1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Hydro & Aero
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Fragen zu Autopot/Erde/Airdome/Biotabs

  • gaumada
  • 4. April 2018 um 19:39
  • gaumada
    MITGLIED
    Reaktionen
    100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    51
    • 4. April 2018 um 19:39
    • #1

    Hallo,

    meine Faulheit/mangelnde Zeit oder/und Aufmerksamkeit wird mich wohl zum Autopot treiben. Geplant ist der Betrieb in 15L Pöten mit dem Medium Erde.
    Mich würde interessieren, ob jmd. Erfahrung mit der Verwendung der Airdomes hat? Lohnt sich der Einsatz? Wenn ich diese einsetzen würde, würde ich die unteren 10-12cm des Pots mit reinem Blähton befüllen.
    Dann würde mich interessieren, ob jemand Autopot schon mit Biotabs oder Sannies(organische Langzeitdüngung) o.ä. betrieben hat und ob die Pflanzen bei Mangelerscheinungen und darauf folgender mineralischer Nachdüngung mit Streßsymptomen o.ä. reagieren oder diesen dankend annehmen.
    Kann ich bei Düngegiessung von oben meine Reste der Erddüngemittel verwenden oder muss zwingend mit Hydrodüngern gearbeitet werden?
    Spricht etwas dagegen nur einen Tank und das Aquavalve zu kaufen und das System in einer Pflanzwanne zu betreiben. Wenn ich das richtig verstanden habe basiert das System ja darauf, dass das Ventil öffnet sobald die Autopotwanne leer ist und dann Wasser bis zu einem Stand von ~2cm einlässt und dann wieder schließt. Das Ventil gibt es bereits für unter 12€ und der Betrieb mit einer grösseren Wanne erscheint mir einfach Flutsicherer, weil die Wanne bei einem Defekt des Schließmechanismus den Inhalt des Tanks ohne Wohnraumflutung aufnehmen könnte, während die kleinen Originalwannen einfach überflutet würden.
    Bei Verwendung einer Wanne müsste diese natürlich bis zu einer Höhe von etwa 2cm mit Kies oder ähnlichem befüllt werden um Volumen im Arbeitsbereich zu nehmen und ein Ersäufen der Pflanzen zu unterbinden.
    Das wäre dann wirklich einer extrem günstige Variante zur Vereinfachung der Pflanzenpflege(insbesondere bei Verwendung von Langzeitdüngern). cheer01

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 5. April 2018 um 04:13
    • #2

    sehr viele Fragen auf einmal die ich so nicht beantworten kann -sry-

    fang einfach an und alles weitere wird sich ergeben ;)

  • Independent_G
    MITGLIED
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    • 22. Juli 2018 um 13:04
    • #3

    @gaumada

    Wie ist es mit Deiner Wanne ausgegangen ?
    ich hatte nämlich die selbe Idee und würde gern Deine Erfahrungen wissen.

    vg

  • gaumada
    MITGLIED
    Reaktionen
    100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    51
    • 22. Juli 2018 um 18:12
    • #4

    Im Moment ist ein Autopod Faulenzia testgrow kurz vor der Ernte. Ein AK47 Samen wurde bis V14 in Anzuchterde mit Startrex und Mycotrex vorgezogen, dann ging es in den Autopod mit Airdome. Ganz unten ~7cm Blähton darauf Composana light mit zusätzlich 25% Perlite. Die oberen 10cm wurde die Composana mit etwa gleich viel Anzuchterde gestreckt um Blockaden zu vermeiden. 2 Biotabs wurden 15cm tief vergraben. Beim Umtopfen wurde das Pflanzloch nochmal mit Mycotrex und Bactrex gepimpt. Nach dem Umtopfen wurde 2x im Abstand von 4 Tagen von oben gegossen. Anschließend wurde der Autopod sich selbst überlassen(abgesehen von 2fachem topping/fimming). In den Wassertank kam ausschließlich nicht reguliertes unabgestandenes Leitungswasser(PH knapp unter 8). Die Blattspitzen leiden die letzten Tage etwas und sie sieht mittlerweile leicht herbstlich aus. Ich sehe aber keinen Grund vor der Ernte nochmal nachzudüngen oder anderweitig einzugreifen. Die Buds könnten mit Boostern und mehr Raum größer werden. Für den geringen betriebenen Aufwand bin ich momentan aber sehr zufrieden.

    Bilder

    • 2ff86a38a42fd.jpg
      • 87,71 kB
      • 902 × 624

    Einmal editiert, zuletzt von gaumada (22. Juli 2018 um 18:24)

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 10. Mai 2025 um 00:14
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 00:04
  • Ganja Farmer Slurricane

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:54
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:48
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 22:44

Heiße Themen

  • Amnesia im Aeroponik System

    21 Antworten, Vor einer Woche
  • ... Das leidige Ph /Ec Thema

    7 Antworten, Vor 2 Wochen
  • 1. DWC Grow mit Oxypots, Sanlight 4 120 -- G13 Genius und Durban Nights von Brother Grimm Seeds

    373 Antworten, Vor einem Jahr
  • Topfed für Euroboxen und Co. Mal anders....

    12 Antworten, Vor einem Monat
  • Projekt Idee.....gemeinsamer Fakten Check Report "Das klappt bei Hydro niemals Test"

    48 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 2 Tagen, 6 Stunden und 27 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™