1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Probleme
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

schnelle Hilfe von Nöten!?

  • daeumeline79
  • 19. Juli 2018 um 17:14
  • SANTA FUSARIUM
    Gast
    • 22. Juli 2018 um 04:42
    • #41

    Tages länge berechnen Wenn Kein Autoflower oder Semi-Autoflower check mal wann du so nur noch 12 h Tageslicht hast. Nicht das du ihm Weihnnachtstern drauf stecken musst, wenn du die nicht bald verdunkelst für paar Wochen :D


    vielleicht besser wenn du PH regulieren sein lässt- auch wenn der PH 8,4 ist. Weiches Wasser mit wenig Saürepuffer, kannst auf 10l lw Tröpfchen weise PH-aus Salpeter oder Phosphrsäure geben. und gibt trotzdem einen Absturz wenn halber Tropfen zu viel. Wird dann wieder nach oben korrigiert geht der EC unnötig hoch. Wenn du meinst, du musst PH regulieren. Säure vielleicht mit destlilieretm Wasser 1:5 verdünnen. zweifel ist es den mehraufwand immer wert, außer es wird ein Kerl; gabs schonmal ne Vorblüte?

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 22. Juli 2018 um 07:16
    • #42
    Zitat von Karler

    (1)Wie ich schon angedeutet hab, kann man mit gezielter Fütterung verdammt viel drehen.


    (2)Gerade wenn du wenig Kalk zuführst, geht der pH sowieso runter und du wirst eher Dolomitkalk als pH Down brauchen.

    (3)@hYgro's hat hier heute was gepostet. Schau mal in seinen Growbericht. Er hatte afaik auch diese Punkte und hat das gelöst bekommen.

    (1) Stimme ich zu ;)
    Selbst der Erntezeitpunkt, der Outdoor seht wichtig ist, kann bewusst und gezielt über die Nährstoffe mit beeinflusst werden :)

    (2) Kann ich nicht nachvollziehen :(
    will nicht zu tief drauf eingehen, doch wichtig ist evtl, das Dolomitkalk hat andere Eigenschaften als Kalk.
    mich interessiert sowas natürlich und deswegen musste ich es gleich mal vergleichen. --> das Ph down hatte mich total verwirrt. leider ist die Flüssigkeit noch ein wenig trüb.
    ----->Du meinst pH-Up und nicht Down oder ?
    (3) ah jetzt verstanden, stand voll auf dem Schlauch und dachte die ganze Zeit, wo soll ich hier sein im Forum aber du meinst diesen Report hier :rolleyes::thumbsup:

    --------------- 22. Juli 2018, 07:16 ---------------
    @SANTA FUSARIUM 1+
    Das ist komischerweise ein sehr selten erwähntes Thema und wird kaum berücksichtigt. Hat man ja auch eigentlich noch nie was von gehört in der Regel :P
    Ohne säurepuffernde Wirkung die mit der Karbonathärte zusammenhängt/zumindest Anhaltspunkte liefert, kann man das regulieren wirklich sein lassen.

    Mit Kalium aus dem Teich Pflegebereich kann das ganze Zeit anpassen aber..... neee...

    es funktioniert... doch mit Kalium zu hantieren ist eh schon scheiße und der Aufwand ohne ein 500l Becken oder so wäre viel zu hoch :) (Die Dosierung muss jedes mal genau berechnet werden und ein Tropfen zu viel und ...verk... ^^
    Wenn man richtig dosiert, dann hat man auch wirklich einen konstanten pH-Wert.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 22. Juli 2018 um 09:04
    • #43

    Ich hab euch zwei verwechselt, weil ihr zum verwechseln ähnliche Namen habt ^^
    Gemeint war: Hydro goes hydro

