir auch eine Stecklingsarmatur besorgen die für die Veggie nehmen und dann für die Wachstumsphase 400W MH und für die Blüte eine 600W NDL so kannst du das maximum aus deinen 1m2 rausholen, dann muss aber auch alles stimmen wenn du 600W draufballerst sprich die Pflanze ist Vital und hat genügen Nährstoffe, Licht, Wasser und Co2 zur Verfügung

    Einmal editiert, zuletzt von statera (17. März 2017 um 15:04)

  • heinz88
    MITGLIED
    Reaktionen
    31
    Trophäen
    1
    Beiträge
    16
    • 17. März 2017 um 15:08
    • #12
    Zitat von statera

    Reflektor fehlt noch, für Wachstum und Veggie würde eine 250W MH eigentlich reichen, würde mir später auch noch einen Boxventilator kaufen 1x Clip ventilator ist bisschen wenig für die Umluft um Zelt.
    Den Tropf Blumat würde ich weg lassen auser du hast schon Erfahrung damit.
    SMSCOM Fan Controller 1500 Watt + Thermostat - das ist doch ein Drehzahlregler oder? Da würd ich lieber eine Stufentrafo nehmen die brummt nicht so laut

    Der Fan Controller ist bereits vorhanden - den muss ich nicht kaufen und deswegen möchte ich vorerst diesen verwenden. Der war schon mal in Betrieb und wenn ich mich nicht täusche, war der gar nicht so laut.

    Reflektor muss ich mal sehen, was ich dafür nehme - für Vorschläge wäre ich da sehr dankbar.
    Wieso keine Blumaten? Negative Erfahrung? Ich werde für eine Woche im Urlaub sein und kann da nicht gießen un das mit den Blumaten klang idiotensicher wenn man sich gleich von Anfang an an die richtigen Einstellungen rantastet und ggf. nachgießt (am Anfang!).

    Warum nur eine 250er? Ich denke die Box ist groß genug, um darin auch eine 400er betreiben zu können (falls du vom Leuchtmittel redest).
    Mit dem Ventilator behalte ich im Hinterkopf - was würde dir denn da eher vorschweben?

    LG
    Heinz

    --------------- 17. März 2017, 15:08 ---------------
    Und sollte ich nur ein Leuchtmittel nehmen und nicht lieber zwei?

    Ich kann mich auch entsinnen, dass mal ein Mitstreiter dann nur noch ein Leuchtmittel genommen hat, aber ist das wirklich so gut?

    Der Heinz

    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/170406/w7ixu7sp.png]

  • growqop
    MITGLIED
    Reaktionen
    133
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    • 17. März 2017 um 15:10
    • #13
    Zitat von heinz88

    Reflektor muss ich mal sehen, was ich dafür nehme - für Vorschläge wäre ich da sehr dankbar.

    Google "adjust a wing cool tube umbau" gibt es mehrere Anleitungen. zB. Oder den oben von mir verlinkten.

    Zitat von heinz88

    Warum nur eine 250er? Ich denke die Box ist groß genug, um darin auch eine 400er betreiben zu können

    Eben. Und am Anfang hast du nur 0,000002m² Blattfläche. Dank Cooltube kannst du ganz nah ran. Warum Energie verschwenden.
    Hat sich aber erledigt, dein Netzteil, das ja schon vorhanden ist, kann nur 400, 400SL, 600, 600SL.

    Und - wie oben schon stand - noch eine 600er Bereitlegen - kleiner Blütebooster und - ebenfalls dank Cooltube - kannst du dennoch Nah ran.
    "Licht ist Gewicht"

    Zitat von heinz88

    Und sollte ich nur ein Leuchtmittel nehmen und nicht lieber zwei?

