1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Probleme
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

schnelle Hilfe von Nöten!?

  • daeumeline79
  • 19. Juli 2018 um 17:14
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 20. Juli 2018 um 13:17
    • #21

    ich weiß, das es etwas teurer wird aber der herbstliche Regen kommt im Topf einer abreifenden, weit weniger durstigen Plant, nicht so gut.
    Schau mal ob du an einen geeigneten Deckel kommst, bzw direkt ne Regentonne einkürzt.

    Veto. Imhost keine Composana. Zuviel Stickstoff, zu leicht. Gartenerde(ja, dieses bleischwere Zeug) und Blühdünger.

    Ente gut. Alles gut.

  • daeumeline79
    MITGLIED
    Reaktionen
    71
    Trophäen
    1
    Beiträge
    40
    • 20. Juli 2018 um 13:21
    • #22

    60l Kübel hab ich sogar noch hier
    auf geht's... Erde kaufen.

    --------------- 20. Juli 2018, 13:21 ---------------

    Zitat von Karler

    ich weiß, das es etwas teurer wird aber der herbstliche Regen kommt im Topf einer abreifenden, weit weniger durstigen Plant, nicht so gut.
    Schau mal ob du an einen geeigneten Deckel kommst, bzw direkt ne Regentonne einkürzt.

    ich kann dir da leider nicht ganz folgen... wie genau ist das mit dem Deckel gemeint?

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 20. Juli 2018 um 13:41
    • #23

    Etwas, das verhindert, das es in die Erde regnet.
    Könntest einen stino Regentonnendeckel nehmen und da ein Loch reinsägen, wo die Plant gerade so durchgefädelt werden kann oder machst einen Schlitz rein, das du den Deckel von der Seite auf den Pott schieben kannst.
    Praktisch kann der Deckel da bleiben bis die Plant geerntet ist. Nervt halt beim gießen.

    Ente gut. Alles gut.

  • SANTA FUSARIUM
    Gast
    • 20. Juli 2018 um 13:49
    • #24

    steht ungeschützt läuft Regenwasser rein. da es im Herbst öfters regnet hast bei solchen Kübeln schnell ein Moorbeet. Könntest auch den Leeren Sack zurecht schneiden und beschwert drauf legen bei Regenmeldung.


    ....ei wo ist sie denn... :D . Kübel so groß wie möglich, evtl noch ordentlich Steine reinpacken als erste Schicht, so en Kübel kann nie schwer genug sein im Herbststurm. und sie scheint wenn gut läuft en gutes Segel abzugeben. Kannst net einpflanzen in den größten Topf der Welt, erdboden?

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 20. Juli 2018 um 17:10
    • #25

    sollen das auf Seite 1 deine Wasserwerte sein?
    Wer analysiert bei 9°C ? l

    deine Karbonathärte ist extrem gering also scheint es dass du sehr sehr weiches Wasser hast was dazu führen kann dass Du absolut keinen Säurepuffer hast und einen sehr schwankenden pH-Wert wodurch eine ph-regulierung hinfällig wird das nichts bringt. ( nicht konstant)

    Deswegen würde ich besonders bei Kalk weil selbst wenn es nicht sofort extrem basisch ist oder alkalisch dann kann das ganz schnell umschlagen.


    Bei deiner Topfgröße würde ich so oder so gar keinen Dünger verwenden, wofür auch ?

    Außer du willst du Pflanze bis ins nächste Jahr mit Nährstoffen versorgen :)

    Ich vermute dass das Problem mit dem immer wieder befeuchten der Erde zusammenhängt.

    Bei dieser Topfgröße musst du ordentlich gießen oder lange warten.

    durch die Farbe der Blätter würde ich stark auf einen Stickstoffmangel tippen.