    Dolomitkalk ist nur ein Wort für einen gemalenen Kalkstein, der auch ein gewisses Maß an Magnesium mitbringt. Der Kalk aus der Wasserleitung tut das eher nicht. @Hydro hat CalMag verwendet. Sand kommt in nem Hydrosystem nicht so gut. Ich hab mir Weinkalk besorgt, weil ich Magnesiummangel über die Blätter behandeln würde.
    Und nee. Ich meine schon pH Down.
    Der Kalk erfüllt mehrere Rollen und eine ist die Pufferwirkumg im Medium. Da Pflanzen aber auch Kalk aufnehmen, kann es zu einem Säuresturz kommen, wenn das Medium nicht entsprechend vorgepuffert ist, der Bedarf der Pflanzen nicht berücksichtigt wurde und zu weiches Wasser gegossen wird. Klassischer Unfall ist tagelanger Regen, der die Härtebildner aus dem Medium wäscht. Da werden dann auf einmal alle alten Blätter gelb, weil Pufferwirkung im Arsch und Blockade der Stickstoffaufnahme.
    Das sich hier zuerst das Kalzium gemeldet hat, liegt an dem Carbonatpuffer aus dem Leitungswasser. Deswegen ist Carbonat ne Bitch und die Carbonathärte sollte immer vollständig neutralisiert werden, bevor man mit dem Wasser das rechnen und messen anfängt. Sulfationen leisten das.


    @SANTA FUSARIUM
    Auf einem der Bilder ist ne Blüte in einer Blattachsel.
    https://the-greenleaf.in/attachment/900…715-135400-jpg/

    Ente gut. Alles gut.

    4 Mal editiert, zuletzt von Karler (22. Juli 2018 um 09:33)

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 22. Juli 2018 um 09:30
    • #44

    Kein Thema @Karler :)

    aber dafür habe ich einen Freischuss gut :D und sag einfach das mit dem Kalkstein stimmt nicht :P

    Dolomit-Stein
    Kalk-stein

    Dolomit-kalk
    Auch manchmal aus Urgestein bezeichnet das zusätzlich, da liegst du 100% richtig, gemalen wurde :)


    Dolomitstein, kurz Dolomit, ist ein Karbonat-Gestein, das zu mindestens 90 Prozent aus dem Mineral Dolomit (chemische FormelCaMg(CO3)2, (CaCO3·MgCO3)) besteht. Bei geringeren Dolomitgehalten liegt ein dolomitischer Kalkstein vor. Dolomitstein ist im Idealfall weiß, häufig elfenbeinfarben, hellgrau, graugelb oder grüngrau.

    Und jetzt gibt's noch das letzte Bild


    Lg :)

    edit:

    DOLOMIT Urgesteinsmehl
    Bodenhilfsstoff zur Spurenelementezufuhr, Bodenverbesserung und -sanierungDas hochwertige, basische Gesteinsmehl, auch bekannt als Urgesteinsmehl, ist ein seit langem bekannter Bodenverbesserer und Spurenelementeträger. Mit über 50 Prozent basischen Mineralien ist dieses Gestein der Ausgangsstoff für die fruchtbaren Vulkanböden.

    -->Deswegen steht nur Gesteinmehl auf dem Pinnchen :)

    edit 2:

    falls es so rüber gekommen ist als ob ich sagen wollte, dass man so ein Zeug gar nicht braucht und es doof ist, das wollte ich nicht sagen sonst hätte ich es nicht :)

    Einmal editiert, zuletzt von hYgro's (22. Juli 2018 um 09:37)

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 22. Juli 2018 um 09:43
    • #45

    Urgesteinsmehl ist ja noch breit gefächerter :D
    Ich persönlich hab mir Basaltmehl besorgt, weil ich mehr auf den anderen Quark da draus scharf bin, als auf die Pufferwirkung und ich beiß mir immer noch in den Arsch das ich bei der letzten Steinbruchführung nicht einen Eimer Kluftfüllung aus dem Granit mitgenommen hab. Das ist 50% Glimmer und feiner vermahlen als Menschen das hin bekommen. Alles Plättchen mit einigen hundert Atomen Dicke.

    Ente gut. Alles gut.

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 22. Juli 2018 um 10:38
    • #46

    ich bin froh dass du relativ positiv auf meine Text reagierst haha weil ich meinen Sie wirklich nicht negativ :D

    Jetzt kommt aber schon das nächste :D
    Basalt ist eigentlich genau das Gegenteil von Kalk, nicht basisch, sondern eher sauer ^^
    lass mich jetzt bitte nicht schon wieder raus laufen und auch noch Basalt testen :D

    Basalt habe ich aber eigentlich nur in Steinform als Deko im Garten haha

    --------------- 22. Juli 2018, 10:27 ---------------
    es kann immer sein dass ich mich irre!!

    ich will nie recht habe oder so :)
    freue mich auf einen Austausch

    ich schreibe meistens spontan aus dem Kopf heraus irgendetwas ^^ auf doch Blödsinn :D

    nur geht mir halt die Frage durch den Kopf ob Basalt nicht eigentlich sauer ist :S:cursing:
    Nicht das sazer :)

    gibt es hier ein Smiley der sich gegen den Kopf haut :whistling:8|:rolleyes:

    --------------- 22. Juli 2018, 10:38 ---------------
    allgemeine Frage, gibt es dir denn überhaupt schon Themen im bezug auf Erde und wie man sie optimal unterstützen kann.

    beim unterstützen geht es nicht um das düngen, sondern allgemein um das was Erde von sich aus kann :)

    Keep it simple

    ich hoffe dass wir hier keinen Dünger Hersteller oder Verkäufer unter den Sponsoren haben ^^

    Meiner Meinung nach.... darf ich nicht sagen^^


    Hydrokultur definitiv

    So ein Bio Mix Hempy definitiv auch

    ....Ich muss mal schlafen :)

  • daeumeline79
    MITGLIED
    Reaktionen
    71
    Trophäen
    1
    Beiträge
    40
    • 22. Juli 2018 um 11:16
    • #47

    Junge Junge... wenn man das hier so liest, denke ich - muss ich dafür studieren?? :/^^ Fühle mich tooootal überfordert. Gibt's iwo Kurse die man belegen kann? :D

  • SomangoXL
    MITGLIED
    Reaktionen
    138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    71
    • 22. Juli 2018 um 11:27
    • #48
    Zitat von daeumeline79

    Junge Junge... wenn man das hier so liest, denke ich - muss ich dafür studieren?? :/^^ Fühle mich tooootal überfordert. Gibt's iwo Kurse die man belegen kann? :D

    Alles gut, wir sind alle bei dir :D

  • daeumeline79
    MITGLIED
    Reaktionen
    71
    Trophäen
    1
    Beiträge
    40
    • 22. Juli 2018 um 11:34
    • #49

    ich habe gestern doch noch meine Messgeräte erhalten und war natürlich neugierig :D
    Mein Gießwasser (lasse ich über Nacht stehen) + Blütedünger ergab folgende Werte:
    0348ppm bei 21,6°C + 6,06 ph
    Urgesteinsmehl habe ich übrigens auch hier :) als Heckenbooster^^ usw.

    Premiumzeolith 25 kg Urgesteinsmehl Steinmehl Gesteinsmehl Natursteinmehl Universaldünger Bodenhilfsstoff Bodenaktivator Bodenverbesserer hochfein

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/dp/B01CIO3GBU?tag=refhunter02-21

    Einmal editiert, zuletzt von daeumeline79 (22. Juli 2018 um 12:08) aus folgendem Grund: Link eingefügt

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 22. Juli 2018 um 12:33
    • #50

    Wenn du die Dünger, die du schon da hast, verlinkst hilft das ungemein :thumbup:
    Von dem Zeug kannste grundsätzlich was unter Blumenerde mischen. Deine Pflanzen werden es dir danken.

    Sofern es keine Moorbeetpflanzen sind :D

    Ente gut. Alles gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Karler (22. Juli 2018 um 12:40)

  • PREMIUM WERBUNG
  • daeumeline79
    MITGLIED
    Reaktionen
    71
    Trophäen
    1
    Beiträge
    40
    • 22. Juli 2018 um 12:47
    • #51
    Zitat von Karler

    ...was unter Blumenerde mischen.

    Nicht ins Wasser?

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 22. Juli 2018 um 13:03
    • #52

    Kannste auch. Gibt ne sehr kurzlebige Suspension, die Plastegießkannen hässlich macht.
    Ein Gramm pro Liter Blumenerde sollten jedenfalls imho rein und dieses ist direkt bei den Wurzeln am besten aufgehoben.
    Wenn man umtopft füllt man den Topf ja erstmal zu nem Drittel mit Erde und da streu ich solche Mineralzusätze drauf. Hab nämlich auch nie Lust die Erde wirklich durchzumischen.

    Ente gut. Alles gut.

  • SANTA FUSARIUM
    Gast
    • 22. Juli 2018 um 13:17
    • #53

    Danke, @Karler

    Zitat von hYgro's

    Das ist komischerweise ein sehr selten erwähntes Thema und wird kaum berücksichtigt

    Betrifft eher selten die Hydroabteilung. Bei Erde noch seltener das man berücksichtigen muss. Und Outdoor in den Kübeln dieser größe eigentlich gar nicht.
    ..........................................................................
    Normale Blumenerde ist für Hanf etwas ungeeingnet, hält zuviel Wasser. Vielleicht beim nächsten Mal Zugschlagstoffe der Blumenerde ins Töpfchen schieben. So 10-20% Perlit und oder Kokos. Gibt die dollsten Grow-Erdrezepte. Um sie luftiger zu bekommen. Oder zum wiederaufarbeiten.

