1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
  4. LED-Technik
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Neue beleuchtung soll her

  • Sola1989
  • 30. Mai 2018 um 21:13
  • MarshydroVera
    MITGLIED
    Reaktionen
    393
    Trophäen
    1
    Beiträge
    224
    • 4. Juni 2018 um 04:36
    • #21

    Thank you Mupfel chef01
    Everyone have any question, plaese feel free to contact me. kiffer03

    http://www.mars-hydro.com

    Coupon code: TGL

    E: sales1@mars-hydro.com

  • Mr. Washington
    MITGLIED
    Reaktionen
    121
    Trophäen
    1
    Beiträge
    83
    • 4. Juni 2018 um 11:38
    • #22
    Zitat von Wulfman77

    Beispiel 2: optimale Ausleuchtung für vegi & blüte

    Grüß euch,

    Da es von den Samsung Strips keine 6000K gibt, ist es in Ordnung statt denen die 5000K zu nehmen?

    MfG! :)

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 4. Juni 2018 um 11:44
    • #23

    Ist auch kein Problem, da das Spektrum der 5000er boch weit über 6000 reicht ;)

  • Mr. Washington
    MITGLIED
    Reaktionen
    121
    Trophäen
    1
    Beiträge
    83
    • 4. Juni 2018 um 11:51
    • #24

    alles klar danke! :)

  • SANlight Fanboy
    MITGLIED
    Reaktionen
    58
    Trophäen
    1
    Beiträge
    38
    • 4. Juni 2018 um 12:14
    • #25

    ich würde dir für 80x50 2x die s2w (passiv gekühlt, keine lüftergeräusche) von sanlight empfehlen ;) 128w 500€ ca 865µmol für deine fläche
    oder 3x s2w 186w 750€ ca ^1297µmol für deine fläche

    fahre auf einer fläche von 95x55 mit 7x m30 —> 210w ca 1031µmol

    3 Mal editiert, zuletzt von SANlight Fanboy (4. Juni 2018 um 12:27)

  • Beesumm
    Gast
    • 4. Juni 2018 um 12:40
    • #26
    Zitat von SANlight Fanboy

    ich würde dir für 80x50 2x die s2w (passiv gekühlt, keine lüftergeräusche) von sanlight empfehlen 128w 500€ ca 865µmol für deine fläche
    oder 3x s2w 186w 750€ ca ^1297µmol für deine fläche

    fahre auf einer fläche von 95x55 mit 7x m30 —> 210w ca 1031µmol

    Find ich zu teuer!
    Und WENN die überhaupt so viel µmol schaffen, was willst du mit so viel? :rolleyes:

  • mupfel
    Gast
    • 4. Juni 2018 um 12:55
    • #27
    Zitat von SANlight Fanboy

    mit 7x m30 —> 210w ca 1031µmol

    Wie bist du auf den PAR-Wert gekommen u. in welchem Abstand zu den Plants?

    Wenn ich mir die Messungen von Wulfman hier anschaue > LED Panel Test´s
    kann ich deine Werte kaum glauben. :/

  • SANlight Fanboy
    MITGLIED
    Reaktionen
    58
    Trophäen
    1
    Beiträge
    38
    • 4. Juni 2018 um 13:04
    • #28

    1x m30 - 77µmol/s PPF
    7x m30 - 539µmol/s PPF
    @ 30cm Abstand

    das ganze nun noch durch meinen halben quadratmeter und so kommen die 1031 zustande.....

    das das nicht auf den pdf genau hinkommt is mir schon klar, was ich bei dem test nicht rauslesen kann, ist es eine alte oder neue generation m30?

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 4. Juni 2018 um 13:11
    • #29

    Du kannst nicht einfach den Par Wert eines modules mit der Anzahl Module multiplizieren ;)
    das wäre zu schön, wenn das so einfach wäre ;)

  • SANlight Fanboy
    MITGLIED
    Reaktionen
    58
    Trophäen
    1
    Beiträge
    38
    • 4. Juni 2018 um 14:10
    • #30

    natürlich ist es nicht so einfach, aber ein guter RICHTWERT! wie oben schon geschrieben ist es mir bewußt das ich nicht genau die pdf werte treffe..... 10 cm höher oder tiefer und es ist schon wieder anders.......

    dann nehm ich eben die 7 panele her und nimm 10% pdf weg bleiben immer noch 928µmol/m2/s
    oder soll ich durch das system etwa 10% dazurechnen, spezielle anordnung der aufhängung? —> 1134µmol/m2/s

    hmmmm, na welche zahlen soll ich denn da nehmen? ?( am besten ich kauf mir um 300€ ein par messgerät damit ich ich es ganz ganz sicher weiß?

    echt, da nehm ich meine 0815 rechnung her und komme sehr gut zurecht ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von SANlight Fanboy (5. Juni 2018 um 08:32)

  • PREMIUM WERBUNG
  • Jollenreiter
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.302
    Trophäen
    2
    Beiträge
    654
    • 4. Juni 2018 um 14:24
    • #31
    Zitat von SANlight Fanboy

    hmmmm, na welche zahlen soll ich denn da nehmen? am besten ich kauf mir um 300€ ein par messgerät damit ich ich es ganz ganz sicher weiß?

    echt, da nehm ich meine 0815 rechnung her und komme sehr gut zurecht

    Labern kann jeder Fakten sprechen für sich und das geht nur mit Messung sonnst einfach mal bissl ruhiger hier durch die Lande schweifen.

    Safety First stone02 Vergesst nicht GPS Daten aus Bildern vor dem Upload zu löschen...Sonnst gibt es vielleicht Besuch cry

  • SANlight Fanboy
    MITGLIED
    Reaktionen
    58
    Trophäen
    1
    Beiträge
    38
    • 4. Juni 2018 um 14:28
    • #32

    sry, das wolt ich nicht

    konnte ja nicht wissen das wulfmans test vertrauenswürdig ist, ob er sich damit auskennt , ob alle geräte geeicht sind und und und?

    aber wie du schreibst das geht nur mit eigenen Messungen, nur was dann da steht STIMMT auch! :D

    edit:
    oben wurde die neueste generation mit 77µmol hergenommen,
    ich besitze eigentlich die 2. generation mit 61µmol
    und hier noch die 1.generation 54µmol

    wenn ich mir hier das untere bildchen anschaue, kommt man mit der 0815 rechnung schon gut hin. +- a poar zaquetschte
    is ja auch nicht so genau, wenn ich ca 1000µmol/m2 haben möchte, hat man sie ca mit dieser rechnung.


    wenn man das bild nachrechnet ist es die 1. generation..., lieg ich aber bestimmt falsch, denn man kann es so ja nicht rechnen ;)

    Bilder

    • 391357c90bd585.png
      • 600,35 kB
      • 609 × 864

    2 Mal editiert, zuletzt von SANlight Fanboy (5. Juni 2018 um 08:29)

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 4. Juni 2018 um 14:41
    • #33

    Ein m30 bringt es, nach eigener Messung bei 30cm Abstand, gerade mal auf ca. 270 µmol auf einer Fläche von 20x20 cm (bei 40x40cm gerade mal auf ca. 100µmol) ;)

    Da sich die PAR Leistung , wie bereits gesagt nicht einfach addieren lässt ändert sich dieser Wert auch nicht :!:
    Somit hast du zwar beim Einsatz von X Modulen, X mal den jeweiligen Wert aber aber jeweils nur auf der gegebenen Fläche d.h. der eff. Wert ist immer nur der
    eines einzelnen Panels ;)

  • GruenerDaumen
    MITGLIED
    Reaktionen
    438
    Trophäen
    1
    Beiträge
    373
    • 4. Juni 2018 um 22:08
    • #34
    Zitat von SANlight Fanboy

    ob er sich damit auskennt

    tut er :D

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 5. Juni 2018 um 10:12
    • #35

    Es ist alles immer eine Sache der Auslegung und der Hersteller stellt natürlich immer als so dar, dass er seine Ware bestmöglich verkaufen kann :saint:


    Wenn ich Beispielsweise X Panels mit 700µMol auf einer Fläche Y verteile, ergiebt sich zunächst natürlich ein Gesamtwert von X mal 700µmol !
    Was aber nicht gleichbedeutend damit ist dass die Pflanzen jetzt eine Photonendichte von X mal 700µmol bekommen :rolleyes:
    sonder lediglich eine gleichmäßige Verteilung von 700µmol auf der Y Fläche.

    Also wirken jetzt nicht X mal 700µmol , sondern nach wie vor nur die 700µmol auf die Pflanzen ;)

    Ich möchte hier in keinster Weise die SANlight´s schlecht reden, aber das Preis Leistungs Verhältnis passt hier nicht :S
    Die Tiefenwirkung ist auch nicht sonderlich hoch ( 20 cm 700µmol 30 cm gerade mal ncoh < 50% )

    Ich versuche es mal bildlich darzustellen ;)

  • SANlight Fanboy
    MITGLIED
    Reaktionen
    58
    Trophäen
    1
    Beiträge
    38
    • 5. Juni 2018 um 10:31
    • #36

    da mich das jetzt wirklich interessiert und ich kein gerät zum messen habe, musste ich grad mal sanlight anschreiben, eventuell kommt was zurück das ich dann hier posten werde, ja es ist mir auch bewußt das das dann wieder nicht 100%ig stimmt (aufgerundet, laborbediengungen) nur ich möchte mal wissen wie nahe ich drann bin mit meiner nichtanzuwendbaren rechnung.
    sicherlich werden die werte von firmen aufgerundet damit es sich besser liest. man kauft sich auch ein auto mit 4L/100km herstellerangaben und fährtes dann mit 7,5L/100km......

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 5. Juni 2018 um 10:46
    • #37

    Wie gesagt, nichts gegen die SANliight´s ;)
    Die meisten Hersteller geben doch i.d.R. immer nur die Spitzenwerte an, aber die stehen halt immer nur in einem sehr begrenzten Raum z.V. .
    Was nutzt mir ein Top - Wert X bei 20cm Abstand, wenn das LM i.d.R. bei > 30cm Abtsnad genutzt wird ???

    Deine Rechnung ist, bezogen auf die gesamte Fläche ja garnicht soo falsch, aber bezgogen auf die Wirkung auf die Pflanze halt nicht zutreffend ;)

  • Sola1989
    MITGLIED
    Reaktionen
    39
    Trophäen
    1
    Beiträge
    24
    • 30. Dezember 2018 um 10:46
    • #38

    Guten morgen zusammen , ich habe mir jetzt das besagte model besorgt welches mir empfohlen wurde von wulfmann.

    Die Link ist leider nicht mehr verfügbar. ich mache gleich ein paar bilder, ich finde die Lampe etwas unterdemensioniert für meine Grundfläche aber mal abwarten was es wird.

    Zitat von Wulfman77

    Eine Priesgünstige, brauchbare Option, für die gegebene Fläche wäre z.B. so ein Panel >>> 263017813808?hash=item3d3d155730:g:l20AAOSwo4pYGtyM ;)

    Lass dich nicht von der angegebenem Leistungsangabe irritieren, das Teil hat eff. nur ca. 200W Aufnahme , ist aber mit etwa 300 -400W NDL vergleichbar ;)



    --------------- 30. Dezember 2018, 10:46 ---------------

    Ich finde es ziemlich dunkel in den ecken.

    weed01

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 30. Dezember 2018 um 11:21
    • #39

    Schauen doch schon mal rcht gut aus deine Damen ;)
    Wie alt sind die denn, auf den Bildern ???

  • Sola1989
    MITGLIED
    Reaktionen
    39
    Trophäen
    1
    Beiträge
    24
    • 30. Dezember 2018 um 12:17
    • #40

    Die haben am 1.12. das licht der welt entdeckt. Hatte aber aber bis heute noch mit einer 200watt esl gearbeited. Ab heute hängt die led drinne.

    weed01

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • 5x Gorilla Glue bis die Growwände kleben 🤪und 2 Northern lights Auto

    Goodpeace 21. Mai 2025 um 19:50
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Black Forest 21. Mai 2025 um 15:21
  • Northern Lights (Pevgrow Spainseeds)

    Black Forest 21. Mai 2025 um 14:22
  • Erster Outdoor Grow DE

    Black Forest 21. Mai 2025 um 12:55
  • Super Buff Cherry #26 GMLS Breeder Cut

    fresh 21. Mai 2025 um 09:50

Heiße Themen

  • LED full Spektrum Erfahrungen ....

    41 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Abstand zu den Pflanzen?

    81 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Anordnung der Lampen (Spider 🕷️Farmer)

    27 Antworten, Vor 2 Monaten
  • PAR-Messgerät: Photon nicht genau

    9 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Fragen Thread zum Thema LED

    1.164 Antworten, Vor 9 Jahren

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 6 Tagen, 20 Stunden und 32 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™