    Der hat aber nichts mit dem Düngen zu tun sondern mit dem Gießverhalten und dem Substrat.
    (In dem Fall) (Glauben/Raten/Vermutung) :P

    Bei Fragen Anregungen oder Kritiken einfach schreiben lieben Gruß

    hYgro's

  • daeumeline79
    MITGLIED
    Reaktionen
    71
    Trophäen
    1
    Beiträge
    40
    • 21. Juli 2018 um 18:39
    • #26

    so, da bin ich wieder ^^ Hatte einiges zu tun.
    Habe ihr jetzt nen 90l Kübel spendiert (was wohl laaaaaange überfällig war) 8| 2x45l Erde und ne Sprühkur mit Mikroorganismen Activ.
    Ja das mit dem Wasser... ?(

    Bilder

    • 9c363bb3b46116fe56c.jpg
      • 70,75 kB
      • 648 × 864
    • 151fb635e99a95d9.jpg
      • 142,02 kB
      • 1.152 × 864
    • a59be3f5166752b2babaf9f.jpg
      • 81,43 kB
      • 648 × 864
    • a20dca7ab1399121.jpg
      • 90,03 kB
      • 648 × 864
    • 987c2761787a0668ad321.jpg
      • 78,05 kB
      • 487 × 864
  • SomangoXL
    MITGLIED
    Reaktionen
    138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    71
    • 21. Juli 2018 um 18:58
    • #27

    Na das nenne ich mal gut durchwurzelt :D .
    Hast du Löcher unten im neuen Pott? Die Damen mögen absolut keine Staunässe!
    Ist aber ein sehr Sativa lastiger strain den du da hast!
    Im 90l Pott sollte die nochmal ordentlich an höhe und breite zulegen!

  • SANTA FUSARIUM
    Gast
    • 21. Juli 2018 um 19:01
    • #28

    :thumbup: , dann kann se nochmal richtig loslegen.

    Zitat von daeumeline79

    Ja das mit dem Wasser...

    du hast doch bestimmt vorher paar Löcher mit der Bohrmaschine im Boden und untere Seitenwand geschossen?Vielleicht auch noch paar Latten reindrücken und locker anbinden. Oder steht Wind geschützt, wenn die Nordsee pfeift.

  • daeumeline79
    MITGLIED
    Reaktionen
    71
    Trophäen
    1
    Beiträge
    40
    • 21. Juli 2018 um 19:15
    • #29

    ja sichiiii :D Löcher sowie Steine, hat se an alles gedacht. Wiegt ordentlich der Topf. Hab heute morgen gemessen 170cm ( bald geht nix mehr ohne Leiter) :rolleyes: bin selbst nur 1,55m ^^
    Dabei hatte ich gehofft sie bleibt unter 2m (nach dem Toppen) Aber so ist das wohl, wenn man unbekannt was zieht. ^^

    --------------- 21. Juli 2018, 19:15 ---------------

    Zitat von SANTA FUSARIUM

    :thumbup: , dann kann se nochmal richtig loslegen.

  • SomangoXL
    MITGLIED
    Reaktionen
    138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    71
    • 21. Juli 2018 um 19:46
    • #30

    Momentan haben wir ja noch mehr wie 12 std licht, aber ich meine das ich auf den ersten bildern von dir schon vorblüten gesehen habe.
    Also ich gehe ganz ganz fest davon aus das sie die 2m locker knackt.
    Hat ja jetzt frisches futter bekommen und kann nochmal richtig gas geben!
    Bin gespannt wie es weiter geht bei dir! Halt uns doch bitte auf dem laufenden!

  • PREMIUM WERBUNG
  • daeumeline79
    MITGLIED
    Reaktionen
    71
    Trophäen
    1
    Beiträge
    40
    • 21. Juli 2018 um 20:06
    • #31

    Oh ja, davon gehe ich ebenfalls aus. Sie wächst einfach unaufhaltsam - sogar jetzt noch wo es nicht so super aussieht. Aber bisher waren wir ein gutes Team :D Sie sagt genau was sie will oder auch nicht^^ Nur verstehe ich noch nicht alles :P Aber deshalb bin ich ja hier ;)
    Sicher werde ich euch auf dem Laufenden halten :thumbsup: Bin selbst sowas von gespannt - Premiere.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 21. Juli 2018 um 20:18
    • #32

    Ein halber Meter kommt da noch locker drauf.
    Wenn das mit der Höhe wirklich nicht geht, müssen alle Sonnensegel runter, so weh das tut. Leider musste das zeitig, also jetzt machen, damit die Seitentriebe bildet und nicht in Notüte geht.