    Bequemer wär passende Growerde, 2Sack Allmixt kosten nicht die Welt, nur das Universum. Und verbessern nach gebrauch das Gemüsebeet oder so wenn gewolllt. Gibt extra für weiches Wasser Dunger. z.b GHE FloraGrow, FloraBloom,FloraMicro und eventuell Ripen dazu. Spart dann Calmag und so. Tripack lohnt nicht; bei normal gedüngter Growerde. Florabloom; FloraMicro und P-K13/14 bzw Blühbooster. Aber dann auch PH korregieren

    Würdest sowas wie PlagronRoyalmist nehmen. Brauchst wahrscheinlich gar nicht düngen. Nur gegen Ende etwas Blühbooster. Den Grundkurs ist kostenlos und heißt zb "..xxx....Mein erster Grow-report.xxxx.." im Studiensaal Growreporte. En Besuch in der Bücherei lohnt glaube auch Bücher & Filme

    Wären eigentlich wegen der relativ großen Eiablagefläche vielleicht Niempresskuchen, Nematoden, mit feinem Sand die Erde 1-2cm dick abstreuen, oder so zur Präventiven Schädlings bekrampfung und Gelb/Blau Leim Tafeln verkehrt? Oder die Erde dauernd abgedeckt unter Deckel, Plane etc nützlich oder schädlich?

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 22. Juli 2018 um 13:56
    • #54
    Zitat von daeumeline79

    Junge Junge... wenn man das hier so liest, denke ich - muss ich dafür studieren?? :/^^ Fühle mich tooootal überfordert. Gibt's iwo Kurse die man belegen kann? :D

    Hahaha, ich habe Zeugen ich bin eigentlich der Typ, keep it simple :D

    das viel ist mit dem Wasser zusammenhängt musste ich auch auch schmerzhafte Art und Weise letztens erst erfahren ^^

    --------------- 22. Juli 2018, 13:56 ---------------
    @SANTA FUSARIUM bei manchen Thema gibt's viel zuviele Variablen, meiner Ansicht nach, gehen wir das nächste an :)


    Ich zitiere etwas aus meinem angelegten Digitalen Notizbuch :)
    Stammt von einem sehr sehr erfahrenen Nutzer aus einem anderen Form.

    Bio-Hempy

    Eine 1,5er-cm Lochgröße ist aureichend, wird es zu groß, verliert man Perlite, dann kann man das Loch mit Nylon und Tape von aussen wie ein Sieb anbringen. Verhindert ausserdem das Eindringen von Viehzeug effektiv. Eine 3cm Schicht aus Quarzsand oben auf dem Medium ausgelegt als Barriere, und Du bleibst von Viechern verschont, ohne Chemie


    lg

  • daeumeline79
    MITGLIED
    Reaktionen
    71
    Trophäen
    1
    Beiträge
    40
    • 22. Juli 2018 um 14:27
    • #55

    ich habe ja noch 2 kleine Auto's dazugestellt und die haben direkt die gute Erde bekommen 8)

    Plagron Royal-mix, enthält Perlite, 50 L

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/dp/B004QN2244?tag=refhunter02-21

    und ich muss sagen, es ist ein himmelweiter Unterschied :thumbup: kaum zu vergleichen!

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    Core T. Son 24. Mai 2025 um 21:07
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Core T. Son 24. Mai 2025 um 20:07
  • Ganja Farmer Slurricane

    Core T. Son 24. Mai 2025 um 19:45
  • Amnesia im Aeroponik System

    magicr00t. 24. Mai 2025 um 19:39
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Core T. Son 24. Mai 2025 um 19:34

Heiße Themen

  • Pflanzen sterben immer wieder

    78 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Probleme mit Stecklingen

    116 Antworten, Vor 6 Monaten
  • (Anfänger) Problem beim Setzling

    97 Antworten, Vor 5 Monaten
  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    141 Antworten, Vor 9 Monaten
  • Nährstoff Probleme

    48 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • outdoor grow

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 2 Tagen, 21 Stunden und 13 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™