PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
  • Hallo liebe Community


    Ich habe eine fem. White Ice die mir etwas sorgen macht. Sie zeigt symptome die mich auf Magnesium mangel schließen lassen aber bevor ich jetzt anfange mg zu geben wollte ich mal eure Meinung einholen


    [Blockierte Grafik: http://img91.imageshack.us/img91/3238/dsc00502bb2.th.jpg][Blockierte Grafik: http://img91.imageshack.us/images/thpix.gif]


    [Blockierte Grafik: http://img204.imageshack.us/img204/448/dsc00499nv5.th.jpg][Blockierte Grafik: http://img204.imageshack.us/images/thpix.gif]


    Danke schon mal im Vorraus


    TooMuch

  • Danke für die schnelle Antwort!


    Dann bin ich ja beruhigt und kann die "Behandlung" anfangen.


    Auch noch mal danke für den Tip hatte ich mir schon durchgelesen.. dazu noch eine kleine frage:


    Undzwar wie ist das mit der 2% igen Lösung gemeint bzw wie kann ich das verhältniss auf die angabe: ein Teelöffel auf 2Liter übertragen?


    Grüße


    TooMuch

  • hej 1tee löffel auf 10 liter! habe schon bei mrnice reingepostet wie er darauf kommt!


    und noch was bei deinen planten schauts net nach mg mangel aus ! weil die blätter sich nach oben biegen na..


    erste hilfe ist gutes spühlen und nach paar tagen schauen obs sich getan hat, sonst tippe ich auf kalium über oder unterdosierung..

  • Hallo TooMuch


    Also für mich sieht das eher nach einer Überdüngung aus.
    Es stellt sich die Frage warum du überhaupt schon düngst bei der größe?
    Wenn du Composana benutzt kannst du bis zur ersten Blütewoche locker ohne dünger.
    Ich hab meine "Psicoldelica" bis zu diesem Zeitpunkt nicht gedüngt,erst ein paar Tage nach dem das Bild entstanden ist. :!:
    [Blockierte Grafik: http://img356.imageshack.us/img356/7623/pc160066lz6.th.jpg][Blockierte Grafik: http://img356.imageshack.us/images/thpix.gif]
    [Blockierte Grafik: http://img356.imageshack.us/img356/2046/pc160069bz6.th.jpg][Blockierte Grafik: http://img356.imageshack.us/images/thpix.gif]
    Muss noch dazu sagen das ich 11L töpfe benutze.


    Ok aber dir noch viel Spaß und Grow´on.


    Gruß
    J.

    Aus Freunden werden Liebende, doch aus Liebenden werden keine Freunde

  • Unter was für einer Lampe und wie weit weg von der steht denn dein zukünftiger Mini-Weihnachtsbaum?


    Sich in U bzw V-Form verformende Blätter wie deine hab ich mal gelesen dass die sich vor "zu viel Licht" bzw "Strahlungswärme" also der Lampe zu nahe da schützen...

    Zurück im Leben.... Sonne, Pflanzen, Gras, und weit weg von Bayern smokeittt

  • Schon mal an dieser stelle danke für die zahlreichen anmerkungen.


    @bloom: Hmm ok ich dachte zu wissen das ein Mg mangel unter anderem durch aufgestellte blattspitzen äußert. Gespühlt hab ich den Topf vor 6 Tagen da ich zuerst auch an überdüngung dachte aber seit dem hat sich keine sichtliche besserung eingestellt (neue Blätter fangen an gleiche Symptome zu zeigen)


    Jana-S. : Das es eine Überdüngung sein könnte dachte ich mir auch als erstes, da ich die junge Pflanze sehr früh in die vorgedüngte Blumenerde (ich habe Gardol Blumenrede genommen welche weniger vorgedüngt ist als Composana und 0,2 niedriger im PH-Wert ist 5,6)gesetzt hab. Seit dem habe ich noch gar nicht gedüngt, außer Root Juice (BioBizz) in niedrigster Dosierung. Habe dann als die Symptome blieben den Topf gespühlt, zwar nur mit unserem normalen Leitungswasser aber laut unserem Strom/Wasser - Anbieter hat unser Leitungwasser einen härtegrat von 1 (sehr weich).