    Der Topf ist immer noch zu klein :D

    pH ist was das du messen musst. Billigmeter fangen bei 15 Euro an, pH-Papier gibt nen groben Angaltspunkt.
    Ionen-Auschtauspotential ist der für Unsereins nützlichste Aspekt am pH. Die Nährstoffe die die Pflanze aufnehmen will sind geladen und würde sie diese Ladung nicht ausgleichen, täte sie die ganze Zeit knistern wie ne Fleecedecke. Außerdem könnte sie nicht atmen, weil das funzt ebenfalls über den Ladungungsaustausch von Ionen.

    Ente gut. Alles gut.

  • daeumeline79
    MITGLIED
    Reaktionen
    71
    Trophäen
    1
    Beiträge
    40
    • 21. Juli 2018 um 20:46
    • #33

    jaaaa ^^ ich weiß.Aber unser Boden im Garten ist echt mies, und wenn ich noch en größeren Topf genommen hätte, würde ich sie nicht mehr bewegen können :D und das ist mir schon wichtig.
    Meine Messgeräte sind schon unterwegs, hätten EIGENTLICH heute kommen sollen.
    Was ich noch nicht so verstanden habe :
    - soll ich mein Wasser jetzt stehen lassen? und wenn wie lange?
    - oder direkt mit Zitrosäure auf den gewünschten ph Wert bringen?
    Kann ich da auch so n Bio Entkalker nehmen, der zusätzlich noch Milch und Apfelsäure enthält? Oder doch besser reine Zitrone?

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 21. Juli 2018 um 20:54
    • #34
    Zitat

    3-in-1 Boden Feuchtigkeit Meterhttps://

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/dp/B01HV0790A?tag=refhunter02-21


    Mit den Messgeräten musste auch was anfangen können. Bei Erde ist es weniger wichtig mit welchen pH das Gießewasser hat, als welcher pH im Medium herscht. Ne Einstichsonde erweist dir imho bessere Dienste.

    Zitat

    Oder doch besser reine Zitrone?

    Besser wäre Schweflige Säure. Bekommt man als Endverbraucher am ehesten als Flüssiges Eichenlaub aus dem Aquarienbedarf.

    Du kannst den pH auch mit dem Bodenleben senken, wenn du Zucker fütterst. Das funzt im Prinzip genauso wie bei den basischen und sauren Lebensmitteln. Da wirken Säuren auch nicht zwingend sauer.

    Zitat

    soll ich mein Wasser jetzt stehen lassen? und wenn wie lange?

    Aus dem Untergrund hat das Kranwasser noch CO2 gelöst und wenn du das abstehen lässt, stellt sich ein Gleichgewicht mit der Umwelt her; das Co2 gast aus. Dadurch ändert sich die Carbonathärte. Üblicherweise sinkt sie, weil CO2 ist sauer, Kohlensäure halt.
    Abkochen hat einen noch viel stärkeren Einfluss auf die Karbonathärte. Im Wesentlichen hat das abgekochte Wasser nach dem abkühlen auf 23 Grad, ne Zeit lang nur ne Kalkhärte und die dürfte bei dir sehr niedrig sein.
    Kohlensäure ist dem Namen nach auch sauer und deshalb steigt beim abstehen und abkochen der pH. Dabei steigt er aber nicht sonstwohin, sondern entweder auf 7.0, also neutral oder bis 7.5 durch die Härtebilner. Stellst du den pH auf 6.8 ein, sollte das in den meisten Fällen passen. Wirklich wichtig ist das aber erst bei stark durchwurzelten Topfballen, weil da natürliche Prozesse wegen dem Missverhältnis zwischen Erde und Wurzeln nicht mehr greifen. Die Übergänge zu Hydrokultur sind da fließend.
    Bei wenig Härtebildnern und viel frischer Erde, brauchste aber erstmal noch nix am pH rumdoktern. Mess ertmal blos passiv und schreib die Ergebnisse in ne Tabelle:)

    Ente gut. Alles gut.