    Ja. MH in der Vegi, NDL in der Blüte.

    kiffer01#1 - 6 Sorten, 1 großes Chaos, 1001 Fehler kiffer01

  • statera
    MITGLIED
    Reaktionen
    53
    Trophäen
    1
    Beiträge
    46
    • 17. März 2017 um 15:14
    • #14

    Ok dann passt des ja mit dem Fan Controller :)

    Hab den hier damit kannst du Quadratische Flächen (Growzelt) optimal ausleuchten
    Hortiline Northstar Reflektor, 99,95

    Ich würde es von Hand machen da hast du mehr Gefühl und kannst weniger falsch machen, wobei du ja auch immer den Dünger nach Bedarf bei jeden Gießen dosieren kannst. Mein Dünger ist z.B. nur 24 Std. in Wasser haltbar. Wenn du aber eine Woche im Urlaub bist ist das wohl die beste Lösung :) Wenn du wieder da bist würde ich aber auf Gießkanne umsteigen....

    Weil für die erste Hälfte der Wachstumsphase 400W bisschen viel sind da würden 250 auch reichen

    Umluftventilator empfehle ich dir den hier
    Umluftventilatoren : Taifun Boxventilator

    kannst dir mit Seilratschen dann ins Zelt hängen da brauchst auch nicht so viele Clipventilatoren

    --------------- 17. März 2017, 15:14 ---------------
    Ich hatte ja in meinem vorletzten Post oder so was zur Beleuchtung geschrieben, nur 1 Leuchtmittel ist nicht empfehlenswert

    "Du könntest dir auch eine Stecklingsarmatur besorgen die für die Veggie nehmen und dann für die Wachstumsphase 400W MH und für die Blüte eine 600W NDL so kannst du das maximum aus deinen 1m2 rausholen, dann muss aber auch alles stimmen wenn du 600W draufballerst sprich die Pflanze ist Vital und hat genügen Nährstoffe, Licht, Wasser und Co2 zur Verfügung"

  • heinz88
    MITGLIED
    Reaktionen
    31
    Trophäen
    1
    Beiträge
    16
    • 17. März 2017 um 15:35
    • #15
    Zitat von statera

    Ok dann passt des ja mit dem Fan Controller :)

    Hab den hier damit kannst du Quadratische Flächen (Growzelt) optimal ausleuchten
    Hortiline Northstar Reflektor, 99,95

    Ich würde es von Hand machen da hast du mehr Gefühl und kannst weniger falsch machen, wobei du ja auch immer den Dünger nach Bedarf bei jeden Gießen dosieren kannst. Mein Dünger ist z.B. nur 24 Std. in Wasser haltbar. Wenn du aber eine Woche im Urlaub bist ist das wohl die beste Lösung :) Wenn du wieder da bist würde ich aber auf Gießkanne umsteigen....

    Weil für die erste Hälfte der Wachstumsphase 400W bisschen viel sind da würden 250 auch reichen

    Umluftventilator empfehle ich dir den hier
    Umluftventilatoren : Taifun Boxventilator

    kannst dir mit Seilratschen dann ins Zelt hängen da brauchst auch nicht so viele Clipventilatoren

    --------------- 17. März 2017, 15:14 ---------------
    Ich hatte ja in meinem vorletzten Post oder so was zur Beleuchtung geschrieben, nur 1 Leuchtmittel ist nicht empfehlenswert

    "Du könntest dir auch eine Stecklingsarmatur besorgen die für die Veggie nehmen und dann für die Wachstumsphase 400W MH und für die Blüte eine 600W NDL so kannst du das maximum aus deinen 1m2 rausholen, dann muss aber auch alles stimmen wenn du 600W draufballerst sprich die Pflanze ist Vital und hat genügen Nährstoffe, Licht, Wasser und Co2 zur Verfügung"

    Alles anzeigen

    Wegen des Umluftventilators schau ich nochmal - der ist auf jeden Fall stärker und auch nicht wirklich teurer als der Andere.

    Also ich denke, dass ich auch bei der NDL erst einmal bei 400W bleibe - ich mach mir nämlich auch Sorgen um die Wärme, die wohl dann auch bald darin entstehen könnte (berechtigt?)