    @ maxivenezuela : Ich habe sie unter ner 125 W 6400K ESL für Wuchs. Ja ich hatte die Lampe am Anfang sehr nahe ca.4-5 cm an der Pflanze. Als die Probleme dann schlimmer wurden habe ich einen Freund konsultiert der auch ein wenig gegrowt hat, dies aber imho aus Familiärer sicht nicht mehr kann, gefragt was der Grund für mein Problem sein kann. Der schaute sich die Plant an und sagte auch sofort Lampe zu heiß/nahe dran. Habe den Abstand dann aufs doppelt vergrößert. Hat sich leider auch nicht wirklich besserung gezeigt auch die neuen Blattpaare fangen an die Spitzen zu "Krümmen" Außerdem dachte ich das die entfernung für ESL ganz OK wäre :cry:



    Ich habe auch schon an einen einfachen Gentischen defekt gedacht was bei fem. Seeds ja nicht allzu weit hergeholt wäre.. In diesem Fall wäre die Plant halt einfach "Schwach" .. Und da wäre leider kein Kraut gegen gewachsen :cry:


    Grüße


    TooMuch

  • ne ma mangel zeigt sich mit rostflecken verteilt auf dem blatt oder dunklere blattadern ...


    deine zeichen dürften auf einen kalzium mangel hin deuten, könnte an einen zu hohen ph wert liegen da dann die vorhandenen nährstoffe nicht mehr von den wurzeln aufgenommen werden können, viele sagen ph und ec messer brauchts nicht auf erde aber in deinem fall zeigst sich mal wieder das es doch keine schlecht idee währe da so alle evt störfaktoren geklährt werden könnten, vieleicht haste ja schon einen , gehe aber mal davon aus das du keinen hast und würde dir ein billigen ph flüssigtestkit aus der aquarium ecke empfehlen..

  • Alles klar Dank dir für die Aufklärung!


    Mit deiner vermutung das ich keinen ph und ec messer hab hast du recht :lol:
    Die möglichkeit mit dem ph flüssigkeitskit aus der "Aquariumecke" klinkt gar nicht mal so übel. Sollte ich da nicht vielleicht direkt was digitales holen?! Ich mein das mit dieser Test flüssigkeit funkst bestimmt auch aber doch sehr umständlich oder?

    Gut aber das gilt es erst mal zu Prüfen ... Hatte mir da nur nie viel gedanken drum gemacht da ich wie oben erwähnt ja einen wasserhärtegrat von 1 hab, was doch das "weichste" Wasser ist was geht oder?

  • weich oder hart hat nix mit dem ph wert zu tuhen allerhöstens mit dem kalk gehalt,. hast du dolomitkalk oder löschkalk in die erde mit eingemischt? naja denke ehr nicht sonst gäbs net solche bilder :)


    bei meinen grows nehme ich nur billige flüssigkits, da die digitalen mich einmal arg entäucht haben ...

  • PREMIUM WERBUNG
  • Ne Dolomitkalk oder Löschkalg habe ich nicht mit in die Erde eingemischt, werde ich aber präventiv ab jetzt immer tuen ;)


    Dann werde ich wohl auf die Flüssigkits zurückgreifen (bis mir das ewige abgemesse zu sehr auf die **** geht) :lol:


    Danke..


    Edit: Ja die luftfeuchte ist eigentlich im grünen Bereich so bei 50-60% naja könnte vielleicht was höher sein aber doch eigentlich ok oder?

  • ne alle 2-3 wochen mal nach prüfen das reicht. sonst alles aufschreiben mit massangaben und gut.
    meine wenn dünger dann mit dabei ist das danach der ph wert mit phosporsäure richtig eingestellt wird. säure bekommste auch in der aquarium ecke^^ & apoteke , growshop
    essig geht vielleicht auch noch nur habe ich schlechte erfahrungen damit weil der schnell mal im medium umstürzen kann..

