1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Krankheiten & Schädlinge
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Hilfe beim 1.Grow Diagnose 'echter Mehltau'

  • FreeRick
  • 14. Februar 2018 um 11:57
  • FreeRick
    Gast
    • 14. Februar 2018 um 11:57
    • #1

    INFOS

    Betroffener TeilKomplett
    Wurzeln kontrolliertJa
    Schädlinge gesichtetNein
    pH-Wert7.0

    WEITERE INFOS

    SymthomeDie Pflanze hat weisse stellen an der unterseite, blätter trocknen aus bekommen flecken und sterben ab, krankheit breitet sich aus, anfänglich bei eienr Pflanze nun auf allen
    Ergriffene MaßnahmenBefallene Blätter größtenteils entfernt( nicht alle), Blätter mit einem Gemisch aus Wasser und Milch besprüht (90/10), Wurzeln kontrolliert(jedoch alles in ordnung), eine Pflanze die Stark befallen war entfernt und vernichtet, habe vor in den Baumarkt zu fahren und Fungzide zu besorgen


    Hey!
    Ich habe leider festgestellt das bei meinem ersten Grow die Plants einen befall von (in meinen Augen) 'echter Mehltau' haben und bräuchte dringend hilfe, da ich meine Plants umbedingt retten möchte! Ich habe die Pflanzen bisher mit Wasser/Milch eingesprüht und die stark befallenen Blätter entfernt jedoch habe ich angst, das sich der echte Mehltau weiter ausbreitet und meine Plants zur Nichte macht.
    Vielleicht kann mir ja einer ein paar Tipps geben wie ich das ganze bekämpfen kann um meine Plkants noch zu retten!
    ich benutze eine 400w Lampe mit einer Laufzeit von 18h und habe zu/abluft system das direkt nach draussen führt. Ich benutze 2 Ventilatoren, Düngen nur sehr selten und wenn dann mit bioBizz, gieße die Plants imemr sobald die erde 2 cm getrocknet ist (ca alle 2-3 Tage). Die Pflanzen sind nun ca. 35cm Hoch. Ich habe gepflanzt: Critical +2.0
    Ich werde noch ein paar Fotos hochladen, würde mich über ein Feedback zu meinem ersten Grow freuen und Tipps zur bekämpfung dieses ärgerlichen befalls.
    Mit freundlichen Grüßen
    Skyspock ;)

  • BeefBuddy
    Gast
    • 14. Februar 2018 um 12:17
    • #2

    Moin, hier zum Thema Mehltau https://the-greenleaf.in/search-result/…ghlight=Mehltau
    und du Gießt vollkommen falsch Klick mal ;) RE: Hilfe

  • FreeRick
    Gast
    • 14. Februar 2018 um 12:57
    • #3

    hey ich kann den threath zum Mehltau leider nicht öffnen :( Wegen dem Gießen habe ich mir das mal durchgelesen und werde es in zukunft verbessern!=)
    War vorhin in einer Gärtnerei und die meinten die könnten mir Fungizide gegen Mehltau bestellen ist sowas eine akzeptable sache?

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 14. Februar 2018 um 13:06
    • #4
    Zitat von Skyspock

    War vorhin in einer Gärtnerei und die meinten die könnten mir Fungizide gegen Mehltau bestellen ist sowas eine akzeptable sache?

    würd ich machen ;)

  • FreeRick
    Gast
    • 18. Februar 2018 um 23:55
    • #5

    hab ich gemacht, ich hoffe das Zeug wirkt =D

    --------------- 18. Februar 2018, 23:55 ---------------
    so bisher breitet sich der Mehltau nichtmehr aus dank dem mittel ! =)

  • Jollenreiter
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.302
    Trophäen
    2
    Beiträge
    654
    • 18. Februar 2018 um 23:59
    • #6

    Super..und weiter Daumen gedrückt..wird schon werden :)

    Safety First stone02 Vergesst nicht GPS Daten aus Bildern vor dem Upload zu löschen...Sonnst gibt es vielleicht Besuch cry

  • Calii
    MITGLIED
    Reaktionen
    21
    Trophäen
    1
    Beiträge
    69
    • 22. Februar 2018 um 11:59
    • #7

    Welches Zeug würdet ihr den gegen mehltau empfehlen?

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 22. Februar 2018 um 12:01
    • #8

    erstmal ne Milchmische verabreichen und das Klima ändern ;)

  • Calii
    MITGLIED
    Reaktionen
    21
    Trophäen
    1
    Beiträge
    69
    • 22. Februar 2018 um 12:10
    • #9

    Ok 90% wasser / 10 % vollmilch richtig ?