    Mit der Bewässerung kämpfe ich auch noch ... Dünger wird sich nicht so lange darin halten können.
    Hat jemand evtl Erfahrung mit Blumaten und kann mir sagen, wie er (oder sie) das mit dem Düngen macht.
    Ich denke auch, dass die notfalls auch eine (halbe) Woche ohne Dünger aushalten (hab jemanden der nach einer halben Woche mal schaut, aber völlig fremd in der Materie ist), sodass die Blumaten eben nur Wasser liefern und ich das so auch als Dauerlösung für die Bewässerung einsetzen kann. Aber wie Düngen?

    --------------- 17. März 2017, 15:35 ---------------

    Zitat von growqop

    Google "adjust a wing cool tube umbau" gibt es mehrere Anleitungen. zB. Oder den oben von mir verlinkten.

    Schau ich sofort mal nach - danke für den Tipp.

    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/170406/w7ixu7sp.png]

  • growqop
    MITGLIED
    Reaktionen
    133
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    • 17. März 2017 um 15:41
    • #16
    Zitat von heinz88

    Also ich denke, dass ich auch bei der NDL erst einmal bei 400W bleibe - ich mach mir nämlich auch Sorgen um die Wärme, die wohl dann auch bald darin entstehen könnte (berechtigt?)

    Ich denke auch, dass die notfalls auch eine (halbe) Woche ohne Dünger aushalten

    Du hast eine Cooltube. Hitze ist nicht dein Problem.
    Die Vorteile von dem Ding sind a) du wirst gezielt die Hitze los, und b) du kannst etwas Näher ran an die Pflanzen.
    Dein Netzteil kann 400W und 600W.
    Entweder du holst dir eine LSR-Amatur (2x75W) zur Vorzucht oder startest direkt mit 400W MH.
    In der Blüte dann NDL.
    Du hast das 400/600er Netzteil und eine Cooltube. Überleg dir das mit der 600er.

    Der Reflektor den Statera verlinkt hat ist denke ich schwer/gar nicht auf Cooltube umzubauen, vor allem mit 150er Rohren.


    Und ja, die fallen nicht um nur weil sie mal eine halbe Woche keinen Dünger kriegen.
    Aber wenns um Dünger geht, bin ich raus. Da hat hier im Forum jeder seine eigene Meinung zu :D

    *Hust*

    kiffer01#1 - 6 Sorten, 1 großes Chaos, 1001 Fehler kiffer01

  • heinz88
    MITGLIED
    Reaktionen
    31
    Trophäen
    1
    Beiträge
    16
    • 17. März 2017 um 15:48
    • #17
    Zitat von growqop

    Du hast eine Cooltube. Hitze ist nicht dein Problem.Dein Netzteil kann 400W und 600W.
    Entweder du holst dir eine LSR-Amatur (2x75W) zur Vorzucht oder startest direkt mit 400W MH.
    In der Blüte dann NDL.
    Du hast das 400/600er Netzteil und eine Cooltube. Überleg dir das mit der 600er.

    Der Reflektor den Statera verlinkt hat ist denke ich schwer/gar nicht auf Cooltube umzubauen, vor allem mit 150er Rohren.


    Und ja, die fallen nicht um nur weil sie mal eine halbe Woche keinen Dünger kriegen.
    Aber wenns um Dünger geht, bin ich raus. Da hat hier im Forum jeder seine eigene Meinung zu :D

    Ich hab mal nach dem AAW gegoogelt und auch einiges dazu gefunden - nur ist der Preis davon ja auch enorm (sind bei der Pflanzburg mit knapp 90€ angegeben)...
    Immer mal habe ich von dem Hammerschlagreflektor PFLANZBURG ONLINESHOP gelesen - taugt der was? Und die viel wichtigere Frage: wie krieg ich aufgrund der bereits vorhandenen Fassung meine CT daran?

