1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Krankheiten & Schädlinge
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Leicht gelbliche Verfärbungen bei 5 Tage alten Keimlingen

  • Mr. Butai SUn
  • 25. Dezember 2017 um 22:00
  • Mr. Butai SUn
    MITGLIED
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    6
    • 25. Dezember 2017 um 22:00
    • #1

    INFOS

    Betroffener TeilOben
    Wurzeln kontrolliertNein
    Schädlinge gesichtetNein

    WEITERE INFOS

    SymthomeGelbliche Verfärbungen am Blattwerk
    Ergriffene MaßnahmenErhöhung des Abstandes der Beleuchtung


    Hallo zusammen,

    gleich bei meinem ersten Grow habe ich zu kämpfen mit gelben verfärbungen am Blattwerk. In der Box herschen 21-23 °c bei um die 40-50 % Luftfeuchte. Zur beleuchtung kommen 2 Sanlight M30 Module (entsp. 2x30 watt) je Dame zum EInsatz, diese hängen jetzt ca. 20 cm über den Keimlingen. Vorher war der abstand geringer mit ca. 10 cm. Zur anzucht habe ich Allmix Anzuchterde verwendet. Ich habe meine Damen heute normal gewässert, so dass der Boden fluffig und feucht ist, zu nass würde ich eigentlich ausschließen. Zum bewässern verwende ich 1:1 Leitungswasser / Regenwasser.

    Ich habe jetzt schon einiges gelesen, aber den wirklichen Durchblick habe ich noch nicht :thumbdown:

    Bilder

    • 00c63a.jpg
      • 41,7 kB
      • 653 × 863
    • e983b7bc5f4047.jpg
      • 67,98 kB
      • 1.152 × 864
    • 0df78a79494b6a.jpg
      • 74,93 kB
      • 1.152 × 863
  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 25. Dezember 2017 um 22:04
    • #2

    alles gut, etwas nass vielleicht , aber das ist nicht gelb sondern wenn dann hell grün ;)

  • Mr. Butai SUn
    MITGLIED
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    6
    • 25. Dezember 2017 um 22:24
    • #3

    Danke @mrsalz dann warte ich geduldig die kommenden Tage ab und reduziere die Wasserzufuhr etwas.

  • benstiller
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.039
    Trophäen
    3
    Beiträge
    732
    • 26. Dezember 2017 um 07:48
    • #4

    Nicht reduzieren die Jiffys gar nicht mehr nass machen!Pflanz die kleinen ein,gib einmal etwas Wasser mit Wurzelstimulator und dann erst wieder wenn die Erde sehr trocken ist.
    Und am Rand vom Topf gießen! ;)

      Du bist still....


    Ben ist stiller peace01

  • Mr. Butai SUn
    MITGLIED
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    6
    • 26. Dezember 2017 um 18:43
    • #5

    @benstiller meinst du ich soll die Damen direkt in den angedachten Plagron Grow-mix packen ca. 13 l Kübel ? Mein Plan war es nach ca. 14 Tagen den Umzug zu organisieren.

  • Grow Kobold
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.153
    Trophäen
    3
    Beiträge
    440
    • 27. Dezember 2017 um 07:15
    • #6

    Am besten packst du deine Beleuchtung auch wieder näher an die Pflanzen. Bist du dir sicher, dass du nicht zu viel Wasser gibst?

    Einmal editiert, zuletzt von Grow Kobold (27. Dezember 2017 um 07:23)

  • benstiller
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.039
    Trophäen
    3
    Beiträge
    732
    • 27. Dezember 2017 um 09:15
    • #7

    Nö!Fang klein an dann immer grösser die Töpfe!Umtopfen bedeutet immer wieder frische Erde.Beugt Mängel vor und du sparst dir das Geld für Dünger!

      Du bist still....