    - Super Bud seed Greenhouse -

    Aber das sind noch Keimlinge grad mal 10 cm groß und die ersten Blätter krone kommen grad ist das den ok für die wen man die beschprüht

    --------------- 22. Februar 2018, 12:10 ---------------
    vergessen zu erwähnen leichter befall

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 22. Februar 2018 um 12:11
    • #10
    Zitat von Calii

    10 % vollmilch richtig ?

    nimm 20%

    Zitat von Calii

    ist das den ok für die wen man die beschprüht

    wenn da nicht direkt ne NDL/MH drauf ballert sollte das gehen

  • PREMIUM WERBUNG
  • Calii
    MITGLIED
    Reaktionen
    21
    Trophäen
    1
    Beiträge
    69
    • 22. Februar 2018 um 12:18
    • #11

    ne lsr 3 stück je 18 watt bis sie etwas größer sind dan kommen die unter einer 250 watt

    20% Vollmich 80% wasser richtig mr salz

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 22. Februar 2018 um 12:19
    • #12
    Zitat von Calii

    20% Vollmich 80% wasser richtig mr salz

    jep

  • Calii
    MITGLIED
    Reaktionen
    21
    Trophäen
    1
    Beiträge
    69
    • 22. Februar 2018 um 12:21
    • #13

    dan werde ich es mal versuchen danke dir mrSalz

  • FreeRick
    Gast
    • 23. Februar 2018 um 10:57
    • #14
    Zitat von Calii

    Welches Zeug würdet ihr den gegen mehltau empfehlen?

    Also ich hatte mit Mehltau zu kämpfen und habe mir dann von Obi ein Fungizid besorgt gegen echten Mehltau das auch geholfen hat.
    Ich weiss nicht ob deine plants schon in der Blüte sind dann würde ich stark davon abraten.
    Du kannst die betroffenen Blätter am besten abschneiden und wie MrSalz schon meinte die Pflanzen mit einer Wasser/Milch Mischung besprühen habe ich auch gemacht.
    Grüße

  • Bratatata00
    MITGLIED
    Reaktionen
    149
    Trophäen
    1
    Beiträge
    211
    • 23. Februar 2018 um 16:06
    • #15

    moin. Meine Erfahrung mit dem scheiss.

    Milch Wasser Lösung mit @mrsalz seinen Worten. 3-4 x regelmässig anwenden und das Ding war geklärt.

    Stark befallene Blätter entfernen und joa. Und hatte es bei nicht nur 1er Dame. Waren glaub 7. Und alles top

    "Ich glaube, die Leute müssen über die Tatsache unterrichtet werden, dass Marihuana keine Droge ist. Marihuana ist eine Blume Gottes Gnade."

    - Willie Nelson weed01

  • FreeRick
    Gast
    • 5. März 2018 um 19:28
    • #16

    Hab meine Pflanzen auch regelmäßig mit einer Milch Wasser Lösung besprüht und das klappt echt gut!

    --------------- 5. März 2018, 19:28 ---------------
    Also ich habe die über 1 Woche alle 2 Tage damit eingesprüht und dann etwas abtropfen lassen bevor ich die zurück in das grow zelt gestellt habe damit die sowieso schon 'kaputten' blätter nicht noch mehr stress kriegen oder sogar verbrennen.
    Ich habe eifnach eine Sprühflasche genommen und da wasser und die milch im 90/10 verhältniss reingemacht und drauf gesprüht.
    Ich finde das hat was gebracht zumindest um dem ganzen ohne fungizid entgegen zu wirken.
    Bei mir hat sich die Milch sag ich mal auf den Blättern kristaliesiert und war dann auch noch ein-bis zwei wochen sichtbar.
    Ich habe die stark betroffenen Blätter entfernt auch wenns echt weh tat aber wenigstens stutzen musst du die(also den schimmel abschneiden)
    Ich bin einfach zu Obi gegangen und meinte wir haben Pflanzen in der Wohnung stehen wo ich denke das ist e'echter Mehltau', die Frau hat mir dann eins von 10 Fungiziden gegen Mehltau gegeben.
    Meins heisst 'CAMPO Duaxo Universal Pilz-frei AF' (schützt Zierpflanzen,Gemüse und Kräuter vor Rost,Blattflecken,Echter Mehltau,Sternrußtau.
    Das ganze hat einen Depot effekt bedeutet die Pflanze nimmt das auf und wird auch in zukunft gegen Mehltau resistenter sein.
    Würde es jedoch nicht in der Blüte empfehlen, ihr wollt das Zeug ja schließlich nicht rauchen :D
    Habe so um die 14 euro dafür bezahlt =)
    Grüße rauch08

  • Flashi
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.389
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.395
    • 11. März 2018 um 13:49
    • #17

    Hi,

    hast du seit der Mehltau besteht, auch mal deine Umluft verbessert + Lüfter & AKF neu ausgemsssen, vielleicht ist das alles zu knapp bemessen ?!?
    Wenn man dann noch falsch gießt und ne schlechte Umluft hat, ist es doch vorprogrammiert das irgendwo Probleme auftreten werden. Viele Keime/Schädlinge schlummern in der Erde und warten nur auf solche^^Verhältnisse. :(

    Du musst dein eigentliches Problem lösen/in den Griff kriegen und nicht mit Tausenden Mittelchen die Symptome behandeln. :D #NoHate :Dpeace0

    Klar muss man oft mit Mittelchen ran (für mich immer der allerletzte Gang, möchte den Scheiß nicht mit rauchen), aber das bringt dir auf Dauer nur Besserung wenn du den Verursacher findest und das Problem löst.