    Was kostet denn so eine LSR-Amatur? Das sind doch LEDs oder (würde ich aufgrund der W vermuten)? Weil bei sowas habe ich auch schon geschaut, aber die sind mir auch zu teuer mit >150€. Zu der 600er würde ich mich breitschlagen lassen - wenn jemand dazu noch Meinungen hat, dann gerne mitteilen. Wir hatten die letzten Jahre schon mit der 400er bei einem Kollegen echte Probleme mit der Wärme ... oder wir waren zu doof.

    LG
    Heinz

    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/170406/w7ixu7sp.png]

  • statera
    MITGLIED
    Reaktionen
    53
    Trophäen
    1
    Beiträge
    46
    • 17. März 2017 um 15:55
    • #18

    oops habe garnicht gesehen das er schon einen Reflektor (Cooltube) hat ^^ dann bleib doch bei dem :)

    der hammerschlag ist der günstigste standart Reflektor, da ist deine Cooltube besser

    als LSR- Amatur kannst du die hier nehmen ist High Quality

    Starlight Stecklings Armatur 2 x 55W Wuchs | growland.net

  • growqop
    MITGLIED
    Reaktionen
    133
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    • 17. März 2017 um 15:56
    • #19

    Beweg mal den Coursor über das gelbe LSR ;)
    Sind recht günstig.

    Eine 600er Birne kostet nicht die Welt und du setzt sie ja nicht nur einmal ein.
    Und auch nicht den gesamten Grow über. (Stromkosten)

    Und ja, die großflächigen Reflektoren kosten alle recht viel.
    Vorteil ist halt das sie das Licht nicht nur aus einem kleinen Winkel nach unten klatschen sondern über den Pflanzen gerichtet auf die Fläche verteilen.
    Weniger tote Winkel, wo du dich nur auf die Reflektion der Wände und die Tiefenwirkung verlassen musst.

    -Töpfe günstig oder andere.
    -Reflektor (oben ist ein Link zu einem günstigen den du NICHT umbauen musst, in meinem ersten Post) günstig oder teuer.
    -600W?
    -LSR zur Vorzucht um nicht direkt mit 400W anzufangen.

    Das musst du selbst entscheiden.


    Und wenn derjenige, der nichts von dem Thema versteht wenigstens eine Gießkanne halten kann, dann kannst du dir das Bewässerungssystem sparen.


    Offtopic:
    edith sagt: 1m² mit ordentlichen LED kostet auch weitaus mehr als 150€.
    Aber wenn die Anlage im Dauerbetrieb ist, amortisiert sie sich.


    Noch 1 Tip:
    Bevor du nur in Growshops guckst, und 1000 Verschiedene durchforstest, riskier einen Blick auf Ebay.
    Meist günstiger. Und größere Auswahl.

    kiffer01#1 - 6 Sorten, 1 großes Chaos, 1001 Fehler kiffer01

    Einmal editiert, zuletzt von growqop (17. März 2017 um 16:02)

  • statera
    MITGLIED
    Reaktionen
    53
    Trophäen
    1
    Beiträge
    46
    • 17. März 2017 um 15:57
    • #20

    und noch was zu den Seeds: Würde keine Automatic Sorten nehmen, die haben ihre Vorteile eher Outdoor aber Indoor sind fem. oder reg. Seeds besser. Gibt auch mehr Ertrag

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Changelog

    Goodpeace 9. Mai 2025 um 10:19
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 10:03
  • der Test-Thread

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 09:54
  • Black Forest

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 09:05
  • Sweet Seeds® Photographic Competition - May 2025

    Tommy Gomez 9. Mai 2025 um 06:19

Heiße Themen

  • pH / EC Messgerät

    23 Antworten, Vor einem Tag
  • Luftentfeuchter

    26 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Neuling brauch Rat für den Start

    187 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Hydroponik Anbau - Setup so okay?

    25 Antworten, Vor einem Monat
  • Wieviel PPFD, bzw. Licht bei Stecklingsaufzucht u. Sämlingen?

    16 Antworten, Vor 2 Monaten

Neueste Mitglieder

  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17
  • magicr00.

    25. April 2025 um 21:16

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, einem Tag, 10 Stunden und 20 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™