    Ben ist stiller peace01

  • Mr. Butai SUn
    MITGLIED
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    6
    • 27. Dezember 2017 um 19:05
    • #8

    @Grow Kobold Ich habe bis jetzt immer eine Spitze mit 10-20 ml Wasser verwendet, die Erde ist nach einem Tag fast staubtrocken. Bei den Bilden oben hab eich es dann gut gemeint und dachte die leicht hängenden Köpfe liegen an einem Mangel von Wasser. Es scheint sich zu bestätigen was ich gelesen habe über Torftöpfe, sie sind einfach sch.... Die Beleuchtung fahr ich jetzt wieder stufenweise rann an das Grüne.

  • benstiller
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.039
    Trophäen
    3
    Beiträge
    732
    • 27. Dezember 2017 um 19:11
    • #9

    Alter topf die Dinger doch einfach ein und gib denen mal vernünftig Wasser.Mit einer Spritze wässert er!Echt manchmal kann ich nicht fassen was ich lese!

      Du bist still....


    Ben ist stiller peace01

  • Mr. Butai SUn
    MITGLIED
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    6
    • 31. Dezember 2017 um 16:28
    • #10

    Ich habe die beiden Damen jetzt auf Wasser vom Discounter umgestellt, nach dem ich eine mit dem bis dahin verwendeten Wasser weiter "gepflegt" habe und die ander mit Wasser aus der Flasche, konnte ich bei bei letzterem eine sehr schnelle regenerierung feststellen. Ich werde die tage hier nochmals Vergleichsbilder einstellen.

  • PREMIUM WERBUNG
  • Gruenschnabel
    MITGLIED
    Reaktionen
    17
    Trophäen
    1
    Beiträge
    15
    • 31. Dezember 2017 um 16:35
    • #11

    Bitte weiterberichten wie es den Kleinen geht! Kann zwar noch nicht mit Erfahrungswerten helfen, wünsche aber viel Erfolg! :)

  • benstiller
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.039
    Trophäen
    3
    Beiträge
    732
    • 31. Dezember 2017 um 19:21
    • #12

    Eine teurere Variante zum wässern hast nicht gefunden!?
    Pass doch einfach dein Leitungswasser an.
    Wesentlich billiger! ;)

      Du bist still....


    Ben ist stiller peace01

  • Gruenschnabel
    MITGLIED
    Reaktionen
    17
    Trophäen
    1
    Beiträge
    15
    • 31. Dezember 2017 um 19:30
    • #13
    Zitat von benstiller

    Eine teurere Variante zum wässern hast nicht gefunden!?
    Pass doch einfach dein Leitungswasser an.
    Wesentlich billiger! ;)

    Dass das Flaschenwasser hilft, scheint doch ein guter Indikator dafür zu sein dass etwas mit dem Leitungswasser nicht stimmt (PH?). Um das festzustellen war es doch eine gute Investition.

    Langfristig muss natürlich das Leitungswasser angepasst werden, ja. :)

  • benstiller
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.039
    Trophäen
    3
    Beiträge
    732
    • 1. Januar 2018 um 07:39
    • #14

    hättest doch lieber gleich in ein ph-Meter investiert!

      Du bist still....


    Ben ist stiller peace01

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 9. Mai 2025 um 18:43
  • Sweet Cheese und San Fernando Lemon kush von sweet seeds

    pineapple 9. Mai 2025 um 18:07
  • Black Forest

    Black Forest 9. Mai 2025 um 17:57
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Maierchris 9. Mai 2025 um 17:43
  • Bubble OG Gum Automatic (Ganja Farmer)

    Black Forest 9. Mai 2025 um 17:37

Heiße Themen

  • Gelbe spitzen verkümmertes wachstum im vergleich

    46 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Ist das Schimmel auf der .... Erde?!

    35 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Mangelerscheinung nach umtopfen

    11 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Schimmel?

    29 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Mangel oder Überdüngung

    64 Antworten, Vor 11 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • Blätter
  • gelb
  • Keimling

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, einem Tag, 19 Stunden und 18 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™