    Edit: @Skyspock kannst mal Fotos der ganzen Pflanzen machen, damit man alle Äste/Blätter sieht.

    Was hast aktuell für Temperaturen & RLF mit und ohne Licht ?

    4 Mal editiert, zuletzt von Flashi (11. März 2018 um 14:02)

  • FreeRick
    Gast
    • 11. März 2018 um 14:10
    • #18

    jo mache ich gleich, werde die dann in meinem anderen Threat (Growreport) hochladen.
    Grow Report "Dinafem Critical +2.0" + "Ladyburn 1974®"

    --------------- 11. März 2018, 14:10 ---------------

    Zitat von Flashi

    Hi,

    hast du seit der Mehltau besteht, auch mal deine Umluft verbessert + Lüfter & AKF neu ausgemsssen, vielleicht ist das alles zu knapp bemessen ?!?
    Wenn man dann noch falsch gießt und ne schlechte Umluft hat, ist es doch vorprogrammiert das irgendwo Probleme auftreten werden. Viele Keime/Schädlinge schlummern in der Erde und warten nur auf solche^^Verhältnisse. :(

    Du musst dein eigentliches Problem lösen/in den Griff kriegen und nicht mit Tausenden Mittelchen die Symptome behandeln. :D #NoHate :Dpeace0

    Klar muss man oft mit Mittelchen ran (für mich immer der allerletzte Gang, möchte den Scheiß nicht mit rauchen), aber das bringt dir auf Dauer nur Besserung wenn du den Verursacher findest und das Problem löst.


    Edit: @Skyspock kannst mal Fotos der ganzen Pflanzen machen, damit man alle Äste/Blätter sieht.

    Was hast aktuell für Temperaturen & RLF mit und ohne Licht ?

    Alles anzeigen

    momentan so ca. 25"Celsius und Luft so ziwschen 30 und 50%

  • oliver
    MITGLIED
    Reaktionen
    25
    Trophäen
    1
    Beiträge
    18
    • 28. März 2018 um 23:13
    • #19

    der beitrag ist zwar nicht top-aktuell aber da ich so viele jahre so gut wie alles versucht habe um das typische indoor-Mehltau problem in den Griff zu bekommen teile ich gern meine Erfahrungen
    es gibt zwar chemische Lösungen die wirklich helfen-diese sind aber in Europa nicht zugelassen (abgesehen davon dass kaum jemand freiwillig die hard-core-chemie-keule benutzen will
    ich habe echt viele sachen ausprobiert, die einzige sache die wirklich was geholfen hat war eine präventive Behandlung mit Schachtelhalmtee .... wen es interessiert kann nach dem Begriff "Kieselsäure" suchen um mehr über die genau Wirkungsweise von Schachtelhalm zu erfahren

    es wirkt zwar auch wenn die Pflanzen schon befallen sind - aber eigentlich ist es sinnvoll präventiv mit schachtelhalmtee zu spritzen wenn die Babies noch jung sind (ich habe die besten erfahrungen wenn ich 3-5x spritze (abstand 3-5 Tage) - erste spritzung mache ich nachdem die babies richtig angewurzelt sind und der erste wachstumsschub einsetzt - mit beginn der vorblüte höre ich damit auf

    in den meisten Foren bezüglich biologischer Pflanzenschutzmittel wird folgende dosierung empfohlen:
    15g trockener Schachtelhalm auf 1 l Wasser
    24 stunden im wasser ziehen lassen
    dann 30 bis 60 köcheln lassen
    absieben (durch geschirrtuch damit düse der spritze nicht verstopft)
    1:3 (bei befall) sonst 1:5 verdünnen und pflanzen damit spritzen
    gibt auch leute die den Tee 1:10 verdünnen und damit giessen

    habe den Tip von einem Bekannten bekommen, und habe anfangs auch nicht geglaubt dass das Spritzen von Tee mehr bringen kann als die Behandlung mit frei erhältlichen Spritzmitteln gegen Mehltau aus dem Baumarkt - wurde aber eines besseren belehrt!!!
    viel erfolg beim Kampf gegegn den den nervigen Mehltau

    ps: dadurch dass die Kieslsäure die Blattoberfläche härter und widerstandsfähiger macht haben auch Schädlinge wie zb spinnmilben kein so leichtes spiel sich zu verbreiten

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 10. Mai 2025 um 11:15
  • Music- ich hör gerade... :)

    Goodpeace 10. Mai 2025 um 11:14
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    Black Forest 10. Mai 2025 um 09:43
  • Black Forest

    Black Forest 10. Mai 2025 um 09:39
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Black Forest 10. Mai 2025 um 09:27

Heiße Themen

  • Gelbe spitzen verkümmertes wachstum im vergleich

    46 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Ist das Schimmel auf der .... Erde?!

    35 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Mangelerscheinung nach umtopfen

    11 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Schimmel?

    29 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Mangel oder Überdüngung

    64 Antworten, Vor 11 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • Hilfe
  • Echter Mehltau
  • Indoor
  • cannabis
  • Erster Grow
  • 400W
  • ab und zu luft
  • 2 ventilatoren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 2 Tagen, 11 Stunden und 48 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™