    5 Mal editiert, zuletzt von Karler (21. Juli 2018 um 21:17)

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.653
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.479
    • 21. Juli 2018 um 20:56
    • #35
    Zitat von daeumeline79

    soll ich mein Wasser jetzt stehen lassen? und wenn wie lange?

    kannste machen so 6 Std. reicht, 90 Liter Erde puffern sehr gut, brauchtst also nicht am PH rum machen ;)

  • daeumeline79
    MITGLIED
    Reaktionen
    71
    Trophäen
    1
    Beiträge
    40
    • 21. Juli 2018 um 21:18
    • #36

    na toll... und ich hab noch die ganze Zeit hin und her überlegt welches Messverfahren denn nun besser bzw idealer wäre. Natürlich habe ich mich für die andere Variante entschieden X/
    Egal... wird das halt auch noch geordert. Ich krieg das schon noch hin ;) Übung macht den Meister.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 21. Juli 2018 um 21:28
    • #37

    Das Wasser messen können, ist kein rausgeschmissenes Geld ;) Diese Einstechteile leben nur eine Saison, dann korrodieren die Elektroden weg und die Geräte werden furchbar ungenau. Gibt wohl auch welche mit Graphitelektroden zum wechseln, aber die brechen beim einstechen gern ab. Ist halt Verschleismaterial.

    Wenn du es clever anstellst, kannst du auch ne Bodenprobe abstechen und auswerten.

    Ente gut. Alles gut.

  • daeumeline79
    MITGLIED
    Reaktionen
    71
    Trophäen
    1
    Beiträge
    40
    • 21. Juli 2018 um 21:35
    • #38

    Bodenprobe... jetzt wird es interessant
    ich glaube ich werde es erstmal so in Angriff nehmen :P Das Bodenmessgerät werde ich gleich noch ordern, und die Säure besorge ich mir kommende Woche :thumbsup:

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 21. Juli 2018 um 21:41
    • #39

    Die Säure hol dir, wenn du sie wirklich brauchst ;)
    Wie ich schon angedeutet hab, kann man mit gezielter Fütterung verdammt viel drehen. Gerade wenn du wenig Kalk zuführst, geht der pH sowieso runter und du wirst eher Dolomitkalk als pH Down brauchen.

    @hYgro's hat hier heute was gepostet. Schau mal in seinen Growbericht. Er hatte afaik auch diese Punkte und hat das gelöst bekommen.

    Ente gut. Alles gut.

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.653
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.479
    • 21. Juli 2018 um 22:10
    • #40

    du kannst die auch mit dem Gartenschlauch gießen , einfach so ...... rauch08

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Music- ich hör gerade... :)

    Hoizhax 25. Mai 2025 um 09:22
  • Gorilla Cookies / Auto

    Goodpeace 25. Mai 2025 um 09:04
  • Sweet Cheese und San Fernando Lemon kush von sweet seeds

    Black Forest 25. Mai 2025 um 09:03
  • Sweet Seeds® - Tropicana Poison F1 (Fast Version)

    Black Forest 25. Mai 2025 um 09:02
  • Bubble OG Gum Automatic (Ganja Farmer)

    Black Forest 25. Mai 2025 um 08:55

Heiße Themen

  • Pflanzen sterben immer wieder

    78 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Probleme mit Stecklingen

    116 Antworten, Vor 6 Monaten
  • (Anfänger) Problem beim Setzling

    97 Antworten, Vor 5 Monaten
  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    141 Antworten, Vor 9 Monaten
  • Nährstoff Probleme

    48 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Xkalibur

    25. Mai 2025 um 09:26
  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • outdoor grow

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 3 Tagen, 9 Stunden und 43 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™