  • ok bloom soweit so gut morgen wird sofort in den nächsten Zoo und Aquahandel gerannt und geshopt :lol: :lol:


    Einkaufsliste:


    -PH Messkit


    -Phosphorsäure


    ---------------


    CHECK :)


    hoffe mal das ich das dann in den Griff bekomme ;)

  • jup versuche einen kit zu erwischen der in 0.1 schritten anzeigt , es gibt da noch die die in 0.5er anzeigen mit soeinem mußte ich mich diesma begnügen, geht zwar auch nur mußte da ganz genau draufschauen ;)


    und keine teststreifen na...

  • Unter was für einer Lampe und wie weit weg von der steht denn dein zukünftiger Mini-Weihnachtsbaum?


    HEy Maxi falls du mich gemeint hast :wink: es handelt sich um eine 170 W Maxgrow 2100K 8U ,die wohl beste ESL dieser Welt... :!:
    Der abstand liegt so bei 7-10 cm zur Spitze oder noch weniger 8) .
    Aber so muss das sein, so nah ran wie nur möglich, dann geht was.


    Gruß
    J.

    Aus Freunden werden Liebende, doch aus Liebenden werden keine Freunde

  • Ups Jana, das tut mir leid.. Hab gedacht er meinete mich ( muss halt immer im mittelpunkt stehn :lol: :lol: )


    Soo Bloom ich bin natürlich heute in der Mittagspause sofort zum Zoo/Aqua - Handel gerannt um mir die sachen zu besorgen...


    Der nette Berater guckte mich erst mal nur dumm an als ich ihn nach Ph-Flüssikkeitskits im 0,1 Bereich fragte. Er meinte nur so das es das im Aquaristik - bereich nicht geben würde..pff sowas nennt sich FACHpersonal :roll:


    Nun gut dann hab ich halt die im 0,5 bereich geholt (nächste Zoohandel weit weg). Hatte auch keine Lust sie mir extra aus dem i-net zu bestellen, bei der nächsten größeren bestellung gleich mit!


    Demnach ist der Ph-wert meines Leitungs/Gießwasser bei 8, vielleicht auch 7,9.


    Zum evtl. absäuern hat er mir ein zeugs für Aqaurien verkauft : Eichen Extrakt (zum Ansäuern und Enthärten des Wassers) - Kennt das einer hat da einer erfahrung mit?



    Grüße


    TooMuch

  • naja ich komme mit dem 0.5er auch zurecht^^ 8.0 ojo das könntes doch sein , 6.5 währen halt ideal..


    so eichenzeugs ist ja mal der hammer , haste mal auf die zusammen setzung geschaut? keine säure drin, wenigsten salpetersäure? wenn nicht dann griff ins klo^^
    mußte in die apoteke und 10ml reines zeugs besorgen^^


    grüße

  • *grrmmmll* da hat der dumme Verkäufer doch echt noch um satte 10 Euro ärmer gemacht die hat das zeug nämlich gekostet.


    Also irgendwelche warnhinweise von wegen vorsicht ätzende salpeter oder irgendeine andere säure enthalten. Steht nur drauf "Vorsicht leicht ätzende Flüssigkeit" Zum ansäuern.. und ich hab eben mal einfach nen test mit leitungwasser gemacht und der ph ging schon runter weiß halt nur nicht ob das "Eichen" Zeugs meiner Plat irgendwas tut... Aber wenn du sagst das ist Müll ist das wohl so :(


    Dann noch mal schönen dank :) hätte ich auf jeden Fall nicht allein nicht in den griff bekommen :oops:


    Jetzt noch was "richtiges" in der Aphotheke morgen geholt und dann Toi Toi Toi das alles gut geht :)

  • So noch mal Ich,


    Habe mir jetzt aus der Apotheke 25% ige Salpetersäure geholt. Werde jetzt mein Gießwasser immer schön absäuern und mal sehn wies der Plant bekommt ;)


    Liebe Grüße


    TooMuch

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG