1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Probleme
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Newbie Fragen beim 1. Grow

  • nadal
  • 29. Juni 2018 um 02:09
  • nadal
    MITGLIED
    Reaktionen
    816
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    • 29. Juni 2018 um 02:09
    • #1

    INFOS

    Klima20-25 °C
    Luftfeuchte40-50 %
    pH-Wert6.0
    Giess-IntervalSobald die Erde angetrocknet ist
    DüngerzugabeJa
    Dünger-IntervalNach Plan
    Vorgedüngte ErdeWeiss nicht

    INFOS ZUM EQUIPMENT

    Leuchtmittelweniger als 200 Watt
    AbluftsystemJa
    Topfgrösse< 10 Liter

    WEITERE INFOS

    SymptomeÜberdungung? Braune Flecken an den Blattspitzen
    Ergriffene MaßnahmenErde mit Leitungswasser ohne Zusätze mit der dreifachen Menge des Topf Volumens gespült


    Hallo zusammen,

    zu erstmal zu mir, ich bin first time Grower und auch entsprechend neu hier, also verzeiht wenn ich dumme Sachen schreibe ;)

    Ich habe mir ein Space Bucket zusammen gebaut, mit PC Lüfter als zu/ab Luft inkl. einem Lüfter nochmal extra für die Luft Zirkulation innerhalb des Buckets. Das ganze wird mit einer SANlight S2W im 18/6 Rhythmus befeuert und muss 0,2 qm ausleuchten.
    Auf der Fläche habe ich eine einzelne Blue Mystic gepflanzt und die gerade in einen 11l Topf in Anzucht Erde umgetopft. Am 01.06. hab ich den Samen zum Keimen gebracht und dann entsprechend ein paar Tage später in so Steinwolle Dinger eingepflanzt. Zur Zeit hat meine kleine eine Höhe von ca 15 cm.

    Ich war bisher ein wenig zu großzügig was das Gießen angeht, ich habe zwar immer darauf geachtet, dass ein Teil des Wassers beim gießen unten rausläuft, aber ich habe zu oft gegossen, denke ich. Hier aus dem Forum habe ich mir den Trick mit dem Topf anheben geklaut und halte mich jetzt daran.

    jetzt zur aktuellen Situation:

    Vor ein paar Tagen habe ich an einem Blatt so bräunliche Flecken bekommen. Zuerst nur an einigen Blattspitzen und dann auch noch diese beiden runden Flecken die fast wie Verbrennungen aussehen , allerdings sind diese runden Flecken nur an einem Blatt zu finden. Zusätzlich haben sich einige Blattspitzen angefangen einzurollen, insb. bei den oberen Blättern.

    Ich habe nach einigem lesen hier im Forum mal eine Überdüngung diagnostiziert und die Erde mit Leitungswasser ohne Zusätze mit der dreifachen Menge des Topf Volumens gespült und seither auch nur mit Leitungswasser gegossen (PH wert von 5,8-6,1, bei so kleinen Wassermengen für eine Pflanze ist das schwer einzustellen weil der PH- sehr potent ist ;) ). Das Spülen habe ich vor dem Umtopfen in den großen Topf gemacht, nichts desto trotz konnte ich schon 2-3 Tage nach dem Umtopfen die ersten Wurzelspitzen an den Drainagelöchern erkennen.

    Die bräunlichen Blattspitzen haben sich seit dem Spülen vor 3 Tagen erholt und sind wieder grün gleiches gilt auch für die eingerollten Blattspitzen, aber die runden Flecken sind immer noch vorhanden.

    Dazu jetzt erstmal zwei Fragen:

    1. Ist meine Diagnose mit der Überdüngung korrekt? Und wenn ja, kann ich außer dem Spülen und weniger Düngen was aktiv machen, oder reicht meine Maßnahme wenn man den Rückgang der braunen Blattspitzen bedenkt?
    2. Wann sollte ich wieder mit dem Düngen anfangen?


    Blue Mystik soll eine recht kleine Pflanze sein, die nur eine Höhe von 60-100 cm erreicht, zur Zeit erscheint die mir unten rum ein wenig "buschig" und ich hab etwas Sorge dass die Blätter oben zuviel Licht klauen und dass da unten nicht genug ankommt.

    3. Frage, kann bzw. sollte ich da was dran machen?

    Meine letzte Frage bezieht sich auf das Einleiten der Blütephase. Sind diese Dinger auf dem Bild die Vorblüte? Laut meinem Grow Ratgeber soll ich darauf warten bevor ich auf ein 12/12 Beleuchtungsmuster wechsle, einige Internet Ratgeber sagen, dass die Pflanze nach 30 Tagen in die Blütephase gebracht werden sollte.

    4. Blüte einleiten oder noch warten? Und wenn warten, wie lange in etwa?



    Danke schon mal an alle die sich damit beschäftigen <3,

    Nadal

    aller guten Dinge sind drei
    Who is Who?

  • MiniGrower
    MITGLIED
    Reaktionen
    37
    Trophäen
    1
    Beiträge
    18
    • 29. Juni 2018 um 04:33
    • #2

    Ich bin zwar selber noch sehr neu aber ich hoffe ich kann ein wenig helfen

    1. Ich würde meines Wissens nach die Pflanze noch gar nicht düngen dafür ist sie viel zu jung.
    2. Meines Wissens erst ziemlich spät. Ich kann dir keine genauen angaben geben aber ich werde meine Pflanzen nur düngen wenn ich Mangel an den blättern feststellen kann. Ich persönlich fand in der Vergangenheit auch Gras was komplett ungedüngt war um einiges angenehmer zu rauchen als durch und durch gedüngtes und das bei gleicher aushärte zeit :) (Bin selber momentan bei meinem aller ersten Grow und werde das auch mal früher oder später versuchen)
    3. Also schneiden würde ich sie nicht ich würde mir mal online ein paar ratgeber zu Low Stress Training anschauen aber damit auch noch ein wenig warten bis die Pflanze größer ist. Damit bekommt man auch mehr zum Ernten.
    4. Auf jeden Fall noch warten ich habe mehrfach gelesen wenn die pflanze die hälfte der gewünschten höhe erreicht hat weiß aber nicht aus eigener Erfahrung ob das stimmt. Nach 4-6 Wochen beginnt die Vorblüte.

    Falls Erfahrenere Leute noch was schreiben höre auf jeden Fall auf die :) bin ja wie mehrfach erwähnt noch extremer anfänger :)


    LG und Frohes Growen

  • SANTA FUSARIUM
    Gast
    • 29. Juni 2018 um 06:14
    • #3
    Zitat von nadal

    Am 01.06. hab ich den Samen

    Sieht eigentlich sehr gut aus für die paar Wochen klatsch01

    Schöne Bilder ohne Pufflicht, vorbildlich, weiter so thump01

    Zitat von nadal

    gerade in einen 11l Topf in Anzucht Erde umgetopft.

    warum denn nicht schief kommt unten mehr Licht an

    Zitat von nadal

    und ich hab etwas Sorge dass die Blätter oben zuviel Licht klauen und dass da unten nicht genug ankommt.

    Wayne, was unten gilbt, wird oben zu neuer biomasse verwurschtelt.

    Die stehen jetzt also seit 3 Tagen in Anzuchterde, welche.

    Zitat von nadal

    nichts desto trotz konnte ich schon 2-3 Tage nach dem Umtopfen die ersten Wurzelspitzen an den Drainagelöchern erkennen.

    :thumbup: , war wohl überfällig. Wie groß war der Topf vorher.

    Zitat von nadal

    Leitungswasser gegossen (PH wert von 5,8-6,1, bei so kleinen Wassermengen für eine Pflanze ist das schwer einzustellen weil der PH- sehr potent ist )

    PH für Erde zu niedrig, hoch auf 6,2-6,7. Mess mal den PH vom drain, das rausgelaufene Wasser, unter PH6 aufkalken. Bittersalz brauchen se sowieso.

    Könntest 1l destl. Wasser mit 100ml Säure mischen, nixxen LW DAFÜR NEHMEN; Säure ins Wasser hex02 Falls du PH demnächst überhaupt noch regulieren tust ^^
    Welche Werte hat das LW frisch gezapft.°dh, EC, PH :?: was du nicht messen kannst, steht oft online bei deinem Versorger oder ruf an. Eine komplette Analyse hat hier nichts verloren, und ist überflüssig.
    btw EC Messer vorhanden?
    https://the-greenleaf.in/attachment/88144-blatt-mitte-jpg/ Lampen abstand :?:

    Zitat von nadal

    . Ist meine Diagnose mit der Überdüngung korrekt? Und wenn ja, kann ich außer dem Spülen und weniger Düngen was aktiv machen, oder reicht meine Maßnahme wenn man den Rückgang der braunen Blattspitzen bedenkt?

    NÖ; Hättest früher Umgetopft, wär die Erde nicht so ausgeluscht, und die Blattspitzen erst gar nicht braun geworden. oder mal gedüngt und nicht gespült. N Verbrennungen an den Blattspatzen bleiben ein Blattleben lang. Bei ausgelichenem Ca mangel können sie sich sich zurückbilden.

    Zitat von nadal

    3. Frage, kann bzw. sollte ich da was dran machen?

    vielleicht kannst das bissl Vorblüte mit 24/0 Licht wegbekommen, aber wozu affe02

    Zitat von nadal

    2. Wann sollte ich wieder mit dem Düngen anfangen?

    secret01nix01
    Verrat du zuerst was du da hast

    Zitat von nadal

    4. Blüte einleiten oder noch warten? Und wenn warten, wie lange in etwa?

    Wie groß ist der Weltraumeimer :?:

    gute besserung

    Einmal editiert, zuletzt von SANTA FUSARIUM (29. Juni 2018 um 06:20)

  • Knolle
    MITGLIED
    Reaktionen
    60
    Trophäen
    1
    Beiträge
    35
    • 29. Juni 2018 um 06:16
    • #4

    Moin,

    1. weis gar nicht was du hast? die sehen doch gut aus...…mach dich nicht verrückt wegen 1-2 flecken.
    Minigrower hat Recht. In der Wachstumszeit brauchen die meist keinen Dünger. Schadet aber auch nicht wenn du minimal den Dünger einsetzt.
    Was nutzt du für Erde???
    Welchen Dünger??? nach plan in der Vegi, würde ich nicht gehen.

    2. das ist Geschmacksache.
    du kannst auf ein Mangel warten oder du rührst eine schwache NL an und gießt diese.

    3. UNBEDINGT musst du gar nichts, aber da du wie ich lese in einem Space Bucket growst, wie groß darf denn die Pflanze werde???
    Du kannst runterbinden, croppen oder den Kopf der Pflanze abschneiden und einen Steckling daraus machen.

    4. Nein das sieht mir nicht nach Vorblüte aus.
    Ich finde es Schwachsinn auf eine Vorblüte zu warten, was soll das bringen????
    Ich persölich bevorzuge nur Pflanzen die bei 18/6 KEINE Vorblüte zeigen. Danach wähle ich mir auch meine Mütter.
    4-5 Woche Wachstum, dann kannste schicken.


    lg Knolle

    bombe

  • nadal
    MITGLIED
    Reaktionen
    816
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    • 29. Juni 2018 um 12:40
    • #5

    @MiniGrower


    zu 4) das is halt so eine Aussage die mir als 1. time Grower wenig bringt. Ohne Erfahrungswerte wie groß die wirklich wird weiß ich ja nicht wann die Hälfte erreicht ist ;)


    @SANTA FUSARIUM

    Was meinst du mit schief eintopfen?

    Zur Zeit benutze ich Gartenkrone Aussaterde die hier

    Vorher hatte ich einen 10*10*10 Topf, also in etwa 1l. Laut meinem Ratgeber soll ich umtopfen wenn sich die Wurzeln quasi zu einer Matte verbunden haben. zu spät?

    Das LW hier kommt auf Werte von 9 in Sachen PH, ein EC Messer ist leider nicht vorhanden mein Versorger gibt die Leitfähigkeit des Wassers mit :

    elektrische Leitfähigkeit 25°CµS/cm463


    an


    Gedüngt habe ich mit Hesi Starter Pack und dann halt soviel wie auf der Anleitung steht. Mein Ratgeber sagt mir immer wie viel Wasser die Pflanze so pro Woche verbraucht und das hab ich am Anfang der Woche zusammen gemixt und dann halt immer ein bisschen gegossen (anfangs mit einer Pipette ;) )


    Zitat von SANTA FUSARIUM

    N Verbrennungen an den Blattspatzen bleiben ein Blattleben lang

    Daraufhin hab ich jetzt nochmal genau nachgesehen und ich muss leider sagen, dass ich tatsächlich noch minimal braune Spitzen bei einem oder zwei Blättern gefunden habe, aber so minimal, dass es mir gestern beim suchen nicht aufgefallen ist.

    Ich werd beim nächsten Gießen mal den PH Wert des Drainage Wassers messen, auf die Idee bin ich jetzt noch net gekommen, EC fällt bei mir halt (erstmal) noch flach.


    Zitat von SANTA FUSARIUM

    vielleicht kannst das bissl Vorblüte mit 24/0 Licht wegbekommen, aber wozu

    Da hast du mich etwas falsch verstanden, ich mach mir nur Sorgen, dass die kleine unten so buschig ist, und ob dadurch auch genug Licht ankommt. Ich wollte mir für den nächsten Grow noch eine LED Leiste holen, die ich am Rand anbringe. Dann bekomme ich nicht nur Licht von oben + ein bisschen Reflexion, aber bis dahin wirken die großen Blätter oben ja wie ein Sonnenschirm, zumindest solange bis sich die unteren Äste etwas weiter ausgestreckt haben...

    Zum Abstand der Lampe, ich versuche eigentlich immer so 10-15 cm über der Spitze zu sein. Ich habe einen Temp Messer auf Höhe der Spitzen angebracht und achte drauf, dass es dort oben nie wärmer als 26° wird. (der Rest geht nicht über 24) Sobald ich also 26° erreiche, wird die LED höher gehangen.

    Zitat von SANTA FUSARIUM

    Wie groß ist der Weltraumeimer

    Das gute Stück is 35*53 cm und konisch, also in der Mitte is das Ding etwas größer. Die Höhe ist halt variabel und wird nach Bedarf angepasst. Die Bücher oben drauf waren mein erster Höhen Einstellungstest für die LED, Inzw. ist das etwas permanenter gelöst ;)


    Zitat von Knolle

    3. UNBEDINGT musst du gar nichts, aber da du wie ich lese in einem Space Bucket growst, wie groß darf denn die Pflanze werde???
    Du kannst runterbinden, croppen oder den Kopf der Pflanze abschneiden und einen Steckling daraus machen.

    Naja bei der Höhe bin ich etwas flexibel, aber höher als 1m wäre unpraktisch, weil dann der Wandschrank eng wird in dem das alles steht. Theoretisch kann ich auch auf 1,5m hoch, wäre nur etwas Nervig weil ich dann meinen kompletten Wandschrank umbauen müsste ;)

    Scheiden hatte ich mir auch schön überlegt, aber das würde ich beim ersten Grow gerne vermeiden um die Pflanze mal in der Umgebung zu sehen wenn sie erwachsen ist.


    Zu dem 4-5 Wochen Wachstum, ab wann wird das gerechnet, sobald ich den Samen in Wasser lege, wenn er keimt oder wenn ich ihn einpflanze.

    Von dem Zeitpunkt an wo ich den Samen zum keimen gebracht habe, sind heute genau 4 Wochen vergangen. Also sollte ich mich jetzt auf die Blüte vorbereiten und im laufe der Woche auf 12/12 umstellen?

    Lg

    Nadal

    aller guten Dinge sind drei
    Who is Who?

    Einmal editiert, zuletzt von nadal (29. Juni 2018 um 12:46)

  • Blaubeere
    MITGLIED
    Reaktionen
    68
    Trophäen
    1
    Beiträge
    33
    • 29. Juni 2018 um 13:44
    • #6

    Zu4: Was man auf dem Bild sieht heisst Stipeln oder Nebenblatt eng. Stipules.

    Die Vorblüte bildet sich nochmal extra drüber.


    Die Uhr tickt wenn die Samenschale aufgeht.
    Bei Stecklingen ist es kürzer , da sie so gesehen schon erwachsen sind.

    Die Blüte kannste einleiten wann du möchtest. Ratsam ist es ,dass die Pflanze gut durchgewurzelt hat.

  • nadal
    MITGLIED
    Reaktionen
    816
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    • 29. Juni 2018 um 20:27
    • #7
    Zitat von SANTA FUSARIUM

    PH für Erde zu niedrig, hoch auf 6,2-6,7. Mess mal den PH vom drain, das rausgelaufene Wasser, unter PH6 aufkalken. Bittersalz brauchen se sowieso

    Ich hab heute gegossen, PH 6,4 rein und und der PH vom Drain lag bei 6,3.

    Komplett ohne Düngung.

    aller guten Dinge sind drei
    Who is Who?

    Einmal editiert, zuletzt von nadal (29. Juni 2018 um 21:04)

  • SANTA FUSARIUM
    Gast
    • 29. Juni 2018 um 23:18
    • #8
    Zitat von nadal

    quasi zu einer Matte verbunden haben. zu spät?

    Ja.

    Zitat von nadal

    PH 6,4 rein und und der PH vom Drain lag bei 6,3

    mit PH>9 musst du leider regulieren. Nur halt nicht ganz so tief.
    LW-EC ist ok. Mit Hesi Erddünger kannst nicht direkt den EC von der NL Messen. Aber den EC vom Drain bei Problemen, als endscheidungshilfe. Grob eingeteilt: Drain EC>2,5Spülen, ~1,5-2,5 Dünger absetzen, wenn krallt Spülen. unter ~1 düngen, ~1-1,5 weiter so.
    Der Dünger bedarf kann sehr unterschiedlich ausfallen. Nicht nur nach Werten vorgehen.Auch das Erscheinungsbild berücksichtigen

    Zitat von nadal

    die Pflanze mal in der Umgebung zu sehen wenn sie erwachsen ist.

    Outdoor kann die Pflanze sich richtig entwikkeln.

    könntest in ein Netz wachsen lassen, bei bedarf runterbinden. Einen Trieb z.b umknicken- croppen, ist auch ne möglichkeit. Mit dem riesigen Platzangebot wprd ich es auch wie Knolle machen. bzw LST. oder bau deinen Schrank um.

    Zitat von nadal

    dass die kleine unten so buschig ist, und ob dadurch auch genug Licht ankommt.

    häng die Lampe ~5-10cm höher. dann sollte nicht mehr ganz so zusammengedrückt wachsen.

    Zitat von nadal

    Was meinst du mit schief eintopfen?

    Als nonsens gemeint tut mir leid tuten wenn du drüber nach gedacht hast. normal setz ich entsprechend smiley

    bekomme beim ABSENDEN jedoch immer mal wieder eine Fehlermeldung, wenn mehr als 1-2 SMILEYs drin sind. Bearbeite ich den Post nochmal gehts problemlos mehr Smileys zu setzen....aber keinen bock fast jedesmal en Post zu bearbeiten oder einfach vergessen.

    Zitat von nadal

    quasi zu einer Matte verbunden haben. zu spät?

    ja. such mal nach Hanf Ringwurzel. Schaust du von oben auf das junge Fräulein und siehst den Topf nicht mehr, kannst meistens Umtopfen. Im Zweifel immer einfach maL mit Bild nachfragen bevor irgendwas gemacht wird.

    Zitat von nadal

    Da hast du mich etwas falsch verstanden, ich mach mir nur Sorgen, dass die kleine unten so buschig ist, und ob dadurch auch genug Licht ankommt. Ich wollte mir für den nächsten Grow noch eine LED Leiste holen, die ich am Rand anbringe. Dann bekomme ich nicht nur Licht von oben + ein bisschen Reflexion, aber bis dahin wirken die großen Blätter oben ja wie ein Sonnenschirm, zumindest solange bis sich die unteren Äste etwas weiter ausgestreckt haben...

    nochmals, wayne?
    wird wohl aneinander vorbei geredet-Wenn du deswegen zusätzlich Licht installieren willst kannst du das machen. Für wie sinnvoll ich das halte ist egal. Dein Geld , dein Grow, deine Gras. Das mehr am Licht ergibt mehr Wärme. Passt die Abluft und Umluft dann noch ausreichend Wärme weggeführt werden kann Zieh dir soviele Reporte wie möglich rein, die deinem entsprechen und starte selbst einen.

    Indoor befreien z.b viele im unteren drittel der Plant Triebe und Laub spätentes um den Blühstretcht herum. Kommt unten zu wenig Licht an, zieht die Pflanze die beweglichen Nährstoffe eh aus den Blättern. Die dann vergilben und irgendwann abfallen. An der Pflanzenspitze, zum Licht hin, werden neue Blätter gebildet- Hanf ist da sehr flexibel. Die Sonnensegel, große Blätter, werden bei Minigrowss immer soweit ausgefahren bis an ein Hinderniss erreicht wurde.
    edit:
    Ansonsten natürlich auch, bei Minigrows kannst dasimho am besten beobachten. Ist Platz fahren die Sonnensegel aus, ist kein Platz bleiben die Blattstiele kurz. Siehst z.b auch bei der SOG Anbauvariante im vergleich einer relativ freistehenden Pflanze im Zelt oder so.

    2 Mal editiert, zuletzt von SANTA FUSARIUM (30. Juni 2018 um 01:42)

  • nadal
    MITGLIED
    Reaktionen
    816
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    • 30. Juni 2018 um 00:27
    • #9

    Ok, jetzt bin ich im finalen Topf für die Runde. Die Sache mit den Stofftöpfen finde ich ganz interessant beim Thema Ringelwurzel. Ich glaub davon bestell ich mir mal welche fürs nächste mal.


    Mit dem Schief eintopfen hat mich jetzt gefoppt ;) ohne smiley hatte ich da jetzt wirklich kurz drüber nachgedacht *g*


    Zitat von SANTA FUSARIUM

    Indoor befreien z.b viele im unteren drittel der Plant Triebe und Laub spätentes um den Blühstretcht herum. Kommt unten zu wenig Licht an, zieht die Pflanze die beweglichen Nährstoffe eh aus den Blättern. Die dann vergilben und irgendwann abfallen. An der Pflanzenspitze, zum Licht hin, werden neue Blätter gebildet- Hanf ist da sehr flexibel. Die Sonnensegel, große Blätter, werden bei Minigrowss immer soweit ausgefahren bis an ein Hinderniss erreicht wurde.


    Mit dem schneiden will ich erstmal warten bis ich besser weiß wie sich die entwickelt, erstmal Erfahrungswerte sammeln.

    Das mit dem wachsen bis ein Hindernis erreicht wird merke ich mir. Das ging mir die Tage schon durch den Kopf weil die ersten Blätter bis an die Seite gewachsen sind.

    Ich bin jetzt auf jeden Fall ein ganzes Stück schlauer,

    danke an alle :)

    Lg

    Nadal

    aller guten Dinge sind drei
    Who is Who?

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 10. Mai 2025 um 00:14
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 00:04
  • Ganja Farmer Slurricane

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:54
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:48
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 22:44

Heiße Themen

  • Pflanzen sterben immer wieder

    78 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Probleme mit Stecklingen

    116 Antworten, Vor 5 Monaten
  • (Anfänger) Problem beim Setzling

    97 Antworten, Vor 5 Monaten
  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    141 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Nährstoff Probleme

    48 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 2 Tagen, 6 Stunden und 30 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™